• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

27. August 2025

„Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

26. August 2025

Besiktas meldet El Bilal Toure: Leihe mit Kaufoption – Angebot für Caci & KAP-Kapitalerhöhung genehmigt

26. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas meldet El Bilal Toure: Leihe mit Kaufoption – Angebot für Caci & KAP-Kapitalerhöhung genehmigt

    26. August 2025

    Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

    26. August 2025

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025
  • Fenerbahce

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025

    Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

    26. August 2025

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025

    Fenerbahce holt ersten Saisonsieg – 3:1 gegen Kocaelispor

    23. August 2025

    Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

    23. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025

    Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

    25. August 2025

    Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

    24. August 2025

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025

    Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

    23. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Irres Torduell in Kadiköy: Fenerbahce ringt Fatih Karagümrük mit 5:4 nieder
Fenerbahce 9. Oktober 2022

Irres Torduell in Kadiköy: Fenerbahce ringt Fatih Karagümrük mit 5:4 nieder

Von Hakan Alpan85 Minuten Lesezeit
Fenerbahce VavaCars Fatih Karagümrük
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Was für ein sensationelles Fußballspiel! Fenerbahce schlägt am neunten Spieltag der Spor Toto Süper Lig seinen Istanbuler Kontrahenten VavaCars Fatih Karagümrük vor heimischer Kulisse mit 5:4. Damit erhöhen die „Kanarienvögel“ ihren Punktestand auf 17 und ziehen gleich mit Galatasaray und Medipol Basaksehir. Die Tore des Abends erzielten für Fenerbahce Crespo (9.), Valencia per Hattrick (28., 62., 73.) sowie Michy Batshuayi in der Nachspielzeit (90.+5). Für die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Pirlo trafen Borini (16., 66.), Kouassi (24.) sowie Fenerbahce-Leihspieler Burak Kapacak (83.). Fenerbahce ist damit die Mannschaft, die in der Süper Lig bislang am häufigsten getroffen hat (25 Tore). In der kommenden Woche gastiert die Mannschaft von Jorge Jesus in der Hauptstadt bei MKE Ankaragücü, wohingegen es für Fatih Karagümrük zu Hause gegen Atakas Hatayspor geht.

Erste Halbzeit beginnt für beide Seiten fulminant

Obwohl Fenerbahce noch vor drei Tagen in der UEFA Europa League auf den AEK Larnaka traf und dementsprechend Ermüdungserscheinungen hätte zeigen müssen, starteten die Istanbuler rasant in die Begegnung und gingen bereits in der neunten Spielminute durch Mittelfeldmotor Miguel Crespo in Führung. Der Portugiese traf nach einem Distanzschuss und brachte seine Mannschaft früh in Führung. Die Gäste aus Karagümrük zeigten sich von diesem Führungstreffer wenig überrascht und glichen bereits sieben Minuten später aus, nachdem der italienische Stürmer Fabio Borini ein gutes Anspiel von Mitspieler Ebrima Colley verwertete und im Strafraum die Nerven behielt und gezielt abschloss. Nur fünf Minuten nach dem Ausgleichstreffer gingen die Gäste sogar in Führung, als der Ausgleichstorschütze Borini mit einem Steckpass den Ivorer Jean Evrard Kouassi bediente und dieser im Eins-gegen-Eins gegen Altay Bayindir die Coolness bewahrte und den Ball an ihm vorbeischob. Auch Fenerbahce fand prompt zurück, denn ganze vier Minuten später war es der Kolumbianer Enner Valencia, der zum Ausgleich traf. Neuzugang Lincoln Henrique setzte sich zuvor auf der Außenlinie durch, brachte den Ball in Richtung Elfmeterpunkt und bediente dort Enner Valencia, der per Kopfball das 2:2-Halbzeitresultat bestimmte. Fenerbahce hätte vor der Halbzeit sogar in Führung gehen können, denn in der 44. Spielminute scheiterte Valencia noch zusätzlich am Aluminium, nachdem er von Irfan Can Kahveci zuvor bedient wurde und seinen Kopfball an den Pfosten gesetzt hatte.


