Ugurcan Cakir offiziell bei Galatasaray: Transfer- und Gehaltsdetails
Rekorddeal im Tor, Top-Mittelfeldmann auf dem Weg nach Istanbul und ein prominenter Abgang in die Serie A. Nachdem Trabzonspor und Ugurcan Cakir den Wechsel in der Nacht von Montag auf Dienstag bestätigt hatten, veröffentlichte Galatasaray die vollständigen Vertragsbedingungen des türkischen Nationaltorhüters. Demnach erhält Trabzonspor eine Nettotransfergebühr von 27.500.000 Euro zzgl. MwSt.! Cakirs Vertrag läuft bis zum Ende der Saison 2029/2030.
Saisonale Garantiebezüge (netto)
- 2025/26: 110.000.000 TL (ca. 2,3 Mio. Euro)
- 2026/27: 120.000.000 TL (ca. 2,5 Mio. Euro)
- 2027/28: 130.000.000 TL (ca. 2,71 Mio. Euro)
- 2028/29: 140.000.000 TL (ca. 2,92 Mio. Euro)
- 2029/30: 150.000.000 TL (ca. 3,13 Mio. Euro)
INFO: Die Vereinbarung wurde im offiziellen Vereinsstatement bestätigt. Umrechnung nach aktuellem Wechselkurs.
Ilkay Gündogan: Anreise nach Istanbul – Vertrag bis 2027
Parallel zu Cakirs Ankunft verdichten sich die Anzeichen für den nächsten Top-Deal: Laut dem italienischen Transferexperten Fabrizio Romano wechselt Ilkay Gündogan per ablösefreiem Transfer zu Galatasaray. Der deutsche Mittelfeldspieler erhält einen Zweijahresvertrag bis Juni 2027 und ist „auf dem Weg nach Istanbul“, nachdem Manchester City die entsprechende Freigabe erteilt habe.
Nicolo Zaniolo wechselt leihweise zu Udinese – die Nummer 10
Der Abgang von Nicolo Zaniolo ist ebenfalls besiegelt: Udinese Calcio vermeldete die Verpflichtung des 26-Jährigen per Leihe bis zum 30. Juni 2026, inklusive Kaufoption. Zaniolo wird beim Serie-A-Klub die Rückennummer 10 tragen.
Was die Deals für Galatasaray bedeuten
Mit Cakir sichert sich Galatasaray langfristig eine nationale Nummer-eins-Lösung und setzt zugleich ein finanzielles Ausrufezeichen. Die kolportierte Gündogan-Verpflichtung würde Erfahrung, Spielkontrolle und Führungsstärke ins Mittelfeld bringen. Zaniolos Leihe verschafft der Kaderplanung Flexibilität, während der Spieler in Italien die Chance auf konstante Einsatzzeit erhält. Zusammengenommen skizzieren die Bewegungen eine klare Linie: kurzfristig konkurrenzfähig bleiben – und gleichzeitig die Achse des Teams bis 2030 stabilisieren.
21 Kommentare
Es ist meiner Ansicht nach nur eine Frage der bis diese ganzen Ausgaben von Fener und Gala die UEFA auf den Plan rufen und man hier eine Geldstrafe wg. Verstößen gegen das FFP und andere Auflagen bekommt bis hin zu einer Europapokalsperre, ich meine diese ganzen horenden Ausgaben kann man doch in keinster Weise mit irgendwelchen Einnahmen gegenfinanzieren oder?
Außerdem kriegen wir bzw. die gesamte Süperlig bei der puren Geldverschwendung ganz schnell den Ruf eines Arabiens 2.0 kein auslândischer 0815 Spieler wird mehr für unter 10 Millionen Euro in die Süperlig wechseln wollen, da hat der Burak schon recht mit seiner Kritik, das ganze ist alles andere als nachhaltig.
