• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

18. August 2025

Kerem Aktürkoglu vor Wechsel zu Fenerbahce: Abschluss bis morgen – Ali Koc verhandelt mit Benfica

18. August 2025

Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

18. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

    18. August 2025

    „Sehr zufrieden“: Solskjaer lobt Pressing, Mentalität und den späten Sieger – Fokus schon auf Lausanne

    18. August 2025

    Besiktas startet mit einem Last-Minute-Sieg in die Liga – 2:1 gegen Eyüpspor

    17. August 2025

    Besiktas mit Eljif-Elmas-Vorstoß: Reaktion auf lukratives Gehaltsangebot – Zukunft offen

    17. August 2025

    Montella besucht Solskjær auf BJK-Anlage – Besiktas macht Taylan Bulut offiziell

    17. August 2025
  • Fenerbahce

    Kerem Aktürkoglu vor Wechsel zu Fenerbahce: Abschluss bis morgen – Ali Koc verhandelt mit Benfica

    18. August 2025

    „Ihr lest das Spiel falsch“_ Mourinho widerspricht Reporter nach Göztepe-Remis – Skriniar und Akcicek selbstkritisch

    17. August 2025

    Göztepe – Fenerbahce 0:0: Drei Rote Karten, verschossener Elfer – hitziger Saisonstart ohne Sieger

    16. August 2025

    Benfica mit Aktürkoglu-Aktion – Fenerbahce stoppt Angebot und Flug

    15. August 2025

    Tielemans sagt Fenerbahce zu – Nene auf der Zielgeraden, Mourinho rotiert vor Göztepe, Diego Carlos zu Lille

    15. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray legt bei Ederson vor – Citys Antwort, Guardiolas Worte und das Donnarumma-Domino

    17. August 2025

    Mauro Icardi: „Ich fliege vor Glück“ – Dank ans Medical Team, Stolz als Kapitän, klare Titelziele

    16. August 2025

    Okan Buruk erklärt den 3:0-Sieg – und die Icardi-&-Osimhen-Frage

    16. August 2025

    Galatasaray schlägt Karagümrük 3:0 – Yilmaz-Blitzstart, VAR-Rot und Icardi feiert Traum-Comeback

    15. August 2025

    Fix: Galatasaray bindet Davinson Sanchez bis 2030

    15. August 2025
  • Trabzonspor

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025

    Trabzonspor startet mit 1:0 gegen Kocaelispor – Onuachu köpft zum Auftaktsieg

    12. August 2025

    Trabzonspor feiert 58 Jahre – Präsident Dogan mit emotionaler Botschaft

    2. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Ferdi Kadioglu meldet sich zurück – Brighton verschenkt Sieg in der Nachspielzeit: 1:1 gegen Fulham

    17. August 2025

    Donezk raus nach 3:4 i.E. – Fan-Aufruhr nach Arda Turan-Rot gegen Panathinaikos

    17. August 2025

    TFF ändert erneut Format des türkischen Pokals – Alle Eckpunkte & Termine

    16. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei punktet – Fenerbahce & Besiktas liefern, Basaksehir holt Remis

    15. August 2025

    TFF ernennt Samet Aybaba zum Jugendkoordinator – Hami Mandirali wird Sportberater des Präsidenten

    12. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Türkische Schiedsrichterlegende Cüneyt Cakir: „Ich hatte eine Wahnsinnskarriere“
Türkei & Legionäre 20. November 2022

Türkische Schiedsrichterlegende Cüneyt Cakir: „Ich hatte eine Wahnsinnskarriere“

Von Hakan Alpan04 Minuten Lesezeit
Cüneyt Cakir Schiedsrichter
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Cüneyt Cakir ist zweifelsohne der erfolgreichste Schiedsrichter der türkischen Fußballgeschichte. Er leitete in seiner Karriere sage uns schreibe 1678 Begegnungen und darunter zahlreiche Endspiele. Das Highlight seiner Karriere war das UEFA Champions League-Finale 2015 zwischen dem FC Barcelona und Juventus Turin (3:1). Vor dem Testspiel gegen die tschechische Nationalmannschaft in Gaziantep äußerte sich der mittlerweile 45-jährige Cakir gegenüber der türkischen Presse und gab brisante Informationen zu seinem Jubiläumsspiel. Dabei äußerte sich Cüneyt Cakir folgendermaßen:

