• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

25. November 2025

„Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

25. November 2025

Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

25. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025

    Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe

    23. November 2025

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025
  • Fenerbahce

    „Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

    25. November 2025

    Tedesco lobt Fenerbahces 5:2-Comeback und blockt Fragen zu Galatasaray – Asensio lobt Team-Charakter

    24. November 2025

    Fenerbahce dreht 0:2 in Rize – 5:2-Sieg und Steilvorlage fürs Gipfeltreffen mit Galatasaray – Tedesco mit goldenem Händchen

    23. November 2025

    Fragezeichen bei Fenerbahce: Geht Fred, kommen Merih Demiral und Maestro?

    23. November 2025

    Ungeschlagenes Fenerbahce gastiert bei Caykur Rizespor

    23. November 2025
  • Galatasaray

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025

    Galatasaray schielt auf ablösefreien Innenverteidiger Nino – Fokus auf Union Saint-Gilloise

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Als Trainer in Nordmazedonien: Ümit Karan hofft auf Europa League!
Türkei & Legionäre 2. Juli 2019

Als Trainer in Nordmazedonien: Ümit Karan hofft auf Europa League!

Von Burak Aras24 Minuten Lesezeit
KF Shkupi Ümit Karan
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Genclerbirligi Ankara, Galatasaray, Ankaraspor und Eskisehirspor, für diese  Vereine ging Ümit Karan in seiner aktiven Karriere als Fußballer in der Süper Lig auf Torjagd. Und das mit Erfolg: 137 Treffer in 360 Spielen kann der mittlerweile 42-Jährige vorweisen. Nachdem Karan 2011 im Zuge des Manipulationsskandals unter Verdacht der Spielmanipulation stand und zwischenzeitlich in Haft saß, zog sich der in Berlin geborene Mittelstürmer zunächst aus dem Fußballgeschäft zurück. Erst im Juni 2017 unterschrieb er seinen ersten Trainervertrag bei Malatyaspor USA. Den Verein verließ er allerdings trotz Tabellenführung aus eigenem Willen bereits vier Monate später wieder. Dennoch hatte Karan auch weiterhin den Wunsch, im Ausland als Trainer aktiv zu sein, so dass er Anfang Oktober letzten Jahres einen Kontrakt beim nordmazedonischen Erstligisten KF Shkupi unterschrieb. Dies scheint sich für beide Parteien ausgezahlt zu haben: Der deutsch-türkische Übungsleiter führte den Verein vom letzten Tabellenplatz bis hin zur Qualifikation für die UEFA Europa League. 

Erstes Spiel im internationalen Geschäft als Trainer 

Kann Karan als Spieler bereits auf einige Europapokalspiele zurückblicken, steht er demnächst als Trainer das erste Mal an der Seitenlinie bei einem europäischen Pokalspiel. Dort trifft der KF Shkupi in der ersten Qualifikationsrunde der Europa League auf den armenischen Vertreter FC Pyunik Erewan. Die Vorbereitungen für die Begegnungen hat das Team von Karan nun im türkischen Bolu aufgenommen. Bis zum achten Juni absolviert der nordmazedonische Verein dort seine Saisonvorbereitung, wie Karan gegenüber der türkischen Presse mitteilte: „In letzter Zeit entscheiden sich die meisten Mannschaften für ein Trainingslager in der Slowakei, aber ich habe mich für ein Trainingslager in der Türkei entschieden. Die Umstände hier sind gut. Ich hoffe, dass wir in Bolu eine gute Vorbereitung genießen können, da wir ein wichtiges Spiel vor uns haben. Wir beginnen in der ersten Runde der Europa League. Wir haben einen Gegner aus Armenien zugelost bekommen. Auch wenn es ein schwieriges Los ist, sind wir davon überzeugt, in die nächste Runde einzuziehen.“ Ein besonderes Augenmerk legt Karan bei der Zusammenstellung des Kaders vor allem auf die jungen Spieler. So ist der Altersdurchschnitt im Team bei gerade einmal circa 19 Jahren.

Ümit Karan übt Kritik am türkischen Fußballverständnis
„Man braucht keine teuren Spieler“

Zudem äußerte sich der zehnfache ehemalige Internationale (drei Tore) auch zu den bisherigen Transfers in der Türkei: „In der Türkei gibt es noch immer kaum Bewegung bei den Transfers. Die türkischen Teams haben noch nicht mit den Transfers begonnen, da alle Klubs mit ihren Finanzen zu kämpfen haben. Daher braucht man nun gut durchdachte Transfers. Das gilt für Fenerbahce genauso wie für Galatasaray und Besiktas.“ Darüber hinaus kritisierte Karan die Transferpolitik der türkischen Vereine und verlangt von den Mannschaften, sich mehr auf die Jugend zu fokussieren. Insbesondere für die türkische Liga brauche man keine Spieler, die ein hohes Jahressalär beziehen und eine hohe Ablösesumme benötigen. 

„Fußballer müssen Funktionäre sein“

Ein von vielen Fußballern angeführtes Problem im türkischen Fußball ist die Tatsache, dass in den Vorständen von Fußballklubs und auch in der TFF reine Geschäftsleute das Sagen haben. Auch dies bemängelte Karan: „Fußballmannschaften müssen von Fußballern geführt werden. Fußballer müssen auch zu Funktionären werden.“ Als Beispiel führt Karan dabei den Basketball an. Dieses System müsse adaptiert werden. ,,Geschäftsleute sollen weiterhin als finanzielle Unterstützung dienen, die Vereine sponsern, aber die Führung eines Klubs sollte Fußballern vorbehalten bleiben“, so Karan weiter. 

„Trainingslager im Ausland sind unnötig“

Außerdem kritisierte der ehemalige ,,Löwe“ die Tatsache, dass die meisten türkischen Teams ihre Trainingslager im Ausland absolvieren: „Man muss damit aufhören Trainingslager im Ausland zu absolvieren, nur um damit anzugeben. In der Türkei sind die Preise günstiger. Das macht die Menschen hier glücklich. Wenn hier jetzt eine türkische Mannschaft wäre, würden die Menschen vorbeikommen, um sich das Training anzuschauen. Das sind schöne Dinge. Wieso bringen wir diese ins Ausland? Das Ausland möchte uns sowieso nicht. Deutschland hat es untersagt, Trainingslager dort zu absolvieren. Andere Länder ebenfalls. Wieso gehen wir ins Ausland, wenn wir ein so schönes Land haben?“

2 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 3. Juli 2019 11:51

    Wusste gar nicht das Karan als Trainer unterwegs ist. In Mazedonien kann er in Ruhe arbeiten und vielleicht etwas aufbauen. Mit einem Altersdurchschnitt von 19 Jahren ist er auf einem guten Weg. Aber in der Türkei ist so was ausgeschlossen, es werden immer ältere Spieler bevorzugt, außer im Pokal oder bei Notsituationen werden diese Jugendspieler nie eingesetzt.
    In allen Punkten hat Ümit Recht, gerade was Funktionäre an geht, im Bereich Finanzen sollten Unternehmer sitzen und in den fußballerischen Bereichen ehemalige Kicker.

  2. ahmo25 Am 3. Juli 2019 11:10

    Kann in allen Punkten ihm nur zustimmen, er hat eine gute Sicht auf die Dinge und denkt eigentlich auch wie ein Fußball Fan. Auch der altersdurchschnitt mit 19 ist ja richtig krass aber zeigt auch sein Vertrauen in junge Spieler und das sollte auch belohnt werden.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.