Die Bastarde haben nur noch 9 Stunden… 9 Stunden Zeit, um die wichtigen Spieler zu holen. Sie werden aber mit dem Garbage ankommen, den man erwartet… Hakan, Mr. Ausgelutscht etc…
Lookman wäre der einzig sinnvoller Transfer, den man für die Startelf braucht. Da gebe ich ihnen aber nut 5%, dass sie es hinkriegen. Und die 5% sind schon sehr hoch angesetzt. Ansonsten ein RV bzw. IV, je nachdem, wo man einen Singo einplant. Das überlässt man ja aber bestimmt nicht Buruk, dass entscheidet der Vorstand. Buruk hat sich gefälligst nach dem Vorstand zu richten…
#OCYÖNETIM
Köhn, Frankoswki, Zaniolo, Nelsson, Jelert, Ziyech, Angelino, Olivera, Eyüp Aydin, Ali Turap Bülbül, Efe Akman und und und
Buruk hat jedes Jahr den breitesten und stärksten Kader der Vereinsgeschichte bekommen. Waren sie perfekt? Nein. Aber man hätte aus vielen dieser Spieler mehr rausholen können wenn man einen vernünftigen Trainer hat. Er hat keinen Rechtsverteidiger? Ja dann hätte er vllt mal Jelert entwickeln sollen. Er hat keinen 10er? Vllt hätte man Yusuf Demir als Mertens Nachfolger aufbauen sollen? Aber nein alle diese Spieler sind und waren natürlich vollkommen untalentiert und sind selber Schuld.
Der Vorstand hat beim Torwart und bei manchen Transfers verkackt, keine Frage. Doch Buruk macht einfach auch nichts mit den Spielern die da sind.
Ich hasse dumme Menschen, und du bist sehr dumm Emre!! Du attackierst einen Trainer, der zur Zeit der erfolgreichste Trainer der Türkei ist und sogar Mourinho in den Schatten gestellt hat und du meckerst herum? Zieh dir ein Blau-Gelbes Shirt an, da gibt es genug zu meckern….die letzten 15 Jahre.
Köhn: Fängt überall stark an und baut enorm ab
Zaniolo war vorher schon ne Flachzange und wir haben ihn aufgebaut. Und seitdem? Wo hat er überzeugt?
Nelsson war am anfang unter Buruk stark und hat abgebaut. In Rom konnte er auch nicht überzeugen
Ziyech? Ich bitte dich, der wurde vom letzten Team gekickt. Bei Chelsea hat er schon so angefangen
Oliveira war ein Wandervogel der am anfang etwas gute Leistungen zeigt und danach mega abkackt.
Zaha genau das gleiche.
Bei den anderen stimme ich dir zum Teil zu. Aber immer Buruk die Schuld zu geben, finde ich zu einfach. Ja, er macht auch seine Fehler. Gibt den Jugendspielern keine Chance. Und wenn er das macht, ist es auch falsch. Dann heißt es sofort: Efe ist Cöp.
Das ein Icardi, Mertens, Torreira, Sanchez, Brais, Boey und und und performen, oder sich sogar enorm gesteigert haben, wird gekonnt ignoriert.
Und wenn dann der Vorstand nicht mal auf den Trainer hört, kann Buruk dafür nichts.
Mag sein, dass ich ein Buruk Fanboy bin. Dennoch kann ich ihn kritisieren. Aber ich weiß auch, dass er nicht an allem Schuld ist und das bestmögliche macht.
-137 Millionen Transferminus bisher und du forderst Lookman ?
Ich finde es erschreckend was GS und FB an Unsummen raushauen. GS spielt zwar CL und wird ein wenig Kohle sehen doch ist man weit davon entfernt 137 mio einzuspielen. Außerdem muss der kommende Meister sich wieder für die CL qualifizieren was selbst bei einer Meisterschaft keine garantierten CL Einnahmen bedeutet. Frage mich ernsthaft was das für Auswirkungen auf das FFP hat und vor allem auf die beiden Clubs die Geld verballern als wären sie Saudis.
