• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

9. Juli 2025

Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

9. Juli 2025

Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

9. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025

    Das Besiktas bietet für Kyle Walker-Peters – Cajuste-Transfer ins Stocken geraten

    8. Juli 2025

    Besiktas vor Transfer-Move: Kökcü & Gulliksen im Fokus – Cajuste fix, Okafor stockt

    7. Juli 2025

    Ciro Immobile verlässt Besiktas – Cajuste kommt auf Leihbasis

    6. Juli 2025

    Besiktas Transfer-Update: Fernandes, Rafa Silva, Cajuste & Okafor im Fokus

    5. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025

    Becao vor Abschied? Fenerbahce-Verteidiger bei fünf Klubs im Gespräch

    7. Juli 2025

    Fenerbahce holt Jhon Duran – Osayi-Samuel nimmt emotional Abschied

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Galatasaray schmiedet Großangriff: Osimhen-Deal mit Sponsorhilfe – Plan für Torwart enthüllt

    7. Juli 2025

    Offiziell: Morata verlässt Galatasaray – Wechsel zu Como bringt Geld ein

    7. Juli 2025

    Victor Osimhen sagt Galatasaray angeblich zu – Nimmt Mega-Transfer tatsächlich Form an?

    7. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025

    Alex de Souza vergleicht Arda Güler & Kenan Yildiz mit Sergen Yalcin und Tümer Metin

    9. Juli 2025

    UEFA Champions League: Ergebnisse der 1. Qualifikationsrunde im Überblick

    9. Juli 2025

    Inter vor Mittelfeld-Revolution: Calhanoglu soll gehen, Kökcü kommen

    8. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Nächster Süper Lig-Eklat: Istanbulspor-Präsident zieht Team während laufenden Spiel gegen Trabzonspor zurück
Trabzonspor 19. Dezember 2023

Nächster Süper Lig-Eklat: Istanbulspor-Präsident zieht Team während laufenden Spiel gegen Trabzonspor zurück

Von Gazetefutbol52 Minuten Lesezeit
Ecmel Faik Sarialioglu Istanbulspor Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Am 17. Spieltag der Trendyol Süper Lig standen sich Istanbulspor und Trabzonspor im Necmi Kadioglu-Stadion gegenüber. Während die Gastmannschaft aus Trabzon durch Mahmoud Trezeguet in der elften Minute in Führung ging, antwortete die Heimelf durch Muammer Sarikayas Ausgleichstreffer in der 39. Spielminute. Trabzonspor ging in der 68. Minute durch das Tor von Paul Onuachu erneut in Führung. Nachdem die Situation lange vom VAR analysiert worden war, wurde auf Tor entschieden. Die Vereinsführung von Istanbulspor beschloss, die Mannschaft zurückzuziehen, weil sie der Meinung war, dass vor dem Tor ein Foul begangen wurde. Die Rede war von einem Schlag mit dem Arm von Batista Mendy ins Gesicht von Florian Loshaj und sogar einem nicht gegebenen Elfmeter. Im direkten Anschluss fiel das Tor von Trabzonspor.




Istanbulspor-Präsident Ecmel Faik Sarialioglu stürmte in der 73. Minute auf das Spielfeld und wies seine Spieler an, in die Umkleidekabine zu gehen. Obwohl die Spieler von Istanbulspor das Spiel fortsetzen wollten, war Sarialioglu nicht von seiner Entscheidung abzubringen. Istanbulspor-Kapitän Mehmet Yesil kam auf das Spielfeld, reichte Schiedsrichter Ali Sansalan und seinen Assistenten die Hand und verschwand wieder in die Kabine. Alle Spieler von Istanbulspor begaben sich anschließend ebenfalls in die Umkleidekabine. Die Schiedsrichter Ali Sansalan, Serkan Olguncan, Mehmet Kisal und Burak Kappan sowie die Spieler von Trabzonspor begaben sich nach längerem Warten in die Umkleidekabine.

Ömer Saral, der Vizepräsident von Istanbulspor, teilte auf seinem Social-Media-Konto die Botschaft: „Koste es, was es wolle“. Trabzonspor hingegen gab folgende Erklärung ab: „Das Spiel gegen Istanbulspor, das wir am 17. Spieltag der Trendyol Süper Lig auswärts bestritten haben, wurde in der 73. Minute abgebrochen, weil die Spieler der gegnerischen Mannschaft das Spielfeld verlassen haben.“

5 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 20. Dezember 2023 10:55

    Wenn man sich diese Nachrichten anhört, dann verliert man den letzten Glauben an den türkischen Fussball, das ist richtige Korruption und Schiebung was hier abläuft und das liebe Fussballfreunde ist ja nur die Spitze des Eisbergs, ich möchte echt nicht wissen, was für eine Scheisse hier noch abläuft aber wir können das sicherlich alle erahnen oder?

