• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Montella mit WM-Fokus und Kahveci-Statement: „Das Problem muss gelöst werden“ – Topcu aus Kader gestrichen

14. November 2025

Playoff-Prognosen: KI sieht Türkei bei WM und zeichnet mögliches Gruppen-Szenario

14. November 2025

Ismail Yüksek: „Wir schlafen und stehen auf mit dem Traum auf, an der Weltmeisterschaft teilzunehmen“

14. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025

    Jose Mourinho hofft auf Rafa Silva: Benfica plant 1,5-Jahres-Deal – Besiktas kündigt Entscheidung an

    14. November 2025

    Besiktas bestätigt: Entscheidendes Treffen zu Rafa Silva steht an – Yalcin erklärt Lage vor Samsunspor-Spiel

    13. November 2025

    BJK-Schock: Rafa Silva denkt an Karriereende: Adali plant neues Gespräch – Besiktas an Irfan Can Kahveci dran

    13. November 2025

    Serdal Adali kritisiert TFF im Wettskandal – PFDK hebt Maßnahmen gegen Besiktas-Duo auf

    12. November 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco über Gespräch mit Sadettin Saran – Lehren nach Dinamo Zagreb und Kurs vor dem Derby

    14. November 2025

    Domenico Tedesco dankt Klubspitze – Klartext zu Sunspenderieungen | Tuncay Sanli übernimmt Akademie-Rolle bei Fenerbahce

    13. November 2025

    Derby-Eklat vor Gericht: Bis zu 4 Jahre Haft gegen Jayden Oosterwolde und Mert Hakan Yandas gefordert

    13. November 2025

    Fenerbahce zündet Lewandowski-Bombe: Erstes Treffen mit dem Stürmerlager erfolgt

    13. November 2025

    Fenerbahce fixiert Transferplan: Gespräche über Edson Alvarez’ Kaufoption gestartet

    12. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray vor Abschied? 20-Mio.-Euro-Transfer für Sara – Icardi-Gerüchte und Acht-Namen-Wunschliste

    14. November 2025

    Galatasaray-Boss Özbek mahnt im Wettfall zur Vorsicht – Update zu Akgün, Ayhan, Diomande und Anguissa

    13. November 2025

    Ilkay Gündogan vor Comeback: Entwarnung bei Torreira – Akgün operiert – Galatasaray verkündet neuen Rückensponsor

    12. November 2025

    Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

    11. November 2025

    Galatasaray: Lookman-Gerücht, Zukunft von Yilmaz, Icardi-Plan und Baltaci-Wettvorwürfe

    11. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Montella mit WM-Fokus und Kahveci-Statement: „Das Problem muss gelöst werden“ – Topcu aus Kader gestrichen

    14. November 2025

    Playoff-Prognosen: KI sieht Türkei bei WM und zeichnet mögliches Gruppen-Szenario

    14. November 2025

    Ismail Yüksek: „Wir schlafen und stehen auf mit dem Traum auf, an der Weltmeisterschaft teilzunehmen“

    14. November 2025

    Merih Demiral über Osimhen-Gerüchte in Saudi-Arabien und seinen Vertrag – klare Worte zur Nationalmannschaft

    14. November 2025

    PFDK-Beschlüsse: TFF verhängt Sperren – Höchststrafen gegen fünf Profis, Galatasaray legt Einspruch ein

    13. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Alle Infos zum Spiel: Galatasaray vs. Schalke
Galatasaray 23. Oktober 2018

Alle Infos zum Spiel: Galatasaray vs. Schalke

Von Erdem Ufak07 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Galatasaray wird sich gerne an das letzte Duell gegen Schalke in Istanbul erinnern. Am dritten Spieltag der UEFA Champions League kommt es in der Gruppe D zu einer richtungsweisenden Partie. Die Türken können aktuell drei Punkte vorweisen, nachdem das erste Heimspiel gewonnen wurde, man zuletzt jedoch eine Pleite hinnehmen musste. Damit liegt Galatasaray einen Zähler hinter Schalke (und Tabellenführer Porto). Der Bundesligist feierte am letzten Spieltag einen späten Sieg in Moskau.

Bisherige Begegnungen

Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem Triumph für Galatasaray. Der Klub aus Istanbul setzte sich im Achtelfinale der UEFA Champions League 2012/13 dank einer starken Auswärtsleistung durch. Nach einem 1:1 in der Türkei konnte das Team von Fatih Terim in Gelsenkirchen mit 3:2 gewinnen und zog in die Runde der letzten Acht ein. Umut Bulut markierte den Siegtreffer tief in der Nachspielzeit. Anschließend war für Galatasaray jedoch gegen Real Madrid Endstation.

