• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Conference League: Samsunspor schlägt Hamrun 3:0 und feiert dritten Sieg in Folge

6. November 2025

Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

6. November 2025

Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

6. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025

    Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

    6. November 2025

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025
  • Galatasaray

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025

    Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

    5. November 2025
  • Trabzonspor

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Conference League: Samsunspor schlägt Hamrun 3:0 und feiert dritten Sieg in Folge
Süper Lig 6. November 2025

Conference League: Samsunspor schlägt Hamrun 3:0 und feiert dritten Sieg in Folge

Von Gazetefutbol05 Minuten Lesezeit
Hamrun Spartans Samsunspor UEFA Conference League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 

 

 

 

Dritter Sieg in Folge – Samsunspor weiter auf Kurs

Der türkische Erstligist Samsunspor setzt seinen Höhenflug in der UEFA Conference League eindrucksvoll fort. Vor heimischer Kulisse besiegte der Schwarzmeer-Klub den maltesischen Vertreter Hamrun Spartans FC mit einem klaren 3:0 und bleibt damit auch im dritten Spiel der Ligaphase ohne Punktverlust. Die Mannschaft von Trainer Thomas Reis steuert damit mit großen Schritten auf die nächste Runde zu. Inzwischen geht es fast nur noch darum, ob Samsunspor den Umweg über die Zwischenrunde nehmen oder direkt als Top-8-Team ins Achtelfinale einziehen wird.

Von Beginn an war zu spüren, dass die Rot-Weißen die Weichen früh auf Sieg stellen wollten. Mit hoher Intensität, viel Ballbesitz und sauberem Positionsspiel drückten sie den Gegner tief in dessen Hälfte und zwangen Hamrun dazu, sich fast ausschließlich auf die Defensivarbeit zu konzentrieren. Die geduldige, aber zielstrebige Herangehensweise sollte sich bereits in der ersten Halbzeit auszahlen.

Frühe Chancen und Holses Füßchen zum 1:0

Schon nach wenigen Minuten war Okan Kocuk erstmals gefordert: In der zwölften Minute tauchte N’Dri Philippe Koffi im linken Strafraum auf, doch der Schlussmann von Samsunspor parierte den Schuss stark und verhinderte einen frühen Rückstand. Nur vier Minuten später meldete sich die Offensive der Gastgeber eindrucksvoll zu Wort. Nach einer Flanke von Zeki Yavru von der rechten Seite kam Marius Mouandilmadji zum Kopfball, doch Hamrun-Keeper Henry Bonello rettete in letzter Sekunde.

In der 18. Minute war es dann so weit: Nach einem klugen Zuspiel von Emre Kilinc zog Carlos Holse mit seinem schwächeren Füßchen ab und setzte den Ball unhaltbar ins Netz. Der Treffer wurde zunächst vom VAR überprüft, schließlich aber gegeben – das verdiente 1:0 für die Hausherren. In der 29. Minute hätte Samsunspor fast nachgelegt: Emre Kilinc umkurvte den Torwart, doch ein Verteidiger kratzte den Ball von der Linie. Holse staubte erneut ab, diesmal entschied der Schiedsrichter jedoch auf Foul und erkannte den Treffer nicht an. Kurz vor der Pause setzte Mouandilmadji nach einem Steilpass von Holse den Ball aus kurzer Distanz knapp am rechten Pfosten vorbei – ein weiteres Zeichen der klaren Überlegenheit der Gastgeber.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Emre Kilinc trifft per Volley und sorgt für die Vorentscheidung

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Bild unverändert: Samsunspor bestimmte das Tempo und ließ den Ball clever laufen, während Hamrun Spartans kaum Entlastung schafften. In der 58. Minute belohnte sich die Reis-Elf ein zweites Mal. Nach einem Eckball von Zeki Yavru landete der Ball außerhalb des Strafraums bei Emre Kilinc, der nicht lange fackelte und den Ball per Volley wuchtig ins Netz jagte – das sehenswerte 2:0 und ein klares Signal, dass Samsunspor an diesem Abend nichts mehr aus der Hand geben wollte.

Nur wenige Minuten später lag das dritte Tor in der Luft. In der 65. Minute verlängerte Rick van Drongelen nach einer erneuten Ecke von Yavru den Ball per Kopf, der Abschluss aus dem Getümmel trudelte jedoch knapp am linken Pfosten vorbei. Hamrun wirkte in dieser Phase weitgehend überfordert mit der Wucht, der Standardstärke und der physischen Präsenz der Gastgeber.

