Besiktas setzt die Kaderumbau-Arbeiten fort: Vaclav Cerny landet am Abend in Istanbul zur Medizinkontrolle, Jean Onana wird für die Saison 2025/26 an Genua CFC 1893 verliehen, Amir Hadziahmetovic schließt sich per Leihe dem englischen Zweitligisten Hull City an.
Cerny kommt zur Medizinkontrolle – Ankunftszeit fix
Der Klub bestätigte, dass Vaclav Cerny „heute Abend um 23:05 Uhr (Ortszeit) am internationalen Terminal des Flughafens Istanbul“ eintreffen wird. Danach stehen die medizinischen Untersuchungen sowie finale Transfergespräche an. Mit dem Flügelspieler adressiert Besiktas gezielt Tempo, Tiefgang und Abschlussstärke über die Außenbahn.
Jean Onana nach Italien: Leihe zu Genua
Parallel gaben die Schwarz-Weißen bekannt, dass Jean Onana für die Spielzeit 2025/26 leihweise zu Genua CFC wechselt. Der robuste Mittelfeldakteur erhält damit konstante Einsatzzeit auf hohem Niveau – ein Schritt, der sowohl seiner Entwicklung als auch der mittelfristigen Kadersteuerung in Istanbul dienen soll.
Hadziahmetovic zieht es in die Championship
Ebenfalls fix: Amir Hadziahmetovic wird bis Saisonende 2025–26 an Hull City ausgeliehen. Besiktas wünschte dem bosnischen Mittelfeldspieler viel Erfolg. Sportlich verliert der Klub damit kurzfristig Tiefe im Zentrum, schafft aber Raum für Profil-Schärfung und Hierarchie-Klarheit im Mittelfeld.
Was die Moves für Besiktas bedeuten
Mit Cerny rückt Durchschlagskraft auf dem Flügel ins Zentrum der Planungen – ein wiederkehrendes Bedürfnis der vergangenen Spielzeiten. Die Leihen von Onana und Hadziahmetovic verschieben die Balance im Zentrum, eröffnen jedoch Minuten für formstarke Optionen sowie mögliche Nachrüstungen. Insgesamt deutet die Sequenz auf eine klare Linie: Tempo außen erhöhen, im Zentrum Wettbewerb bündeln und Flexibilität für die nächste Transferphase sicherstellen.
Nach der Ankunft Cernys folgen Medical und Vertragsfinalisierung. Im Erfolgsfall könnte der Tscheche zeitnah in den Trainingsbetrieb integriert werden, um Automatismen im Flügelspiel aufzubauen und Variabilität in den letzten Dritteln zu bringen.