• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Türkei besiegt Bulgarien 2:0 und sichert sich WM-Playoff-Ticket

15. November 2025

UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

15. November 2025

Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

15. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025

    Jose Mourinho hofft auf Rafa Silva: Benfica plant 1,5-Jahres-Deal – Besiktas kündigt Entscheidung an

    14. November 2025

    Besiktas bestätigt: Entscheidendes Treffen zu Rafa Silva steht an – Yalcin erklärt Lage vor Samsunspor-Spiel

    13. November 2025

    BJK-Schock: Rafa Silva denkt an Karriereende: Adali plant neues Gespräch – Besiktas an Irfan Can Kahveci dran

    13. November 2025
  • Fenerbahce

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025

    Domenico Tedesco über Gespräch mit Sadettin Saran – Lehren nach Dinamo Zagreb und Kurs vor dem Derby

    14. November 2025

    Domenico Tedesco dankt Klubspitze – Klartext zu Sunspenderieungen | Tuncay Sanli übernimmt Akademie-Rolle bei Fenerbahce

    13. November 2025

    Derby-Eklat vor Gericht: Bis zu 4 Jahre Haft gegen Jayden Oosterwolde und Mert Hakan Yandas gefordert

    13. November 2025

    Fenerbahce zündet Lewandowski-Bombe: Erstes Treffen mit dem Stürmerlager erfolgt

    13. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray: Entscheidung für Zukunft von Mauro Icardi getroffen

    15. November 2025

    Galatasaray vor Abschied? 20-Mio.-Euro-Transfer für Sara – Icardi-Gerüchte und Acht-Namen-Wunschliste

    14. November 2025

    Galatasaray-Boss Özbek mahnt im Wettfall zur Vorsicht – Update zu Akgün, Ayhan, Diomande und Anguissa

    13. November 2025

    Ilkay Gündogan vor Comeback: Entwarnung bei Torreira – Akgün operiert – Galatasaray verkündet neuen Rückensponsor

    12. November 2025

    Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

    11. November 2025
  • Trabzonspor

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Türkei besiegt Bulgarien 2:0 und sichert sich WM-Playoff-Ticket

    15. November 2025

    WM-Quali: Türkei will gegen Bulgarien Playoffs perfekt machen und Chance auf direktes Ticket wahren

    15. November 2025

    U21-EM-Quali: Türkei besiegt die Ukraine mit 1:0

    15. November 2025

    Montella mit WM-Fokus und Kahveci-Statement: „Das Problem muss gelöst werden“ – Topcu aus Kader gestrichen

    14. November 2025

    Playoff-Prognosen: KI sieht Türkei bei WM und zeichnet mögliches Gruppen-Szenario

    14. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Süper Lig-Klubvereinigungspräsident Agaoglu: „Können Zahlungsziele nicht einhalten!“
Süper Lig 28. Oktober 2021

Süper Lig-Klubvereinigungspräsident Agaoglu: „Können Zahlungsziele nicht einhalten!“

Von M. Cihad Kökten03 Minuten Lesezeit
Ahmet Ali Agaoglu Süper Lig-Klubvereinigung
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Bei den jährlichen Auszeichnungen im türkischen Fußball der Turkuvaz-Mediengruppe um die Tageszeitung „Sabah“ und das Sportblatt „Fotomac“ (zu den Gewinnern) sprach Ahmet Ali Agaoglu, Präsident von Trabzonspor und gleichzeitig der Süper Lig-Klubvereinigung, als Podiumsgast. In seinen Aussagen unterstrich er, dass die Anadolu-Klubs auf ein entsprechendes Niveau gebracht werden müssten, damit diese mit den „Big Four“ konkurrieren können, ansonsten die Entwicklung des türkischen Fußballs niemals voranschreiten werde. „Wenn wir unsere Anadolu-Klubs vor Augen führen, decken sie 80 bis 90 Prozent ihrer Ausgaben mit den TV-Einnahmen. Daher sind die TV-Einnahmen ein sehr wichtiger Faktor für die Süper Lig-Klubs, um ihre Budgets auszugleichen und ihre Ausgaben zu decken. Die vier großen Klubs haben aufgrund der Reduzierung der TV-Einnahmen nur bis zu einem gewissen Grad, die anatolischen Vereine hingegen am meisten gelitten. Wenn wir einen wirklichen Wettbewerb wollen, die Fußballindustrie sich entwickeln und wir unser Standing in Europa verbessern wollen, müssen wir uns zuerst auf die Klubs aus Anatolien konzentrieren. Der türkische Fußball wird sich niemals entwickeln können, wenn die anatolischen Klubs nicht mit den vier großen Klubs konkurrieren können.“