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Zweite Halbzeit beginnt dort, wo die erste aufgehört hat

Auch in der zweiten Hälfte der Partie war das Spieltempo auf beiden Seiten hoch und es zeichnete sich eine intensive Fußballpartie ab. Überschattet wurden die ersten dreißig Minuten der zweiten Halbzeit durch drei Elfmeterpfiffe. Erst bekam Fenerbahce in der 61. Spielminute einen Elfmeter zugesprochen, nachdem der Ball VavaCars Karagümrük-Linksverteidiger Caner Erkin im Strafraum an die Hand gesprungen war. Der 32-jährige Valencia blieb konzentriert und verwandelte zur zwischenzeitlichen 3:2 Führung für die Gelb-Marineblauen aus Kadiköy. In der 66. Spielminute pfiff der Unparteiische Atilla Karaoglan einen Elfmeter für die Gäste, denn Fabio Borini wurde von Keeper Altay Bayindir im Strafraum gefoult. Auch der Italiener bewahrte die Nerven, verlud Bayindir in die falsche Ecke und glich zum 3:3 aus. Der dritte Elfmeter der Partie wurde für Fenerbahce in der 72. Spielminute gepfiffen. Der Schuss des überragenden Valencia wurde im Strafraum vom Nigerianer Nicolas Anwan abgeblockt, sodass der Unparteiische keine andere Wahl hatte, als zum Videoassistenten zu laufen und den Hausherren den nächsten Elfmeter zuzusprechen. Valencia bewahrte erneut die Nerven und traf zur 4:3-Führung.




Nachdem die Intensität in der Begegnung abnahm und es sich abzeichnete, dass Fenerbahce das Spiel gewinnen würde, kamen die Gäste in der 83. Spielminute durch Neuzugang Burak Kapacak zurück. Nach einem langen Einwurf landete der Ball im Strafraum von Fenerbahce erst bei Karagümrük-Innenverteidiger Steven Caulker und dann bei Atilla Szalai, der diesen nicht vernünftig wegzuköpfen wusste, sodass Burak Kapacak aus knapp fünf Metern den Ball nur noch einzunicken brauchte. Nachdem Schiedsrichter Atilla Karaoglan eine Nachspielzeit von neun Minuten angezeigt hatte, warf Fenerbahce alles in die Waagschale und wechselte die Stürmer Serdar Dursun und Michy Batshuayi ein. Schließlich war es der Belgier Batshuayi, der den Siegtreffer in der 95. Spielminute hervorbrachte. Das Tor wurde eingeleitet durch Szalai, der einen langen Ball in Richtung Batshuayi brachte. Dieser nahm den Ball gut an und beförderte das Leder an Gästekeeper Emiliano Viviano vorbei ins Tor. Das Abseits wurde dabei durch Caner Erkin aufgehoben, der es verpasste innerhalb der Viererkette herauszurücken und somit Michy Batshuayi seinen ersten Saisontreffer bescherte.

Aufstellungen

Fenerbahce: Bayindir – Osayi Samuel, Henrique, Szalai – Kahveci (88. Dursun), Yüksek, Mor (76. Rossi), Crespo, Lincoln (76. Alioski) – Pedro (88‘ Batshuayi), Valencia (90.+10‘ Aziz)

VavaCars Fatih Karagümrük: Viviano – Dursun (72. Kapacak), Biraschi, Dresevic, Erkin – Ozdoev (52. Anwan), Shukorov (82. Diagne), Durmaz – Kouassi, Borini, Colley (73. Caulker)

Tore: 1:0 Crespo (9.), 1:1 Borini (16.), 1:2 Kouassi (24.), 2:2 Valencia (28.), 3:2 Valencia (62., HE), 3:3 Borini (66. FE), 4:3 Valencia (73., HE), 4:4 Kapacak (83.), 5:4 Batshuayi (90.+5)

Gelbe Karten: Crespo (Fenerbahce) – Dursun, Shukorov, Anwan, Borini (VavaCars Karagümrük)

8 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 10. Oktober 2022 13:47

    Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber für einen neutralen Zuschauer war das Spiel bestimmt Extraklasse gewesen. Wann ist denn schon das letzte mal in unserer Gurkenliga 9 Tore gefallen? Natürlich habe ich gehofft, dass das 4-4 am Ende stehen bleibt, aber da macht mir Batman ein Strich durch die Rechnung. 😉
    Weiß einer warum Diagne nicht gespielt hat? Ich bin davon ausgegangen, dass er von Anfang an spielen wird. Aber das er erst gar nicht eingewechselt wurde, obwohl er der beste Stürmer im Kader ist, ist für mich nicht zu verstehen.

    • FenerAbi Am 10. Oktober 2022 13:51

      Soweit ich weiß wurde er gestern spät im Spiel eingewechselt, wieso er nicht in der Start 11 stand weiß ich aber auch nicht.

    • Antepli89 Am 10. Oktober 2022 15:00

      Er wurde irgendwann eingewechselt. Er hat zwar die beste Torquote, aber er wäre gegen uns schlechter. Uns nehmen schnelle Spieler auseinander und da war Borini perfekt.

