Mit bislang 14 Neuzugängen hat Aufsteiger Büyüksehir Belediye Erzurumspor für die Süper Lig bereits mächtig aufgerüstet, darunter mit Lennart Thy von Werder Bremen sogar einen Angreifer aus der Bundesliga verpflichtet. Im ersten Saisonspiel bei Atiker Konyaspor (2:3) zeigten die Blau-Weißen bereits, dass der angestrebte Klassenerhalt ein durchaus realistisches Unterfangen wird. Trotz Niederlage konnte Cheftrainer Mehmet Altiparmak mit der Vorstellung seiner Schützlinge größtenteils zufrieden sein. Mit Besiktas wartet auf die heutigen Gastgeber jedoch ein weitaus größeres Kaliber.
Besiktas: Sechstes Pflichtspiel in 25 Tagen
Die Schwarz-Weißen sind nach der 1:2-Niederlage in Linz und dem Einzug in die Playoff-Runde der Europa League direkt aus Österreich nach Erzurum gereist und haben in der Trainingsanlage in Palandöken ihre Abschlusseinheit absolviert. Die Mannschaft von Trainer Senol Günes geht als klarer Favorit in das Duell mit dem Süper Lig-Aufsteiger, hat allerdings seit den letzten 24 Tagen bereits fünf Pflichtspiele auf dem Buckel. Die Fans der „Kara Kartal“ haben nach den Abgängen von Fabri, Talisca und Dusko Tosic bislang vergeblich auf nennenswerte Verstärkungen gewartet. Auf Grund dessen hat Chefcoach Günes noch wenig Möglichkeiten die Startelf durchzurotieren. Zumindest darf heute wieder mit einem Einsatz von WM-Teilnehmer Domagoj Vida gerechnet werden.
Voraussichtliche Aufstellungen
Erzurumspor: Canbazoglu, Arslan, Ünlü, Schwechlen, Gör, Antalyali, Scuk, Sunu, Hurmaci, Celenk, Thy
Besiktas: Zengin, Gönül, Pepe, Vida, Erkin, Arslan, Medel, Özyakup, Babel, Lens, Larin
Anpfiff: 18.15 Uhr, Kazim Karabekir-Stadion
SR: Ümit Öztürk