Selçuk İnan legte damals drei der insgesamt vier Tore von Galatasaray in Hin- und Rückspiel auf. Auch Fernando Muslera wirkte in beiden Partien mit.

Hintergrund

Galatasaray

– Zum Auftakt der Gruppenphase gab es einen 3:0-Heimsieg gegen Lokomotiv Moskva, am zweiten Spieltag kassierte Galatasaray eine 0:1-Pleite auswärts gegen Porto.

– Beim Sieg gegen Moskau endete eine Serie von drei 1:1-Unentschieden vor eigenem Publikum hintereinander. Von den letzten zehn Europapokalspielen im eigenen Stadion konnte Galatasaray lediglich zwei gewinnen (5 Unentschieden).

– Der türkische Meister von 2017/18 war zuletzt in der Saison 2013/14 im Achtelfinale vertreten.

– Galatasaray mischt zum 15. Mal in der Gruppenphase mit. Rechnet man sämtliche Teilnahmen aller anderen türkischen Klubs zusammen, kommt man ebenfalls auf 15.

– Die Europapokalsaison 2017/18 war für Galatasaray schon ganz früh beendet. Der Klub aus Istanbul scheiterte in der zweiten Qualifikationsrunde der UEFA Europa League mit 1:3 nach Hin- und Rückspiel am schwedischen Vertreter Östersund.

– Das letzte Heimspiel von Cimbom gegen ein Team aus der Bundesliga fand im Oktober 2014 statt. Damals unterlag man mit 0:4 gegen Borussia Dortmund. In den letzten sieben Heimspielen gegen deutsche Vereine gab es für die Türken keinen Sieg (4U, 3N). Diese Negativserie hält jetzt seit 26 Jahren an.

– Galatasaray ist das einzige Team aus der Türkei, das es jemals ins Halbfinale der Königsklasse geschafft hat (1989).

Schalke

– Durch einen Treffer von Weston McKennie in der 88. Minute holte Schalke am letzten Spieltag einen 1:0-Sieg bei Lokomotiv Moskva. Zum Auftakt der Gruppe D war man zuhause nicht über ein 1:1 gegen Porto hinausgekommen.

– Schalke hat die letzten drei Auswärtsspiele in der UEFA Champions League gewonnen. Darunter war auch ein beeindruckendes 4:3 bei Real Madrid im Achtelfinal-Rückspiel 2014/15, auch wenn dies nicht zum Weiterkommen reichte (Endstand 4:5).

– Die Königsblauen haben nur zwei der letzten 13 Auswärtsspiele im Europapokal verloren (8S, 3U).

– Der deutsche Vizemeister der Saison 2017/18 – die beste Platzierung der Knappen seit 2009/10 – nimmt erstmals seit 2014/15 wieder an der Gruppenphase der Königsklasse teil.

– Letzte Saison spielte Schalke nicht international, in der Saison 2016/17 schied S04 im Viertelfinale der UEFA Europa League gegen den späteren Finalisten Ajax aus.

– 2011 stand Schalke im Halbfinale der Königsklasse, die nächsten drei Anläufe in der UEFA Champions League endeten allesamt im Achtelfinale.

– Schalke kam in allen drei der bisherigen Auswärtsspiele gegen türkische Klubs zu Unentschieden. Die Partien bei Trabzonspor und Fenerbahçe endeten jeweils 3:3, ehe es zu dem oben erwähnten 1:1 bei Galatasaray im Jahr 2013 kam.

Sonstiges

– Younès Belhanda war in der Rückrunde der Saison 2015/16 an Schalke ausgeliehen und bestritt 15 Einsätze in der Bundesliga (2 Tore).

Haben zusammen gespielt:

Mariano & Yevhen Konoplyanka (Sevilla 2015/16)
Younès Belhanda & Benjamin Stambouli (Montpellier 2009-13)
Eren Derdiyok & Sebastian Rudy (Hoffenheim 2012/13)

Haben in Deutschland gespielt:

Eren Derdiyok (Bayer Leverkusen 2009-12 & 2013/14, Hoffenheim 2012/13)
Sinan Gümüş (Stuttgart II 2012-14)

Sinan Gümüş wurde in Pfullendorf geboren.

Teamkollegen in der Nationalmannschaft:

Younès Belhanda & Hamza Mendyl, Amine Harit (Marokko)
Badou Ndiaye & Salif Sané (Senegal)
Sofiane Feghouli & Nabil Bentaleb (Algerien)
Eren Derdiyok & Breel Embolo (Schweiz)

Der Nachname von Schalkes Mittelfeldspieler Benjamin Goller bedeutet „Tore“ auf Türkisch.

