• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

18. Mai 2025

Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

18. Mai 2025

Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

18. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025

    Serdal Adali nach Wiederwahl: „Die Zeit des Wiederaufstiegs für Besiktas beginnt“

    14. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Präsidentschaftswahl? Koc unter Druck – Uslu & Mourinho im Fokus

    16. Mai 2025

    Ismail Yüksek verlängert bei Fenerbahce bis 2028

    16. Mai 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

    18. Mai 2025

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025

    Gabriel Sara bei Galatasaray: „Diese Trophäe soll die erste von vielen sein“

    16. Mai 2025

    Galatasaray knackt Rekorde: 19. Pokalsieg perfekt! – Der Wettbewerb im Detail

    15. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025

    Trabzon-Trainer Tekke nach 0:2 gegen Galatasaray: „Im Pokal wollen wir zurückschlagen!“

    11. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Allan Saint-Maximin wird vierter Franzose in Fenerbahces Vereinsgeschichte
Fenerbahce 18. Juli 2024

Allan Saint-Maximin wird vierter Franzose in Fenerbahces Vereinsgeschichte

Von Anil P. Polat302 Minuten Lesezeit
Allan Saint-Maximin Fenerbahce Transfer
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Fenerbahce hat im Rahmen der Kaderplanung für die neue Saison den französischen Fußballspieler Allan Saint-Maximin in seinen Kader aufgenommen. Der 27-jährige Angreifer, der zuletzt für den saudi-arabischen Verein Al-Ahli SFC spielte, wird gegen ein Entgelt von acht Millionen Euro auf Leihbasis für die Istanbuler spielen. Saint-Maximin, der am Vorabend in Istanbul eintraf, unterzeichnete nach den gestrigen Gesundheitschecks den Vertrag, der ihn an die Farben der Gelb-Marineblauen bindet.

Saint-Maximin kann auf allen Positionen in der Offensive eingesetzt werden

Saint-Maximin, der in der Jugend bei AS Saint-Etienne aufgewachsen ist, begann seine Profikarriere bei den Grün-Weißen. Im Jahr 2015 wechselte der Angreifer nach Monaco und spielte auf Leihbasis in Hannover und Bastia. Nachdem er zwei Spielzeiten beim französischen Ligue 1-Verein OGC Nizza verbracht hatte, spielte Saint-Maximin von 2019 bis 2023 in der englischen Premier League. Während der französische Fußballer bei Newcastle United erfolgreich aufspielte, unterschrieb er im vergangenen Sommer für 30 Millionen Euro bei Al-Ahli.

In seiner letzten Saison absolvierte Saint-Maximin 31 Spiele und verbuchte vier Tore und neun Assists. Der 27-Jährige kann auf dem linken Flügel, dem rechten Flügel, hinter dem Stürmer und als Mittelstürmer eingesetzt werden. Der Profi aus Châtenay-Malabry, der zu den Namen gehört, die Neu-Trainer Jose Mourinho unbedingt im Team sehen wollte, kann mit diesen Eigenschaften während der Saison in verschiedenen Spielregionen eingesetzt werden.

Franzose Nummer vier in Kadiköy

Bislang haben drei französische Spieler das Trikot von Fenerbahce getragen. Nicolas Anelka, der in der Saison 2004/05 verpflichtet wurde, war der erste Profi aus Frankreich in der Vereinsgeschichte. Mathieu Valbuena, der im Juli 2017 von Olympique Lyon transferiert wurde, spielte zwei Saisons beim Klub aus Kadiköy. Adil Rami, der letzte französische Spieler von Fenerbahce, blieb nur in der ersten Hälfte der Saison 2019/20 im Team. Nach fünf Jahren wurde mit Saint-Maximin der vierte französische Spieler in der Klubhistorie von Fenerbahce verpflichtet.

