• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

2. November 2025

Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

2. November 2025

Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

2. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Besiktas-Präsident Serdal Adali über Sergen Yalcin, Transfers und Derby-Ziele

    31. Oktober 2025

    Riesige Umsatzerwartung von Besiktas: Ziel 100 Millionen Dollar

    31. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk erklärt Grund für Trabzon-Remis: „Es fehlte die letzte Qualität“ – Yilmaz, Cakir und Torreira über das Spiel

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

    31. Oktober 2025

    Galatasaray ruft für Victor Osimhen 140 Millionen Euro auf – Eren Elmali vor deutlicher Gehaltserhöhung

    31. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025

    SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

    31. Oktober 2025

    Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

    31. Oktober 2025

    PFDK-Strafen im Wettskandal: 152 Schiedsrichter betroffen – Überprüfung für Zorbay Kücük läuft

    31. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas-Coach Avci: „Wir sind noch nicht wirklich gut!“
Besiktas 24. August 2019

Besiktas-Coach Avci: „Wir sind noch nicht wirklich gut!“

Von M. Cihad Kökten05 Minuten Lesezeit
Abdullah Avci Besiktas Göztepe Tamer Tuna
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Nach der desaströsen Vorstellung verbunden mit der 0:3-Pleite im ersten Saisonspiel bei Sivasspor, standen Abdullah Avci und Besiktas am gestrigen Freitagabend gegen Göztepe unter Zugzwang. Es war erneut keine gute Vorstellung von den „Schwarzen Adlern, die es dennoch geschafft haben im ersten Heimspiel als Sieger vom Platz zu gehen. So versuchen die Avci-Schützlinge das System ihres neuen Trainers umzusetzen, scheitern dabei aber  immer wieder im Umschaltspiel nach vorne. Insbesondere in der ersten Halbzeit war das Mittelfeld um Gary Medel, Oguzhan Özyakup und Adem Ljajic zu langsam und statisch im Aufbauspiel, so dass sich außer den zwei Lattenschüssen aus der Distanz nichts nach vorne ergab.

Transferbedarf bei Besiktas

Wenn der erste Treffer kurz vor dem Pausenpfiff nicht gefallen wäre, hätten sich die Schützlinge von Avci womöglich weiter schwer getan. Mit der Führung im Rücken und der Unterstützung der Fans konnte man nach dem Pausentee einen Blick in das eigentliche Offensivdenken von Avci werfen. Fazit des Abends: Der Vorstand um Präsident Fikret Orman ist wohl oder übel gezwungen erneut auf dem Transfermarkt aktiv zu werden um sowohl einen dynamischen Mittelfeldspieler als auch einen Stürmerersatz für Burak Yilmaz ausfindig zu machen.

Abdullah Avci: „Den Sieg haben wir unseren Fans zu verdanken!“

Avci, der seine Heimpremiere als Chefcoach von Besiktas feiern durfte, ist sich über den Status Quo im Klaren: „Es ist ein unglaubliches Gefühl gewesen hier zum ersten Mal als Gastgeber zu fungieren. Es ist nicht falsch zu sagen, dass wir heute mit zwölf Mann gespielt haben. Wir versuchen etwas Neues auf die Beine zu stellen und sind auf deren Unterstützung angewiesen. Ich hoffe, dass sie am kommenden Samstag auch wieder hinter uns stehen. Wir haben heute nur teilweise gut gespielt. Beispielsweise müssen wir vorne viel effektiver agieren. Außerdem haben wir Probleme im Stellungsspiel. Wir sind noch nicht wirklich gut. Den Sieg haben wir unseren Fans zu verdanken. Ich bin über ein paar gute Aktionen im Spiel erfreut, aber wir haben noch viel Arbeit vor uns.“

Probleme in der Vorbereitung

Auch sprach der 56-jährige Übungsleiter über die Probleme in der Vorbereitung: „Wir wollten im Trainingslager aufgrund des neuen Spielsystems eigentlich mehr Testspiele arrangieren. Die Verletzungen haben uns aber einen Strich durch die Rechnung gemacht. Beispielsweise sind wir heute drei Kilometer mehr als unser Gegner gelaufen, dennoch sind wir physisch weit hinter den anderen Mannschaften. Außerdem haben wir mit der Rasenqualität zu kämpfen, die in der vergangenen Saison um einiges besser war. Dies hat im Aufbauspiel zu Problemen geführt. Wenn man bedenkt, dass unsere beiden Innenverteidiger am meisten am Ball waren und die meisten Pässe gespielt haben, dann haben wir noch viel zu tun. Wir werden aber nicht aufgeben, sondern auf dieses Spielsystem beharren und es weiterentwickeln.“

