Trabzonspor hat im Heimspiel des zwölften Spieltages der Trendyol Süper Lig einen wichtigen Sieg verpasst und musste sich mit einem 1:1 gegen Corendon Alanyaspor zufriedengeben. Im Papara Park brachte Paul Onuachu die Bordeauxrot-Blauen früh in Führung, ehe Ianis Hagi die Gäste im zweiten Durchgang mit einem Distanzschuss zurück ins Spiel brachte. Trotz Heimvorteil gelang es der Mannschaft vom Schwarzen Meer nicht, den entscheidenden Treffer nachzulegen. Immerhin: Die Unbesiegbarkeitsserie der Gastgeber wurde auf sieben Ligaspiele ausgebaut.
Frühe Führung durch Onuachu nach Onana-Einleitung
Die Partie begann mit einem Blitzangriff der Hausherren. In der 15. Minute leitete Torhüter Andre Onana den Führungstreffer ein, als er den Ball mit einem schnellen Abwurf zu Mustafa Eskihellac nahe der Mittellinie brachte. Eskihellac trieb den Ball mit Tempo in Richtung Strafraum und setzte Onuachu auf der Linie ein, der sich stark mit einer herrlichen Drehung gegen seine Gegenspieler durchsetzte und abschloss. Der Schlussmann von Alanyaspor konnte den Schuss zunächst parieren, doch der Abpraller landete wieder den Füßen von Onuachu, der gedankenschnell reagierte und zur 1:0-Führung für Trabzonspor einschob. Der Treffer gab den Gastgebern Sicherheit und verlieh ihrem Offensivspiel zusätzlichen Schwung.
Alanyaspor nähert sich vor der Pause dem Ausgleich
Nach dem Rückstand suchte Alanyaspor verstärkt den Weg nach vorne und setzte auf schnelle Umschaltsituationen. In der 28. Minute tauchte Kazeem Olaigbe nach einem Steilpass gefährlich vor dem Tor von Alanya auf, setzte seinen Abschluss aus mittlerer Distanz jedoch knapp am Pfosten vorbei. Kurz vor der Pause wurden die Gäste erneut gefährlich: Nach einer Hereingabe vom rechten Flügel kam der Ball im Rückraum zum eingewechselten Enes Keskin, der aus aussichtsreicher Position abzog. Sein Schuss flog allerdings deutlich über das Tor, sodass die Hausherren trotz einiger Wackler mit einer knappen 1:0-Führung in die Kabine gehen konnten.
Hagi schockt Trabzonspor mit Distanzschuss
Im zweiten Durchgang erhöhte Trabzonspor zunächst den Druck und suchte das zweite Tor, ließ jedoch mehrere gute Ansätze ungenutzt. Das rächte sich in der 74. Minute, als Ianis Hagi die Gäste zurück ins Spiel brachte. Der Offensivspieler von Alanyaspor nahm den Ball außerhalb des Strafraums auf, verschaffte sich etwas Platz und schloss entschlossen ab. Sein platzierter Schuss schlug unhaltbar im Kasten von Trabzonspor ein und stellte das Ergebnis auf 1:1. Der Ausgleich wirkte wie ein kleiner Schock für die Heimelf, die in der Folge noch einmal alle Kräfte mobilisierten, um die drei Punkte doch noch im Papara Park zu behalten.
Späte Chancen bleiben ungenutzt
In der Schlussphase drückte Trabzonspor auf den Siegtreffer. In der 80. Minute segelte eine Flanke von der rechten Seite in den Strafraum von Alanyaspor, wo Edin Visca am zweiten Pfosten nur um Zentimeter an der Hereingabe vorbeirutschte. In der Nachspielzeit bekam das Team von der Schwarzmeerküste noch eine letzte große Möglichkeit: Einen Freistoß von Oleksandr Zubkov, setzte Danylo Sikan per Kopf übers Tor. Der Ball ging jedoch über das Tor, sodass es beim 1:1 blieb. Trotz des Dauerdrucks in den letzten Minuten fehlte Trabzonspor die letzte Präzision im Abschluss, um die Überlegenheit in einen Sieg umzumünzen.
Ausgedünnter Kader mit sieben Ausfällen
Die Leistung der Gastgeber ist auch vor dem Hintergrund einer angespannten Personalsituation zu bewerten. Gleich sieben Spieler standen Trabzonspor nicht zur Verfügung. Anthony Nwakaeme, der aufgrund seiner Verletzung gar nicht erst auf der beim türkischen Fußballverband gemeldeten Liste steht, fehlte ebenso wie die Defensivkräfte Stefan Savic, Arseniy Batagov und Serdar Saatci. Zudem waren die jungen Profis Salih Malkocoglu und Taha Emre Ince nicht im Kader, während Benjamin Bouchouari nach einer Roten Karte gesperrt pausieren musste. Aufgrund dieser Vielzahl an Ausfällen konnte Trabzonspor seine Kaderliste nur mit 21 Spielern füllen und nicht wie üblich einen kompletten 20-köpfigen Spieltagskader aufbieten, was die Alternativen von der Bank deutlich einschränkte.
Was das Remis für Trabzonspor bedeutet
Mit dem 1:1 gegen Alanyaspor verpasst Trabzonspor zwar einen Heimsieg, der im Kampf um die oberen Tabellenplätze zusätzlichen Druck auf die Konkurrenz ausgeübt hätte, bleibt aber in der Liga seit sieben Spielen ungeschlagen und belegt mit 25 Punkten weiterhin den dritten Tabellenplatz, während Alanya jetzt auf 15 Zähler kommt und zurzeit auf dem 15. Rang liegt. Dennoch zeigt Trabzons aktuelle Serie aus Siegen und Unentschieden, dass die Mannschaft trotz Rückschlägen und Verletzungssorgen stabil agiert. Gleichzeitig macht das Remis deutlich, dass Trabzonspor in engen Partien vor dem Tor noch effizienter werden muss, um die vielen herausgespielten Chancen konsequent in Zählbares umzumünzen.
Aufstellungen
Trabzonspor: Onana – Pina, Baniya, Yokuslu, Eskihellac (76. Sikan) – Folcarelli, Olulai (76. Visca), Zubkov, Olaigbe (60. Muci) – Augusto (69. Bosluk), Onuachu
Corendon Alanyaspor: Taskiran – Lima, Aliti, Akdag, Hadergjonaj – Hagi (89. Celik), Makouta (89. Janvier), Maestro, Meschack (72. Kaya), Ui-jo Hwang, (72. Ogundu) – Ruan (36. Keskin)
Tore: 1:0 Onuachu (17.), 1:1 Hagi (74.)
Gelbe Karten: Olulai (Trabzonspor) – Hadergjonaj, Keskin, Ogundu (Alanyaspor)