Ares: Während sie für einen Ugurcan so viel Geld aus dem Fenster werfen, dürfen sie nicht die anderen Positionen vernachlässigen. Und aktuell haben wir noch Platz für 4 weitere Ausländer. Bevor sie weitere Cuestas holen, sollen sie veruschen, einen Lookman zu leihe (+KO). Wenn sie schon Geld aus dem Fenster werfen, dann bitte mit Verstand.
RV war vorher schon ein Problem. Das Musi und Mertens aufhören war auch vorher klar. Warum haben sie da nicht gehandelt? Dann sollen diese IDis besser planen. Dann muss man auf einen Osimi verzichten. Aber war klar, dass sie nciht auf die Finanzen achten.
Das Geld von Florya wird gerade als Toilettenpapier benutzt. Und wenn das zumindest gemacht wird, sollen sie das mit guten Spielern machen. Dran hindern kann ich diese Idioten nicht. Ein Mustafa Cengiz ist leider auch nicht mehr da, der es hätte besser machen können…
@Rushid Mushdi
Was ein Top-Argument. Von Hass zu reden wenn man sich nicht persönlich kennt sagt btw mehr über deine als meine Intelligenz aus. Bester Trainer der Türkei? Möglich . Aber die Türkei hat auch in den letzten Jahrzehnten nicht wirklich gute Trainer hervorgebracht. Besser als Mourinho? Auch ja. Doch Mourinho lebt doch schon seit Jahren nur noch von seinem Namen. Warum soll ich jz genau gelb-blau sein? Weil ich nicht alles super duper toll finde? Man kann Leute kritisieren ohne das man ihnen jedes Können abspricht.
@Galaman
Natürlich ist Buruk nicht an allem Schuld. Mit dem Kader ist aber Top 24 in der Champions- League Pflicht! Punkt aus Ende. Du hast mit Icardi, Osimhen, Sane, Sanchez, Jakobs, Toreira, Sara, Gündogan genug Qualität dafür
Im Gesamtpaket ist Ugurcan günstiger als Vize-Ederson. Dennoch ist Ugurcan viel zu teuer und die sportliche Qualität fehlt einfach.
ugurcan und ederson in einem satz vergleichen?
ayip, vallah ayip.
ihr habts echt geschafft, ugurcan in die top 10 der teuersten torhüter aller zeiten zu katapultieren … zwischen courtois und neuer. 🤷🏻♂️
Wer ist denn Ederson? Iyi olsa Türkiyeye mi gelirdi? Und dann auch noch zu den Sternelosen. Das ist doch ein Abstieg pur. Adam bi tek para pesinde. Murinyo reload.
wer ist ederson. 5x englischer meister, mit mancity die cl geholt, im finale ärgste bälle rausgefischt. er spielt ein 70m abstoß direkt auf den fuss. naja. hast recht.
@Megaphone
Dir ist echt nicht zu helfen.
Dann mal ne Gegenfrage: Wer ist Oshimen? „Iyi olsa Türkiyeye mi gelirdi?“
Ich gucke nur die türkischen Spiele, weil ich Osmane bin. Ich kenne Ederson nicht. Aber wenn Ederson so gut ist, warum will den keiner haben in Europa?
Osimhen ist gut, aber maximal nur die Hälfte Wert.
Es war eine Frage der Zeit, wann Sie anfangen den Verein zu zerstören. Herzlich Wilkommen zu dieser Ära.
warum verein zerstören? man wurde 3x hintereinander meister, seid mal bisschen dankbarer.
mit Kosntanz kennt ihr euch immerhin aus, auch wenn es negativ belastet ist, ich würde mir da schon eine Konstanz wünschen, langfristige Planung, und Weitsicht in die Zukunft, wenn du mit 3 Meistertiteln glücklich bist Kong sei es so. Für mich ist es zu wenig, vor allem was das Ansehen unserer Liga international betrifft. Aber zum Glück darf man ja unterschiedlicher Meinung sein.
