Zum Auftakt des 30. Spieltages der Trendyol Süper Lig feierte Galatasaray auf dem Weg zum dritten Meistertitel in Folge einen extrem wichtigen 2:0-Auswärtssieg beim Tabellendritten Reeder Samsunspor. Die kritischste Szene des Abends ereignete sich dabei bereits in der neunten Spielminute. Carlos Holse gelangte hinter die Abwehr und überlupfte gefühlvoll „Gala“-Goalie Fernando Muslera zum vermeintlichen 1:0 für die Hausherren. Schiedsrichter Ozan Ergün zeigte jedoch kurz darauf an, dass der Treffer nicht zähle, da das halbautomatische Abseitssystem eine Abseitssituation von Holse beim Zuspiel feststellte. Später wurde die Szene in der Grafik eingeblendet, wobei eine Zentimeter- oder gar Millimeterentscheidung knapp hinter dem „Gesäß“ des Galatasaray-Abwehrspielers angezeigt wurde, die für viel Kritik sorgte. Aber alles Reklamieren von Samsunspor nützte nichts, das Tor wurde annulliert.
Akgün mit wichtigem Treffer
Und wie so oft nach solch kritischen Szenen, in denen die Emotionen hochkochen, litt die Konzentration der Gastgeber und es kam noch bitterer. Nur fünf Minuten im Anschluss flankte Victor Osimhen den Ball in den Sechzehner. Die Abwehr von Samsunspor bekam die Kugel nicht weg, stattdessen hatte Yunus Akgün (14.) eine Chance zum Abschluss. Sein harter Schuss sorgte für das 1:0 von Galatasaray. Wenig später forderte dann Galatasaray einen Elfmeter. In der 19. Minute ging Lucas Torreira nach dem Zweikampf mit Rick Van Drongelen zu Boden, aber Referee Ergün ließ unter Protest der Gäste weiterspielen. In der Folge taten sich beide Mannschaften beim recht geringen Spieltempo schwer, nennenswerte Chance zu kreieren.
Starstürmer Osimhen entscheidet einmal mehr das Spiel
Das sah zu Beginn der zweiten Spielhälfte direkt anders aus. Denn quasi nach dem Wiederanpfiff sorgte Stürmerstar Osimhen (46.) für die Vorentscheidung. Der Nigerianer verwertete im Eins-gegen-Eins gegen Samsun-Schlussmann Okan Kocuk den Pass von Akgün erfolgreich zum 2:0 und baute nicht nur die Führung im Spiel, sondern mit 21 Treffern auch in der Süper Lig-Torschützenliste aus. In der 63. Minute brachte Osimhen dann Mitspieler Gabriel Sara in eine aussichtsreiche Schussposition, der Brasilianer verfehlte den Kasten jedoch knapp. Roland Sallai (73.) kassierte im Anschluss eine Verwarnung und muss das kommende Ligaspiel gegen Sipay Bodrum FK wegen einer Gelbsperre aussetzen. Für ihn kam kurz darauf Ismail Jakobs ins Spiel, der nach längerer Verletzungspause sein Comeback gab. Galatasaray (74) schaukelte das 2:0 über die Zeit und baute seinen Vorsprung vor Verfolger Fenerbahce (68), der am Sonntag in Sivas antritt, vorerst auf sechs Punkte aus. Es verbleiben noch sieben Saisonspiele für Galatasaray.
Aufstellungen
Reeder Samsunspor: Kocuk – Yavru (90. Tarkan), Satka, Cift (90. Gönül), Van Drongelen – Tait (77. Aydogdu), Ntcham, Muja (77. Schindler), Holse, Kilinc (90. Özbaskici) – Mouandilmadji
Galatasaray: Muslera – Sallai (82. Jakobs), Sanchez, Bardakci, Elmali – Torreira (87. Kutlu), Lemina, Sara (82. Mertens), Akgün (82. Kutucu), Yilmaz – Osimhen (74. Morata)
Tore: 0:1 Akgün (14.), 0:2 Osimhen (46.)
Gelbe Karten: Ntcham, Van Drongelen, Mouandilmadji (Samsunspor) – Elmali, Sara, Sallai, Jakobs)
Ein Kommentar
Schrecklicher Schiri. 3 Gelbe waren unverdient. 3 Elferpositionen, wogegen das mit Torreira 100 Pro einer war. Generell jeden kleinen Scheiß gegen uns gepfiffen.
Sallai fault, obwohl es Abseits war bekommt er ne Gelbe… Jakobs und Eren spielen den Ball, trotzdem Faul und gelb.
Torreira wird umgehauen, nichts…
Wir haben die ersten 20 min. gut Druck gemacht, danach haben wir es ruhiger angehen lassen. Das darf eigentlich nicht passieren. Genede rahat macti.