• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

21. November 2025

Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

21. November 2025

Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

21. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025
  • Galatasaray

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025
  • Trabzonspor

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025

    Türkei – Rumänien 2026: Belodedici, Sumudica und Hagi über das WM-Playoff-Duell

    21. November 2025

    Rumänien im Fokus: Das ist der WM-Playoff-Gegner der Türkei

    21. November 2025

    Auslosung WM-Playoffs: Türkei zieht Angstgegner – Die Kontrahenten auf dem Weg zur Endrunde

    20. November 2025

    Montellas erste Reaktion auf die WM-Playoffs: „Egal“ – und die Formel für den Weg zur Weltmeisterschaft

    20. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis
Besiktas 21. November 2025

Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

Von Gazetefutbol05 Minuten Lesezeit
Altay Bayindir Besiktas
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 



 

Bei Besiktas bahnt sich im Winter eine spektakuläre Torwartlösung an. Die „Schwarzen Adler“ arbeiten daran, Altay Bayindir, aktuell bei Manchester United unter Vertrag, in die Trendyol Süper Lig zurückzuholen. Parallel treibt Trainer Sergen Yalcin den Kaderumbau voran: Mehrere ausländische Profis stehen auf der Streichliste, um Platz für gezielte Verstärkungen zu schaffen.

Altay Bayindir im Fokus: Besiktas plant Leihe von Manchester United

Auslöser der Transferbombe ist die Situation von Altay Bayindir in England. Der Keeper war von Fenerbahce zur Saison 2023/24 für rund fünf Millionen Euro zu Manchester United gewechselt, konnte die hohen Erwartungen des englischen Traditionsvereins aber bislang nicht vollständig erfüllen. Hinter dem langjährigen Stammkeeper Andre Onana, zurzeit selbst an Trabzonspor ausgeliehen, kam er nur sporadisch zum Einsatz und hatte kaum Möglichkeiten, sich über einen längeren Zeitraum in der Startelf zu zeigen. Auch in dieser Spielzeit erhält der Belgier Senne Lammens immer wieder den Vorzug vor Bayindir.

Für Schlagzeilen sorgte Bayindir hingegen im Trikot der türkischen Nationalmannschaft. Beim Auswärtsspiel in Spanien (2:2) hütete er das Tor und avancierte mit mehreren starken Paraden zu einem der auffälligsten Akteure auf dem Platz. Gerade diese Vorstellung hat in der Türkei und bei Besiktas den Eindruck verstärkt, dass der 27-Jährige auf höchstem Niveau bestehen kann, wenn er das Vertrauen bekommt.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Besiktas-Offensive: Wintervorstoß für den Nationalkeeper

Laut den Berichten aus der Türkei bereitet die Klubführung von Besiktas für die Wintertransferperiode einen konkreten Vorstoß vor. Geplant ist, bei Manchester United mit einem Leihangebot für Bayindir vorstellig zu werden. Der Transfer soll zunächst in Form einer Miete realisiert werden, um sowohl die finanzielle Belastung zu kontrollieren als auch die sportliche Passform zu testen.

In der laufenden Saison stand Bayindir in der Premier League nur in sechs Partien zwischen den Pfosten und kassierte elf Gegentreffer. Bei Besiktas sieht man im Nationalkeeper eine Chance, die Torhüterposition langfristig zu stabilisieren und einen türkischen Stammkeeper in einer Schlüsselrolle zu etablieren.

Yalcins Winterplan: Vier Zugänge – und harte Entscheidungen im Kader

Parallel zu den Planungen um Bayindir arbeitet BJK-Trainer Sergen Yalcin intensiv an der Neujustierung seines Kaders. Der Coach hat die Winterpause klar als Phase definiert, in der die Mannschaft gezielt verstärkt und gleichzeitig verschlankt werden soll. Insgesamt plant Besiktas, in vier zentralen Bereichen nachzurüsten: Innenverteidigung, Linksverteidigerposition, zentrales Mittelfeld und Flügel.