Oguzhan Özyakup: „Unterstützung der Fans gibt mir mein verlorenes Selbstvertrauen zurück“

Nach 252 Tagen stand der degradierte Ex-Kapitän Özyakup zum ersten Mal wieder in der Startformation der Schwarz-Weißen. Erstaunlicherweise konnte man beim gebürtigen Zaandamer einige positive Ansätze erkennen. Auch sein Coach gab ihm nach der Partie Rückendeckung und unterstrich in seinen Aussagen die wichtige Rolle des Nationalspielers. „Heute war es sehr wichtig zu gewinnen und einen besseren Fußball zu zeigen als in der Vorwoche. Nach dem ersten Treffer haben wir lockerer aufgespielt und im Endeffekt die Begegnung mit 3:0 für uns entschieden“, so der Ex-Arsenal-Spieler nach dem Sieg über Göztepe. Özyakup weiter: „Wir haben als Mannschaft eine tolle Vorbereitungsphase erlebt. Für einen Spieler ist es immer wichtig zu spielen. Ich hatte zuvor einige Schwierigkeiten mit den Fans. Ob jetzt berechtigt oder nicht steht außer Frage. Die heutige Unterstützung gibt mir mein verlorenes Selbstvertrauen wieder zurück. Wenn man diese Zuneigung sieht, dann möchte man noch mehr zurückgeben. Ich bin fit, weil ich denke, dass ich eine hervorragende Vorbereitung hatte. Hoffentlich werden wir in den nächsten Wochen das neue Spielsystem unseres Trainers besser verinnerlichen.“

Georges-Kevin N′Koudou: „Die Fans waren unglaublich!“

Genau wie sein Trainer und sein Mannschaftskollege brachte auch Neu-Transfer Georges-Kevin N′Koudou den tollen Support der Fans zum Ausdruck. Der 24-jährige Franzose, der erst einen Tag zuvor von den Tottenham Hotspur an den Bosporus gewechselt ist, sorgte nach seiner Einwechslung für viel Furore auf der Außenbahn. „Nach zwei Tagen in Istanbul durfte ich heute eine solche Atmosphäre erleben. Der erste Eindruck ist definitiv positiv. Alle, die ein Teil der Beşiktaş-Familie sind, haben mich herzlichst aufgenommen. Bezüglich den Fans wurde mir sehr viel erzählt, aber das heute hatte ich um ehrlich zu sein nicht erwartet.“ N′Koudou weiter: „Sie wollten nach Spielende unbedingt das Trikot von mir, so dass ich es ihnen geschenkt habe. Für die heutige Unterstützung haben sie es sich redlich verdient. Am Ende der Saison werden wir sie mit der Meisterschaft belohnen. Hoffentlich kann ich ihnen mit meinen Toren und Vorlagen auch ein paar Geschenke verteilen.“

Göztepe-Coach Tamer Tuna: „Wir werden Veränderungen vornehmen“

Nach zwei Niederlagen aus den ersten beiden Begegnungen ist der Saisonstart für den Izmir-Vertreter auf der Gegenseite in die Hose gegangen. Dementsprechend war die Enttäuschung Coach Tamer Tuna aus den Augen abzulesen: „Wir analysieren die Partie eigentlich im Vorfeld. Es ist nervig, wenn wir das, was wir besprochen haben, nicht auf dem Platz umsetzen können. Ein Besiktas, das uns so viel Platz lässt und fehlerhaft spielt, findet man selten. Umso trauriger ist es, wenn bei uns auf dem Platz nichts funktioniert. Natürlich hat Besiktas letztendlich verdient gewonnen, ich gratuliere ihnen. Nach meinem Amtsantritt habe ich vieles versucht zu ändern, aber es steht noch einiges an. Da wir nicht den Spieler an sich ändern können, müssen wir unser Spiel besser gestalten. Wir werden Veränderungen vornehmen und am Ende hoffentlich erfolgreich damit sein.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.