• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

„Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

25. November 2025

Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

25. November 2025

Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

25. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025

    Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe

    23. November 2025

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025
  • Fenerbahce

    „Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

    25. November 2025

    Tedesco lobt Fenerbahces 5:2-Comeback und blockt Fragen zu Galatasaray – Asensio lobt Team-Charakter

    24. November 2025

    Fenerbahce dreht 0:2 in Rize – 5:2-Sieg und Steilvorlage fürs Gipfeltreffen mit Galatasaray – Tedesco mit goldenem Händchen

    23. November 2025

    Fragezeichen bei Fenerbahce: Geht Fred, kommen Merih Demiral und Maestro?

    23. November 2025

    Ungeschlagenes Fenerbahce gastiert bei Caykur Rizespor

    23. November 2025
  • Galatasaray

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025

    Galatasaray schielt auf ablösefreien Innenverteidiger Nino – Fokus auf Union Saint-Gilloise

    24. November 2025

    Galatasaray geschockt von Singo-Diagnose: Ausfallzeit steht fest – Was ist mit Lemina?

    23. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park
Galatasaray 25. November 2025

Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

Von Gazetefutbol47 Minuten Lesezeit
Galatasaray Royale Union Saint Gilloise UEFA Champions League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 




Galatasaray steht in der fünften Spielwoche der UEFA Champions League vor einem richtungsweisenden Abend. Die Gelb-Roten empfangen im RAMS Park den belgischen Vertreter Royale Union Saint-Gilloise und wollen im eigenen Stadion einen großen Schritt Richtung Weiterkommen machen. Anpfiff ist um 18:45 Uhr (MEZ). In der Ligaphase stehen für Galatasaray bisher drei Siege und eine Niederlage zu Buche, was neun Punkte bedeutet. Union Saint-Gilloise dagegen hat mit einem Sieg und drei Niederlagen bislang nur drei Zähler gesammelt und steht unter massivem Druck.

Europäische Gesamtbilanz

Galatasaray bestritt bislang 332 Partien in europäischen Wettbewerben: 119 Siege, 89 Remis, 124 Niederlagen. Dabei erzielte „Cimbom“ 459 Tore und kassierte 504 Gegentreffer. Die Spannweite reicht von magischen Abenden bis zu lehrreichen Rückschlägen – die Erfahrung ist entsprechend groß. Doch die Serie von zuletzt drei Siegen in Folge, was zuletzt vor 13 Jahren gelang, stärkt das Selbstvertrauen der Istanbuler „Löwen“.

Champions League: die reine Königsklassen-Historie

In der UEFA Champions League (inklusive Gruppenphase/Endrunde) stehen für Galatasaray 126 Spiele zu Buche: 32 Siege, 31 Unentschieden, 63 Niederlagen. Das Torverhältnis: 130:216. Der nächste Schritt ist klar definiert: Stabilität in beiden Strafräumen, um die Gruppe offenzuhalten.

Buruks Europabilanz als Trainer

Galatasarays Coach Okan Buruk absolvierte bisher 30 Spiele in europäischen Wettbewerben. In Champions-League-Gruppe und Qualifikation sowie in der Europa League stehen zusammen 18 Siege, 8 Unentschieden und 9 Niederlagen in seiner Bilanz. Der Auftrag für den Abend ist klar: den Heimvorteil nutzen und den einen großen Schritt fürs Weiterkommen machen.

Die Chance auf einen historischen Lauf

Trainer Okan Buruk hat als Trainer von Galatasaray bereits 30 Spiele in europäischen Wettbewerben auf der Bank gestanden. In dieser Zeit holte er zahlreiche Siege und nur wenige Niederlagen und formte die Gelb-Roten zu einem Team, das auch auf internationaler Bühne wieder ernst genommen wird. Unter seiner Regie ist Galatasaray in Europa mutiger, strukturierter und aggressiver aufgetreten – ein Gesicht, das der Klub auch gegen Union Saint-Gilloise zeigen will.

