• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

19. Oktober 2025

Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

19. Oktober 2025

Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

19. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025

    Sein Verlassen des Trainingslagers sorgte für Aufsehen: Lille gibt offizielle Erklärung zu Berke Özer ab

    18. Oktober 2025

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025

    UEFA leitet Untersuchung gegen Juventus ein – was Kenan Yildiz’ Team bei FFP-Verstößen droht

    16. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Alles außer Fußball»Aktuelle AFAD-Risikokarte: Die sichersten Städte der Türkei bei Erdbeben
Alles außer Fußball 14. April 2025

Aktuelle AFAD-Risikokarte: Die sichersten Städte der Türkei bei Erdbeben

Von Gazetefutbol02 Minuten Lesezeit
Erdbeben Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

 

 

Die Türkei zählt zu den erdbebengefährdetsten Ländern weltweit. Aktive Verwerfungslinien wie die Nordanatolische, Ostanatolische und Westanatolische machen viele Regionen anfällig für schwere Erdstöße. Tragische Ereignisse wie das Erzincan-Beben von 1939 oder die Katastrophen von Gölcük und Düzce im Jahr 1999 sind Mahnmale dieser Gefahr. Das verheerende Beben vom 6. Februar 2023 in Kahramanmaras, bei dem über 53.000 Menschen ums Leben kamen, unterstreicht die Dringlichkeit präventiver Maßnahmen.

AFAD veröffentlicht aktualisierte Erdbebenrisikokarte

Die türkische Katastrophenschutzbehörde AFAD hat eine neue Erdbebenrisikokarte veröffentlicht, die auf aktuellen seismologischen Daten basiert. Diese Karte identifiziert Städte mit dem geringsten Risiko für schwere Erdbeben.

Städte mit vergleichsweise geringem Erdbebenrisiko laut AFAD:

  • Aksaray
  • Ankara
  • Antalya
  • Artvin
  • Bartın
  • Edirne
  • Giresun
  • Karaman
  • Kastamonu
  • Kirikkale
  • Kirklareli
  • Kirsehir
  • Konya
  • Mardin
  • Nevsehir
  • Nigde
  • Rize
  • Samsun
  • Siirt
  • Sinop
  • Trabzon
  • Yozgat
  • Zonguldak

Warum gelten diese Städte als sicherer?

  1. Entfernung zu aktiven Verwerfungen: Viele dieser Städte liegen weit entfernt von den Hauptverwerfungszonen, was das Risiko schwerer Erdbeben reduziert.
  2. Stabile geologische Strukturen: Regionen im anatolischen Binnenland verfügen über feste Gesteinsformationen, die Erschütterungen besser absorbieren.
  3. Geringe seismische Aktivität: Diese Städte befinden sich in Gebieten mit niedriger seismischer Gefährdung, was historisch durch seltene starke Beben belegt ist.
  4. Geografische Lage: Städte an der Schwarzmeerküste und im Süden, wie Sinop oder Mardin, sind von den gefährlichsten Verwerfungszonen weit entfernt.

Experten warnen vor Risiken in anderen Regionen

Während einige Städte als sicherer gelten, warnen Experten vor erhöhtem Risiko in anderen Regionen. Insbesondere Istanbul steht im Fokus, da dort ein schweres Beben erwartet wird. Die Nordanatolische Verwerfung verläuft durch das Marmarameer, und historische Aufzeichnungen zeigen, dass in den Jahren 1509 und 1766 schwere Beben in dieser Region auftraten. Experten prognostizieren, dass innerhalb von 30 Jahren nach dem Erdbeben von 1999 mit einer Wahrscheinlichkeit von 65 % ein Beben der Stärke 7 oder höher auftreten könnte.

Fazit

Die aktualisierte Erdbebenrisikokarte von AFAD bietet wertvolle Informationen für Bürger und Entscheidungsträger. Sie hilft dabei, präventive Maßnahmen zu planen und die Sicherheit in gefährdeten Regionen zu erhöhen. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass kein Ort vollständig frei von Erdbebenrisiken ist, und daher sollten überall angemessene Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.