• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali: Türkei schärft Form für Bulgarien und Spanien – Eskihellac ersetzt Elmali

11. November 2025

Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

11. November 2025

Montella beruft Kahveci trotz Fenerbahce-Suspendierung in die Nationalmannschaft – Das ist der Grund

11. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

    10. November 2025

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce legt UEFA-Beschwerde gegen Schiedsrichter Allard Lindhout ein

    10. November 2025

    Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

    10. November 2025

    Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

    9. November 2025

    Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

    9. November 2025

    Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

    8. November 2025
  • Galatasaray

    Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

    11. November 2025

    Galatasaray: Lookman-Gerücht, Zukunft von Yilmaz, Icardi-Plan und Baltaci-Wettvorwürfe

    11. November 2025

    Wett-Affäre: Eren Elmali aus Türkei-Kader gestrichen – Torreira klagt an, Galatasaray pocht auf Ethik

    10. November 2025

    Okan Buruk nach Kocaeli-Pleite: „Manchmal nehmen es unsere Spielern nicht ernst genug“

    10. November 2025

    0:1-Schock für Meister gegen Aufsteiger: Galatasaray kassiert erste Saisonniederlage in Kocaeli

    9. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Türkei schärft Form für Bulgarien und Spanien – Eskihellac ersetzt Elmali

    11. November 2025

    Montella beruft Kahveci trotz Fenerbahce-Suspendierung in die Nationalmannschaft – Das ist der Grund

    11. November 2025

    Dieser türkische U21-Kader soll in der EM-Quali die Ukraine und Litauen schlagen

    11. November 2025

    Dritte Ermittlungswelle im Wett-Skandal: TFF nimmt nun auch Trainer, Präsidenten und Manager ins Visier

    11. November 2025

    Wettskandal in der Türkei: Ein Verein mit gleich 18 Spielern unter Verdacht

    11. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Erwin Koeman: „Wir wollen diese Partie gewinnen“
Fenerbahce 8. November 2018

Erwin Koeman: „Wir wollen diese Partie gewinnen“

Von Ozan Sahin04 Minuten Lesezeit
Andre Ayew Erwin Koeman Jailson Younes Belhanda
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Fenerbahce empfängt am Donnerstag den RSC Anderlecht am vierten Spieltag der UEFA Europa League-Gruppenphase. Die Gelb-Marineblauen benötigen einen Heimsieg, um sich einen Vorteil für die Qualifikation zur K.-o.-Phase zu verschaffen. Nach drei Spieltagen kommt der 19-malige türkische Meister auf vier Zähler und nimmt den zweiten Tabellenplatz hinter Dinamo Zagreb ein. Anderlecht steht mit einem Zähler nur auf dem vierten Platz. Vor der Partie äußerten sich Interimscoach Erwin Koeman und André Ayew zur anstehenden Begegnung und bewerteten zudem das Derby gegen Galatasaray am vergangenen Freitag.

Erwin Koeman, Interimstrainer Fenerbahce: „Wir bestreiten morgen ein Heimspiel und müssen dieses selbstverständlich gewinnen. Aber auch Anderlecht benötigt einen Sieg. Mit dem letzten Spiel gegen Galatasaray war ich zufrieden. Nach dem Rückstand haben wir die richtige Reaktion gezeigt und uns einen Punkt erkämpft. Auch für das morgige Spiel bin ich zuversichtlich, doch wir müssen unseren Siegeswillen auf dem Platz zeigen. Bezüglich des Derbys am Freitag kann ich nur nochmal sagen, dass mir die Szenen nach dem Abpfiff überhaupt nicht gefallen haben. Doch ich muss dazu auch erwähnen, dass man sich die Videoausschnitte genauer ansehen sollte. Roberto Soldado wurde von Younes Belhanda angegriffen und beleidigt. Soldado bekam eine Rote Karte und Belhanda nur Gelb. Serdar Aziz hat Yigithan Güveli geschubst und ihn geschlagen. Diese Bilder lügen nicht. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Ob ich das Team langfristig übernehme oder nur für einige Spiele, weiß ich nicht. Ich konzentriere mich nur auf das Spiel gegen Anderlecht und anschließend auf das Ligaspiel am Wochenende. Danach steht eine weitere Länderspielpause an und ich denke, dass der Vorstand in dieser Zeit eine Entscheidung treffen wird.“

Andre Ayew, Angreifer Fenerbahce: „Wir wissen, dass wir in einer starken Gruppe sind. Unser Start gegen Dinamo Zagreb war sehr schwach. Nun haben wir eine gute Chance einen Schritt in Richtung K.-o.-Phase zu machen. Es ist ein wichtiger Wettbewerb. Anderlecht ist eine Mannschaft, die gut mit dem Ball umgehen kann. Ich denke, dass uns ein sehr enges Spiel erwartet. Wir werden von Tag zu Tag etwas besser als Team und kennen uns mittlerweile ziemlich gut. Ich bin nun seit drei Monaten hier und kannte Fenerbahce schon vorher. Mir ist bewusst, dass ich beim größten Verein der Türkei bin. Die Erwartungen sind sehr hoch und diese konnten wir bisher nicht erfüllen. Ich sehe aber, dass das Selbstvertrauen von den einzelnen Spielern immer weiter wächst. Wir werden unser Bestes geben, um unsere Anhänger in Zukunft zufriedenzustellen. Zum Spiel gegen Galatasaray kann ich nur sagen, dass man Derbys nicht mit den anderen Spielen vergleichen kann. Die Atmosphäre ist eine ganz andere. Der erste Schuss auf unser Tor führte zum Gegentor. Nachdem wir mit zwei Toren in Rückstand lagen, war es schwer ein Comeback zu starten. Doch wir haben das geschafft und Teamgeist bewiesen. Zum Schluss hätten wir die Partie sogar gewinnen können.“

Hein Vanhaezebrouck, Cheftrainer RSC Anderlecht: „Auswärts bei Fenerbahce zu punkten ist alles andere als einfach, das ist uns bewusst. Wir wollen nicht noch weitere Fehler in unserem Spiel machen. Nach Abpfiff der morgigen Partie werden wir sehen, wie unsere Chancen auf ein Weiterkommen stehen. Wir gehen nicht mit der Erwartung in dieses Spiel, dass wir hier drei oder vier Tore erzielen. Wir wären sogar mit einem 0:0-Ergebnis zufrieden. Ich freue mich für Fenerbahce, da sie einen Punkt im Derby retten konnten. Doch wir sind auch gut drauf. Wir haben am Wochenende einen Dreier eingefahren und möchten morgen den nächsten Schritt machen.“

Voraussichtliche Aufstellungen

Fenerbahce: Tekin – Özbayrakli, Neustädter, Skrtel, Kaldirim – Jailson, Elmas, Potuk, Valbuena – Frey, Slimani

RSC Anderlecht: Didillon – Saelemaekers, Lawrence, Bornauw, Sanneh – Gerkens, Trebel, Kums, Saief – Bakkali, Santini

Schiedsrichter: Andreas Ekberg

Austragungsort: Ülker-Stadion (Istanbul)

Anstoß: 16:50 Uhr (MEZ)

TV-Übertragung: beIN SPORTS 1, DAZN

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.