• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

27. November 2025

Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

27. November 2025

Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

26. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

    26. November 2025

    Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

    26. November 2025

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

    27. November 2025

    Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

    26. November 2025

    Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

    26. November 2025

    Kerem Aktürkoglu: „Werden gegen Ferencvaros mit 100 Prozent auf den Platz gehen“

    26. November 2025

    „Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

    25. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

    27. November 2025

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    26. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Andre Santos: „Ich habe vor Yildirim und Kocaman geweint!“
Fenerbahce 4. April 2020

Andre Santos: „Ich habe vor Yildirim und Kocaman geweint!“

Von Hüseyin Yilmaz04 Minuten Lesezeit
Andre Santos Aykut Kocaman Aziz Yildirim Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Andre Santos spielte zwischen 2009 und 2011 bei Fenerbahce. Der ehemalige Nationalspieler der „Selecao“ wurde im Dress der Gelb-Marineblauen türkischer Meister und Supercupsieger. Er gehört unumstritten zu den besten Linksverteidigern, die Fenerbahce in den vergangenen zehn Jahren im Kader hatte. Der mittlerweile 37-jährige Routinier erzielte in 78 Spielen für die Istanbuler 17 Tore und legte vier Treffer vor. Im Interview mit der Tageszeitung „Habertürk“ ließ Santos seine Tage in Istanbul Revue passieren und betonte unter anderem, wie sehr er die türkische Bevölkerung liebt. GazeteFutbol fasst zusammen! Andre Santos über…

… die Corona-Pandemie und der Situation in Brasilien

„Dieser Virus hat die ganze Welt getroffen. Ich habe noch vor kurzem gelesen, dass bislang rund 140 Menschen in Brasilien gestorben sind. Insgesamt gibt es 4.300 positive Fälle. In letzter Zeit verbringe ich meine Zeit zuhause und verlasse das Haus nur, wenn es nötig ist. Ich schaue sehr viele Filme und mache nebenbei Sport.“

… seinen Wechsel zu Fenerbahce als „Thronfolger“ von Roberto Carlos

„Roberto Carlos ist einer der besten Linksverteidiger der Fußballgeschichte. Allerdings hat diese Tatsache keinen Druck bei mir aufgebaut. Ganz im Gegenteil, es war eine Ehre nach einem namhaften Spieler auf der Position bei Fenerbahce auflaufen zu dürfen. Ich war damals 25-26 Jahre alt und habe in dem einen Jahr, in welchem wir zusammengespielt haben, sehr viel von ihm gelernt. Meine primäre Intention zu dem Zeitpunkt war es, nach seinem Wechsel dafür zu sorgen, dass ich ihn gut genug ersetze.“

… aktuelle Linksverteidiger, die ihm gefallen

„Da fallen mir einige Namen ein. Marcelo von Real Madrid ist ein sehr guter Fußballer. Ansonsten sind Mendy von Manchester City und Alex Sandro von Juventus Turin sehr starke Spieler. Auch Filipe Luis gehört in diese Rubrik.“

… sein Verhältnis zur Türkei

„Ich stehe immer noch über soziale Medien in sehr engem Austausch mit den Fenerbahce-Fans. Diese Liebe und Zuneigung habe ich immer gespürt. Deshalb vermisse ich sie. Ich habe in sehr vielen Ländern gespielt. Sei es England, die Schweiz oder Brasilien. Nirgendwo habe ich mich wohler gefühlt als in der Türkei. Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich dort immer noch spielen wollen. Wer weiß, vielleicht geht dieser Wunsch in Zukunft als Trainer in Erfüllung.“

… den Wechsel von Fenerbahce zu Arsenal

„Mein großes Ziel war es immer bei einer führenden Mannschaft in Europa zu kicken. Diesen hatte ich mit Fenerbahce erreicht. Der nächste Schritt war die Champions League. Als uns die Teilnahme an der Königsklasse trotz der gewonnenen Meisterschaft nicht gewährt wurde, kontaktierte mich Arsene Wenger und bekundete Interesse. Für mich war es eine sehr schwierige Entscheidung. Ich hatte mich mittlerweile in der Türkei eingelebt und war bei Fenerbahce überglücklich. Allerdings war es eine sehr große Chance für meine Karriere. Es war ein Angebot von einem der größten Premier League-Teams. Ich konnte es nicht ablehnen. In Gesprächen mit Aziz Yildirim und Aykut Kocaman fing ich sogar manchmal an zu weinen.“

… seine Absichten bei Arsenal bezüglich einer Rückkehr zu Fenerbahce

„Wenn ich mich nicht irre, war es die Saison 12/13 oder 13/14. Damals lag bei Arsenal eine Offerte von Fenerbahce auf dem Tisch. Ich hätte zurückkehren können und habe auch Arsene Wenger über diesen Wunsch mehrmals informiert. Unglücklicherweise hat er dem Angebot eine Absage erteilt. Ein Paar Wochen später schloss das Transferfenster in Europa. Erst dann ließ er einen Wechsel zu. Ich war demnach dazu gezwungen nach Brasilien zu gehen.“

… seine unvergesslichen Erlebnisse bei Fenerbahce

„Die gewonnene Meisterschaft war das schönste Ereignis meiner Karriere. Auf dem Weg zu den Feierlichkeiten im Stadion sind wir sechs Stunden mit einem Cabriobus durch Istanbul gefahren. Die Straßen waren rappelvoll mit unseren Fans. Während der Saison hatte mir unser Coach Aykut Kocaman versprochen, dass er mir im Falle eines Titelgewinns seine Armbanduhr schenkt. Nur wenige Minuten, nachdem feststand, dass wir Meister geworden sind, nahm er die Uhr ab und übergab sie mir. Mit Christian mussten wir uns erst einmal daran gewöhnen, wie man einen Anzug trägt. Für uns Brasilianer war es sehr ungewöhnlich, dass man Reisen für Auswärtsspiele nicht immer mit Trainingsanzügen antritt. Er konnte nicht einmal seine Krawatte binden. Guiza war sehr lustig. Mit Kazim studierten wir immer Tänze ein, die wir nach Toren dann performten. Es waren wunderschöne Tage. Deshalb war die Türkei das Land, in das ich mich am besten integriert habe. Meine schönsten Zeiten als Fußballer habe ich dort verbracht.“

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.