• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

6. November 2025

Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

6. November 2025

Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

6. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025

    Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

    6. November 2025

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025

    Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

    5. November 2025

    Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

    4. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Konyaspor trennt sich von Recep Ucar – Cagdas Atan wird neuer Trainer
Süper Lig 4. November 2025

Konyaspor trennt sich von Recep Ucar – Cagdas Atan wird neuer Trainer

Von Gazetefutbol04 Minuten Lesezeit
Cagdas Atan Recep Ucar Trainerwechsel TÜMOSAN Konyaspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 

 

 

 

Einvernehmliche Trennung nach gut einem Jahr

Der nächste Trainerwechsel in der Trendyol Süper Lig: TÜMOSAN Konyaspor hat die Zusammenarbeit mit seinem bisherigen Trainer Recep Ucar beendet. Wie der Klub über sein offizielles X-Konto mitteilte, erfolgte die Trennung im gegenseitigen Einvernehmen. In der Erklärung bedankte sich der Verein ausdrücklich „für die Dienste, die er unserem Klub geleistet hat“, und wünschte dem Coach sowie seinem gesamten Trainerteam viel Erfolg für die weitere Karriere. Ucar hatte sein Amt in der Saison 2024/25 in der elften Spielwoche übernommen – und verlässt die Grün-Weißen nun ebenfalls nach dem elften Spieltag der aktuellen Saison.

Bilanz von Recep Ucar: 37 Spiele, knapper positives Torverhältnis

In der Trendyol Süper Lig stand Recep Ucar insgesamt bei 37 Spielen an der Seitenlinie von Konyaspor. In diesem Zeitraum holte das Team 14 Siege, sieben Unentschieden und 16 Niederlagen. Auffällig ist das nahezu ausgeglichene Torverhältnis: Die Konya-Elf erzielte 50 Tore und kassierte 49 Gegentreffer. Die vergangene Saison beendete Konyaspor mit 46 Punkten auf dem elften Tabellenplatz. In der laufenden Spielzeit stand die Mannschaft nach elf Spielen mit 14 Punkten auf Rang acht – eine solide, wenn auch nicht spektakuläre Zwischenbilanz.

Halbfinale im Pokal als wichtiger Meilenstein

Neben der Liga-Arbeit konnte Recep Ucar vor allem im Pokal einen Akzent setzen. Unter seiner Führung erreichte Konyaspor im türkischen Pokal das Halbfinale, ein wichtiger sportlicher Erfolg für den Klub. In den Pokalwettbewerben kam der Trainer auf eine starke Serie von Siegen und machte Konyaspor zeitweise zu einem unangenehmen Gegner für die türkische Konkurrenz. Auch wenn die Detailzahlen aus Liga und Pokal zusammengeführt werden, bleibt festzuhalten: Ucar hinterlässt in Konya eine Mannschaft, die er stabilisiert und im Pokal nach oben geführt hat – seine Ära endet jedoch früher als ursprünglich erhofft.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Cagdas Atan in Konya gelandet – „Ich bin sehr stolz“

Lange ließ die Präsentation des Nachfolgers nicht auf sich warten. Cagdas Atan, der neue Cheftrainer von Konyaspor, ist bereits in Konya eingetroffen. Am Dienstagabend landete der 45-Jährige am Flughafen der Stadt und wurde dort von grün-weißen Fans in Empfang genommen. In seinen ersten Worten zeigte er sich emotional: „Ich bin sehr stolz, diese Szene zu erleben. Mein einziger Zweck besteht nun darin, den Menschen hier die Tage zu geben, die Konyaspor als wahrer Eigentümer verdient. Ich hoffe, wir werden das alle zusammen erleben.“ Mit diesem Statement machte Atan sofort klar, dass er die Erwartungen der Anhänger kennt und sie als Antrieb für seine Arbeit sieht.

Empfang durch die Fans und nächste Schritte

Nach seiner Ankunft nahm sich Cagdas Atan Zeit für die Fans, die am Flughafen auf ihn gewartet hatten. Er begrüßte die Anhänger von Konyaspor, bevor er die Umgebung in einem Fahrzeug verließ. Der neue Trainer soll nach den obligatorischen medizinischen Untersuchungen einen offiziellen Vertrag unterschreiben. Mit seinen 45 Jahren bringt Atan moderne Trainings- und Spielideen mit und gilt als Vertreter einer zeitgenössischen Trainergeneration, die Wert auf strukturierte Spielanlage und intensive Arbeit im Detail legt.

Neustart in Konya: Zwischen Dank an Ucar und Hoffnung auf Atan

Für Konyaspor markiert dieser Trainerwechsel einen Einschnitt. Mit Recep Ucar endet eine Phase, in der der Klub über weite Strecken stabil, aber nicht konstant auf Topniveau agierte: respektable 46 Punkte in der vergangenen Saison, ein Platz im Mittelfeld und das Halbfinale im Pokal stehen auf der Habenseite. Gleichzeitig sehnt sich das Umfeld nach einem klaren Schritt nach vorne. Cagdas Atan soll genau diesen Impuls setzen – sportlich, strukturell und emotional. Ob der neue Coach die Ambitionen der Fans und Verantwortlichen erfüllen kann, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Klar ist jedoch: Der Empfang in Konya und seine eigenen Worte zeigen, dass der Verein bereit ist, den Neustart gemeinsam zu gehen.

Alle Trainerwechsel der Saison 2025/26 im Überblick

  1. Ismet Tasdemir – Gaziantep FK – 2. Spieltag
  2. Ole Gunnar Solskjaer – Besiktas – 3. Spieltag
  3. Jose Mourinho – Fenerbahce – 3. Spieltag
  4. Cagdas Atan – RAMS Basaksehir – 4. Spieltag
  5. Markus Gisdol – Zecorkner Kayserispor – 8. Spieltag
  6. Selcuk Sahin – ikas Eyüpspor – 8. Spieltag
  7. Emre Belözoglu – Hesap.com Antalyaspor – 8. Spieltag
  8. Hüseyin Eroglu – Genclerbirligi – 10. Spieltag
  9. Marcel Licka – Misirli.com.tr Fatih Karagümrük – 10. Spieltag
  10. Recep Ucar – TÜMOSAN Konyaspor – 11. Spieltag

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.