• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

13. September 2025

Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

13. September 2025

Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

13. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025

    Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

    10. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkischer Sport»Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland
Türkischer Sport 12. September 2025

Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

Von Gazetefutbol04 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


 

Die Basketball-Nationalmannschaft der Türkei hat bei der EuroBasket 2025 das Endspiel erreicht und damit einen historischen Erfolg nach 24 Jahren realisiert. Nach einer makellosen Gruppenphase (fünf Siege in Gruppe A) eliminierte das Team zunächst Schweden im Achtelfinale und Polen im Viertelfinale. Im Halbfinale setzte sich die Mannschaft in der Arena Riga mit 94:68 gegen Griechenland durch und zog verdient ins Finale ein. Der Endspielgegner heißt Deutschland; Tip-off ist am Sonntag, 14. September, um 20:00 Uhr (MEZ).

Der Weg ins Endspiel: dominante Gruppenphase, klare K.-o.-Siege

Die Mond-Stern-Auswahl marschierte mit fünf Siegen durch die Gruppe und bestätigte die Form anschließend in der K.-o.-Phase. Schweden wurde in den letzten 16 Runden aus dem Turnier genommen, Polen im Viertelfinale kontrolliert besiegt. Gegen Griechenland folgte eine der reifsten Leistungen des Turniers: frühe Kontrolle, stabile Defensive und effiziente Offense. Das 94:68 war der Schlusspunkt eines Auftritts, der der Türkei den Finaleinzug öffnete.

Historie: zweite Finalteilnahme nach 2001

Die Türkei steht zum zweiten Mal in einem EuroBasket-Endspiel, nachdem sie 2001 erstmals das Finale erreichte. Damals schrieb die Auswahl Turniergeschichte und beendete die Heim-EM als Zweiter. Der aktuelle Lauf knüpft in seiner Wirkung an diese Ära an und unterstreicht die Rückkehr auf die große Bühne. Mit dem erneuten Finaleinzug wird eine neue Generation an prägenden Momenten geschaffen.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Serien & Bestmarken: erstmals 8 Siege am Stück

Erstmals in der EM-Historie der Türkei steht eine Serie von acht aufeinanderfolgenden Siegen. Zuvor hielt die Bestmarke aus dem Jahr 1957 bei sieben Erfolgen am Stück. Die aktuelle Siegesserie spiegelt Stabilität in allen Spielphasen wider: defensive Zugriffsmomente, kontrollierte Rebounds und zielstrebige Abschlüsse. Dieses Momentum trägt die Mannschaft nun in das Endspiel gegen Deutschland.

Bilanz gegen Griechenland: erster offizieller Sieg seit 15 Jahren

Der Halbfinalerfolg beendete eine lange Durststrecke in Pflichtspielen gegen Griechenland. Zuletzt hatte die Türkei in der WM-Gruppenphase 2010 in der Türkei mit 76:65 triumphiert, ehe vier Duelle an den Nachbarn gingen. Das 94:68 steht damit auch für ein psychologisch wichtiges Ausrufezeichen. Der Zugriff in der Defense machte den Unterschied und legte die Basis für schnelle Punkte.

MVP-Auftritt: Ercan Osmani führt mit 28 Punkten

Ercan Osmani prägte die Partie mit 28 Zählern und wurde zum Spieler des Spiels gekürt. Seine Ausbeute markierte in der K.-o.-Phase dieser Europameisterschaft die höchste Punktzahl eines Akteurs der A-Nationalmannschaft. Osmani nutzte die Räume konsequent, traf in wichtigen Phasen und hielt das Energielevel hoch. Nach Abpfiff feierten Team und Fans gemeinsam den Finaleinzug in der Arena Riga.

Trainerstimme: Ergin Ataman setzt den Fokus auf den Titel

Cheftrainer Ergin Ataman sprach von einem „glorreichen, historischen Sieg“ und erklärte, man sei „bereit, die Meisterschaft zu gewinnen“. Die Mannschaft habe sehr aggressiv verteidigt, den Plan verinnerlicht und Griechenland offensiv kaum zur Entfaltung kommen lassen. Besonders hob Ataman die Arbeit gegen Giannis Antetokounmpo hervor: klug, aggressiv, effektiv. Nun gelte es, die Leistung abzuhaken und den Blick geschlossen auf das Finale zu richten.

Stimmen der Spieler: „Wir haben noch ein Spiel“

Alperen Sengün zeigte sich stolz und betonte, das Team habe sich den Erfolg erkämpft – „wir haben noch ein Spiel“. Cedi Osman schilderte zwei harte Tage vor dem Match, dankte dem medizinischen Team und forderte höchste Konzentration für die letzten 40 Minuten des Turniers. Osmani erklärte, er habe viele Videos studiert, um die richtige Verteidigung zu finden, und freue sich über die Chance, im Finale nachzulegen. Der Tenor: kurze Freude, dann volle Vorbereitung auf Deutschland.

Finale gegen Deutschland: Bühne, Uhrzeit, Anspruch

Das Endspiel steigt am Sonntag, 14. September, um 20:00 Uhr (MEZ). Die Türkei will den Schwung aus acht Siegen und der klaren Halbfinal-Performance mitnehmen. Entscheidend werden erneut Verteidigungsintensität, Reboundarbeit und Effizienz in den Abschlüssen sein. Der Anspruch von Trainerteam und Spielern ist klar formuliert: Den Lauf mit dem Pokal krönen.

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.