• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Madrid staunt: Xabi Alonso vergleicht Arda Güler – „Ein Genie wie Mesut Özil“

15. Oktober 2025

Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

15. Oktober 2025

Milli Takim mit nächster Torgala: Türkei nimmt Georgien mit 4:1 auseinander – WM-Playoffs so gut wie sicher

14. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025

    Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

    9. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Madrid staunt: Xabi Alonso vergleicht Arda Güler – „Ein Genie wie Mesut Özil“

    15. Oktober 2025

    Milli Takim mit nächster Torgala: Türkei nimmt Georgien mit 4:1 auseinander – WM-Playoffs so gut wie sicher

    14. Oktober 2025

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025

    Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

    14. Oktober 2025

    Montella über Berke Özer-Abgang: „Enttäuschung“ – Fokus auf wegweisendes Georgien-Duell

    13. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Erfolgreicher Geschäftsmann – Die unbekannte Seite von Trabzonspor-Spielmacher Hamsik
Trabzonspor 1. Februar 2022

Erfolgreicher Geschäftsmann – Die unbekannte Seite von Trabzonspor-Spielmacher Hamsik

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Marek Hamsik Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

In Neapel, wo er viele Jahre das Trikot der SSC trug, ist es Marek Hamsik gelungen, nach Diego Maradona die neue Legende des Vereins zu werden. Was ihm nicht gelungen ist: dass er weder mit den „Blauen“ noch mit einer anderen Mannschaft eine Meisterschaft gewonnen hat. Doch genau dieser „Makel“ treibt Hamsik auch mit 34 Jahren noch an – mit Trabzonspor den ersten Meistertitel gewinnen.

Trabzonspors Hamsik: Ein erfolgreicher Geschäftsmann

Sein inniger Wunsch zeigt sich auch auf dem Platz. Obwohl er inzwischen 34 Jahre alt ist, ist er in vielen Begegnungen der lauffreudigste Spieler und lässt keine Stelle auf dem Rasen unberührt. Kurz gesagt, verdient er sich die Bezeichnung des „Maestros“, wie ihn die Anhänger des Schwarzmeer-Klubs betiteln, redlich. Der Star-Fußballer wird heute nahezu ausschließlich mit seiner Profi-Karriere in Verbindung gebracht, während sein Leben abseits des Platzes es genauso verdient, unter die Lupe genommen zu werden. Denn Hamsik ist nicht nur ein erfolgreicher Fußballspieler, sondern zugleich auch ein sehr erfolgreicher Geschäftsmann.

Wein und Immobilien ganz oben auf der Liste

Hamsik hat sich bereits auf die Zeit nach dem aktiven Fußball vorbereitet. Kommerzielle Aktivitäten gibt es in vielen Bereichen, von Wein bis Immobilien, von der Fußballakademie bis zum Vergnügungspark. Sein Weingeschäft, das aus seiner Italien-Zeit stammt, hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Mittlerweile ist es sogar zu einer sehr wichtigen Investition geworden. Das Immobiliengeschäft steht auf Hamsiks Liste ebenfalls ganz weit oben: „Das ist mein Lieblingsjob. Wir haben viele alte Gebäude gekauft, umgebaut und sie im Anschluss vermietet.“

Eine Festung gekauft: Diente zur Verteidigung gegen die Türken

So hat Hamsik, der ein Herrenhaus in einem Dorf namens Vlkanova in der Slowakei gekauft hat, mit der Restaurierung des besagten Gebäudes begonnen. Nach der Renovierung des Gebäudes aus dem Jahr 1500, das eine Festung zur Verteidigung gegen die Türken war und dann auf verschiedene Weise genutzt wurde, z.B. als Gästehaus und Restaurant, erklärte er, dass es darin etwa Platz für 100 Personen gibt. Hamsik plane wiederum, den Raum auf eine andere Art und Weise zu verwerten: „Wir werden kein großes Hotel bauen. Es wird ein Ort sein, der für Hochzeiten und verschiedene Veranstaltungen genutzt werden kann, einschließlich einiger Zimmer. Ich glaube, dass wir damit einen erheblichen Mangel in diesem Gebiet beheben werden.“

Eigentümer eines Sport- und Freizeitparks – Selbst Forbes ist interessiert

Der Slowake ist zudem im Besitz eines Sport- und Freizeitparks in seinem Land. In Banska Bystrica, dem Geburtsort des Profis, hat sich auf 4.000 Quadratmetern im letzten Jahr ein Riesen-Komplex ausgebreitet. Es verfügt über viele Aktivitätsbereiche für Kinder, wie Spielplätze, Hüpf- und Kletterparks, Regenbogennetze und Minifußballfelder. Zudem werden auf dem Fußballplatz immer wieder Turniere für Kinder veranstaltet. Die wirtschaftlichen Erfolge Hamsiks haben auch die Aufmerksamkeit des berühmten Wirtschaftsmagazins „Forbes“ auf sich gezogen. Der Trabzonspor-Spieler schmückte in den letzten Jahren das Forbes-Cover der slowakischen Ausgabe.

Traum einer Akademie in Erfüllung gegangen

Hamsik kaufte vor ungefähr acht Jahren den Klub Jupie Podlavice FC auf. Er gründete anschließend eine Fußballakademie und erklärte auch, wieso er sich für diesen Schritt entschieden hat. „Ich wollte hier junge Fußballspieler großziehen. Ich wollte meinen Traum vom Aufbau einer Fußballakademie verwirklichen.“ Das Projekt, in das Hamsik 3,5 Millionen Euro investierte, ist laut Pressemeldungen in seinem Land ein Projekt der sozialen Verantwortung, da er hierfür keinen Gewinn in Form von Geld erhält.

Vater Hamsik wichtiger Geschäftspartner

Sein Vater, der der größte Unterstützer der Investitionen und Geschäfte Hamsiks ist, ist auch ein Geschäftspartner geworden. Richard Hamsik erklärt seine geschäftliche Beziehung zu seinem Sohn wie folgt: „Als Marek anfing, mit dem Fußball Geld zu verdienen, haben wir von Anfang an beschlossen, die finanziellen Angelegenheiten in der Familie zu regeln. Wir investieren gemeinsam in viele verschiedene Bereiche. Damit auch zukünftige Generationen und auch Mareks Kinder von den Gewinnen profitieren können.“





Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.