Besonders bemerkenswert ist die aktuelle Serie in der Champions League: Nach der deutlichen 1:5-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt meldete sich Galatasaray eindrucksvoll zurück. Es folgten ein 1:0 gegen den FC Liverpool, ein 3:1-Erfolg über FK Bodo/Glimt und ein klarer 3:0-Auswärtssieg bei Ajax Amsterdam. Sollte „Cimbom“ nun auch Union Saint-Gilloise schlagen, wäre es das erste Mal in der Vereinsgeschichte, dass der Klub in der „Königsklasse“ vier Siege in Serie einfahren kann – ein Meilenstein, der zusätzliche Motivation liefert.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Victor Osimhen als Champions-League-Torjäger und Galatasarays Offensivwaffen

Im Fokus steht vor dem Schlüsselspiel einmal mehr Victor Osimhen. Der nigerianische Stürmer hat sich in dieser Champions-League-Saison zum Torgaranten von Galatasaray entwickelt und führt das Rennen um die Torjägerkanone an. In drei Partien traf der 26-Jährige bereits sechsmal und ließ die gegnerischen Abwehrreihen regelmäßig alt aussehen. Zudem hat er in acht Europapokalspielen in Folge für die Gelb-Roten getroffen – als erster Spieler in der Vereinsgeschichte, dem eine solche Serie gelingt. Allerdings ist ein Einsatz des Nigerianers aufgrund einer Oberschenkelzerrung mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen. Der Ärztestab ist vielmehr bemüht Osimhen zum Gipfeltreffen in der Trendyol Süper Lig mit Fenerbahce (1. Dezember) fit zu bekommen.

Neben Victor Osimhen hat auch Yunus Akgün bereits zwei Treffer in der laufenden Champions-League-Saison beigesteuert. Allerdings fällt auch Akgün mit einem Leistenbruch vermutlich weiter aus. Zusammen bilden sie einen wichtigen Teil der Offensivachse, die Union Saint-Gilloise im RAMS Park permanent beschäftigen soll. Dass ausgerechnet beide Offensivkräfte nun jedoch im Kader fehlen könnten, erhöht die Bedeutung der übrigen Angreifer und Mittelfeldspieler, die in die Bresche springen müssen.

33 Heimspiele ohne Niederlage: Galatasaray macht den RAMS Park zur Festung

Ein weiterer Trumpf von Galatasaray ist die beeindruckende Heimserie im RAMS Park. Die Gelb-Roten sind in den letzten 33 Heimspielen wettbewerbsübergreifend ungeschlagen geblieben. In der Saison 2024/25 begann diese Serie bereits in der Play-off-Runde der UEFA Champions League, als das Schweizer Team Young Boys Bern besiegt wurde. Seitdem folgten in der Süper Lig, der UEFA Europa League, der UEFA Champions League und im türkischen Pokal zahlreiche weitere Partien, in denen Galatasaray unbesiegt blieb.

In diesem Zeitraum kommt „Gala“ auf 24 Siege und neun Unentschieden – eine Bilanz, die den RAMS Park zu einer echten Festung macht. Vor dieser Kulisse möchte Galatasaray auch gegen Union Saint-Gilloise die eigene Dominanz ausspielen und den Druck von den Rängen in Energie auf dem Platz verwandeln.

Premiere gegen Union Saint-Gilloise und schwierige belgische Historie

Das Duell mit Union Saint-Gilloise ist für Galatasaray eine Premiere. Gegen den Traditionsklub aus Brüssel haben die Gelb-Roten bislang noch nie in einem UEFA-Wettbewerb gespielt. Gegen belgische Teams insgesamt sieht die Bilanz jedoch eher durchwachsen aus: In acht Spielen gegen FC Brügge und RSC Anderlecht holte Galatasaray vier Unentschieden und kassierte vier Niederlagen. Ein Sieg gegen einen belgischen Klub auf europäischer Bühne fehlt somit noch.

