• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray legt beim TFF Beschwerde gegen TV-Rechteinhaber beIN Media ein

8. November 2025

Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

8. November 2025

Arda Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monats Oktober gekürt

8. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025
  • Fenerbahce

    Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

    8. November 2025

    Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

    7. November 2025

    Irfan Can Kahveci bricht sein Schweigen: Fokus auf Rückkehr ins Fenerbahce-Team

    7. November 2025

    Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

    6. November 2025

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray legt beim TFF Beschwerde gegen TV-Rechteinhaber beIN Media ein

    8. November 2025

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monats Oktober gekürt

    8. November 2025

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025

    Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

    7. November 2025

    Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

    7. November 2025

    Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

    7. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Erfolgreicher Geschäftsmann – Die unbekannte Seite von Trabzonspor-Spielmacher Hamsik
Trabzonspor 1. Februar 2022

Erfolgreicher Geschäftsmann – Die unbekannte Seite von Trabzonspor-Spielmacher Hamsik

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Marek Hamsik Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

In Neapel, wo er viele Jahre das Trikot der SSC trug, ist es Marek Hamsik gelungen, nach Diego Maradona die neue Legende des Vereins zu werden. Was ihm nicht gelungen ist: dass er weder mit den „Blauen“ noch mit einer anderen Mannschaft eine Meisterschaft gewonnen hat. Doch genau dieser „Makel“ treibt Hamsik auch mit 34 Jahren noch an – mit Trabzonspor den ersten Meistertitel gewinnen.

Trabzonspors Hamsik: Ein erfolgreicher Geschäftsmann

Sein inniger Wunsch zeigt sich auch auf dem Platz. Obwohl er inzwischen 34 Jahre alt ist, ist er in vielen Begegnungen der lauffreudigste Spieler und lässt keine Stelle auf dem Rasen unberührt. Kurz gesagt, verdient er sich die Bezeichnung des „Maestros“, wie ihn die Anhänger des Schwarzmeer-Klubs betiteln, redlich. Der Star-Fußballer wird heute nahezu ausschließlich mit seiner Profi-Karriere in Verbindung gebracht, während sein Leben abseits des Platzes es genauso verdient, unter die Lupe genommen zu werden. Denn Hamsik ist nicht nur ein erfolgreicher Fußballspieler, sondern zugleich auch ein sehr erfolgreicher Geschäftsmann.

Wein und Immobilien ganz oben auf der Liste

Hamsik hat sich bereits auf die Zeit nach dem aktiven Fußball vorbereitet. Kommerzielle Aktivitäten gibt es in vielen Bereichen, von Wein bis Immobilien, von der Fußballakademie bis zum Vergnügungspark. Sein Weingeschäft, das aus seiner Italien-Zeit stammt, hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Mittlerweile ist es sogar zu einer sehr wichtigen Investition geworden. Das Immobiliengeschäft steht auf Hamsiks Liste ebenfalls ganz weit oben: „Das ist mein Lieblingsjob. Wir haben viele alte Gebäude gekauft, umgebaut und sie im Anschluss vermietet.“

Eine Festung gekauft: Diente zur Verteidigung gegen die Türken

So hat Hamsik, der ein Herrenhaus in einem Dorf namens Vlkanova in der Slowakei gekauft hat, mit der Restaurierung des besagten Gebäudes begonnen. Nach der Renovierung des Gebäudes aus dem Jahr 1500, das eine Festung zur Verteidigung gegen die Türken war und dann auf verschiedene Weise genutzt wurde, z.B. als Gästehaus und Restaurant, erklärte er, dass es darin etwa Platz für 100 Personen gibt. Hamsik plane wiederum, den Raum auf eine andere Art und Weise zu verwerten: „Wir werden kein großes Hotel bauen. Es wird ein Ort sein, der für Hochzeiten und verschiedene Veranstaltungen genutzt werden kann, einschließlich einiger Zimmer. Ich glaube, dass wir damit einen erheblichen Mangel in diesem Gebiet beheben werden.“

Eigentümer eines Sport- und Freizeitparks – Selbst Forbes ist interessiert

Der Slowake ist zudem im Besitz eines Sport- und Freizeitparks in seinem Land. In Banska Bystrica, dem Geburtsort des Profis, hat sich auf 4.000 Quadratmetern im letzten Jahr ein Riesen-Komplex ausgebreitet. Es verfügt über viele Aktivitätsbereiche für Kinder, wie Spielplätze, Hüpf- und Kletterparks, Regenbogennetze und Minifußballfelder. Zudem werden auf dem Fußballplatz immer wieder Turniere für Kinder veranstaltet. Die wirtschaftlichen Erfolge Hamsiks haben auch die Aufmerksamkeit des berühmten Wirtschaftsmagazins „Forbes“ auf sich gezogen. Der Trabzonspor-Spieler schmückte in den letzten Jahren das Forbes-Cover der slowakischen Ausgabe.

Traum einer Akademie in Erfüllung gegangen

Hamsik kaufte vor ungefähr acht Jahren den Klub Jupie Podlavice FC auf. Er gründete anschließend eine Fußballakademie und erklärte auch, wieso er sich für diesen Schritt entschieden hat. „Ich wollte hier junge Fußballspieler großziehen. Ich wollte meinen Traum vom Aufbau einer Fußballakademie verwirklichen.“ Das Projekt, in das Hamsik 3,5 Millionen Euro investierte, ist laut Pressemeldungen in seinem Land ein Projekt der sozialen Verantwortung, da er hierfür keinen Gewinn in Form von Geld erhält.

Vater Hamsik wichtiger Geschäftspartner

Sein Vater, der der größte Unterstützer der Investitionen und Geschäfte Hamsiks ist, ist auch ein Geschäftspartner geworden. Richard Hamsik erklärt seine geschäftliche Beziehung zu seinem Sohn wie folgt: „Als Marek anfing, mit dem Fußball Geld zu verdienen, haben wir von Anfang an beschlossen, die finanziellen Angelegenheiten in der Familie zu regeln. Wir investieren gemeinsam in viele verschiedene Bereiche. Damit auch zukünftige Generationen und auch Mareks Kinder von den Gewinnen profitieren können.“





Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.