30 Kommentare

  1. TengriTurks Am 19. Juli 2024 21:33

    Livakovic im Tor
    Rechter Verteidiger (Mert Müldür), Linker Verteidiger (Ferdi Kadioğlu), Innenverteidigung sollten Çağlar und Merih bilden (Hoffe dass der Bozkurt kommt), auf der doppel 6 ganz klar Fred und İsmail (einen Bartuğ Elmaz sollte man unbedingt hochziehen), rechter Flügel definitiv Cengiz Ünder, linker Flügel Saint-Maximin, 10er Szymanski, Sturm Cenk Tosun! Brauchen noch eine 10 und einen IV ansonsten sollte die Mannschaft größtenteils zusammenbleiben um reifen und wachsen zu können.

    • FenerAbi Am 21. Juli 2024 20:14

      Diese 11 kann nicht dein Ernst sein, das ist zum Großteil einfach unsere B Elf.
      Cenk kommt nichtmal an Dzeko vorbei, geschweige denn an Nesyri.

      Ein Cengiz ist die ganze Vorbereitung bodenlos schlecht, da sehe ich lieber Irfan oder sogar Emre Mor auf RA.

      Einen Demiral brauchen wir nicht unbedingt, wir haben mit Djiku und Becao 2 sehr solide IV und zur Not kann auch Osterwolde auf der Position spielen.

      Wir müssen zuerst einen 6er holen und Müll loswerden, davor würde ich von weiteren (unnötigen) Transfers absehen…

  2. TengriTurks Am 19. Juli 2024 21:22

    En-Nesyri ist einfach ein Flop! Verstehe diese Transfer-Kriterien nicht. Abgesehen davon sollten wir endlich anfangen in die Jugendabteilung von FB zu investieren einfach um diese weiterzuentwickeln. Ansonsten sehe ich schwarz für die Zukunft, sowohl für den Clubfußball als auch für die Nationalmannschaft.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 19. Juli 2024 18:20

    Es wundert mich gar nicht, dass Anhänger des langweiligsten Vereins der Türkei hier zu wirklich jedem FB Thema ihren Senf abgeben müssen, da es in ihrer eigenen langweiligen Rubrik einfach nichts zu berichten gibt und sie hier auf GF lieber mit den coolen Jungs abhängen wollen.

    Vielleicht sollte man hier einen gelbroten Spamfilter einbauen um diesen ganzen Mist nicht mehr zu lesen, manche Kommentare sind ja wirklich ziemlich primitiv, sowas will man als FB Anhänger gar nicht mehr gegenkommentieren.

    Da gibts dann einen mit einem FB Fake Account der ein FB’li sein möchte aber nicht kann, weil er die Mindestanforderungen wie zwei zusammenhängende Sätze zu schreiben nicht erfüllen kann, die Zahl 28 nicht von 19 unterscheiden kann oder nicht weiss, dass der türkische Fussballverband im Jahre 1923 gegründet wurde obwohls ganz fett auf dem TFF Logo draufsteht, trotz all dem will er trotzdem ein FB Anhänger sein, das ist aber wie gesagt absolut unmöglich wenn man nur von 1959 aufwärts aber nicht abwärts zählen kann.

    Stellt euch vor es gibt einen Fahrstuhl der zwischen der Etage 1923 (Eingang/Ausgang) ) bis 2024 hoch und runterfährt, wenn man einen gelbroten User zwischen Etage 1923 bis 1958 absetzen würde so könnte er niemals wieder ohne fremde Hilfe den Ausgang aus dem Gebäude finden, weil er nicht weiss auf welche Knöpfe er im Fahrstuhl drücken muss und das liebe Fussballfreunde ist doch ein absolut trauriger Zustand oder etwa nicht?

    • Frosch (Galatasaray) Am 19. Juli 2024 19:03

      Efsane, ich schreibe das mal hier ganz einfach und simpel hin, damit so Leute wie du das endlich auch verstehen: Wir alle wissen, dass der TFF im Jahr 1923 gegründet wurde. Das zweifelt niemand an. Es geht darum, dass man die Meisterschaften erst ab 1959 zählt und nicht ab 1923 und du willst jetzt wissen, warum das so ist. Also erzähle ich dir das jetzt so wie ich das einem Grundschulkind erzählen würde.