Um diese Transfers im Rahmen der Ausländerquote überhaupt realisieren zu können, müssen im Gegenzug mehrere Legionäre abgegeben werden. Yalcin hat nach intensiver Analyse der bisherigen Saison klare Entscheidungen getroffen und intern bereits Namen benannt, von denen sich der Klub trennen soll. Damit sendet der Trainer ein deutliches Signal: Der Kader wird an die eigenen Ansprüche angepasst – auch, um den Druck auf die Stammkräfte zu erhöhen.

Rechtsverteidiger Jonas Svensson: Abschied im Januar geplant

Als erstes prominentes Opfer dieses Umbruchs taucht Jonas Svensson auf. Der Norweger, dessen Vertrag ohnehin am Saisonende ausläuft, spielt in den Zukunftsplanungen von Besiktas keine zentrale Rolle mehr. Laut den Berichten aus Istanbul plant der Klub, sich bereits im Januar von dem Rechtsverteidiger zu trennen, um den Kaderplatz und die Ausländerlizenz frühzeitig neu zu vergeben.

Die sportliche Begründung liegt auf der Hand: Auf der Außenverteidigerposition möchte Coach Yalcin dynamischer, athletischer und entwicklungsfähiger werden. Die Trennung von Svensson wäre damit ein Schritt, um Raum für ein neues Profil zu schaffen, das sowohl defensiv stabil als auch offensiv aggressiver agieren kann.

Leihflop Jurasek vor dem Aus – Uduokhai rückt ins Schaufenster

Auch auf der linken Abwehrseite kündigt sich ein Einschnitt an. Der tschechische Linksverteidiger David Jurasek hat Yalcin nicht überzeugen können. Der Trainer soll sein Votum bereits abgegeben haben: Der Leihvertrag des Verteidigers soll vorzeitig beendet werden, um die Position im Winter neu zu besetzen. Für Besiktas wäre dies ein klares Signal, dass Fehlgriffe nicht länger mitgeschleppt, sondern konsequent korrigiert werden.

In der Innenverteidigung steht der Name Felix Uduokhai auf der Liste der möglichen Abgänge. Der deutsche Abwehrspieler hat in den letzten Wochen seinen Stammplatz verloren und ist aus dem direkten Fokus von Yalcin gerückt. Zukünftige Angebote für den Verteidiger sollen geprüft und bei passenden Konditionen angenommen werden. Die Klubführung ist offen dafür, sowohl Leih- als auch Kaufoptionen zu diskutieren, sofern sie sportlich und wirtschaftlich Sinn ergeben.

Krisenfall Rafa Silva: Zeichen stehen klar auf Trennung

Neben diesen drei klar benannten Personalien schwebt ein weiterer prominenter Name über den Transferplänen: Rafa Silva. Der Portugiese, der mit großen Erwartungen nach Istanbul gekommen war, steckt in einer veritablen Krise. Verletzungen, Formschwankungen und atmosphärische Störungen haben dazu geführt, dass seine Rolle im Kader zunehmend infrage gestellt wird.

In den jüngsten Berichten wird betont, dass die Wahrscheinlichkeit eines Abschieds von Rafa Silva sehr hoch sei. Sollte sich ein passendes Angebot ergeben, steht Besiktas bereit, den Offensivspieler ziehen zu lassen. Die Kombination aus sportlicher Unzufriedenheit, Gehaltsstruktur und Kaderbalance macht den Portugiesen zu einem der heißesten Trennungs-Kandidaten im Kader von Sergen Yalcin.

Was der Winter für Besiktas bedeuten soll

Der geplante Altay-Bayindir-Transfer und die gleichzeitige Aussortierung von Jonas Svensson, David Jurasek, Felix Uduokhai und sehr wahrscheinlich Rafa Silva zeigen, wie konsequent Besiktas den Winter nutzen möchte. Es geht nicht nur darum, prominente Namen zu holen, sondern vor allem um einen Kader, der funktional, wettbewerbsfähig und homogen zusammengestellt ist.

Gelingt die Leihe von Altay Bayindir und findet der Klub gleichzeitig Abnehmer für die nicht mehr eingeplanten Profis, könnte Sergen Yalcin im Frühjahr mit einer deutlich klareren Hierarchie und einem stärker türkisch geprägten Kern in die entscheidende Phase der Saison gehen. Die Winterperiode wird damit für Besiktas zu einer wegweisenden Weiche – sportlich, wirtschaftlich und strukturell.

 

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.