  2. FenerAbi Am 10. Oktober 2022 13:15

    Altay hat zurzeit einen neuen Tiefpunkt erreicht, man merkt jedes Spiel dass er sehr unsicher ist.
    Dennoch finde ich, ist es nicht ok ihn mitten im Spiel auszubuhen, jeder weiß wie gut er normalerweise ist, er hat zwei Jahre konstant gute Leistungen gezeigt und wir haben die Pflicht hinter ihm zu stehen.
    Ich bin mir sicher er wird sich wieder aufrappeln.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 10. Oktober 2022 10:07

    Dieses 5:4 gegen Karagümrük wird in die Analen der türkischen Fussballgeschichte eingehen, da geh ich mit euch jede Wette ein, da das einfach ein außergewöhnliches Fussballspiel war. Natürlich entstehen Tore durch Fehler, aber 4 Gegentore in Kadiköy sind für meinen persönlichen Geschmack dann doch zuviel des Guten, das darf in dieser Form nicht mehr passieren.

    Auf jeder einzelnen Spielposition herrscht bei FB ein harter Konkurrenzkampf im Kader bis auf der Torhüterposition und das ist m.M.n. kein guter Zustand. Ich meine diesen Irfan Can und vor allem diesen Ertugrul können wir im FB Tor nicht wirklich gebrauchen, die beiden sind doch nur auf dem Papier irgendwelche Torhüter, wenn ständig dieser Altay trotz grober Patzer seinen Stammplatz trotzdem sicher hat oder liebe Fussballfreunde?

    Und ich finde es auch absolut falsch, warum wir auf der FB Torhüterposition seit Jahren nicht über einen ausländischen Keeper nachdenken, ich meine warum muss der FB Stammtorhüter unbedingt ein Türke sein? Ich finde diese Denkweise jedenfalls total überholt, da muss man auch mal über einen guten ausländischen Keeper nachdenken, der ein wenig mehr Sicherheit als Altay zwischen den Pfosten ausstrahlt, da wir am Ende der Saison die Meisterschaft nicht wieder um 2 mikrige Punkte verpassen wollen, ich meine wir können ja schließlich nicht jedes Spiel 5 Tore schießen um am Ende den Platz als Sieger zu verlassen das muss doch auch mit etwas weniger Toren möglich sein oder?

    • Antepli89 Am 10. Oktober 2022 11:56

      Naja aufgrund der Ausländerregelung ist ein türkischer Torwart Gold wert. Mir sind lieber 8 auf dem Feld als einer davon im Tor.

      Ich glaube jeder wüsste gerne was mit Altay los ist. So langsam verliert er auch bei mir jedes Kredit, welche er die letzten zwei Jahre aufgebaut hat.

  4. Sahinhovic Am 9. Oktober 2022 23:56

    Meine Güte, was ein Spiel!
    Unsere Offensive, ist diese Saison einfach on Fire! Valencia bereits mit 10 Toren. (Mehr Tore als Gala: 9)

    Allerdings muss man ein ernstes Wort zu unserer Defensive führen!
    Altay braucht dringend einen neuen Torwart Trainer, einen Spezialisten, der genauso Ahnung hat von seiner Materie wie Jorge Jesus! Seitdem Michael Kraft nicht mehr der TW Trainer von Altay ist, ist seine Leistung Zeit zu Zeit viel schlechter geworden.

    Es gab zwei Scenen, die mich besonders verrückt gemacht haben:
    1. Foulspiel an Borini
    2. Geht bei einer Flanke, fast außerhalb des 16er, um den Ball zu fangen, obwohl dort bereits 2 Fener Spieler vor ihm da sind und er nicht mal ansatzweise drankäme.

    Beim Spiel gegen Stade Rennes, war altay beim ersten Gegentreffer ebenfalls sehr komisch drauf, anstatt rauszulaufen, lässt er den Gegner zu sich kommen. Altay muss sich schnellstens wieder im Griff bekommen.

    Was bringt es, wenn wir statistisch gesehen von 15 Schüssen, 7 aufs Tor bekommen und davon 3 verwandeln, wir aber ebenfalls von nur 3 Schüssen aufs Tor auch 3 kassieren?

    Sollte das bis Ende der Saison so weiter gehen, könnte Altay uns sogar Ablösefrei verlassen, da sein Vertrag diese Saison abläuft.

  5. Fener1907 Am 9. Oktober 2022 22:50

    Der Sieg heute war sehr wichtig,
    Aber die defensive war heute sehr schwach, nach der winterpause müssen wir hinten noch kompakter stehen und vorne eiskalt sein

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.