• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray: Lookman-Gerücht, Zukunft von Yilmaz, Icardi-Plan und Baltaci-Wettvorwürfe

11. November 2025

Dritte Ermittlungswelle im Wett-Skandal: TFF nimmt nun auch Trainer, Präsidenten und Manager ins Visier

11. November 2025

Wettskandal in der Türkei: Ein Verein mit gleich 18 Spielern unter Verdacht

11. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

    10. November 2025

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce legt UEFA-Beschwerde gegen Schiedsrichter Allard Lindhout ein

    10. November 2025

    Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

    10. November 2025

    Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

    9. November 2025

    Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

    9. November 2025

    Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

    8. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray: Lookman-Gerücht, Zukunft von Yilmaz, Icardi-Plan und Baltaci-Wettvorwürfe

    11. November 2025

    Wett-Affäre: Eren Elmali aus Türkei-Kader gestrichen – Torreira klagt an, Galatasaray pocht auf Ethik

    10. November 2025

    Okan Buruk nach Kocaeli-Pleite: „Manchmal nehmen es unsere Spielern nicht ernst genug“

    10. November 2025

    0:1-Schock für Meister gegen Aufsteiger: Galatasaray kassiert erste Saisonniederlage in Kocaeli

    9. November 2025

    Galatasaray in Kocaeli: Meister will mit Auswärtssieg in die Länderspielpause – Akgün operiert

    9. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Dritte Ermittlungswelle im Wett-Skandal: TFF nimmt nun auch Trainer, Präsidenten und Manager ins Visier

    11. November 2025

    Wettskandal in der Türkei: Ein Verein mit gleich 18 Spielern unter Verdacht

    11. November 2025

    Wettskandal in der Türkei brodelt: 1024 Spieler an PFDK verwiesen – 27 Süper Lig-Profis betroffen –Klubchef verhaftet

    10. November 2025

    Güler mit Madrid, Kadioglu mit Brighton nur Remis – Celik trifft bei Rom-Sieg

    10. November 2025

    Arda Turan nach historischer 7:1-Gala: „Das einzige Problem war das Gegentor“

    10. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Galatasaray: Lookman-Gerücht, Zukunft von Yilmaz, Icardi-Plan und Baltaci-Wettvorwürfe
Galatasaray 11. November 2025

Galatasaray: Lookman-Gerücht, Zukunft von Yilmaz, Icardi-Plan und Baltaci-Wettvorwürfe

Von Gazetefutbol06 Minuten Lesezeit
Ademola Lookman Eray Yazgan Galatasaray Mauro Icardi Metehan Baltaci Wettskandal
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 


 

 

 


Bei Galatasaray ist vor der Länderspielpause einiges in Bewegung – sportlich wie strukturell. Während der Turkuvaz Media Sports Summit den Rahmen für eine offizielle Antwort zu Ademola Lookman bot, steht beim formschwachen Baris Alper Yilmaz eine mögliche Trennung im Raum. Parallel soll Cheftrainer Okan Buruk nach der überraschenden Niederlage gegen Kocaelispor eine klare Entscheidung in der Sturmfrage rund um Mauro Icardi getroffen haben. Und mit Metehan Baltaci meldet sich ein Galatasaray-Profi zu Wort, der im Zuge der Wettuntersuchung an die PFDK verwiesen wurde.

Yazgan über Lookman-Gerücht: „Wir haben im Moment ein tolles Team, genug“

Beim Turkuvaz Media Sports Summit wurde Victor Osimhen als „“Torschütze des Jahres“ ausgezeichnet. Da der nigerianische Angreifer nicht persönlich anwesend war, nahm Eray Yazgan, der Generalsekretär des Galatasaray-Klubs, die Trophäe stellvertretend entgegen. Genau in diesem Moment kam auch der Name Ademola Lookman auf den Tisch, der in den letzten Wochen immer wieder mit den Gelb-Roten in Verbindung gebracht wurde.

Moderator Levent Tüzemen spielte auf die Verbindung zwischen Osimhen und Lookman an und fragte Yazgan scherzhaft: „Lieber Eray, ich werde Dursun Özbek etwas fragen, Osimhen hat einen Freund, Lookman. Kommt er in der Winterpause?“ – eine direkte Vorlage für ein Transfer-Statement.

Yazgan reagierte mit Blick auf Dursun Özbek und einem Verweis auf eine frühere Situation: „Mein lieber Präsident, ‚Kam Osimhen letztes Mal in einem ähnlichen Umfeld zum Verein?‘ Erinnern Sie sich (Dursun Özbek)?. Sie haben dann eine sehr lockige Antwort gegeben, aber ich habe es vergessen. Wie sollte ich Ihrer Meinung nach reagieren?“ Anschließend machte er die aktuelle Klubhaltung deutlich: „Wir haben im Moment ein tolles Team, genug. Wie gesagt, wir haben es angezogen. Wir werden es weiterhin so gestalten, wie unser Trainer es will und braucht.“

Damit winkt Galatasaray das Lookman-Gerücht weder klar durch noch kategorisch ab, unterstreicht aber, dass der aktuelle Kader als stark genug angesehen wird und Verstärkungen nur gezielt und im Einklang mit den Wünschen des Trainers erfolgen sollen.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Baris Alper Yilmaz: Formkrise, Pfiffe und eine mögliche Trennung im Winter

Parallel zu den Transfergerüchten sorgt die Situation von Baris Alper Yilmaz für Gesprächsstoff. Der Nationalspieler stand bereits zu Saisonbeginn im Fokus, als er einen Wechsel nach Saudi-Arabien – konkret zu NEOM – anstrebte. Die Klubführung erteilte dem Transfer jedoch keine Freigabe. In dieser Phase blieb Yilmaz zeitweise Trainingseinheiten fern, entschuldigte sich später aber bei Verein und Mannschaft, wodurch der Konflikt zunächst beigelegt schien.

