• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

18. September 2025

Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

18. September 2025

Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

    18. September 2025

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025
  • Galatasaray

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025
  • Trabzonspor

    Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

    18. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»450. Einsatz für Galatasaray: Der ewige Muslera
Galatasaray 25. April 2023

450. Einsatz für Galatasaray: Der ewige Muslera

Von Anil P. Polat81 Minute Lesezeit
Fernando Muslera Galatasaray
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Fernando Muslera wechselte am 19. Juli 2011 für 6,75 Millionen Euro von Lazio Rom nach Istanbul zu Galatasaray. Der 133-malige uruguayische Nationalspieler befindet sich mittlerweile in seinem zwölften Jahr in der Türkei und absolvierte im letzten Ligaspiel gegen VavaCars Fatih Karagümrük (3:3) sein sage und schreibe 450. Spiel am Goldenen Horn für die „Löwen“. In einem Dutzend Spielzeiten bei „Cimbom“ feierte der 36-Torhüter zahlreiche Erfolge. Insgesamt gewann Muslera mit den Gelb-Roten fünf Meisterschaften in der Spor Toto Süper Lig. Zudem triumphierte der Südamerikaner mit Galatasaray fünfmal im nationalen Supercup und viermal im türkischen Pokal. Und auch in dieser Saison könnte ein weiterer Titel hinzukommen. Aktuell steuert der Kapitän mit Galatasaray auf die nächste Meisterschaft zu. Der im argentinischen Buenos Aires geborene Keeper besitzt in Istanbul noch einen Vertrag bis 2024 und möchte diesen unbedingt erfüllen, da er und seine Familie sich am Bosporus wohlfühlen und die Türkei als ihr zweites Zuhause ansehen.

8 Kommentare

  1. ahmo25 Am 26. April 2023 11:31

    Ich hoffe die Klubführung um Erden Timur hat bereits mehrere Alternativen schon auf dem Zettel und bemüht sich auch um diese, Muslera war wohl einer der besten Transfers der letzten Jahrzehnte, wir haben damals einen super Deal gemacht mit Lazio es waren glaube ich 6,75Mio€ + Lorik Cana da hatte sich jeder Cent gelohnt. Wie schon die ganzen Vorredner sagten es gab soviele Torhüter die um die Position mit Muslera kämpften aber keiner schaffte es nur ansatzweise an sein Niveau.

    Ich bin mir sicher das er nach seinem Karriereende zu uns zurück kommen wird und als Torwarttrainer wie einst Taffarel zurückkehren könnte.
    Muslera wird dieses Jahr 37 Ende nächster Saison läuft sein Vertrag aus und er wird 38 ich denke das wäre ein guter Zeitpunkt dann seine Karriere noch für 2 Jahre in der Heimat ausklingen zu lassen und dann zurück zu seinem Klub zu kommen. Galatasaray wird immer sein Klub sein und die Fans werden ihn immer lieber, er ist meiner Meinung nach DER sympathischste Spieler der Süper Lig da er jedem Respekt zollt und niemanden provoziert oder sonstiges, er spricht sogar türkisch und hat sich an das Leben in der Türkei perfekt angepasst was zeigt das er nie zum abkassieren kam, sollte er uns in den nächsten Jahren verlassen wird dort eine große Lücke entstehen.

    Unser Nachfolger sollte meiner Meinung nach ein Ausländer sein, ich halte von unseren türkischen Spielern nicht viel, Altay wurde extrem gehyped und man wollte ihn unter 30Mio€ nicht verkaufen jetzt kann man froh sein wenn man 5Mio€ für ihn bekommt. Ugurcan sehe ich zwar besser aber der überzeugt mich jetzt auch nicht großartig immer wieder mit Patzer.
    Was haben wir an jungen Torhütern? Bei GS hätten wir Jankat der ist noch jung hat aber gutes Potential wird auch schon länger beobachtet vor allem von Klubs aus Spanien ist aber noch nicht so weit um als Stammtorhüter in die Saison zu starten aber möglicherweise wird er nochmal nen extra boost in seiner Entwicklung machen bis Muslera in Rente geht. Würde die Entwicklung genau beobachten bei ihm und in der Vorbereitung zur nächsten Saison ihm die Möglichkeit geben sich zu zeigen.

    Batuhan ist für mich ein absoluter Durchschnittlicher Torhüter überzeugt mich nicht keine Alternative meiner Meinung nach.

