Die 68. Saison der Trendyol Süper Lig startet mit spannenden Begegnungen und beeindruckenden Spielstätten. Insgesamt treten 18 Teams aus 11 Provinzen in 18 Stadien gegeneinander an.
Teams & Provinzen
Die Saison 2025–2026 bringt einige Veränderungen: Adana Demirspor, Bodrum FK, Hatayspor und Sivasspor sind abgestiegen, während Kocaelispor, Genclerbirligi und Fatih Karagümrük aufgestiegen sind. Die meisten Teams stellt wie gewohnt Istanbul mit sieben Vertretern: Galatasaray, Fenerbahce, Besiktas, Basaksehir, Kasimpasa, Eyüpspor und Fatih Karagümrük.
Kapazitäten – vom größten bis zum kleinsten Stadion
Das Atatürk-Olympiastadion (Fatih Karagümrük) ist mit einer Kapazität von 77.563 Plätzen das größte Stadion der Liga. Am anderen Ende der Liste steht das Pendik-Stadion (Eyupspor) mit nur 4.105 Plätzen.
Provinz | Stadion | Kapazität | Team |
---|---|---|---|
Ankara | Eryaman-Stadion | 20.000 | Genclerbirligi |
Antalya | Corendon Airlines Park Antalya | 29.307 | Antalyaspor |
Antalya | Alanya Oba Stadion | 9.784 | Alanyaspor |
Gaziantep | Gaziantep-Stadion | 30.320 | Gaziantep FK |
Istanbul | RAMS Park | 53.978 | Galatasaray |
Istanbul | Fenerbahce Chobani Sükrü Saracoglu Sporkomplex | 47.430 | Fenerbahce |
Istanbul | Tüpras-Stadion | 42.445 | Besiktas |
Istanbul | Basaksehir Fatih Terim-Stadion | 17.667 | Basaksehir |
Istanbul | Recep Tayyip Erdogan-Stadion | 13.797 | Kasimpasa |
Istanbul | Atatürk-Olympiastadion | 77.563 | Fatih Karagümrük |
Istanbul | Pendik-Stadion | 4.105 | Eyüpspor |
Izmir | Gürsel-Aksel-Stadion | 20.756 | Göztepe |
Kayseri | Kayseri-Stadion | 31.856 | Kayserispor |
Konya | Konya MEDAS Büyüksehir-Stadion | 41.600 | Konyaspor |
Kocaeli | Kocaeli-Stadion | 34.829 | Kocaelispor |
Rize | Caykur Didi-Stadion | 14.850 | Caykur Rizespor |
Samsun | Samsun Yeni 19 Mayıs Stadion | 33.303 | Samsunspor |
Trabzon | Senol Günes Sportkomplex | 40.980 | Trabzonspor |
Die Süper Lig 2025/26 verspricht nicht nur auf dem Platz Spannung, sondern bietet auch in Sachen Stadien und Atmosphäre einiges. Mit modernen Arenen, traditionsreichen Sportstätten und einem breiten Spektrum an Kapazitäten ist für jeden Fußballfan etwas dabei.
Ein Kommentar
Wenn wir alle etwas ehrlich zu uns wären was unter türkischen Fussball Anhängern leider wenig bis gar nicht der Fall ist, dann ist die türkische „Fussballmeisterschaft“ in Wahrheit eine istanbuler Stadtmeisterschaft mit einigen Teilnehmern und Punktelieferanten außerhalb Istanbuls die dort auch mitmachen dürfen.
Ich weiß natürlich auch nicht zu 100% wer am Ende der Saison auf Platz 1 der Süperlig Tabelle stehen wird, aber es wird mit 100% Wahrscheinlichkeit eine Mannschaft aus Istanbul sein und deshalb bezeichne ich diesen ganzen Zirkus das um diese Süperlig Meisterschaft veranstaltet wird als eine reine istanbuler Stadtmeisterschaft Punkt, Aus, Ende Gelände oder will mir hier etwa jemand bei dem Thema ernsthaft widersprechen?