      Im Jahr 1959 wurde die erste landesweite, professionelle Liga (Milli Lig) gegründet. Vor 1959 gab es nur regionale und nationale Wettbewerbe im K.O. Format, die nicht die gleiche Struktur haben wie unsere jetzige Liga. In den Jahren zwischen 1923 und 1959 wurde der Fußball durch den zweiten Weltkrieg und anderen Gegebenheiten immer wieder unterbrochen. Die Meisterschaften hat man größtenteils nur unter den Vereinen in Istanbul ausgemacht. Es gab Jahre, wo man lediglich drei Spiele gewinnen musste um türkischer Fußballmeister zu werden. Das kann man doch mit der heutigen Liga überhaupt nicht vergleichen. Das willst du offiziell anerkannt haben? Wie kann man sich türkischer Fußballmeister nennen, wenn 99% der Mannschaften aus der Türkei gar nicht am Wettbewerb teilnehmen durften?

      Und jetzt wirst du ankommen mit „Aber aber Bayerns Titel werden ja auch gezählt“ so wie immer. Dazu sage ich dir jetzt auch mal was. In Deutschland ist die Struktur des Wettbewerbs weitgehend konstant geblieben bis die Bundesliga im Jahr 1963 gegründet wurde. Da gab es nicht diese regionalen Meisterschaften wie bei uns und das System hat sich nicht jedes Jahr geändert. Deswegen ist es auch fair, dass man die Titel aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts mitzählt.

      So, und jetzt darfst du dir diesen Kommentar ausdrucken und über dein Bett aufhängen. Wenn du wieder an das 5-Sterne Thema und die Meisterschaften von vor 1959 denkst, dann lies dir bitte diesen Kommentar nochmal durch, bevor du was dazu hier auf GF schreibst.

    • Turkiyem1923 Am 19. Juli 2024 19:23

      Besiktas Sampiyon 1957 und 1958 das vor 1959 und beide werden gezählt.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 19. Juli 2024 19:25

      Wie ihr an diesem Kommentar zweifelsfrei erkennen könnt liebe FB Anhänger ist es um das Fussballfach und Allgemeinwissen der gelbroten Fussballanhänger gar nicht gut bestellt, da wird inzwischen sogar der zweite Weltkrieg als Ausrede dafür herangezogen, dass in der Türkei erst ab 1959 gezählt werden darf, obwohl jedes 5 jährige Kind weiss, dass die Türkei keine Kriegspartei, sprich nicht am 2. Weltkrieg teilgenommen hat.

      Noch eine kleine Info zum 2. Weltkrieg, dieser hat NICHT ich wiederhole NICHT zwischen 1923-1959 stattgefunden, sondern fand zwischen 1939 bis 1945 statt, also das mal dazu, das ist auch übrigens ein klarer Beweis dafür, dass GS Anhänger mit Zahlen vor 1959 absolut nichts anfangen können, das ist natürlich ein absolutes Armutszeugnis.

      Also halten wir fest, nach GS Logik hat zwischen 1923-1959 der zweite Weltkrieg in der Türkei stattgefunden und deshalb können die 9 FB Meisterschaften wovon wir übrigens 5 im Endpiel gegen GS gewonnen haben nicht offiziell gezählt werden, obwohl all diese Pokale in unserer Vitrine stehen habt ihr FB Anhänger das ganze nun endlich verstanden?

      Übrigens glaube ich nicht ansatzweise daran, dass du mit dieser gelbroten Logik aus dem Gebäude findest und wenn du im Fahrstuhl steckenbleibst musst du die Notwahl: 1907 wählen, damit Dir jemand da raushilft, also nicht vergessen…..tamam….

    • FB1907 Am 19. Juli 2024 19:29

      Ich verstehe die Diskussionen um die Phantasie-Meisterschaften nicht. Als FB und GS beide 3 Sterne hatten war alles schön und gut!

