• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Ugurcan Cakir bestätigt Galatasaray-Wechsel: Rekord-Ablöse betont – Trabzonspor verleiht Batista Mendy an Sevilla

1. September 2025

Kerem Aktürkoglu unterschreibt bei Fenerbahce: Vierjahresvertrag & Trikotnummer 9

1. September 2025

Gündogan-Bombe bei Galatasaray: Deal fix – 20-Mio.-Gebot für Restes, Kutucu vor Wechsel?

1. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Vaclav Cerny im Anflug – Onana & Hadziahmetovic per Leihe weg

    1. September 2025

    Nach Debüt-Pleite in Alanya – Yalcins erstes Spiel, klare Worte und ein deutliches Transfer-Signal

    1. September 2025

    „Dringender Handlungsbedarf“: Sergen Yalcin treibt drei Transfers voran – Besiktas vor Doppel-Abgang

    1. September 2025

    Alanyaspor – Besiktas 2:0: Debütpleite für Rückkehrer Sergen Yalcin

    31. August 2025

    Sergen Yalcins erster Transfer zu Besiktas: Einigung mit Vaclav Cerny – Fanempfang & Kader für Alanya

    31. August 2025
  • Fenerbahce

    Kerem Aktürkoglu unterschreibt bei Fenerbahce: Vierjahresvertrag & Trikotnummer 9

    1. September 2025

    Marco Asensio offiziell bei Fenerbahce: Langfristiger Vertrag, Trikotnummer 21 & erste Worte

    1. September 2025

    Fenerbahce: Akcicek wechselt für Mega-Ablöse – Sevilla verhandelt Leihe für Amrabat

    1. September 2025

    Fenerbahce: Kerem Aktürkoglu gelandet, Asensio in Istanbul – Ederson-Deal auf der Zielgeraden

    1. September 2025

    Ali Koc macht ernst: Gespräche mit Roger Schmidt – Alternativen, Interim & erstes Spiel skizziert

    1. September 2025
  • Galatasaray

    Gündogan-Bombe bei Galatasaray: Deal fix – 20-Mio.-Gebot für Restes, Kutucu vor Wechsel?

    1. September 2025

    Calhanoglu zu Galatasaray? Inter senkt Leihforderung – Özbek legt neues Angebot vor

    1. September 2025

    Galatasaray bestätigt Jelert-Leihe zu Southampton – Cuesta-Abschied & Zaniolo-Update

    1. September 2025

    „Heiße Stunden“ beim Torwart-Transfer: Okan Buruk geht direkt ins nächste Meeting

    31. August 2025

    Okan Buruk gibt Richtung vor: Baris Alper Yilmaz erst nach der Länderspielpause zurück

    31. August 2025
  • Trabzonspor

    Ugurcan Cakir bestätigt Galatasaray-Wechsel: Rekord-Ablöse betont – Trabzonspor verleiht Batista Mendy an Sevilla

    1. September 2025

    Tekkes klare Worte zum Referee nach dem 1:1: „Vier von fünf Entscheidungen falsch“ – Verletzungen und Taktik im Fokus

    1. September 2025

    Später Nadelstich raubt Trabzon gegen Samsun den Heimsieg im Schwarzmeer-Derby – 1:1

    31. August 2025

    Trabzonspor schickt Mohammed Cham auf Leihbasis zu Slavia Prag – Vertragsdetails im Überblick

    31. August 2025

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Nach VAR-Drama um Arda Güler: Real Madrid schlägt Mallorca 2:1 – Spanien diskutiert die Entscheidung

    31. August 2025

    Can Uzun trifft erneut beim Frankfurt-Sieg – Ozan Kabak nach 452 Tagen zurück

    31. August 2025

    Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

    30. August 2025

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei dominiert auch Estland und fährt mit 84:64 vierten Gruppensieg ein

    1. September 2025

    FIVB Volleyball-WM: Türkei schlägt Slowenien 3:0 und steht im Viertelfinale

    1. September 2025

    Historischer 41-Punkte-Statement-Sieg: Türkei zerlegt Portugal 95:54 und steht sicher im Achtelfinale

    30. August 2025

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Auch dank Emre Belözoglu: Fenerbahce schöpft neue Hoffnung im Titelkampf
Fenerbahce 19. April 2021

Auch dank Emre Belözoglu: Fenerbahce schöpft neue Hoffnung im Titelkampf

Von Erdem Ufak42 Minuten Lesezeit
Basaksehir Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Fenerbahce hat den Patzer von Tabellenführer Besiktas am Freitagabend ausgenutzt und mit dem 2:1-Auswärtssieg über Meister Medipol Basaksehir den Rückstand auf den Stadtrivalen aus Dolmabahce auf vorerst zwei Punkte verkürzt. Allerdings haben die Gelb-Marineblauen am 36. Spieltag spielfrei, so dass Besiktas den Vorsprung auf Platz zwei mit einem Sieg in Sivas auf fünf Punkte vergrößern könnte. „Das war ein ganz wichtiger Sieg. Wir werden bis zum Ende dranbleiben und nicht aufgeben. Siege geben uns positive Energie. Daher heißt es jetzt: Motiviert sein und viel arbeiten“, fasste Fenerbahce-Coach Emre Belözoglu den bevorstehenden Saisonendspurt zusammen. Die kommenden Spiele von Fenerbahce mit lukrativen Saisonendspurt-Quoten gibt es jetzt bei Trustly Sportwetten.