„Können Zahlungsziele nicht einhalten“

Zudem kritisierte der 64-jährige Geschäftsmann die 50-Prozent-Regelung bei den Zuschauern: „Wir haben in dieser Saison beim Spiel gegen Fenerbahce die meisten Zuschauer gehabt. Die Zuschauereinnahmen betrugen lediglich 1,2 Millionen TL (ca. 109.000 Euro). Es reicht nicht einmal für die entstehenden Kosten bei zwei Auswärtsspielen des Teams. Machen wir nur eine kurze Zusammenfassung. Vor drei Jahren betrugen die Einnahmen bei einem Sieg 800.000 Euro. Heute ist diese Zahl auf 250.000 Euro gesunken. Mit anderen Worten, alle unsere Einnahmen, einschließlich der Einnahmen aus TV, der Zuschauereinnahmen und der Produktverkäufe, sind um 70 bis 80 Prozent zurückgegangen. Es ist anhand dieser Rückgänge nicht möglich, uns an die getroffenen Vereinbarungen, Zahlungsziele, Restrukturierungs- oder Financial Fairplay-Regeln zu halten. Während der Pandemiezeit wurden Steuerschulden oder strukturierte Steuerschulden in fast allen Branchen um ein oder zwei Jahre aufgeschoben. Die einzige Branche, die nicht aufgeschoben wurde, war die Fußballindustrie. In dieser Zeit jedoch, als Kinos, Theater, Konzertsäle, Cafés und Restaurants geschlossen und die Menschen in ihren Häusern eingesperrt waren, spielten Fußballmannschaften alle drei Tage ein Spiel. Es war die einzige Branche, die Türken zu Hause vor dem Fernseher zumindest psychologisch rehabilitiert hat, indem sie an jedem Tag der Woche Spiele spielten. Beim Versuch, Fußball zu spielen, infizierten sich etwa neunzig Prozent der Trainer, Vorsitzenden und Fußballspieler mit dem Virus.“

Kritik am Schiedsrichterwesen in der Türkei

Auch äußerte sich der Sportsmann zu der anhaltenden Kritik bezüglich dem Schiedsrichterwesen in der Türkei: „Wir haben in den letzten zwei, drei Wochen intensiv mit unserem Verband zusammengearbeitet. Wir haben unsere Forderungen auch mit der Öffentlichkeit geteilt. Mit anderen Worten, wir haben sie nach diesen Treffen klar formuliert, aber lassen sie es mich noch einmal sagen. Wir haben keine Erwartungen oder Beschwerden über Namen oder Personen in irgendeiner Weise. Das ist nicht der Fall. Alle unsere Beschwerden beziehen sich auf das System und die Organisation. Mit anderen Worten, das Fehlen eines Systems beim MHK. Es ist nicht klar, wie die Ernennungen vorgenommen werden. Wie die Beobachterberichte erstellt werden und zu welcher Tageszeit sie abgegeben werden. Unsere Beschwerde ist die Bildung von alten Seilschaften, wie sie es in den großen Ligen nicht gibt und das falsche Schiedsrichterausbildungssystem. Es gibt eine Ausbildung und wenn sich dies als Ergebnis dieser Ausbildung auf dem Feld widerspiegelt, liegt entweder ein Fehler beim Ausbilder oder es liegt ein Fehler in der Ausbildung selbst vor oder beides ist falsch. Aber zusammenfassend ist das System grundsätzlich falsch. Stellen sie sich ein Gymnasium vor, in dem es Absolventen gibt, aber keiner dieser Absolventen schafft es auf die Universität.“




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.