      Was passiert denn, wenn der Rekordmeister den 6.Stern holt? Gibt es dann plötzlich einen Vorgänger-Verein von FB, der irgendwann irgendetwas gewonnen hat im Osmanischen Reich und FB fordert dann 7 Sterne?? 🤣

  4. Turkiyem1923 Am 19. Juli 2024 14:53

    Wir haben uns mit Youssef En-Nesyri geeinigt, demnach wird der Marokkaner für 4 Jahre unterschreiben und pro Jahr 4 Millionen € bekommen. Über die Ablöse ist nichts bekannt.

    Willkommen beim Rekordmeister Youssef En – Nesyri !

    • FenerAbi Am 19. Juli 2024 16:18

      Die Ablöse wird wohl bei um die 20 Millionen liegen.
      In erster Linie freue ich mich darüber, dass die Baustelle im Sturm mal ein Ende gefunden hat, allerdings lassen so hohe Zahlen bei mir auch Sorge aufkommen, dass er floppen könnte.

      Wenn er den Erwartungen gerecht wird, kriegt man im Falle eines Weiterverkaufs nächste oder übernächste Saison bestimmt das Geld wieder raus.
      Die Vorfreude auf die Liga ist mit ihm nochmal angestiegen 🙂

    • Turkiyem1923 Am 19. Juli 2024 16:34

      Alles hat ein Risiko. Er könnte auch sehr gut einschlagen und in der Champions League glänzen mit FB. Dann könnte man ihn auch für 40 Millionen € weiterverkaufen.

      Aber ich denke die Ablöse wird unter 20 Millionen € sein, da er nur noch 1 Jahr Restvertrag hat. Sevilla hat ja auch nicht gerade die Absicht ihn Ablösefrei ziehen zu lassen.

      Denke die Ablöse wird zwischen 10-15 Millionen € liegen.

    • Frosch (Galatasaray) Am 19. Juli 2024 17:59

      Krass wie schnell das ging. Er hat auch schon sein erstes Interview gegeben:“Ich freue mich darauf mit Mourinho zu arbeiten und gemeinsam die 19. Meisterschaft zu gewinnen. Ab jetzt schlägt mein Herz nur noch gelb und marienblau. Yaşasın Fenrbahce!“

  5. efsane07 (Fenerbahce) Am 19. Juli 2024 12:16

    Achso Goldkettchen…..

    Maximin darf (außerhalb des Platzes) soviele Geoldkettchen tragen wie er will, vielleicht steht er ja auf Mr. T und BA Baracus vom A-Team?

    Link:

    https://i1.sndcdn.com/artworks-2w0s9jCXv7GXTYB0-4f7FUA-t500x500.jpg

    Außerdem finde ich türkische Fussballanhänger total unehrlich und heuchlerisch die solche Dinge hier ansprechen da sie selbst stark auf Goldkettchen und ähnliche Accessoires stehen oder wollt ihr mir etwa erzählen, dass ihr nie irgendwelche Goldkettchen, Goldarmbänder und ähnliches getragen habt?

    Einige türkische Fussballanhänger sind wirklich total lächerlich…..

    • Frosch (Galatasaray) Am 19. Juli 2024 13:21

      Darf er auch die Burger King Krone aufsetzen?

    • FB1907 Am 19. Juli 2024 13:45

      Es geht nicht darum, dass jemand eine Goldkette trägt.

      Du bist bei deiner Vorstellung bei deinem neuen Klub. Da will man doch seriös wirken oder? Außerdem ist es ein Zeichen des Respekts.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 19. Juli 2024 13:58

      In der Türkei wird Kebab und Döner konsumiert, deshalb ist hier der Bezug auf Burger und Burger King total schwachsinnig und deshalb könnt ihr Schwachköpfe eure Burger King Krone auch selbst aufsetzen.

      Es ist erschreckend, dass selbst solche banalen Dinge türkische Fussballanhänger nicht wissen, wie willst du mit solchen unterbelichteten Leuten eine korrekte Diskussion hier führen, ich meine das ist doch absolut unmöglich oder?

      Apropos „seriös“

      Als Kerl mit pink gefärbten Haaren bei der Arbeit zu erscheinen ist „superseriös“ oder wie….Schwachkopf!