    Destanoglu von Beşiktaş ist meiner Meinung nach ebenfalls ein eher durchschnittlicher Torhüter.

    Dogan Alemdar wäre wohl zu teuer, bei Rennes wird man ihn nicht ziehen lassen da man mit ihn plant ich denke mal ab 10Mio€ + würde man ihn gehen lassen dafür ist er in seiner Entwicklung aber noch nicht weit genug diese Saison hatte er einige Aussetzer in der Liga.
    Erinnere mich an die Spiele gegen Monaco und Lyon wo er gepatzt hat momentan ist er für mich keine Alternative da er einfach zu oft patzt…

    Meiner Meinung nach sollte man Taffarel um eine Empfehlung bitten möglicherweise gibt es in Brasilien ein starkes Torhüter Talent das man verpflichten könnte.
    Mein Top Kandidat wäre nach wie vor Inaki Peña starker Torhüter der jung ist, sehr gute Leistungen bei uns gezeigt hat und zudem ablösefrei wäre da wäre das finanzielle Risiko gering sollte er doch nicht einschlagen könnte man ihn immer noch nach Spanien verkaufen.

  2. GS1905 Am 26. April 2023 9:20

    Wenn ich zurück blicke als Muslera verletzt war und bei uns im Tor Ismail oder Eray standen, da sieht man was für eine Qualität einfach Muslera hat. Wir müssen dringend Ersatz für ihn finden sodass Muslera dem neuen Torhüter noch einige Sachen beibringen kann.

    Einfach der sympathischster Spieler der ganzen Süperlig.

  3. milanbaros15 Am 26. April 2023 8:55

    Ich erinnere mich noch als er mit großen Hoffnungen kam und die ersten 3 Spiele der Saison 11/12 nicht prickelnd liefen (glaube Patzer gg Basaksehir, Rote Karte gg Kardemir) und er schon wieder abgeschrieben wurde.
    Wow 12 Jahre später absolute Legende und vermutlich nach Alex der nächste Ausländische Spieler der von jedem Fan, von jedem Verein, von jedermann einfach respektiert und gemocht wird.

    Wünsche ihm das allerbeste. Allein wegen ihm verdanken wir soviele Meisterschaften im letzten Jahrzehnt. Die Meisterschaft dieses Jahr wäre seine Krönung und für ihn würde ich es mir wünschen auf dem Höhepunkt aufzuhören.

    Hoffentlich bleibt er uns auch nach seiner aktiven Karriere treu und macht wie Taffarel den TW-Trainer und eine andere Position.

    Lebende Legende.

    • Kubinho74 Am 26. April 2023 9:14

      Ich erinnere mich ungerne an die Zeit wo Muslera verletzt war. Wie viele haben versucht ihn zu ersetzen? Hepsini toplasan bi Muslera etmezler. Angefangen von Eray Iscan, Sinan Bolat, Okan Kocuk, Fatih Öztürk, Ismail Cipe, Cenk Gönen bis zu Ufuk Ceylan. Keiner konnte Muslera ansatzweise ersetzen, da können wir echt froh sein, dass er selten so verletzt war. Bis auf 1-2 mal wo er mehrere Monate verletzt war wurden wir verschont.

  4. galaman1905 Am 26. April 2023 8:45

    Man sollte auch über ihn eine Netflix Doku machen. Mit dem Titel „I am Legend“ 😉

    Es hieß ja, dass er vielleicht nach diese Saison sogar gehen könnte, da er noch 1-2 Jahre in seiner Heimat spielen möchte… Egal wie es kommt, in diesem Sommer sollten wir schon jetzt seinen Nachfolger holen. Und ihr kennt mich. Ihr wisst, wen ich sehen möchte 😀

    1. Dogan Alemdar: Der Junge wirkt echt talentiert. Habe zwar nur ein paar Spiele gesehen, jedoch hat mir das gereicht. Hat aktuell einen MW von 4 Mille und hat nur 4 Spiele in der Liga absolviert. Eine Leihe + KO (3-6 Mille) sollten eigentlich machbar sein. Er ist jetzt auch schon 20 Jahre und sollte mal so langsam durchstarten. Wenn Muslera kommende Saison noch bleibt, könnte man Dogan Schritt für Schritt einführen. Zudem könnte er noch einiges von Musi lernen.

