• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Ugurcan Cakir bestätigt Galatasaray-Wechsel: Rekord-Ablöse betont – Trabzonspor verleiht Batista Mendy an Sevilla

1. September 2025

Kerem Aktürkoglu unterschreibt bei Fenerbahce: Vierjahresvertrag & Trikotnummer 9

1. September 2025

Gündogan-Bombe bei Galatasaray: Deal fix – 20-Mio.-Gebot für Restes, Kutucu vor Wechsel?

1. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Vaclav Cerny im Anflug – Onana & Hadziahmetovic per Leihe weg

    1. September 2025

    Nach Debüt-Pleite in Alanya – Yalcins erstes Spiel, klare Worte und ein deutliches Transfer-Signal

    1. September 2025

    „Dringender Handlungsbedarf“: Sergen Yalcin treibt drei Transfers voran – Besiktas vor Doppel-Abgang

    1. September 2025

    Alanyaspor – Besiktas 2:0: Debütpleite für Rückkehrer Sergen Yalcin

    31. August 2025

    Sergen Yalcins erster Transfer zu Besiktas: Einigung mit Vaclav Cerny – Fanempfang & Kader für Alanya

    31. August 2025
  • Fenerbahce

    Kerem Aktürkoglu unterschreibt bei Fenerbahce: Vierjahresvertrag & Trikotnummer 9

    1. September 2025

    Marco Asensio offiziell bei Fenerbahce: Langfristiger Vertrag, Trikotnummer 21 & erste Worte

    1. September 2025

    Fenerbahce: Akcicek wechselt für Mega-Ablöse – Sevilla verhandelt Leihe für Amrabat

    1. September 2025

    Fenerbahce: Kerem Aktürkoglu gelandet, Asensio in Istanbul – Ederson-Deal auf der Zielgeraden

    1. September 2025

    Ali Koc macht ernst: Gespräche mit Roger Schmidt – Alternativen, Interim & erstes Spiel skizziert

    1. September 2025
  • Galatasaray

    Gündogan-Bombe bei Galatasaray: Deal fix – 20-Mio.-Gebot für Restes, Kutucu vor Wechsel?

    1. September 2025

    Calhanoglu zu Galatasaray? Inter senkt Leihforderung – Özbek legt neues Angebot vor

    1. September 2025

    Galatasaray bestätigt Jelert-Leihe zu Southampton – Cuesta-Abschied & Zaniolo-Update

    1. September 2025

    „Heiße Stunden“ beim Torwart-Transfer: Okan Buruk geht direkt ins nächste Meeting

    31. August 2025

    Okan Buruk gibt Richtung vor: Baris Alper Yilmaz erst nach der Länderspielpause zurück

    31. August 2025
  • Trabzonspor

    Ugurcan Cakir bestätigt Galatasaray-Wechsel: Rekord-Ablöse betont – Trabzonspor verleiht Batista Mendy an Sevilla

    1. September 2025

    Tekkes klare Worte zum Referee nach dem 1:1: „Vier von fünf Entscheidungen falsch“ – Verletzungen und Taktik im Fokus

    1. September 2025

    Später Nadelstich raubt Trabzon gegen Samsun den Heimsieg im Schwarzmeer-Derby – 1:1

    31. August 2025

    Trabzonspor schickt Mohammed Cham auf Leihbasis zu Slavia Prag – Vertragsdetails im Überblick

    31. August 2025

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Nach VAR-Drama um Arda Güler: Real Madrid schlägt Mallorca 2:1 – Spanien diskutiert die Entscheidung

    31. August 2025

    Can Uzun trifft erneut beim Frankfurt-Sieg – Ozan Kabak nach 452 Tagen zurück

    31. August 2025

    Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

    30. August 2025

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei dominiert auch Estland und fährt mit 84:64 vierten Gruppensieg ein

    1. September 2025

    FIVB Volleyball-WM: Türkei schlägt Slowenien 3:0 und steht im Viertelfinale

    1. September 2025

    Historischer 41-Punkte-Statement-Sieg: Türkei zerlegt Portugal 95:54 und steht sicher im Achtelfinale

    30. August 2025

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Als Trabzonspor das letzte Mal Meister wurde – eine Reise in die Vergangenheit
Trabzonspor 22. April 2022

Als Trabzonspor das letzte Mal Meister wurde – eine Reise in die Vergangenheit

Von M. Cihad Kökten03 Minuten Lesezeit
Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Auch wenn Fenerbahce und Ittifak Holding Konyaspor noch theoretische Chancen auf den Titel haben, bereitet sich Trabzonspor in aller Ruhe auf die siebte Meisterschaft vor. Bereits an diesem Wochenende könnten die Bordeauxrot-Blauen mit einem Sieg und den gleichzeitigen Niederlagen der Gelb-Marineblauen beziehungsweise Grün-Weißen alles klarmachen. Ohne auf die Konkurrenz zu blicken, bedarf es lediglich vier Punkte aus den verbleibenden fünf Partien zu holen und man wäre ohne Wenn und Aber Meister der Spor Toto Süper Lig. Trotz der aktuellen Formkurve steht der Schwarzmeer-Vertreter kurz davor, die nun schon 38-jährige Durststrecke endlich zu beenden. Doch blicken wir einmal in die Vergangenheit zurück. Bei ihrem letzten Titelgewinn im Jahr 1984 sah die Welt und die Türkei noch ganz anders aus.

