• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

8. November 2025

Arda Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monats Oktober gekürt

8. November 2025

Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

8. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025
  • Fenerbahce

    Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

    8. November 2025

    Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

    7. November 2025

    Irfan Can Kahveci bricht sein Schweigen: Fokus auf Rückkehr ins Fenerbahce-Team

    7. November 2025

    Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

    6. November 2025

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monats Oktober gekürt

    8. November 2025

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025

    Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

    7. November 2025

    Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

    7. November 2025

    Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

    7. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal
Fenerbahce 8. November 2025

Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

Von Gazetefutbol34 Minuten Lesezeit
FC Viktoria Pilsen Fenerbahce Lothar Matthäus
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 

 

 

 

 

In der Nachspielzeit der UEFA Europa League-Partie zwischen dem FC Viktoria Pilsen gegen Fenerbahce kochten die Emotionen hoch: Die umstrittene Elfmeter-Szene in der 90.+4 Minute sorgt weiterhin europaweit für Diskussionen. Die Fußball-Legende Lothar Matthäus reagierte im deutschen Fernsehen als Experte mit deutlichen Worten auf Schiedsrichter Allard Lindhout und sprach von einer Entscheidung, die nicht stehen bleiben dürfe. Parallel rückte ein Banner der Heimfans mit einer Botschaft über die Türken in den Fokus und löste bei vielen türkischen Anhängern Empörung aus. Der Klub Viktoria Pilsen sah sich nach der Partie zu einer Erklärung gezwungen und versuchte, die Wortwahl als literarisches Zitat einzuordnen.

Der Auslöser: Elfmeter-Szene in der 90.+4 Minute

Die entscheidende Situation spielte sich tief in der Nachspielzeit ab, als Jhon Duran, Stürmer von Fenerbahce, im Strafraum von Viktoria Pilsen zu Boden ging. Gegenspieler Sampson Dweh brachte den Angreifer im Sechzehner durch massives Ziehen an dessen Shorts zu Fall, doch Schiedsrichter Allard Lindhout ließ zunächst weiterspielen. Erst nach Eingreifen des VAR wurde der Niederländer an den Monitor gebeten, um die Szene erneut zu bewerten. Trotz der Bilder blieb Lindhout bei seiner ursprünglichen Entscheidung und verweigerte den fälligen Strafstoß – eine Wahl, die auf dem Rasen, auf den Rängen und vor den Bildschirmen für ungläubiges Kopfschütteln sorgte.

Matthäus fassungslos: „Der Pfiff muss weggenommen werden“

Die heftige Reaktion kam auch von prominenter Stelle. Der deutsche Weltmeister und TV-Experte Lothar Matthäus verfolgte die Szene als Experte bei RTL und konnte seine Verwunderung kaum verbergen. Nachdem er die Wiederholung der Elfmeter-Szene gesehen hatte, reagierte er mit Spott und scharfer Kritik an Allard Lindhout. „Wenn er die Position während des Spiels nicht sehen kann, okay, dann darf er sie nicht pfeifen. Aber wenn nach dem erneuten Ansehen der Pfiff nicht gegeben wird, muss der Pfiff dieses Schiedsrichters wirklich weggenommen werden. Das ist eine klare Strafe„, stellte Matthäus klar und stellte damit die gesamte Entscheidungsfindung des Unparteiischen infrage.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Folgen für Schiedsrichter Lindhout: „Lange kein Spiel bekommen“

Mit seiner Kritik beließ es Lothar Matthäus nicht bei einer bloßen Meinungsäußerung zur einzelnen Szene. Der Rekordnationalspieler Deutschlands machte deutlich, dass eine Entscheidung dieser Tragweite nicht ohne Konsequenzen bleiben dürfe. Nach seiner Ansicht dürfe Allard Lindhout „lange Zeit kein Spiel mehr bekommen“, um ein Zeichen für Qualität und Verantwortung im internationalen Schiedsrichterwesen zu setzen. Für viele Anhänger von Fenerbahce bestätigten diese Worte das Gefühl, in Pilsen um einen möglichen Sieg oder zumindest um einen entscheidenden Vorteil gebracht worden zu sein.

Empörung über Banner der Pilsener Fans

Neben der Elfmeter-Szene sorgte ein weiteres Detail der Partie für massiven Unmut im türkischen Lager. Hinter einem der Tore entrollten Fans von Viktoria Pilsen ein Banner mit einer Botschaft, die in der Türkei als „Krieg gegen die Türken“ beziehungsweise als „Türken müssen bekämpft werden“ wahrgenommen wurde. In den sozialen Medien entlud sich daraufhin die Wut vieler türkischer Fußballfans, die die Aussage als klare Provokation und als respektlosen Umgang mit der türkischen Community interpretierten. Das Banner wurde eines der meistdiskutierten Themen des Abends und verlagerte die Debatte vom Sportlichen hin zu Fragen von Sensibilität, Sprache und historischer Verantwortung.

Viktoria Pilsen versucht, die Botschaft einzuordnen

Nach dem Spiel sah sich Viktoria Pilsen gezwungen, Stellung zu beziehen und das umstrittene Banner zu erklären. Medienmanager Vaclav Hanzlik verwies darauf, dass der Spruch ein Zitat aus dem Buch „Löwensoldat Shvayk“ sei und man den Kontext richtig verstehen müsse. „Dies ist ein Auszug aus dem Buch. Wenn dort steht, dass es Krieg mit den Türken geben muss, bedeutet das Krieg mit den Türken, nicht gegen die Türken. Tatsächlich ist es ein humorvoller Ansatz und bedeutet keinen realen Krieg„, betonte Hanzlik. Abschließend fügte er hinzu, man solle „nicht zu viel darüber nachdenken“. Ob diese Erklärung die aufgebrachten Fenerbahce-Fans beruhigen kann, bleibt offen – der Abend von Pilsen wird ihnen vor allem als Kombination aus Elfmeter-Skandal und Banner-Debatte im Gedächtnis bleiben.

 

3 Kommentare

  1. Megaphone (Türkiye) Am 8. November 2025 13:38

    Der Banner ist für mich ein Kompliment. Nach 20 Jahren harter Arbeit sind wir erstarkt und werden überall auf der Welt als ernstzunehmende Macht wahrgenommen.

    Zum Antworten anmelden
  2. eastanbul Am 8. November 2025 13:38

    Natürlich war das zu 100% ein 11m. Selbst Fenerhasser geben das offen zu.

    Doch so läuft es halt manchmal. Und wenn du es 90min lang schaffst scheiße spielen zu lassen und keinerlei gefahr ausstrahlst, dann kannst auch nur schwer gewinnen Kollege Tedesco…

    Zum Antworten anmelden
  3. kingkong Am 8. November 2025 13:21

    ich hab eigentlich schon alles zu dem thema gesagt. im roman von hašek war „vojna s turkem musí bejt“ ironisch,.. er verspottete den patriotischen fanatismus. aber im stadion ist das kein zitat über ironie, es hat mit dem kontext nichts mehr zutun, es ist eine kriegserklärung an türken. deshalb feig von pilsen, das auch noch zu rechtfertigen anstatt sich zu distanzieren.

    Zum Antworten anmelden

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.