Belözoglu sieht Verbesserungspotenzial

Die Bilanz der „Kanarienvögel“ unter dem 40-Jährigen lässt die Fenerbahce-Verantwortlichen hoffen. Drei Siege und ein Remis holte Belözoglu als Nachfolger von Erol Bulut bislang. Zudem bleibt Fenerbahce mit dem 2:1-Erfolg im Fatih Terim-Stadion das beste Auswärtsteam der Liga. Dennoch war der Interimscoach des Kadiköy-Klubs nur bedingt zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. „Wir werden die guten und schlechten Phasen des Spiels analysieren. Wir hätten heute noch klarer spielen können. Vor allem als Basaksehir mit zehn Mann auf dem Platz stand. Fenerbahce kann und muss besser spielen.“

Aykut Kocamam will wachrütteln

Auf der Gegenseite befindet sich der aktuelle Titelträger der Süper Lig in einer handfesten Krise. Auch weil der Trainerwechsel von Okan Buruk zu Aykut Kocaman ohne jeglichen positiven Effekt blieb. Der 56-Jährige wirkte nach der Derbypleite sogar fast schon ein wenig ratlos: „Wir wollten den Sieg mehr, dennoch haben wir verloren. Das ist das Fazit zum Spiel. Von sechs Elfmetern haben wir vier verschossen, zwei wurden vom VAR zurückgenommen. Basaksehir durchlebt eine sehr interessante Saison. Es ist nicht zu fassen, dass wir mit dieser Spiel- und Spielerqualität im Abstiegskampf stecken. Es folgen jetzt sieben Spiele, für die es keine Wiedergutmachung geben wird. Wir müssen der Wahrheit ins Auge blicken: Wir sind mittendrin, statt nur mit dabei.“


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks




4 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 20. April 2021 9:46

    Ich bin nicht der Ansicht, dass wir nächste Saison 20 neue Spieler bei FB brauchen, 5 bis 6 neue Spieler sollten es auch tun.

    Wenn man Ozan Tufan am Saisonende für 15 bis 17 Millionen verkaufen sollte, dann muss man dieses Geld vernünftig reinvestieren, aber nicht in solche Ü30er wie Giroud, Cavani, Dzeko, Boateng und weiss der Geier was.

    Wenn ich in der türkischen Presse schon solche Artikel lese wie „Özil holt seine Freunde zu FB“ dann kann sich dieser Özil zu seinen Freunden oder Acun zu Survivor verpissen, ich brauch den bei FB sowieso nicht.

    Achso Emre….

    Ja bis jetzt macht er seine Sache ziemlich ordentlich, von mir aus kanns so weitergehen…..

  2. Emre Kabakli Am 20. April 2021 3:00

    Alle Entscheidungen im Leben hängt meistens auch vom Geld ab. Bedeutet wieviel Mittel habe ich zur Verfügung um irgendeine Sache umzusetzen.

    Ich bin froh das wir in dieser Spielzeit Spieler wie Szalai und Pelkas für Schnäppchenbeträge verpflichtet haben.

    Aber auf der Gegenseite hat die Vereinsführung all unsere Transfereinnahmen verbrannt.

    Viele unserer Spielerverpflichtungen, wie auch in den letzten beiden Jahren von Ali Koc haben sich nicht rentiert und waren total für die Katz.

    Wir haben Schwierigkeiten günstige aber gute Spieler zu verpflichten.

    Und selbst wenn wir mehr Geld investieren, kommt dabei auch nichts raus.

    Wenn Mesut Özil ab der neuen Saison nicht überzeugt, sind seine 5 Millionen Euro Gehalt eine totale Fehlinvestition. Ich meine selbst wenn er sportlich überzeugt, rechtfertigt dies keine 50.000.000 TL im Jahr. Bei 5 Mio Euro Gehalt erwarte ich 25 Tore und 25 Torvorlagen pro Saison und das schafft niemand in der Süper Lig.

    Die Verpflichtung von Irfan Can Kahveci für 7 Mio Euro zzgl. 2 Spieler betrachte ich als Zukunftsinvestition, dennoch war der Zeitpunkt dieser Verpflichtung total falsch. (Zu früh)

    Die Verpflichtung von Irfan Can Kahveci, wird für mich in der Zukunft Sinn ergeben, sobald wir Ozan Tufan verkauft haben.