Der meistgesehene Film: „Indiana Jones“

Natürlich ein Steven Spielberg-Film. Während der letzten Meisterschaft von Trabzonspor erzielte der Spielfilm „Indiana Jones“, der mit einem Budget von 28 Millionen US-Dollar gedreht wurde, die größten Einspielergebnisse auf der gesamten Welt. Im Gegenzug spielte es satte 333 Millionen US-Dollar ein. Der Mann mit der Peitsche, der zu den Kultfilmen der Kinogeschichte gehört, gewann zudem einen Oscar für den besten visuellen Effekt.

Türkischer Präsident: Kenan Evren

In den 80ern, als die Türkei eine ganz schwierige Zeit durchmachte, war Kenan Evren, der durch den Militärputsch an die Macht gekommen war, der Präsident. Der General begann am 12. September 1980 zu regieren und führte sein Amt bis zum 9. November 1989 als siebter Präsident der Türkischen Republik weiter. Im Anschluss überließ er seinen Posten an einen gewissen Turgut Özal, dem noch heutigen Liebling vieler Türken.

Lieblingssong in der Türkei: „Ele Güne Karsi“ von „MFÖ“

Ihre Popularität in den 80ern blieb bis heute erhalten. Die Band „MFÖ“ hatte mit dem Song „Ele Güne Karsi“ einen regelrechten Hit gelandet und war 1984 DER Lieblingssong der Türken schlechthin. Auf Spotify hat der Track sogar jetzt noch 19 Millionen Streams vorzuweisen.

Torschützenkönig der Süper Lig: Tarik Hodzic von Galatasaray

Der Top-Torschütze der Saison, die mit dem Titelgewinn von Trabzonspor endete, kam vom Tabellendritten Galatasaray. Dem jugoslawischen Spieler, der die Saison mit 16 Toren beendete, gelang es trotzdem nicht, sich für eine weitere Saison bei Galatasaray zu empfehlen, Hodzic wurde an Sariyer abgegeben, das zu dieser Zeit als solide Erstligamannschaft auftrat.

Medien: „TRT“ als einziger TV-Sender

Heutzutage kann man sich das gar nicht vorstellen, aber der Staatssender „TRT“ war bis zur Gründung von „Star TV“ im Jahre 1989 der einzige Fernsehsender in der Türkei. Folglich lief auf allen TV-Geräten während der Meisterschaft der Bordeauxrot-Blauen die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt.

Oscar-Sieger: „Amadeus“ von Milos Forman

Milos Formans Amadeus bekam den Oscar für den besten Film. Insgesamt gewann der Film gar acht Oscars in verschiedenen Kategorien. Zwar war dieses Werk für die Öffentlichkeit sehr hilfreich, um Mozarts Werke anzuerkennen, wurde aber zugleich wegen historischer Ungleichheiten sehr kritisiert.

Europapokal-Sieger: FC Liverpool

Im ausverkauften Stadio Olimpico vor 70.000 Zuschauern fand 1984 das Europapokal-Finale zwischen der AS Rom und dem FC Liverpool statt. Nach der regulären Spielzeit und der Verlängerung stand es 1:1. Also musste ein Elfmeterschießen herhalten, welches die „Reds“ mit 4:2 für sich entscheiden konnten. Vielleicht ist das ein gutes Omen für den englischen Top-Klub, der auch in diesem Jahr im Halbfinale der UEFA Champions League steht. Doch zunächst einmal muss man sich dem Bayern-Bezwinger FC Villarreal stellen.

Ballon d’Or-Sieger: Michel Platini

In diesen Jahren war Michel Platini zweifelsohne der beste Spieler des Planeten. Dementsprechend war es nicht überraschend, dass er 1983, 1984 und 1985 gleich dreimal hintereinander den begehrten goldenen Ball mit nach Hause nehmen durfte. Mit 110 Stimmen hatte er sich in der Meister-Saison von Trabzonspor noch vor seinem Nationalmannschaftskollegen und Ex-Besiktas-Coach Jean Tigana durchgesetzt.




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.