    • Frosch (Galatasaray) Am 19. Juli 2024 18:02

      Efsane, du weißt schon dass Türken auch etwas anderes essen außer Döner und Kebap, oder? Bist selber Türke und spielst hier mit Stereotypen rum, die absolut schwachsinnig sind. Natürlich isst der durchschnittliche Türke auch mal Burger.

      Man kann von einem fetten ausländischen Spieler nicht erwarten, dass er als erstes bei Ibrahim Abi um die Ecke einen Iskender Kebap bestellt. Der wird sich schön über Yemeksepeti jeden Abend in Istanbul ein Burger Menü gönnen.

  6. efsane07 (Fenerbahce) Am 19. Juli 2024 11:45

    Ich finde diese vielen negativen Kommentare über einen Spieler wie Maximim der noch kein einziges Spiel im Cubuklu bestritten hat total voreingenommen, intolerant und unqualifiziert. Es wird geradezu so getan, also ob dieser Maximin ausschließlich in der Saudi Pro League Fussball gespielt hat und seine früheren Stationen wie z.B. Nizza oder Newcastle finden absolut keinerlei Erwähnung, hier steckt meiner Ansicht nach aus purem Neid und Missgunst böse Absicht dahinter um diesem Spieler in der türkischen Fussballöffentlichkeit bewusst zu diskreditieren und niederzuschreiben.

    Es gibt hier viele User die Kommentare zu Themen verfassen womit sie sich überhaupt nicht beschäftigt haben und auch nicht ansatzweise auskennen wie z.B. der Saudi Pro League, ich geh mit euch jede Wette ein, dass viele türkische Fussballanhänger noch kein einziges Spiel aus dieser Liga gesehen haben, aber dennoch eine Menge Mist über Spielertransfers in die Süperlig schreiben insbesondere wenn die Konkurrenz Spieler aus dieser Liga transferiert.

    Ich weiss natürlich auch, dass man verblendeten gelbroten Ultras hier nicht mit irgendwelchen Zahlen und Statistiken beikommen kann, da sie alle mit Scheuklappen in der Gegend rumlaufen, dennoch will ich hier einen verzweifelten Versuch in der Hinsicht wagen.

    Also die Saudi Pro League hat einen Marktwert von 859 Millionen Euro zum Vergleich weist die türkische Süperlig einen aktuellen Marktwert von 1 Milliarde Euro auf, hier muss ich der Vollständigkeitshalber aber noch eine sehr wichtige Kleinigkeit dazu erwähnen.

    Die Anzahl der Legionäre, sprich ausländischen Spieler beträgt in der Saudi Pro League im Schnitt zwischen 3 bis maximal 11 im Durchschnitt um die 7 wohingegen die Zahlen in der Süperlig zwischen 7 und 21, sprich bei 14 also doppelt so hoch liegt.

    Das bedeutet im Klartext, dass bei einem Marktwert zwischen 859 (SPL) Millionen Euro und einer Miliarde (trendyol Süperlig) ganz klar qualitativ bessere ausländische Spieler in der Saudi Pro League spielen, deshalb besteht für diese große Arroganz und Überheblichkeit einiger türkischer Fussballanhänger bzgl. Allan Saint Maximin hier keinerlei Grund, also schraubt mal euer viel zu großes Ego etwas zurück und betrachtet das ganze etwas nüchterner und sachlicher.

  7. Frosch (Galatasaray) Am 19. Juli 2024 10:32

    Der erste Burger geht auf mich Maximin. Afiyet olsun

  8. efsane07 (Fenerbahce) Am 18. Juli 2024 22:32

    Ich kann so Typen einfach nicht abhaben die einen Transfer wie Maximim aufgrund seines Wechsels aus Saudi Arabien negativ bewerten und irgendwelchen Scheiss über Gewichtsprobleme hier reinschreiben, wo jeder der sich ein wenig mit Fussball auskennt eigentlich wissen muss, dass sehr viele Spieler auch z.B. in anderen Ligen wie der Bundesliga (Niklas Süle) sich mit einpaar Kilos zuviel aus dem Urlaub zurückmelden.

