• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Wie qualifiziert sich die Türkei für die Weltmeisterschaft? – Die möglichen Playoff-Gegner im Überblick

16. November 2025

Vincenzo Montella: „Es war kein leichtes Spiel“

16. November 2025

Hakan Calhanoglu: „Die Anfeuerungsrufe zur Musik von Kurtlar Vadisi haben uns beeindruckt“

16. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025

    Jose Mourinho hofft auf Rafa Silva: Benfica plant 1,5-Jahres-Deal – Besiktas kündigt Entscheidung an

    14. November 2025

    Besiktas bestätigt: Entscheidendes Treffen zu Rafa Silva steht an – Yalcin erklärt Lage vor Samsunspor-Spiel

    13. November 2025
  • Fenerbahce

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025

    Domenico Tedesco über Gespräch mit Sadettin Saran – Lehren nach Dinamo Zagreb und Kurs vor dem Derby

    14. November 2025

    Domenico Tedesco dankt Klubspitze – Klartext zu Sunspenderieungen | Tuncay Sanli übernimmt Akademie-Rolle bei Fenerbahce

    13. November 2025

    Derby-Eklat vor Gericht: Bis zu 4 Jahre Haft gegen Jayden Oosterwolde und Mert Hakan Yandas gefordert

    13. November 2025

    Fenerbahce zündet Lewandowski-Bombe: Erstes Treffen mit dem Stürmerlager erfolgt

    13. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray steht ein schwieriger Spielplan bevor: 7 Spiele in 30 Tagen – Lookman mit Botschaft?

    16. November 2025

    Nagelsmann-Matthäus-Disput: Live-Diskussion über Leroy Sane nach DFB-Comeback

    16. November 2025

    Galatasaray: Entscheidung für Zukunft von Mauro Icardi getroffen

    15. November 2025

    Galatasaray vor Abschied? 20-Mio.-Euro-Transfer für Sara – Icardi-Gerüchte und Acht-Namen-Wunschliste

    14. November 2025

    Galatasaray-Boss Özbek mahnt im Wettfall zur Vorsicht – Update zu Akgün, Ayhan, Diomande und Anguissa

    13. November 2025
  • Trabzonspor

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Wie qualifiziert sich die Türkei für die Weltmeisterschaft? – Die möglichen Playoff-Gegner im Überblick

    16. November 2025

    Vincenzo Montella: „Es war kein leichtes Spiel“

    16. November 2025

    Hakan Calhanoglu: „Die Anfeuerungsrufe zur Musik von Kurtlar Vadisi haben uns beeindruckt“

    16. November 2025

    Türkei besiegt Bulgarien 2:0 und sichert sich WM-Playoff-Ticket

    15. November 2025

    WM-Quali: Türkei will gegen Bulgarien Playoffs perfekt machen und Chance auf direktes Ticket wahren

    15. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Vor Europa League-Duell mit Slovacko: Ex-Spieler Kadlec möchte „Fenerbahce überraschen“
Fenerbahce 3. August 2022

Vor Europa League-Duell mit Slovacko: Ex-Spieler Kadlec möchte „Fenerbahce überraschen“

Von M. Cihad Kökten14 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Michal Kadlec
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Michal Kadlec spielte zwischen 2013 und 2016 für Fenerbahce. In 63 Spielen am Bosporus kam er auf vier Tore und drei Assists. Seit drei Jahren steht der Tscheche nun schon in seiner Heimat beim 1. FC Slovacko unter Vertrag. Wie es das Schicksal so wollte, kommt es am Donnerstag zu einem Wiedersehen mit seinem Ex-Klub in der 3. Qualifikationsrunde der UEFA Europa League. In seiner Heimat war es ein gefundenes Fressen für die Medienanstalten, die vor der Begegnung in Istanbul ins Gespräch mit dem einstigen tschechischen Nationalspieler kamen.