Union Saint-Gilloise selbst traf bisher nur auf eine türkische Mannschaft – auf Fenerbahce. In diesen Begegnungen gewann der belgische Vertreter drei der Partien, verlor aber auch zweimal. Die aktuelle Generation von Union reist also mit einem gewissen Selbstvertrauen in die Türkei, weiß aber auch, wie unangenehm Duelle mit Süper-Lig-Teams sein können.

Union Saint-Gilloise in Topform: Tabellenführer in Belgien, Schwankungen in Europa

In der heimischen Liga präsentiert sich Union Saint-Gilloise in dieser Saison äußerst stabil. Nach 15 Spielen steht die Mannschaft mit elf Siegen, drei Unentschieden und nur einer Niederlage bei 36 Punkten an der Spitze der belgischen Tabelle. Zuletzt feierte Union einen 2:0-Heimsieg gegen Cercle Brügge und unterstrich damit den Anspruch, national die Nummer eins zu bleiben.

International verläuft die Saison bislang wechselhaft. In der Champions League feierte Union Saint-Gilloise einen starken 3:1-Sieg gegen PSV Eindhoven, musste sich danach aber dreimal geschlagen geben. Gegen Newcastle United und Inter Mailand setzte es jeweils deutliche 0:4-Niederlagen, gegen Atletico Madrid ging man mit 1:3 vom Platz. Diese Ergebnisse zeigen, dass Union zwar das Potenzial hat, große Namen zu schlagen, gleichzeitig aber auch anfällig ist, wenn der Gegner das Tempo hochhält.

Ausfälle, Rückkehrer und Gelbgefahr bei Galatasaray

Personell muss Galatasaray vor dem Schlüsselspiel einige Rückschläge verkraften. Die verletzten Victor Osimhen, Yunus Akgün, Kaan Ayhan, Berkan Kutlu und Wilfried Singo werden voraussichtlich nicht gegen Union Saint-Gilloise spielen können. Der Status von Mario Lemina soll erst nach dem Abschlusstraining endgültig entschieden werden, weshalb sein Einsatz noch fraglich ist.

Darüber hinaus stehen Eren Elmali und Metehan Baltaci aufgrund laufender Verfahren im Zusammenhang mit Wettuntersuchungen nicht im Kader. Linksverteidiger Kazimcan Karatas, der im letzten Spiel der UEFA Youth League auflief, ist zudem nicht für die Champions League gemeldet. Aufpassen muss außerdem Ismail Jakobs: Der Defensivspieler steht an der gelb-roten Grenze und wäre bei einer weiteren Verwarnung für das Auswärtsspiel am sechsten Spieltag beim AS Monaco gesperrt.

Schiedsrichterteam aus Spanien leitet das Duell im RAMS Park

Geleitet wird die Partie zwischen Galatasaray und Union Saint-Gilloise von Jose Maria Sanchez aus Spanien. Der erfahrene Unparteiische des spanischen Fußballverbandes wird an den Seitenlinien von Raul Cabanero und Inigo Prieto unterstützt. Vierter Offizieller ist Alejandro Muniz Ruiz. Im VAR-Raum kommt mit Carlos del Cerro Grande ein weiterer bekannter Name zum Einsatz, während Javier Iglesias Villanueva als AVAR fungiert. Damit steht ein internationales Schiedsrichterteam mit großer Europapokal-Erfahrung an der Pfeife.

Warum das Duell im RAMS Park richtungsweisend ist

Für Galatasaray ist das Heimspiel gegen Union Saint-Gilloise weit mehr als nur eine weitere Partie in der Gruppenphase. Mit einem Sieg würden die Gelb-Roten ihre starke Serie in der Champions League ausbauen, die beeindruckende Heimserie im RAMS Park fortschreiben und zugleich einen großen Schritt Richtung K.-o.-Phase machen. Angesichts der Ausfälle und der Stärke des belgischen Tabellenführers ist jedoch klar: Es wird ein Abend, an dem Mentalität, Effizienz und die Wucht der eigenen Fans den Unterschied machen müssen. Gelingt „Cimbom“ der nächste große Auftritt, könnte dieses Spiel im Rückblick als einer der entscheidenden Momente der gesamten Europapokalsaison gelten.