Mouandilmadji macht in der Schlussphase alles klar

In der 77. Minute fiel dann die endgültige Entscheidung. Wieder war Carlos Holse beteiligt, der im rechten Strafraum mustergültig querlegte. Mouandilmadji stand goldrichtig und schob den Ball ins verwaiste Tor ein – das 3:0 und zugleich der Schlusspunkt eines Abends, an dem die Balance aus Kontrolle und Effizienz nahezu perfekt stimmte. Für den Stürmer war es die Krönung einer engagierten Leistung, in der er immer wieder Wege in die Tiefe suchte und die Abwehr der Malteser beschäftigte.

In der Schlussphase verwaltete Samsunspor das Ergebnis abgeklärt, ohne die defensive Stabilität zu vernachlässigen. Torwart Okan Kocuk erlebte nach seiner starken Parade früh in der Partie einen weitgehend ruhigen Abend, was ein weiterer Beleg dafür ist, wie konsequent die Gastgeber über 90 Minuten verteidigten und zweite Bälle sicherten.

Reis-Elf fast sicher weiter – nun geht es um die Platzierung

Mit diesem souveränen Heimsieg und dem dritten Erfolg in Serie in der Ligaphase hat sich Samsunspor eine hervorragende Ausgangsposition erarbeitet. Der Einzug in die K.o.-Phase der Conference League ist nun „nahezu sicher“, wie es im Umfeld des Vereins heißt. Entscheidend wird sein, ob sich der Schwarzmeer-Klub am Ende der Ligaphase in einem Bereich platziert, der zur Teilnahme an der Zwischenrunde berechtigt, oder ob er den Sprung unter die Top-8 schafft und damit direkt ins Achtelfinale einzieht. Mit neun Zählern hat Samsun zudem aktuell Platz eins in der Ligaphase erobert.

Die Vorstellung gegen Hamrun Spartans unterstreicht, dass Samsunspor im internationalen Wettbewerb nicht nur mitspielt, sondern mit klarer Struktur und hoher Intensität dominiert. Vier Siege aus vier Spielen, eine stabile Defensive und ein Offensivtrio um Holse, Kilinc und Mouandilmadji, das entscheidende Momente kreiert – all das spricht dafür, dass der Klub aus Samsun in dieser Saison weit mehr als nur ein angenehmer Gast in der Conference League sein will.

Startelf und Schlüsselspieler im Überblick

Trainer Thomas Reis setzte auf eine eingespielte Formation und vertraute auf Okan Kocuk im Tor, vor dem Zeki Yavru, Lubomir Satka, Rick van Drongelen und Logi Tomasson die Viererkette bildeten. Im Mittelfeld arbeiteten Yüksel und Makoumbou (später Yunur Emre Cift) als absicherndes Duo, während Carlos Holse, Emre Kilinc und Anthony Musaba (Polat Yaldir) die Offensivreihe hinter Sturmspitze Marius Mouandilmadji besetzten.

Gerade die Achse aus Holse, Kilinc und Mouandilmadji prägte das Spiel mit Toren, Vorlagen und permanenten Tiefanläufen. In Kombination mit einer abgeklärten Defensivleistung und einem sicheren Torwart Kocuk ergibt sich das Bild einer Mannschaft, die in der Conference League nicht zufällig oben mitspielt, sondern sich Schritt für Schritt in Richtung Achtelfinale arbeitet.

Aufstellungen

Samsunspor: Kocuk – Yavru, Satka, van Drongelen, Tomasson (80. Borevkovic) – Yüksel (87. Gönül), Makoumbou (70. Cift), Holse (80. Aydogdu), Kilinc, Musaba (70. Yaldir) – Mouandilmadji

Hamrun Spartans FC: Bonello – Compri (70. Xerri), Bjelicic, Polito (84. Meijer), Camenzuni – Emerson, Coric, Garcia (46. Ederson), Mbong (84. Cadenovic), Smajlagic (46. Thioune) – Koffi

Tore: 1:0 Holse (18.), 2:0 Kilinc (58.), 3:0 Mouandilmadji (77.)

Gelbe Karten: Mbong (Hamrun Spartans)

Spielstände bereitgestellt von Sofascore

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.