    Link:

    https://www.youtube.com/watch?v=5Twyzapji54

  2. Kanarya4297 Am 20. Dezember 2023 8:37

    Man sollte den Präsident eine saftige Geldstrafe reindrücken zudem sollte man dem Verein Punkte abziehen.

    Der TFF muss hier einen harten kurz einnehmen. Am Ende des Jahres sollte sich dann die Klubbosse treffen mit der TFF und dann eine Lösung finden.

    In der Zukunft sollten die Präsidenten das Spielfeld nicht betreten können. Hier sollte die Vorschrift gelten beim Betreten des Spielfeld wird der Präsident gesperrt und der Klub erhält einen Punktabzug von 10 Punkte.

    Sollte Kritik gegenüber den Schiedsrichter geben sollte man ihn dann nach der PK des jeweiligen Trainers kritisieren und dieser die Möglichkeit haben, sich gegenüber der Kritik bei einer kurzen Reportage wie es ihn manchmal in der Bundesliga ist sich rechtzufertigen.

    Somit kann man die Verschwörungstheorien aus der Welt schaffen.

  3. Rushdi Mushdi Am 20. Dezember 2023 8:36

    Die Liga ist korrupt! Das ist halt ein Fakt. Und so lange das der Fall ist, müssen die Leute zur Selbstjustiz greifen. Einmal fliegt ne Faust, dann verlassen die Spieler das Feld. Welche Möglichkeit gibt es sonst?

  4. Kubinho74 Am 20. Dezember 2023 8:03

    Ich habe das Spiel nicht gesehen, ich kann nicht sagen ob es vor dem 1-2 für TS ein Foul gab oder nicht. Aber als Präsident zu sagen, dass die Spieler das Spielfeld verlassen sollen, obwohl diese noch weiterspielen möchten, finde ich total schwach.
    Das ist jetzt mittlerweile der zweite Skandal in unserer Liga in so einer kurzen Zeit. Ein all zu gutes Licht wirft es nicht auf unsere Liga. Jetzt kann Istanbulspor nur verlieren, denn es können saftige Strafen drohen von Punktabzug bis Geldstrafe. Das Spiel werden sie wohl am grünen Tisch mit 0:3 verlieren.
    Wie gesagt weiß ich nicht ob es vor dem Treffer ein Foul gab, bzw. sogar Istanbulspor einen Elfmeter bekommen müsste. In den Medien lese ich viele unterschiedliche Sachen.

  5. efsane07 (Fenerbahce) Am 19. Dezember 2023 23:02

    Wenn man die Probleme im türkischen Fussball nicht richtig angeht und löst kommen solche hässlichen Dinge zum Vorschein, dieser Mehmet Büyükeksi kann nicht alle Probleme aussitzen und unter den Teppich kehren, ansonsten wird diese Saison niemals enden.

    Ich meine wenn das ganze Schule macht und das wird es, weil es sich hier um einen Präzidenzfall handelt, dann werden wir in der restlichen Saison niemals 90 Minuten eines Süperligspiels zu Ende sehen können, hier braucht es radikale Lösungen und einen Neuanfang und das Allererste was hier passieren muss ist, dass der TFF Vorstand inklusive MHK endlich mal zurücktreten sollte.

    Man kann hier nicht für einen Skandal nach dem anderen sorgen wie die Vergabe des Superligfinales zur 100. Jahrfeier der türkischen Republik nach Saudi Arabien, der Manipulation der KI Schiedsrichter Auslosungen durch Büyükeksi indem er persönlich im Nachhinein diese Ansetzungen verändert und vieles mehr und dennoch meinen, dass man das ganze bis zum Saisonende aussitzen kann.

    Ich habe das Spiel zwischen Istanbulspor und TS zugegebenermaßen nicht gesehen, aber wir sind uns doch sicherlich alle einig, dass ein weiter so nicht möglich ist und wir hier radikale Veränderungen im türkischen Fussball brauchen um wieder so etwas ähnliches wie „Normalität“ zu erreichen und ein erster Schritt in diese Richtung wäre ein Rücktritt des gesamten TFF und des MHK Vorstandes der unter fast allen Süperligisten spätestens seit dem Skandal in Ankara und der anschließenden skandalösen Rede von diesem Büyükeksi keinerlei Vertrauen mehr genießt.

    Je länger sich diese unvermeidliche Entscheidung hinzieht, desto dunklere Tage erwarten uns und den türkischen Fussball, jeder weitere Tag mit diesem Büyükeksi auf dem TFF Stuhl wird das sowieso niedrige Ansehen des türkischen Fussballs im In.- und Ausland nur noch weiter beschädigen, deshalb ist dieser Rücktritt meiner Ansicht nach einfach längst überfällig.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.