Hintergrund: Leihende und Rückkehr nach Mailand
Alvaro Morata war in der vergangenen Saison als Leihspieler von AC Mailand zu Galatasaray gestoßen. Nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit ist der 32-Jährige nun zu seinem früheren Klub zurückgekehrt – verbunden mit einem persönlichen Abschiedsstatement an die gelb-roten Anhänger.
Großer Dank an die Fans – „außergewöhnliche Unterstützung“
In seinem Posting richtet Morata zunächst emotionale Worte an die Fangemeinde: Vom ersten Tag an habe er sich dank der Liebe, Wärme und Unterstützung der Galatasaray-Fans wie zu Hause gefühlt; es sei eine der außergewöhnlichsten Unterstützungen seiner Karriere gewesen.
Kritik am Klub: Zusagen, Prinzipien und Verzicht
Dem Dank folgt eine klare Abgrenzung zur Vereinserfahrung. Morata bemängelt, gemachte Versprechen und der Respekt vor Grundwerten seien nicht gewahrt worden. Verpflichtungen seien bis zum letzten Moment nicht erfüllt worden, sodass er auf einen Teil seines Gehalts und andere vertragliche Rechte verzichtet habe – die veröffentlichte Zahl hierzu sei nicht korrekt. Für ihn seien Rechtmäßigkeit, Gerechtigkeit und Professionalität nicht verhandelbare Prinzipien.
Transparenz gegenüber den Anhängern
Morata betont, dass über solche Themen häufig nicht offen gesprochen werde. Gleichwohl halte er es für richtig, den Fans zu erklären, was tatsächlich passiert sei. Istanbul und die Anhängerschaft hätten einen festen Platz in seinem Herzen; er wünsche ihnen heute und in Zukunft alles Gute.
Wertschätzung für Trainer, Staff und Team
Zum Abschluss richtet der Spanier einen besonderen Dank an den Trainer (Okan Buruk) und dessen Team. Er zeigt sich überzeugt, dass sie die Geschichte Galatasarays weiter fortschreiben werden, und würdigt die Zusammenarbeit mit Teamkollegen sowie allen Mitarbeitenden in Florya.
Moratas Worte im O-Ton (Auszug)
❝
Liebe Galatasaray-Anhänger und das türkische Volk: Ich danke Ihnen von ganzem Herzen für die Liebe, Wärme und Unterstützung, die Sie mir entgegengebracht haben. (…) Das Gleiche kann ich leider nicht von meinen Erfahrungen mit dem Verein sagen. (…) Die bis zum letzten Moment eingegangenen Verpflichtungen wurden nicht erfüllt; so sehr, dass ich auf einen Teil meines Gehalts und anderer vertraglicher Rechte verzichten musste (die veröffentlichte Zahl ist nicht korrekt). (…) Die Anerkennung und Nichtzahlung des Verdienten ist in meinen Augen inakzeptabel und widerspricht den Werten der Gerechtigkeit und Professionalität, an die ich glaube. (…) Sie und die Stadt Istanbul werden immer in meinem Herzen sein.
2 Kommentare
Ich denke, dass man nach der Verletzung von Icardi ihm eine Stammplatzgarantie gegeben wurde, quasi als Sturmpartner von Osimhen. Natürlich doof, wenn man einen Spieler mit solchen Versprechen lockt aber dann nicht einhält. Auch die Summe die genannt wurde, die er wohl hinterlässt, aber wohl nicht korrekt ist. Machen wir uns hierbei nichts vor, keiner der Istanbuler-Clubs gibt die „wahren“ Zahlen bei der Börsenmeldung an.
Die Aussagen von Morata sind natürlich hart, dennoch hatte er hier bei uns einen Luxus.
Er durfte früher zur Nationalmannschaft abreisen und generell wohl immer wieder in die Heimat reisen. Jetzt darf er uns trotz 2-jähriger Leihe vorher schon verlassen, damit er bei Como spielen kann.
Ich hätte ihn sehr gerne als dritten Stürmer bei uns gesehen, nur ist das ein teurer Luxus und auch Morata wird das nicht eingehen.
Ich wünsche ihm bei Como alles gute, er war ein Musterprofi und hatte sich extrem schnell an das Umfeld und an das Team gewohnt. Das hatte ich noch nie bei einem Spieler in der Türkei so gesehen.
Wie @ahmo geschrieben hat kommt jetzt Bewegung ins Spiel was Ederson an geht. Überraschenderweise hat Donnarumma gestern bestätigt, dass er Paris verlassen muss. City will ihn sofort haben und der Wechsel ist wohl nur noch Formsache. Komisch nur, da City neulich erst Trafford geholt hat für 31 Mio Euro, der wird sich nicht freiwillig auf die Bank setzen.
Sollte das ganze durch sein, wird der Abgang von Ederson mehr als nur möglich sein. Ob wir da in der Pole Position sind, weiß ich nicht. Da werden so einige Teams ihre Fühler ausstrecken und nach ihn fragen.
Morata hat natürlich das Recht auf sein ganzes Gehalt und dementsprechend ist der Verein auch dazu verpflichtet dieses komplett zu zahlen. Morata wollte ja unbedingt weg da er nicht auf der Bank sitzen wollte was verständlich ist, Worte können natürlich je nachdem wie man sie formuliert etwas anderes bedeuten so kann er nun auch darauf abzielen das ihm durch nicht bekommene Einsatzzeiten vertraglich an Einsatzminuten gekoppelte Prämien nicht bekommen hat zudem wurde ihm wohl auch eine Stammplatz Garantie gegeben wo man den Verein dann kritisieren muss. Durch den vorzeitigen Abbruch der Leihe kann natürlich auch sein das er trotzdem das restliche Gehalt wollte was er bis zum Leih Ende bekommen hätte man bei Gala aber natürlich Einsparungen möchte.
Bei Ederson tut sich nun wohl wieder was da wir uns mit City erneut zu Gesprächen getroffen haben, City wiederum möchte dann wohl Donnarumma verpflichten.
Unser Angebot soll wohl bei ca. 7 Mio. € liegen Citys Forderung 13 Mio. € betragen hoffe das man diesen Transfer endlich abschließt da es sich auch mittlerweile zieht. Zwar ist Gardi jetzt in die meisten Transfers involviert aber auch er kommt nicht so wirklich in die Gänge…