„Türkische Schiedsrichter hatten es immer schwer“

„Es ist selbstverständlich, dass vor solchen Jubiläumsspielen die Aufregung und Nervosität steigt. Ich bin auch aktuell während des Interviews sehr aufgeregt. Gleichzeitig empfinde ich Dankbarkeit und Vorfreude. Als ich jung war, wollte ich immer Fußballer werden. Ich habe in meiner Jugendzeit ständig Fußball gespielt. Ich bin auf den Beruf des Schiedsrichters nur gekommen, da mein Vater bereits Schiedsrichter war und dies schon vorher in der Familie lag. Jede Berufung hat leider einmal ein Ende. Ich verabschiede mich im Testspiel zwischen der Türkei und Tschechien aus dem Fußball-Business. Dort werde ich die ersten fünf Spielminuten leiten und anschließend meine Schiedsrichter-Pfeife an den Nagel hängen. Ich weiß, dass mich meine Freunde und meine Geliebten in diesem Moment unterstützen werden. Ich werde in anderen Funktionen dem Fußball erhalten bleiben, da ich den Fußball wortwörtlich liebe und eine tiefe Verbundenheit verspüre. Unser einziges Ziel ist es, den türkischen Fußball weiterzuentwickeln und zu verbessern. Unsere gesamten Bemühungen sind darauf ausgerichtet. Es war nie einfach, sich als türkischer Schiedsrichter auf internationaler Bühne zu behaupten. Sowohl deutsche als auch englische Schiedsrichter wurden zu meiner Zeit in allen Aspekten bevorzugt und in manchen Situationen sogar besser benotet. Ich kann sagen, dass ich doppelt so hart arbeiten musste wie sie, damit ich dort stehe, wo ich heute bin.“




Die Süper Lig und andere Fußballligen

„Unsere Liga ist eine sehr wichtige Liga. Sie ist nicht mit der Premier League und der UEFA Champions League zu vergleichen, vor allem nicht in der Zeit, in der der Ball im Spiel ist. Es gibt keinen großen Unterschied zwischen uns und anderen Ligen. Die Probleme, über die wir uns tagtäglich beschweren, können gelöst werden. Die schwierigen Spiele in der Türkei, insbesondere die Derbys und die dort herrschende Atmosphäre, haben mich definitiv für die anstehenden Spiele auf internationaler Bühne vorbereitet.“

Die Kritik an türkischen Schiedsrichtern

„Ich wurde zu meiner Amtszeit definitiv sehr häufig kritisiert, doch habe ich auch sehr viel Respekt aus der Öffentlichkeit erhalten. Ich denke nicht, dass man sich vor Kritik fürchten sollte. Es ist wichtig, dass die Kritik konstruktiv ausgerichtet ist und nicht beleidigend. Niemand ist fehlerfrei, wichtig ist es, aus seinen Fehlern die entsprechenden Konsequenzen und Lehren zu ziehen. Ich finde, dass die Schiedsrichter noch enger miteinander kooperieren müssen. Die Beziehung untereinander muss besser sein, da man nur als Kollektiv imstand dazu ist in wichtigen Spielen souverän aufzutreten.“


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Seine langjährige Karriere

„Es war zum einen sehr wichtig, große Träume zu haben und andererseits sehr hart für seine Ziele und Träume zu arbeiten. Als ich meine Karriere begann, war es mein größtes Ziel bei einer Weltmeisterschaft zu Spiele zu pfeifen. Diesen Traum konnte ich verwirklichen, indem ich bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien sogar das Halbfinale leiten durfte. Ich habe in meiner Schiedsrichterkarriere sehr schwierige Zeiten durchlebt. Diese haben mich im Endeffekt zu dem gemacht, der ich heute bin. Das wichtigste Spiel meiner Laufbahn war zweifelsohne die Begegnung zwischen dem FC Barcelona und Juventus Turin. Knapp sechs Monate vorher wurde ich für Tod erklärt, da ich an einer ernstzunehmenden Lungenerkrankung gelitten habe. Keiner hat es für möglich gehalten, dass ich dieses Finale leiten könnte.“

TFF-Präsident Mehmet Büyükeksi

„Natürlich sind wir traurig über die Ereignisse des vergangenen Jahres, aber ich denke, das türkische Volk wird in der Lage sein, die Dinge richtig zu begreifen. Mehmet Büyükeksi, unser derzeitiger Präsident, hat eine unglaubliche Vision. Wenn wir geduldig sind, denke ich, dass nicht nur die Schiedsrichter, sondern auch der türkische Fußball große Fortschritte machen werden. Ich habe aktuell keine beratende Funktion oder eine bestimmte Aufgabe. Wenn ich jedoch vom TFF oder der MHK nach meiner Meinung bezüglich der ausländischen VAR-Schiedsrichter gefragt werde, würde ich natürlich gerne meine Erfahrungen weitergeben.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.