    Und jeder User hier der z.B. nach seinem Heimaturlaub in der Türkei oder zur besinnlichen Zeit nach Weihnachten nicht auch einpaar Kilos zuviel auf den Rippen hat dies aber bei anderen kritisiert ist in meinen Augen einfach nur ein unehrlicher Heuchler, bei sich selbst nichts kritisieren aber mit dem Finger auf andere zeigen ist wieder mal ein typisches Verhalten eines typischen gelbroten Vereinsanhängers, da hab ich hier ehrlich gesagt von solchen Leuten in der FB Rubrik auch nichts anderes erwartet als solche saudummen Kommentare zu lesen.

    • 6s (Türkiye) Am 18. Juli 2024 23:31

      Wir sollten weniger Transfer wie Maxim und mehr Transfers wie Morutan machen dann gibt’s auch keine gelbroten Einwände

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 18. Juli 2024 23:53

      An so Tagen wie diesen bin ich ein klein wenig mehr stolz darauf FB’li zu sein und die klare Haltung gegenüber IHO und vor allem diesem B-Ekis von Ali Koc und Hulusi Belgü heute bei den TFF Wahlen haben mich noch ein klein wenig stolzer werden lassen, wir können hier erhobenen Hauptes zurecht behaupten „ne mutlu FB’liyim diyene“ oder?

      NUR habe ich wieder ein sehr großes Problem mit Ali Koc, wenn man die bisher getätigten 4 FB Transfers die uns an die 28 Millionen Euro gekostet haben mit einem eventuellen Verkauf von einem Ferdi Kadioglu gegenfinanzieren möchte, schon leichte Überlegungen in diese Richtung würden mich persönlich in absolute Wut und Rage versetzen, davor kann ich den FB Vorstand nur dringend warnen, auf sowas würde ich hier extrem sauer reagieren.

    • Frosch (Galatasaray) Am 19. Juli 2024 10:30

      Der Unterschied zwischen uns und Maximin, Niklas Süle etc. ist, dass wir auf GF Kommentare schreiben und die anderen professionelle Athleten sind. Das kann man nicht miteinander vergleichen. Jeder Gsli hat das bei Icardi im letzten Sommer kritisiert. Du warst da auch nicht ganz unbeteiligt und hast dir mehrere Seitenhiebe erlaubt lieber Efsane. Das jetzt auf einmal bei Maximin gut zu reden, ist, wie du immer so schön sagt, heuchlerisch bis zum geht nicht mehr 🙂

  9. Turkiyem1923 Am 18. Juli 2024 22:04

    Ferdi Kadioglu ist der teuerste Spieler aus der Süperlig, sein Wert wurde auf Transfermarkt auf 30 Millionen € angehoben.

    • Frosch (Galatasaray) Am 19. Juli 2024 10:27

      Herzlichen Glückwünsch. Jetzt dürft ihr den sechsten Stern auf dem Trikot tragen

  10. FB1907 Am 18. Juli 2024 20:55

    Warum trägt der so eine Kette über unserem Çubuklu? Hiç yakışmadı!

    8 Millionen Euro jährlich für einen Spieler, der

    -kein Nationalspieler ist
    -noch nie bei einem großen Klub geschweige denn Champions League gespielt hat
    -zuletzt in Saudi-Arabien gespielt hat

    Geçmiş olsun!

  11. efsane07 (Fenerbahce) Am 18. Juli 2024 20:22

    Hosgeldin Allan Saint Maximin, ich freue mich jedenfalls darauf ihn im Cubuklu auflaufen zu sehen….

    • FB1907 Am 18. Juli 2024 21:01

      Ich habe zwar noch nie von dir gehört ama yinede Hoşgeldin Max!

      Inşallah diğer Max (Kruse) gibi kaçıp gitmezsin.

    • 6s (Türkiye) Am 18. Juli 2024 23:30

      Für dich immernoch Maxim Abi du çocuk

    • FenerAbi Am 19. Juli 2024 16:26

      Du hast noch nie von ihm gehört?
      Bist du sicher, dass du von Fussball Ahnung hast?
      Er hat Jahrelang bei Newcastle gespielt und auch in der Ligue 1.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.