Voraussichtliche Startaufstellungen

Galatasaray: Cakir – Sallai, Sanchez, Bardakci, Jakobs – Lemina, Torreira, Gündogan, Sane, Yilmaz – Icardi

Royale Union Saint-Gilloise: Scherpen – MacAllister, Burgess, Sykes, Khalaili, Zorgane – Rasmussen, Van de Perre, El Hadj – David, Niang

Schiedsrichter: Jose Maria Sanchez (Spanien)

Austragungsort: RAMS Park (Istanbul)

Anstoßzeit: 18:45 Uhr (MEZ)

TV-Übertragung: DAZN, TRT 1


Alle bisherigen Ergebnisse

  • Eintracht Frankfurt 5:1 Galatasaray
  • Galatasaray 1:0 FC Liverpool
  • Galatasaray 3:1 FK Bodo/Glimt
  • Ajax Amsterdam 0:3 Galatasaray

Spielstände bereitgestellt von Sofascore

4 Kommentare

  1. HighTow3r_1905 Am 25. November 2025 9:36

    Ich erwarte ein ausverkauftes Stadion trotz frühem Anpfiff und Fans die 90 min lang nicht Ruhe geben.
    Den Gegner dürfen wir definitiv nicht auf die leichte Schulter nehmen aber auch uns nicht klein machen, egal wie viele Verletzte wir haben.
    Der Rest des Teams muss den selben Willen auf dem Feld zeigen.
    Hadi Aslanlarim macht uns glücklich !!

    Und von mir auch ein Dankeschön an die gelb blauen Kollegen.
    Hoffe wir auf einer erneute perfekte Woche von GS, FB und Samsun

    Zum Antworten anmelden
  2. Megaphone (Türkiye) Am 25. November 2025 9:00

    Haydi Aslanîm, burası senin Ligin, burası senin yerin, bir galibiyetle coştur ülkemizi. Seni seviyoruz, sana inanıyoruz!

    Zum Antworten anmelden
  3. Dusidi (Galatasaray) Am 25. November 2025 8:35

    Ich bin mal gespannt, wie das ohne Osimhen und Yunus in der Offensive laufen wird.
    Sané und BAY sind hier wohl die Hauptakteure, die Icardi in Szene setzen müssen. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass wir mit Ach und Krach nach einer Standardsituation gewinnen könnten.

    Saint Gilloise steht extrem tief und lässt den Gegner spielen. Wenn man qualitativ sehr hoch und schnell in der Offensive ist, könnte das was werden. Ansonsten wird das bestimmt langweilig, weil die Chancenverwertung zum Teil sehr schwach bei uns ist.

    + Danke an die netten Worte von der gelbblauen Seite im vorherigen Beitrag.

    Zum Antworten anmelden
  4. Kubinho74 Am 25. November 2025 8:23

    Haydi Galatasarayim, yüzümüzü güldür bu gece. Mit einem Sieg heute um 18:45 Uhr, können wir zwischenzeitlich in der Tabelle sogar bis auf Platz 4 vorrücken, natürlich haben dann andere Teams noch nicht gespielt, aber das sieht schon verdammt surreal aus.
    Man muss den Gegner ernst nehmen, aber mit unseren Fans im Rücken und der gewohnten Spielweise in der Königsklasse, sehe ich keinen Grund, warum wir die 3 Punkte nicht in Istanbul behalten sollten.
    Die Aufstellung die im Artikel steht, wird es wohl sein. Eine andere Möglichkeit hat ja Okan fast schon nicht mehr. Hoffentlich machen wir das Ding so früh wie möglich fest und können einige Gänge runterschalten.
    Ich gehe davon aus, dass Okan mit Powerplay starten wird und dann in der zweiten Halbzeit, wie gegen Bodo/Glimt, dann nur noch verwaltet und in der Offensive gar nichts mehr macht.
    Mein Gefühl sagt mir ein 3-1 für uns, hoffentlich enttäuscht mich mein Gefühl nicht.

    Zum Antworten anmelden

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.