    2. Inaki Pena: Pena hat einen guten Eindruck hinterlassen. Seine beiden Spiele gegen Barca waren echt stark. Wobei ich mich da Frage, war er vielleicht nur motiviert, weil es Barca war und er sich beweisen wollte? Versteht mich nicht falsch, er war stark. Jedoch hat er in einigen Liga Spielen doch auch einige Fehler gemacht. Was ja passieren Kann. Kann er uns wirklich die kommenden Jahre im Tor gut vertreten? So 100 Prozent sicher bin ich da nicht…

    Ansonsten bleiben uns nur noch Okan, Batuhan Sen und Jankat Yilmaz… Okan ist gut. Ich mag ihn. Aber der Druck ist manchmal zu hoch. Ich denke aber, wenn man ihm die Zeit geben würde, könnte er sich gut einspielen. Doch die Fans geben ihm nicht mal eine Sekunde… Deshalb sollte er gehen, damit er spielt. Batuhan Sen zeigt ja schon länger gute Leistungen. Doch reicht das auch für einen Gala? Gegen Fener wirkte er nicht so stark, wie gegen uns. Deshalb auch da, ist er nur in einigen Spielen übermotiviert?

    Und dann Jankat. Der soll ja sehr talentiert sein. Einige Vereine aus Europa beobachten ihn. Ist 18 Jahre. Also wenn er wirklich gut ist, und man ihn irgendwann als Stammtorhüter sieht, dann könnte man ihn kommende Saison so langsam einführen.

    In meinen Augen das perfekte Szenario:

    Musi bleibt noch eine Saison. Dogan kommt. Und Jankat bleibt auch. Man führt immer mehr Dogan rein im laufe der Saison und Jankat bekommt auch seine Chancen im Pokal. Dann hätte man 2 Alternativen für die Zukunft. Wenn denn alles gut läuft.

    • milanbaros15 Am 26. April 2023 9:00

      Du sagst was schönes, „der Druck ist zu hoch“. Das ist das Problem. Egal wie gut inländische TWs sind, der Druck ist bei uns zu hoch. Wir sind kein Coban Club aus Anatolien. Das ist auch das Ding warum gute TWs bei uns gefühlt nicht mal ein Ball fangen können (all die Fatihs, Okans, Aykuts, etc.).

      Wenn Muslera aufhören sollte, muss genauso wie er damals, ein junger (aber kein Bübchen) gestandener TW aus einer europäischen Spitzenliga und einem gutem Club, transferiert werden. Sonst sehe ich wieder die jahrelangen Probleme auf uns zukommen, als wir mit Pappnasen wie Leo Franco, Zapata, Ufuk Ceylan usw usw aufliefen.

      Einzig Ugurcan Cakir als Inländer würde ich die TW Position zutrauen.

  5. Kubinho74 Am 26. April 2023 8:28

    Eigentlich muss man eine 5 Meter große goldene Statue von Muslera am Stadion bauen. Der Typ ist eine lebende Legende und wird von jedem Fan gemocht. Wir haben dank ihm den vierten Stern auf unserem Trikot gewonnen. Er hat mit gebrochenen Fingern wochenlang weitergespielt und durch seine teilweise unglaublichen Paraden hat er sich in die Herzen der GS-Fans gespielt.
    Wenn er den Verein verlässt oder gar seine Karriere bei uns beendet, werden definitiv tränen fließen. Theoretisch müssen die Fans eine Choreografie sogar für Muslera erstellen, das ist wohl das mindeste.

  6. ahmo25 Am 26. April 2023 0:27

    Muslera ist eine lebende Klublegende unglaublich eigentlich wenn man überlegt da jede Saison quasi der komplette Kader ausgetauscht wird umso erstaunlicher das Muslera nun seit 12 Jahren im Klub ist damit hält er höchstwahrscheinlich den Rekord unter allen ausländischen Spielern in der Süper Lig.
    Ich finde man sollte muslera mittlerweile sogar den Status als Türken geben so eine vereinstreue ist absolut rar in der Süper Lig, ist seit über einem Jahrzehnt in der Süper Lig aktiv das sollte honoriert werden.

    Ich denke Muslera wird Ende der Saison 23/24 dann zurück in die Heimat wechselt ist dann 38 und wird wohl seine Karriere ausklingen lassen und wir müssen uns nun endlich mal um einen Nachfolger kümmern, wäre immernoch für einen Inaki Peña kennt den Verein und verfolgt ihn soweit ich weiß auch noch dazu noch mit tollen Leistungen bei uns er könnte vom Potential her Muslera sicher beerben und das beste, er wäre ablösefrei.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.