Yunus Akgün sagt Nein zu Wechsel – 4-Jahres-Vertrag bei Galatasaray
Yunus Akgün hat sich entschieden: Trotz Angeboten anderer Klubs verlängert der türkische Nationalspieler seinen Vertrag bei Galatasaray um weitere vier Jahre. Laut einem Bericht von Sporx wird er weiterhin eine Schlüsselrolle im Team spielen.
In der vergangenen Saison kam Akgün auf 44 Einsätze, erzielte zwölf Tore und gab 14 Assists – eine starke Bilanz, die das Vertrauen des Vereins in ihn bestätigt.
Torwartplan geplatzt: Ederson-Transfer nicht umsetzbar
Die Suche nach einem neuen Torwart wird für Galatasaray schwieriger als erwartet. Wunschkandidat Ederson von Manchester City ist nach neuesten Entwicklungen vom Tisch.
Manchester City fordert eine Ablöse von 20 Millionen Euro, zudem verlangt der Brasilianer ein 10-Millionen-Vertrag über drei Jahre. Mit Boni würden sich die Gesamtkosten auf etwa 50 Millionen Euro belaufen – deutlich über dem gesetzten Budget von sechs bis sieben Millionen Euro.
Galatasaray hat die Gespräche abgebrochen und prüft nun alternative Kandidaten.
Carlos Cuesta vor Abgang – Spartak Moskau interessiert
Während Galatasaray seine Auslandsquote anpassen will, steht Carlos Cuesta vor dem Abschied. Der Kolumbianer kam vergangene Saison für acht Millionen Euro, absolvierte jedoch nur fünf Pflichtspiele.
Laut Sabah ist Spartak Moskau stark an Cuesta interessiert und möchte ihn zunächst ausleihen. Galatasaray plant eine Kaufoption zwischen fünf und sechs Millionen Euro.
Zuvor wurde bereits Przemyslaw Frankowski abgegeben – Cuesta wäre der nächste Kaderabgang.
Galatasaray bindet mit Yunus Akgün einen Leistungsträger langfristig, muss aber den geplatzten Ederson-Transfer verdauen. Die Personalrochade geht mit Carlos Cuestas bevorstehendem Abgang weiter – die Kaderplanung bleibt dynamisch.
8 Kommentare
Jungs, kennt sich einer von euch mit Autos aus bzw. ist rein zufällig Mechatroniker?
Bei meinem Auto muss der Kondensator ausgetauscht werden. Mein Autohaus hat bei der Insepktion und bei einer Wartung Mist gebaut. Habe meinen Unmut mit denen geteilt und jetzt machen sie mir ein Angebot. Statt 1200 Euronen, muss ich jetzt nur die Hälfte, also 600 Euronen zahlen. Ich traue denen nicht, da sie generell höhere Preise haben. Doch bei einem Neuwagen hatte ich damals immer gesagt, ich lasse alles dort machen. Was jetzt die letzten beide male schief ging. Jedenfalls will ich noch 1-2 andere Orte fragen, wie viel es dort kosten würde. Dachte mir aber, vielleicht hat hier Jemand Ahnung… Danke 😉
hab eine autowerkstatt. beschreib das problem genauer dann kann ich dir vieleicht helfen. vieleicht ist es nicht mal der kondensator. fahrzeug modell und baujahr. generell ist kondensator tauschen kein großer akt. aber wenn eine werkstatt von 1200 euro auf 600 euro runtergeht ist bestimmt was im busch 😉
Ford Fiesta Titanium. BJ 2019.
Bei der 2 Jährigen Inspektion ist aufgefallen, dass die Leitung zwischen dem Kompressor und dem Kondensator hinüber ist. Das müsste man austauschen. Dafür müsste man auch so ein spezielles „Schaumstoff“ Dingens zuschneiden, um es abzudecken. Das hat mich weitere 800 Euronen Kostet. Zusätzlich zu der Inspektion, die auch 800 Euronen kostet. Die haben alles gemacht, Kühlmittel aufgefüllt und an einem Freitag mich angerufen und Bescheid gegeben, dass mein Auto ready wäre. Hingegangen, bezahlt (1500-1600), ins Auto gestiegen. Klimaanlage war aus. Angemacht und es hat wie ne Gasflasche gezischt. Ich wieder rein, natürlich alle schon im Wochenende. Kontaktiert und durfte mein Auto die Woche drauf wieder hin bringen. Nach der nächsten Untersuchung kam raus, dass der Kondensator hinüber ist. Da hieß es, kostet 1300 Euronen, sie würden es aber für mich um die 900 Euronen machen. Habe abgelehnt.