Sportlich konnte er die Wogen allerdings nicht glätten. Sein Leistungsniveau ging im Laufe der Saison deutlich nach unten. Spätestens im verlorenen Spiel gegen Kocaelispor sorgte sein Auftritt erneut für Diskussionen – auch die gelb-roten Fans reagierten wegen der schwachen Performance zeitweise mit Pfiffen.

Laut Berichten soll Yilmaz seinen „Kredit“ im Klub weitgehend aufgebraucht haben. Die Vereinsführung soll ernsthaft darüber nachdenken, sich bereits in der Winter-Transferperiode vom Flügelspieler zu trennen, anstatt bis zum Saisonende zu warten. Im Raum steht dabei sowohl ein Wechsel nach Saudi-Arabien als auch ein Schritt nach Europa.

Der Marktwert des 25-Jährigen wird mit 25 Millionen Euro angegeben. In seiner Galatasaray-Karriere absolvierte Yilmaz 170 Spiele, in denen er 28 Tore erzielte und 24 Assists beisteuerte. Sein Vertrag bei den Istanbulern läuft noch bis 2028, was dem Klub im Falle eines Verkaufs eine starke Verhandlungsposition verschaffen würde.

Buruks Icardi-Entscheidung: Doppelspitze mit Osimhen vorerst vom Tisch

Die überraschende 0:1-Niederlage gegen Kocaelispor hat nicht nur die Tabellenkonstellation, sondern auch die taktische Planung von Okan Buruk ins Wanken gebracht. Der Trainer hatte sich in dieser Partie für eine mutige Doppelspitze aus Victor Osimhen und Mauro Icardi entschieden – ein auf dem Papier brandgefährliches Duo, das auf dem Platz jedoch nicht zündete.

Nach Angaben aus der türkischen Presse soll Buruk vor allem von Icardis Auftritt enttäuscht gewesen sein. Der argentinische Torjäger gehörte zu den ineffektivsten Spielern auf dem Feld, was beim Trainer deutliche Spuren hinterlassen haben soll. Demnach habe Buruk nach der Partie den Entschluss gefasst, künftig nicht noch einmal mit dieser Doppelspitze zu beginnen.

Hinzu kommt der vertragliche Hintergrund: Icardis Vertrag bei Galatasaray läuft am Saisonende aus. Laut Berichten soll es eine klare Bedingung für einen Verbleib geben: Der Stürmer und Osimhen müssten bereit sein, Phasen auch von der Bank aus zu akzeptieren, falls das System dies erfordert. Heißt im Klartext: Wenn keiner der beiden bereit ist, „hinter dem anderen zu warten“, könnten sich die Wege trennen.

Damit ist die Zukunft von Icardi bei Galatasaray eng an die taktischen Vorstellungen von Buruk und die Bereitschaft des Stars geknüpft, sich in ein flexibles Angriffssystem einzufügen – statt eine fix zementierte Stammplatzgarantie zu erwarten.

Metehan Baltaci meldet sich zu Wort: „Damals den Ernst der Lage nicht begriffen“

Abseits des Rasens ist Galatasaray auch von der großen Wettuntersuchung betroffen, die den türkischen Fußball derzeit erschüttert. Metehan Baltaci, ein junger Spieler des Klubs, wurde im Rahmen dieser Ermittlungen vom TFF aus Vorsichtsgründen an den Berufsfußballdisziplinarrat (PFDK) verwiesen. Nun hat sich der 23-Jährige in einem ausführlichen Statement über seinen Instagram-Account erstmals selbst geäußert.

Baltaci betonte zunächst, er habe nie auf Spiele gewettet, in denen er selbst auf dem Platz stand oder das Trikot einer der Mannschaften trug, für die er gespielt hat. „Bis heute habe ich immer versucht, mit meiner Arbeit, Ausdauer und meinem Kampf auf dem Feld zu existieren. Ich habe versucht, gegenüber jedem Verein und seinen Fans, deren Trikot ich trage, verantwortungsbewusst zu handeln„, erklärte der Defensivspieler.

Zugleich räumte er ein, in der Vergangenheit einen Fehler gemacht zu haben: „Vor Jahren habe ich eine Wette abgeschlossen, bei der ich den Ernst der Lage nicht begreifen konnte. Dann habe ich diese Situation beendet, weil ich dachte, dass es nicht zur sportlichen Haltung passen würde„, schrieb Baltaci. Er betonte, dass diese Wette nichts mit den Spielen der Teams zu tun gehabt habe, deren Trikot er trug.

Der Galatasaray-Profi versteht sich als Spieler, „der auf die Gerechtigkeit des Fußballs vertraut“ und zeigte sich überzeugt, dass „diese Wahrheit sofort ans Licht kommen wird„. Gleichzeitig brachte er seine Enttäuschung darüber zum Ausdruck, dass sein Name in einem solchen Zusammenhang auftaucht, und versprach, „nach dem heutigen Tag in jedem Aspekt seines Lebens vorsichtiger zu sein„.

Mit dieser Erklärung versucht Baltaci, seine Position zwischen persönlicher Verantwortung und der Hoffnung auf einen fairen juristischen Prozess zu verdeutlichen – und steht stellvertretend für viele Akteure, die im Sog der Wettuntersuchung nun um Ruf und Karriere kämpfen müssen.

 

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.