„Hätte nie gedacht, wieder im Fenerbahce-Stadion spielen zu können“

Gleich zu Beginn verriet Kadlec, dass er es sich nicht einmal in seinen kühnsten Träumen ausgemalt hätte, noch einmal im Ülker-Stadion auf dem Platz zu stehen: „Ich muss zugeben, dass ich in der Champions League Fenerbahce unterstützt habe. Als Gegner bevorzuge ich Dynamo Kiew, obwohl auch sie eine sehr starke Mannschaft sind. Natürlich freue ich mich auf das Spiel in Istanbul. Zwei Spiele gegen eine so wichtige Mannschaft zu bestreiten, ist eine Belohnung für die großartige Arbeit, die wir letztes Jahr geleistet haben. Wir haben den tschechischen Pokal gewonnen und den vierten Platz in der Liga belegt, ein sehr schönes Karriereende für mich. Als ich 2016 von Fenerbahce zu Sparta wechselte, hätte ich nie gedacht, dass ich jemals wieder im Stadion von Fenerbahce spielen würde.“

Kadlec kennt noch das eine oder andere Gesicht 

Zwar gebe es keine alten Teamkollegen mehr, mit denen er nach Abpfiff am Donnerstagabend die gemeinsame Zeit Revue passieren lassen könne, aber dennoch wäre da noch das eine oder andere bekannte Gesicht: „Es ist leider niemand mehr da. Aber ich kenne den Präsidenten und ein paar Leute aus der Mannschaft. Zum Beispiel die Masseure. Aber ich werde wahrscheinlich erst nach dem Spiel mit ihnen sprechen, denn ich möchte vor dem Spiel nicht aus der Konzentration geraten.“

Ein Teil des letzten Meisterteams

Auf die Frage, wie er sich an seine Zeit bei den „Kanarienvögeln“ erinnere, entgegnete der ehemalige Bayer Leverkusen-Profi mit den Worten: „Ich bin von Deutschland aus in die Türkei gewechselt und habe in der Türkei eine ganz andere Mentalität erlebt. Bei Fenerbahce waren Spieler aus der ganzen Welt, aber vor allem in der ersten Saison haben wir eine gute Mannschaft geformt und sind Meister geworden. Es freut mich ein bisschen, dass ich ein Teil dieser Meisterschaft war. Außerdem haben wir Galatasaray im Supercup-Finale besiegt, wo ich zudem einen Elfmeter verwandelt habe.“

Kadlec möchte Fenerbahce überraschen

„Ich glaube nicht, dass die Gefahr besteht, dass Fenerbahce uns unterschätzt. Die Spieler von Fenerbahce wollen sich um jeden Preis für die UEFA Europa League qualifizieren. Entsprechend motiviert werden sie sein. Auch das Testspiel von uns gegen Trabzonspor in Slowenien, das mit einem 2:2-Unentschieden endete, ist nicht von Bedeutung. Es ist kein Geheimnis, dass Fenerbahce der ganz klare Favorit ist. Ein großer europäischer Verein spielt gegen eine Familienmannschaft aus einer kleinen Dorfliga in der Tschechischen Republik. Wirtschaftlich gesehen ist der Unterschied enorm. Aber wir werden unser Bestes tun, um Fenerbahce zu überraschen. In Istanbul werden wir alles tun, um ein gutes Ergebnis für das Rückspiel zu erzielen“ schätzte der mittlerweile 37-Jährige die bevorstehenden Partien ein und räumte seinem Arbeitgeber eher Außenseiterchancen ein.

„Zwischen Fenerbahce-Fans gibt es Rivalitäten“

Zuletzt wurde der gebürtig aus Vyskov kommende Abwehrspieler bezüglich der Stimmung im Ülker-Stadion befragt, wobei er auf eine große Problematik aufmerksam machte: „Ich weiß nicht, wie viele Zuschauer kommen werden. Je voller das Stadion ist, desto glücklicher werde ich sein. Aber auch 25.000–30.000 Zuschauer reichen aus, die Stimmung wird wieder heiß sein. Viele der Jungs in der Mannschaft haben noch nie in einer solchen Atmosphäre gespielt. Aber ich erinnere mich daran, dass die Fenerbahce-Fans alles andere als geeint sind, sie sind in Gruppen aufgeteilt, zwischen denen Rivalitäten bestehen. Es wird berichtet, dass die Fans während des Spiels gegen Dynamo Kiew für Wladimir Putin skandiert haben. Aber soweit ich weiß, waren das nicht alle Fans, sondern nur einige von ihnen.“

[interaction id=“62eadda4e37613002a6d6557″]

Ein Kommentar

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 3. August 2022 22:04

    Wenn nach diesem Karavaev Morgen Abend in Kadiköy mit Kadlec ein weiterer Ex FB Spieler den Siegtreffer gegen uns schießt, dann würde ich echt anfangen so langsam an Hexerei zu glauben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.