War richtig abgef…t, habe mich jetzt beschwert und mich richtig ausgekotzt. Habe gesagt, dass sie mir zumindest mal das Kühlmittel erstatten sollen, da sie nicht einmal das gewartete getestet haben und ich als Buchhalter schon gemerkt habe, dass das zischen nciht normal ist.
Jetzt haben sie mir 2 Optionen geboten:
1. Das Kühlmittel in Höhe von 119 € wird ersattet
oder
2. Kondensator wird statt 1200 Euronen für 600 Euronen repariert.
Und jetzt will ich mal hier bei 1-2 anderen Stellen nach fragen, wie viel es ungefähr kosten würde. Will nämlich meinem EX-Autohaus keinen Cent mehr in den Rachen schieben. Denn bei dem vorletzten Termin (Wollte 4 neue Reifen) haben sie einfach mal vergessen, die 4 neue Reifen ran zu nudeln…
Wenn du alles bei Ford gemacht hast würde ich auf Kullanz pochen.
Außerdem haben die den Schaden verursacht. Warum solltest du dann zahlen? Ich denke auch dass du den Klima Kompressor meinst und nicht den Kondensator? Ein Kondensator kostet vlt 100-150€ und der Einbau ist in ner Stunde erledigt. Muss dann noch angelernt werden usw.
Droh mit nem Anwalt und poch auf Kullanz. Das sollte dann für 0€ über die Bühne gehen.
Endlich. Seine Verletzung ist auch komplett durch. Hoffentlich geht er jetzt wieder richtig ab. Ich halte seit Jahren viel von Akgün.
Das Sanchez jetzt mehr fordert ist normal. Ist bei mir auf der Arbeit nicht anders. Die neuen bekommen einen ordentlichen Sprung. Die, die seit 20-30 Jahren da sind, meckern jetzt. Sowas spricht sich rum. Und bei Osimi das gleiche. Er bekommt jetzt 15 Mille im Jahr. Und Sanchez ist auch eine wichtige Stütze im Team. Also warum sollte er weniger verdienen? ich denke, er verlangt garantiert um die 10 Mille. Wir werden uns bei 8 einigen. Wir haben uns damit keinen Gefallen getan.
Franky weg (zu guten Konditionen), jetzt noch Cuesta, Nelsson usw… Wäre wichtig. Aber wieder mal träumt der Vorstand vor sich hin.
Ich wiederhole: TW, RV, IV, Salih Özcan und einen starken 10er!!!! Sonst werden wir wieder Probleme diese Saison bekommen…
Salih Özcan ist ein solider Spieler. Würde ihn nur aufgrund der AR nehmen, falls z. B. Berkan wirklich wechseln sollte.
Du meinst wohl: „Sobald Berkan wechseln sollte“ 😛
Hoffentlich geht er. Nichts gegen ihn. Er kämpft ja usw. Doch seine Qualität reicht einfahc nicht aus. Daher Salih Özcan. Dann haben wir mit Sara, Torreira, Lemina, Kaan und Salih gute Alternativen im Mittelfeld. Und wenn dann noch ein starker 10er kommen sollte, was ich leider nicht denke, wären wir gut gewappnet für diese Saison.
Ich glaube die ersten Spieler sind schon erfolgreich mit ihren Vertragsverlängerungen. Nach dem Osimhen Transfer war das vorherzusehen, dass viele eine satte Gehalterhöhung wollen und sich nicht mit weniger zufrieden geben.
Bei Yunus Akgün hat sich das ganze deswegen so gezogen. Nun ist Davinson in den Gesprächen und fordert auch eine satte Gehalterhöhung. Yunus und Sanchez verdienen sich diesen Bonus durch ihre Leistungen, beide haben großen Anteil am Erfolg. Aber ich glaube das war ganz bestimmt nicht das Ende dieser Gespräche, da werden sicherlich weitere Spieler nun etwas mehr Geld on top verlangen.
Bei Yunus bin ich echt froh, dass das ganze zu Ende ist. Die Gespräche laufen ja seit letzter Saison und haben sich gezogen wie ein Kaugummi.