• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

22. November 2025

Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

22. November 2025

England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

22. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

    22. November 2025

    Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

    22. November 2025

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

    22. November 2025

    Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

    22. November 2025

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025
  • Trabzonspor

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025

    Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

    22. November 2025

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen
Galatasaray 22. November 2025

Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

Von Gazetefutbol26 Minuten Lesezeit
Galatasaray Genclerbirligi
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Galatasaray stoppt vor dem Derby die Negativserie

Galatasaray hat am 13. Spieltag der Trendyol Süper Lig Nervenstärke bewiesen und nach Rückstand einen 3:2-Heimsieg gegen Aufsteiger Genclerbirligi gefeiert. Die Gäste aus Ankara gingen im RAMS Park zunächst in Führung und lagen zur Pause vorne, ehe die Istanbuler „Löwen“ in Durchgang zwei mit einem starken Comeback und ihren Joker-Toren die Partie drehten. Mit dem Sieg erhöht der Titelverteidiger sein Punktekonto auf 32 Zähler und beendet zugleich eine zwei Spiele andauernde Durststrecke, nachdem es zuletzt ein 0:0 gegen Trabzonspor und eine 0:1-Auswärtsniederlage bei Kocaelispor gesetzt hatte.

Durch den Dreier behauptet Galatasaray die Spitze im Meisterschaftsrennen und tankt Selbstvertrauen für das anstehende Derby gegen Fenerbahce in der kommenden Woche. Schlüsselakteure des Abends waren einmal mehr Mauro Icardi, der seine Ligatore auf sieben erhöhte, und Flügelflitzer Baris Alper Yilmaz, der seinen persönlichen Trefferzähler auf fünf schraubte sowie Rückkehrer Ilkay Gündogan, der sein zweites Saisontor in der Liga verbuchte.

Genclerbirligi schockt Galatasaray früh

Die Hausherren erwischten eigentlich den besseren Start. Schon in der vierten Minute setzte Kazimcan Karatas einen Einwurf von links weit in den Strafraum, wo Baris Alper Yilmaz sich im Luftduell durchsetzte, sein Kopfball aber vom Pfosten zurück ins Feld sprang. Wenig später scheiterte Leroy Sane mit einem Abschluss aus dem Rückraum nur knapp, nachdem der Ball von rechts in den Strafraum gezogen worden war. Auch in der zwölften Minute blieb der Ausgleich dem „Löwenrudel“ verwehrt, als Yilmaz nach einem tiefen Steckpass erneut Torhüter Ricardo Velho gegenüberstand, der Abschluss aber noch abgeblockt werden konnte.

Effektiver agierten zunächst die Gäste aus Ankara. Nach einem kurzen Zuspiel im Zentrum blieb der Ball vor Franco Tongya liegen, dessen Schuss aus zentraler Position von Abdülkerim Bardakci gerade noch zur Seite geklärt wurde. Beim folgenden Freistoß vom linken Flügel in der 22. Minute stieg die Defensive von Genclerbirligi dann höher. Die Hereingabe segelte in den Fünfmeterraum, Mbaye Niang verlängerte den aufspringenden Ball und bugsierte die Kugel zum 1:0 für den Außenseiter aus Ankara über die Linie. Die Hausherren versuchten zu antworten, scheiterten vor der Pause aber erneut am starken Velho und am Aluminium, sodass es mit der überraschenden Führung der Gäste in die Kabinen ging.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Icardi und Yilmaz drehen das Spiel binnen Minuten

Auch nach dem Seitenwechsel blieb Galatasaray spielbestimmend, hatte jedoch zunächst Probleme, den dichten Defensivblock der Gäste zu knacken. In der 51. Minute brach Genclerbirligi über links durch, der flache Rückpass landete im Rückraum bei Tongya, doch der Abschluss wurde im letzten Moment zur Ecke abgeblockt. Nur wenig später verfehlte eine Hereingabe auf den zweiten Pfosten knapp den einschussbereiten Stürmer der Gäste.

Dann schlugen die Gastgeber mit ihrer geballten Offensivqualität zu. In der 55. Minute kombinierte Galatasaray sich über die linke Seite nach vorne, Karatas flankte präzise in den Strafraum und Icardi tauchte am Fünfmeterraum auf. Mit einem Abschluss aus spitzem Winkel drückte der Argentinier den Ball zum 1:1 in die Maschen und brachte den RAMS Park zum Beben. Nur zwei Minuten später drehte der Tabellenführer die Partie komplett: Wieder war es ein tiefer Lauf von Icardi hinter die Abwehr, der Stürmer verlud Torhüter Velho, dessen Abwehrversuch jedoch vor den Füßen von Yilmaz landete. Der Flügelspieler fackelte nicht lange und schob aus halbrechter Position zum 2:1 ins leere Tor ein.

Für Yilmaz war es der erste Ligatreffer nach einer Serie von zwölf Pflichtspielen ohne Tor. Zuvor hatte der 25-Jährige bereits beim Erfolg gegen Misirli.com.tr Fatih Karagümrük in dieser Saison getroffen. Insgesamt steht der Nationalspieler nun bei fünf Ligatoren, dazu kommen seine Einsätze in der UEFA Champions League. In der 80. Minute verließ er unter Applaus den Platz und machte Platz für Ahmed Kutucu.

Gündogan erhöht, Genclerbirligi verkürzt – hitzige Schlussphase

Die Partie kippte endgültig in Richtung der Heimelf, als Genclerbirligi ab der 60. Minute in Unterzahl agieren musste. Thalisson Kelven sah nach einem überharten Einsteigen gegen Karatas die zweite Gelbe Karte und wurde mit Rot vom Platz gestellt. In Überzahl schnürte Galatasaray die Gäste nun tief in deren Hälfte ein und suchte konsequent den dritten Treffer.

