AFAD veröffentlicht aktualisierte Erdbebenrisikokarte
Die türkische Katastrophenschutzbehörde AFAD hat eine neue Erdbebenrisikokarte veröffentlicht, die auf aktuellen seismologischen Daten basiert. Diese Karte identifiziert Städte mit dem geringsten Risiko für schwere Erdbeben.
Städte mit vergleichsweise geringem Erdbebenrisiko laut AFAD:
- Aksaray
- Ankara
- Antalya
- Artvin
- Bartın
- Edirne
- Giresun
- Karaman
- Kastamonu
- Kirikkale
- Kirklareli
- Kirsehir
- Konya
- Mardin
- Nevsehir
- Nigde
- Rize
- Samsun
- Siirt
- Sinop
- Trabzon
- Yozgat
- Zonguldak
Warum gelten diese Städte als sicherer?
- Entfernung zu aktiven Verwerfungen: Viele dieser Städte liegen weit entfernt von den Hauptverwerfungszonen, was das Risiko schwerer Erdbeben reduziert.
- Stabile geologische Strukturen: Regionen im anatolischen Binnenland verfügen über feste Gesteinsformationen, die Erschütterungen besser absorbieren.
- Geringe seismische Aktivität: Diese Städte befinden sich in Gebieten mit niedriger seismischer Gefährdung, was historisch durch seltene starke Beben belegt ist.
- Geografische Lage: Städte an der Schwarzmeerküste und im Süden, wie Sinop oder Mardin, sind von den gefährlichsten Verwerfungszonen weit entfernt.
Experten warnen vor Risiken in anderen Regionen
Während einige Städte als sicherer gelten, warnen Experten vor erhöhtem Risiko in anderen Regionen. Insbesondere Istanbul steht im Fokus, da dort ein schweres Beben erwartet wird. Die Nordanatolische Verwerfung verläuft durch das Marmarameer, und historische Aufzeichnungen zeigen, dass in den Jahren 1509 und 1766 schwere Beben in dieser Region auftraten. Experten prognostizieren, dass innerhalb von 30 Jahren nach dem Erdbeben von 1999 mit einer Wahrscheinlichkeit von 65 % ein Beben der Stärke 7 oder höher auftreten könnte.
Fazit
Die aktualisierte Erdbebenrisikokarte von AFAD bietet wertvolle Informationen für Bürger und Entscheidungsträger. Sie hilft dabei, präventive Maßnahmen zu planen und die Sicherheit in gefährdeten Regionen zu erhöhen. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass kein Ort vollständig frei von Erdbebenrisiken ist, und daher sollten überall angemessene Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.