Aktuell wird nur Geld raus geworfen ohne an „morgen“ zu denken, da darf man schonmal kritisch sein als Fan.
ich hab hier von anfang an die überzogene ablöse für osimhen kritisiert, argumente und beispiele geliefert, warum das alles null nachhaltig ist. jetzt schön zu sehen, dass auch du langsam aufwachst und es einsiehst.
und ja, wir stehen gefühlt 20 jahre ohne meisterschaft da. trotzdem stehen wir wie eine wand hinter unserem club.
ihr dagegen? sehr viele erfolgsfans, die an schlechten tagen dem verein den rücken zukehren, die bei einem schlechten torwarttransfer anfangen zu flennen und den vorstand los werden wollen. stell dir mal vor gs holt 5 jahre keine meisterschaft, niemand ist mehr cimbom fan.
1. Ich hab den Osi Transfer schon immer als zu teuer betrachtet, ich freue mich das so ein Sportler aktiv ist in der Türkei aber den finanziellen Aspekt habe ich schon immer kritisiert.
2. Hat es nichts mit Erfolgsfan zu tun wenn ich langfristige Konstanz fordere von/für meinen Verein.
3. Ich bin Jahrgang 89, hab also viele höhen und tiefen von Gala gesehen, werde ich insallah so Allah mir Lebenszeit schenkt auch noch sehen. Aber wenn ich sehe, wie das Geld, dass über viele Jahre aufgebaut wurde wie zB mit dem Florya Projekt, jetzt so random in den Sand geschossen wird, ist es meiner Meinung nach genau jetzt an der Zeit zu sprechen. Wenn ich das Blind hin nehmen würde wäre ich ein „Erfolgsfan“
4. Hab ich zB nie gegen Fener geschossen, würde ich auch nicht, da für mich der Internationale Erfolg, vor allem die Konkurrenzfähigkeit der türkischen Nationalmannschaft über den Erfolg unserer „tollen“ Liga steht.
Ich denke du verwechselst mich gerade einfach, nehme mir aber dennoch die Zeit auf deinen Kommentar einzugehen.
Gerade von dir Kong finde ich es sehr schwach jemanden als Erfolgsfan zu betiteln, wenn er seine Meinung äußert in einer Zeit wo sein Verein einfach anfängt eine dumme Aktion nach der anderen zu starten.
Lg
alles gut, gute diskussionskultur muss gefördert werden. ich hab dich nicht explizit als erfolgsfan gemeint, sonst hätte ich das auch direkt geschrieben. ich meinte die allgemeine stimmung in den sozialen medien.. da fordern leute schon köpfe wegen uğurcan, als ob das das ende der welt wär.
und mal ehrlich: unter koc hat fener mindestens 10x mehr fehltransfers gemacht. dieses jahr läufts halbwegs okay, aber die letzten jahre? reine katastrophe, spieler geholt die nicht mal 1x am platz standen.
ich hab in einem anderen beitrag schon ausführlich erklärt, was da alles schiefläuft und egal wie sehr mans schönredet: früher oder später kracht das ding sowieso zusammen. uefa schaut schon vom seite
Und jetzt mal ohne Gala und Fener Brille, ist rein sachlich von mir, weil eben Gala auch schon mal an diesem Punkt stand wo Fener sich gerade befindet, wir haben die Saison unter Terim damals als 12. Platz abgeschlossen, dann kamen Spieler wie Mourtan Cicaldau etc. und ich hab einfach kein Bock wieder an diesen Punkt zu gelangen wenn der Vorstand jetzt anfängt, sinnlos Geld raus zu ballern. Meiner Meinung nach sollten wir als Süper Lig nicht versuchen mit den großen Ligen zu konkurrieren. Wir sind einfach Erfolgsgeil und haben keine Geduld. Meiner Meinung nach ist der richtige Weg für uns, dass was die Holländer machen. Ein solides Netzwerk an Jugendscouts errichten und die Süper Lig als Sprungbrett nach Europa nutzen. So hat man dann auch attraktiven Fußball, national wie international aufgrund von talentierten, hungrigen und jungen Spielern die später für viel Geld nach Europa verkauft werden können.