In der 66. Minute folgte der nächste Stich der Löwen-Joker. Wieder war es Yilmaz, der sich auf dem linken Flügel durchsetzte und scharf in den Strafraum flankte. Am Fünfmeterraum nahm Gündogan den Ball sauber mit und schob aus kurzer Distanz an Torhüter Velho vorbei zum 3:1 ein. Zu diesem Zeitpunkt schien die Partie entschieden, zumal Galatasaray weiter auf das vierte Tor drängte und die Defensive der Gäste permanent unter Druck setzte.

Genclerbirligi gab sich jedoch nicht auf und meldete sich in der Schlussphase noch einmal zurück. In der 77. Minute segelte eine Flanke von der rechten Seite in den Strafraum der Heimmannschaft, wo Metehan Mimaroglu an der vorderen Ecke hochstieg und den Ball per Kopf zum 2:3-Anschlusstreffer in die Maschen wuchtete. Die Gäste warfen nun alles nach vorne, während Galatasaray mit klugem Ballbesitz versuchte, das Ergebnis über die Zeit zu bringen.

Rote Karte in der Nachspielzeit und Derby-Fokus

Die letzten Minuten im RAMS Park hatten es noch einmal in sich. In der Nachspielzeit kam es im Strafraum von Galatasaray zu einem Zweikampf zwischen Roland Sallai und Zan Zuzek. Schiedsrichter Ozan Ergün ließ zunächst weiterspielen, wurde dann aber vom VAR zum On-Field-Review an den Monitor gebeten. Nach Ansicht der Bilder wertete Ergün die Aktion von Sallai als harte Unsportlichkeit und zeigte dem Galatasaray-Profi in der 90.+4 Minute die Rote Karte.

Trotz Unterzahl in den letzten Sekunden brachte Galatasaray den knappen Vorsprung über die Zeit und feierte einen wichtigen 3:2-Erfolg. Die Löwen stoppen damit ihre Negativserie, bleiben an der Tabellenspitze und können mit breiter Brust in das kommende Derby gegen Fenerbahce gehen. Für Mauro Icardi, Baris Alper Yilmaz und Ilkay Gündogan war der Abend ein deutliches Statement, dass die Offensivachse rechtzeitig vor dem Topspiel auf Betriebstemperatur ist.

Aufstellungen

Galatasaray: Güvenc – Singo (40. Icardi), Sanchez, Bardakci, Karatas – Lemina (16. Demir – 46. Gündogan), Torreira (80. Ünyay), Sara, Sane, Sallai – Yilmaz (80. Kutucu)

Genclerbirligi: Velho – Thalisson, Goutas, Zuzek, Hanousek – Dele-Bashiru, Ülgün (32. Mimaroglu), Gürpüz (76. Onur), Koita (76. Demir), Tongya – Niang (76. Onyekuru)

Tore: 0:1 Niang (22.), 1:1 Icardi (55.), 2:1 Yilmaz (57.), 3:1 Gündogan (66.), 3:2 Mimaroglu (77.)

Rote Karten: Sallai (90.+4/Galatasaray)

Gelb-Rote Karten: Thalisson (60./Genclerbirligi)

Gelbe Karten: Karatas, Gündogan, Sallai (Galatasaray) – Thalisson, Demir (Genclerbirligi)

2 Kommentare

  1. galaman1905 Am 22. November 2025 20:26

    Schweres Spiel. Baris hat mir heute gefallen. Starke Aktionen von ihm. Icardi auch mal wieder. War hier und da gefährlich. Wieder etwas Bewegung im Spiel. Das will ich sehen.

    Stark von Buruk, dass er sofort wieder Demir ausgewechselt hat. Das war wichtig. Für ihn, aber auch die Mannschaft. Denn die Fans wurden langsam ungegeduldig mit ihm. Für mich ist das Kapitel Demir heute geschlossen. Das gleiche auch mit Kutucu. Der schießt einfach nicht, anchdem er so einen Ball von Schlagsané bekommt.

    Kazimcan hat es heute gut gemacht. Viel gekämpft. War überall zu sehen. Vorne, hinten. Hat mir gefallen. Dafür, dass er so lange nicht gespielt hat. Also keine Ausrede für Demir…

    Gündogan hat mir zu viele Fehler hinten gemacht. Da muss er mehr aufpassen.

    Defensiv hat mir das ganze heute nicht gefallen. Gerade Glasmacher wieder mit komischen Aktionen. Guckt euch mal die beiden Gegentore an.

    Dann dieser sch… Schiri. Sallai bekommt fast sein Bein gebrochen und der Gegner kriegt nicht mal ne Gelbe. Das war Dunkelrot. Und später kreigt er eine Rote. Und versteht mich nicht falsch. Sein Bein hat da nichts zu suchen. Richtige Entscheidung. Aber warum funktioniert der VAR wieder mal nur gegen uns? Gerade auch letzte Woche, wo sie 10 min. nach Abseits suchen, damit wir den Ausgleich nicht finden… Dann gibt er 5 min. Nachspielzeit und lässt nochmal 8 spielen. Und ja, VAR. Aber so lange hat das nicht gedauert.

    Unsere gesamte Mannschaft wurde jetzt zerpflückt. Lemina, Singo, Osimi, Yunus, Sallai… Alles Spieler, die uns (möglicherweise) fehlen werden die nächsten Wochen… -.-

    Wir haben jetzt 4 wichtige Spiele vor uns. Union, Fener, Samsun und Moncao. Und das mit diesem dünnen Kader…

    Zum Antworten anmelden
    • Megaphone (Türkiye) Am 22. November 2025 20:35

      Die Verletzungen sind echt bitter in dieser Zeit.

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.