Mourinhos Kernaussage: Aufbau funktionierte – Probleme lagen im letzten Drittel
Direkt nach dem torlosen Remis in İzmir widersprach Fenerbahçes Trainer José Mourinho der Einschätzung, sein Team habe beim Spielaufbau gewackelt. „Ich stimme nicht zu, wir hatten keine Schwierigkeiten, von hinten aufzubauen. Göztepe verteidigte in einem 5+3-Block. Was uns fehlte, waren letzte Pässe in Zone drei. Ihre drei Innenverteidiger waren in der Luft wie in den Kontakten sehr stark“, erklärte der Portugiese bei beIN SPORTS.
Respekt für Göztepe: Tiefe, körperliche Defensive machte Räume dicht
Mourinho hob die Disziplin des Gegners hervor: „Der Gegner stellte eine körperliche, tiefe Verteidigung auf. Wenn du nicht 11-gegen-11 in deren Hälfte kommst, ist es schwer, durchzubrechen — verteidigen ist so jedoch nicht schwer zu organisieren. Wir hatten Probleme in der zweiten Zone. Ich muss Göztepe das Recht geben: Jedes Spiel hier ist hart. Das Ergebnis ist fair.“
Stimme des Kapitäns: Skriniar bemängelt fehlende Chancenverwertung
Kapitän Milan Skriniar ordnete die Partie als „aggressiv, zweikampf- und langballgeprägt“ ein:
„Wir haben im Kampf gut gearbeitet. Das Problem war, dass wir uns zu wenige klare Positionen erspielt haben. Die wenigen Möglichkeiten müssen wir in Tore ummünzen, dann nehmen wir hier drei Punkte mit. Enttäuschung über das Resultat ist da — in vier Tagen wartet schon das nächste, wichtige Spiel.“
Premiere in der Startelf: Yusuf Akcicek richtet den Blick sofort nach vorn
Für Yusuf Akcicek, erstmals in der Anfangsformation, war das 0:0 kein Wunschresultat: „Wir wollten
mit einem Sieg in die Liga starten. Wir hatten Gelegenheiten, haben sie aber nicht genutzt. Jetzt liegt der Fokus auf dem anstehenden Champions-League-Auftritt — dieses Spiel wollen wir gewinnen.“
Kurze Einordnung: Ein Punkt, viele Lehren
Taktisch zeigte sich Fenerbahce gegen eine dichte 5+3-Staffelung stabil im ersten Aufbau, jedoch mit zu wenig Durchschlagskraft zwischen den Linien und hinter der letzten Kette. Für die anstehenden Aufgaben liefert das Spiel klare Arbeitsaufträge: Tempo und Präzision im letzten Drittel steigern, Zwischenraum besetzen, zweite Bälle sichern — dann wachsen Kontrolle und Torgefahr.
9 Kommentare
Bin gespannt ob spieler wie torreira oder Sánchez jemals eine rote Karte sehen
Amrabat darf erstmal auf Füße treten und Duran ufc spielen.
Komisch dass der VAR bei beiden Positionen nicht eingreift. Warum wohl? Weil es um Fenerbahçe geht und die künstlich am Leben gehalten werden.
Habt ihr das gesehen wie mourinho den koc vor dem Spiel beim Empfang ignoriert hat ? Was für eine Respektlosigkeit gegenüber koc ! Auch für die Außendarstellung war das keine schöne Aktion! Also der morinho ist mit Abstand der kompetenteste Trainer in der süperlig aber diese ganzen Fehltritte sind einfach nur peinlich!
hab ich nicht gesehen, mourinho trägt teilschuld, ja aber die hauptschuld liegt klar bei koc. die mannschaft schreit seit monaten nach einem zm, la, ra, wir kommen nicht mal sauber über die pressinglinie. wieviel desaster braucht es noch? wenn du als präsident nichts auf die reihe kriegst, lügst und ständig falsche versprechen raushaust dann machs einfach kurz: löse den superkleber vom stuhl und verpiss dich.
Trotz Schiedsrichter Hilfe, nicht geschafft 3 Punkte zu holen. 1 Punkt ist sogar haram.
Wer was anderes behauptet soll Tennis gucken.
Ihr habt mit hilfe der Schiedsrichtern und var 6 pkt aufm Konto 😉
Danke an Mourinho und Efsane. Ihr macht mir das Leben viel amüsanter
dein leben muss echt traurig sein
Ich bin eben eine Frohnatur, die Leute sind gern in meiner Nähe…..