    Die sind beide türkisch, gleich alt, spielen auf der selben Position und Irfan ist ein guter Ersatz für Tufan.

    Samatta und die Kaufpflicht von 6 Mio Euro bereiten mir bis zum heutigen Tag immer noch Kopfschmerzen.
    Wäre er doch nur ausgeliehen für 1-2 Mio Euro Leihgebühr wäre alles in Ordnung, aber eine Kaufpflicht für 6 Mio Euro, ist einfach ein totaler Beschiss.

    Da hat uns Aston Villa so richtig über den Tisch gezogen.
    Samatta wird auch in der neuen Saison kein Erfolg haben und solange wir den nicht loswerden, bekomme ich keine Ruhe. Selbst wenn jemand für Ihn 3 Mio Euro Ablöse zahlt, wäre das immer noch ein gutes Geschäft.

    Damit wäre man nur mit 3 Mio Euro Minus trotzdem mit einem blauen Auge davongekommen. Diese Kaufpflicht muss bei Fenerbahce sofort ein Ende finden.
    Soviel ich weiß war Samatta für Fener der erste Spieler mit einer Kaufpflicht.

    Lieber zahlt man eine Leihgebühr und man vereinbart eine Kaufoption, denn damit bist du immer auf der sicheren Seite.

    Das nächste was ich zu bemängeln hätte wären die Verpflichtungen von Rentnerspielern.
    In jedem Verein braucht man hin und wieder alte Spieler, damit auch ein bisschen Erfahrung in der Mannschaft vorhanden ist und eine gewisse Teamführung spürbar wird.

    Aber alte Spieler von kurzer Vertragsdauer und alte Spieler mit einer mehrjährigen Vertragsdauer zu kaufen ist nicht das selbe.

    Es ist ein fataler Fehler, einem 33 Jährigen oder 34 Jährigem Spieler einen 3 bis 4 Jahresvertrag anzubieten.

    Sowas grenzt an Dummheit und rentiert sich weder sportlich noch finanziell.

    Bei Sosa und Gustavo ist der Zenit für diese Saison erreicht. Schade das wir die beiden Großverdiener auch noch für die nächste Spielzeit am Hals haben.

    Mir ist klar das alte und populäre Spieler wie Gustavo oder Sosa nicht für 1 Jahr unterschreiben wollen, aber wer sagt das man Namenhafte Spieler verpflichten soll ?

    Fenerbahce fährt seid dem 21 Jahrhundert auf diesem
    Old Star Trip und gibt immer wieder ein Vermögen für alte Spieler aus und wird immer aufs neue über den Tisch gezogen.
    Dann hast du auch noch das Problem das diese Spieler sich auf den Vertrag ausruhen.
    Diese Gewohnheit müssen wir uns abgewöhnen.
    Nur gut das die Verträge von GG77 und Cisse enden.

    Das nächste was zu kritisieren wäre, wäre die Verpflichtung von kranken und verletzungsanfälligen Spielern wie Beispielsweise Perotti.

    Perotti hat ein Arbeitsvertrag bis 2022. Bisher konnte er nur 4 Einsätze vollziehen und fehlt stand Heute immer noch. Diese Art von Transfers müssen bei Fenerbahce auch ein Ende finden.

    Die 3 Jährige Vereinsführung rund um Ali Koc haben sehr viele Spielertransfers betätigt, genau genommen 49 Transfers. Die Fehlkäufe sind nicht Verhältnismäßig zu den guten Transfers die der Verein vollzogen hatte.

    Bei 10 Müllspielern findet Fener nur 1 Juwel. Das ist nicht akzeptabel.

  3. CM2012 Am 19. April 2021 18:39

    Natürlich bin ich froh über den Sieg von Fenerbahce. Ob er verdient oder unverdient ist spielt in der jetzigen Phase der Saison keine Rolle. Aber und das wird das wichtigste sein, selbst wenn wir noch die Meisterschaft holen sollten oder am Ende 2. sind aber die Spiele alle gewinnen darf man nicht blind und naiv an die Sache gehen wenn es um die Kaderplanung geht. Nach dem Motto es lag doch nur an Erol bulut, denn dem ist leider nicht so. Habe mir das Spiel komplett angeguckt und viele andere spiele auch in der Saison. Der Kader hat einige Schwächen die dringend behoben werden müssen. Ich hoffe das sieht man in der vereinsführung ähnlich.

  4. Ares Kopanyaki Am 19. April 2021 18:31

    Gerade als Fenerbahce Anhänger sollte man nicht hoffen, da die Hoffnung in dieser Saison so oft vom eigenen Team zerstört wurde. Selbst wenn BJK noch zweimal Patzt ist es schwer vorstellbar das Fener die restlichen 6 Partien gewinnt.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.