Aktuelles

Galatasaray

– Galatasaray scheiterte am 5. August im türkischen Superpokal mit 4:5 nach Elfmeterschießen an Akhisar. Nach dem Ende der Verlängerung hatte es 1:1 gestanden.

– Galatasaray ist seit 24 Heimspielen in der Liga ungeschlagen. In diesem Zeitraum konnte man 21 Spiele gewinnen. Bis zum 1:1 gegen Bursaspor am Freitag waren es sogar 16 in Folge. Die letzte Niederlage vor eigenem Publikum gab es am 6. Mai 2017 gegen Kasımpaşa  (1:3).

– Beim Remis gegen Bursaspor ließ Galatasaray erstmals seit dem 0:0 gegen Fenerbahçe am 22. Oktober 2017 wieder Punkte im Heimspiel liegen.

– Von den 17 Treffern in der Süper Lig hat Galatasaray 13 in Heimspielen markiert.

– Ryan Donk erzielte am 6. Oktober beim 1:0-Erfolg auswärts gegen Antalyaspor sein erstes Tor im Galatasaray-Trikot.

– Selçuk İnan wurde in beiden Partien von Galatasaray in der UEFA Champions League in der zweiten Halbzeit eingewechselt. Es waren bis Freitag seine beiden einzigen Saisoneinsätze, seitdem er sich am 19. August an der Leiste verletzt hatte. Am Freitag wurde er in der 42. Minute eingewechselt.

– Emre Akbaba wurde in der 32. Minute gegen Erzurumspor ausgewechselt. Aufgrund eines Mittelfußbruchs musste er am 30. September operiert werden.

– Henry Onyekuru wird aufgrund einer Oberschenkelverletzung rund vier Wochen lang fehlen.

– Serdar Aziz (Leiste), Sofiane Feghouli (Oberschenkel) und Fernando (Oberschenkel) mussten gegen Bursaspor alle in der ersten Halbzeit ausgewechselt werden.

– Eren Derdiyok fehlte seit dem 28. September mit Oberschenkelproblemen. Bei seinem Comeback gegen Bursaspor am Freitag wurde er Mitte der ersten Halbzeit eingewechselt und erzielte den Ausgleich.

– Von den 21 Saisontoren hat Galatasaray lediglich fünf in der ersten Halbzeit markiert (wettbewerbsübergreifend).

– Am 16. Oktober einigte sich der Klub mit Trainer Fatih Terim auf einen neuen Zweijahresvertrag mit Option auf weitere drei Jahre.

Schalke

– Schalke verlor die ersten fünf Partien der Bundesliga-Saison und feierte danach zwei Siege. Am Samstag gab es beim 0:2 zuhause gegen Bremen den nächsten Rückschlag.

– Torwart Ralf Fährmann zog sich beim Aufwärmen vor dem Spiel gegen Bremen eine Verletzung zu. Alexander Nübel kam zu seinem ersten Einsatz in der Startelf.

– Weston McKennie, der am 2. Spieltag in Russland sein erstes Pflichtspieltor für Schalke erzielen konnte, war beim 2:0-Auswärtssieg gegen Fortuna Düsseldorf am 6. Oktober erstmals in der Bundesliga erfolgreich.

– Mark Uth lief am 13. Oktober beim 0:3 in den Niederlanden im Rahmen der UEFA Nations League erstmals für Deutschland auf.

– Amine Harit, der am 29. September eine Oberschenkelverletzung erlitt, kam gegen Bremen über 69 Minuten zum Einsatz.

– Bastian Oczipca (fehlt seit Juli, Leiste), Benjamin Stambouli (20. August, Knöchel) sowie Steven Skrzybski (14. September, muskuläre Probleme) sind alle wieder im Training dabei.

– Cedric Teuchert erzielte am 12. Oktober beim 2:1-Sieg von Deutschlands U21-Nationalmannschaft gegen Norwegen ein Tor. Allerdings zog er sich eine Verletzung im Oberschenkel zu und wird rund acht Wochen lang fehlen.

– Suat Serdar verpasste die U21-Qualifikationsspiele von Deutschland gegen Norwegen und die Republik Irland aufgrund von Knieproblemen. McKennie reiste wegen einer Adduktorenverletzung nicht zum Team der USA an. Salif Sané (muskuläre Probleme) und Breel Embolo (Schulter) blieben ihren Nationalteams ebenfalls fern. Von diesen vier Akteuren kam nur Embolo am Samstag nicht zum Einsatz.

– Sascha Riether hat aufgrund von Knieproblemen in dieser Saison noch nicht gespielt.

– Am 17. Oktober verlängerte Naldo seinen Vertrag bis 2020.

Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.uefa.com

Zum Link.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.