• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

26. August 2025

Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

26. August 2025

Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

26. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

    26. August 2025

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025

    Solskjær nach dem 1:1 in Lausanne: „Das zweite Tor lag in der Luft – jetzt wird’s in Istanbul entschieden“

    22. August 2025
  • Fenerbahce

    Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

    26. August 2025

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025

    Fenerbahce holt ersten Saisonsieg – 3:1 gegen Kocaelispor

    23. August 2025

    Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

    23. August 2025

    Dorgeles Nene über Transferprozess & Mourinho: „Eine Ehre – ich werde alles geben“

    23. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025

    Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

    25. August 2025

    Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

    24. August 2025

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025

    Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

    23. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Nationalsport Fußball: So wichtig ist der Sport in der Türkei
Türkei & Legionäre 22. Mai 2024

Nationalsport Fußball: So wichtig ist der Sport in der Türkei

Von Gazetefutbol04 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: Mike/Pexels

Fußball gilt in der Türkei als beliebteste Sportart und begeistert mit spannenden Ligen und großen Talenten. Zwar muss sich die Nationalmannschaft im internationalen Vergleich eingestehen, dass noch Luft nach oben ist, die Süper Lig bietet jedoch spannende Auseinandersetzungen. Auch der Hobbysport wird in der Türkei großgeschrieben. Kleine und große Vereine bieten eine breite Landschaft für Sportbegeisterte, die selbst einmal am Rasen stehen wollen.

Fußball als Hobbysport

In der Türkei wird Fußball nicht nur auf dem Bildschirm und im Stadion mitverfolgt, sondern gilt auch als eine der beliebtesten Hobbysportarten. Dabei zählt die türkische Bevölkerung im Allgemeinen als besonders sportlich. Laut einer Umfrage aus 2020 sollen 49 % der Befragten Sport als eines ihrer wichtigsten Hobbys sehen. Rund 30 % verfolgen Profisport außerdem auf den Bildschirmen oder im Stadion mit.

Fußball wird im Land immer und überall gespielt: Vom kleinen Hinterhof bis zum professionellen Fußballstadion. Dabei haben Teamspiele nicht nur einen positiven Einfluss auf die Gesundheit, sondern gelten als besonders motivierend durch ihre Gruppendynamik. Jeder Spieler übernimmt dabei eine individuelle Rolle, wodurch Teamwork gefördert wird. Die Fähigkeiten, die im Fußball erlernt werden, kommen dann auch in anderen Lebensbereichen zum Einsatz.

Nationalteam Türkei

Ein Blick in die FIFA-Weltrangliste zeigt, dass die türkische Nationalmannschaft im soliden Mittelfeld zu Hause ist. Nach derzeitigem Stand befindet sich die Türkei auf Platz 40, erst kürzlich musste das Team 5 Plätze einbüßen und von der Position 35 abrücken. Bei insgesamt 210 Plätzen ist das allerdings immer noch eine beeindruckende Leistung.

Die Nationalmannschaft hat bereits einige große Erfolge gefeiert. Ein besonderer Moment war dabei die Weltmeisterschaft 2002, bei der die Türkei den dritten Platz erzielen konnte. Auch 2008 gab es Grund zum Feiern: Bei der Europa-Meisterschaft konnte das türkische Team sogar in das Halbfinale einziehen. Auf der FIFA-Weltrangliste rückte die Türkei dadurch 2004 sogar bis auf Platz 5. Trotzdem fehlt der Mannschaft noch eine Trophäe. Nach derzeitigem Stand wird es jedoch einige Bemühungen benötigen, um das Team wieder konkurrenzfähig mit der Spitze der Weltrangliste zu machen.

Das Ligasystem des TFF

Der türkische Fußballbund TFF besitzt ein verzweigtes System aus unterschiedlichen Ligen, die die heimische Sportlandschaft der Türkei gestalten. An höchster Stelle steht die Süper Lig, in der 18 Vereine gegeneinander antreten. Bekannte Mannschaften wie Galatasaray Istanbul, Fenerbahçe Istanbul und Beşiktaş Istanbul kämpfen hier jedes Jahr um den großen Titel. Unterhalb der Süper Lig befindet sich die TFF 1. Lig, die seit 2008 als zweithöchste Spielklasse gilt und in der ebenfalls 18 Vereine gegeneinander antreten. Darunter wird das Ligasystem etwas breitgefächerter. Auf Platz 3 befinden sich die Türkiye Futbol Federasyonu 2. Lig Kirmizi Grup und Türkiye Futbol Federasyonu 2. Lig Beyaz Grup mit jeweils 18 Vereinen, darunter die vierte Liga mit drei Gruppen zu jeweils 18 Vereinen. Die Amateurliga besitzt insgesamt 12 Gruppen und ist damit gigantisch. Unter ihr stehen außerdem noch die regionalen Ligen verschiedener Provinzen.

Die Größe des Ligasystems gibt direkten Aufschluss über das große Interesse am Sport in der Türkei. Besonders eifrig feiern Fans mit, wenn ihre Mannschaften im internationalen Wettkampf brillieren. Neben der Welt- und Europameisterschaft sind die türkischen Mannschaften auch in anderen Ligen erfolgreich. So konnte Fenerbahçe Istanbul bspw. bereits das Viertelfinale der Champions League erreichen.

In der Türkei gilt Fußball als beliebteste und wichtigste Sportart im Hobby- und Profibereich. Die türkische Nationalmannschaft konnte sich bereits bis zum fünften Platz der Weltrangliste nach oben arbeiten. Heute liegt sie mit Platz 40 allerdings wieder weit hinter den früheren Leistungen. Grund zum Mitfiebern haben türkische Fans allerdings trotzdem, denn neben spannenden Spielen in der Süper Lig schneiden türkische Clubs in europäischen Wettkämpfen wie der Champions League immer wieder gut ab. Mit etwas Glück folgt sogar noch eine internationale Trophäe.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.