Frühe Vorzeichen & Aluminium: Bilal hält Kayseri im Spiel
Galatasaray startete dominant. Bereits in der neunten Minute prüfte Lucas Torreira Kayserispor-Keeper Bilal Bayazit aus der Distanz; mit den Fingerspitzen lenkte er den Ball an den Pfosten. Kayseri setzte sporadische Nadelstiche: Nach einer Ecke von Laszlo Benes köpfte Stefano Denswil in der 16. Minute über das Tor. Auf der Gegenseite verfehlte Yunus Akgün knapp (25.), Leroy Sane scheiterte nach Zuspiel von Yunus an Bayazit (27.).
Führung kurz vor der Pause: Eren staubt ab
In der 37. Minute belohnten sich die „Löwen“: Erneut war Yunus der Vorlagengeber, Sane kam im Strafraum zum Abschluss, Bilal parierte – Eren Elmali reagierte am schnellsten und drückte den Abpraller zum 0:1 über die Linie. Kayseri meldete sich nach einer Standardsituation noch einmal: Der Kopfball von Gideon Jung strich am langen Pfosten vorbei (39.).
Blitzstart in Halbzeit zwei: Eren schnürt den Doppelpack
Direkt nach Wiederanpfiff stellte Galatasaray auf 0:2: Sane flankte mustergültig von rechts, Eren stieg am Fünfer am höchsten und köpfte ein (46.). Kayseri suchte die Antwort – Miguel Cardoso zwang Günay Güvenc in der 49. zu einer Doppelaktion. Auf der anderen Seite zog Sane nach Victor Osimhen-Zuspiel vorbei (59.), während Joao Mendes und Indrit Tuci die beste Kayseri-Gelegenheit der zweiten Hälfte auflegten (70.).
Deckel drauf: Osimhen & Sane entscheiden spät
Als Kayseri aufrückte, stach Galatasaray eiskalt zu: Nicolo Zaniolo brach links durch und legte quer, Osimhen (86.) vollendete zum 0:3. In der Nachspielzeit setzte Sane (90.+3) den Schlusspunkt: Nach Zuspiel von Berkan Kutlu zog er halblinks aus der Distanz ab – abgefälscht schlug der Ball zum 0:4 ein.
Statement-Sieg und makellose Bilanz
Der amtierende Meister Galatasaray präsentiert sich auch am dritten Spieltag gnadenlos effizient: neun Punkte und ein Torverhältnis von 10:0 unterstreichen die Frühform. Die Balance stimmte – stabile Defensive, konsequentes Umschalten und individuelle Klasse im letzten Drittel. Mit dieser Reife bleibt der Titelkandidat voll auf Kurs.
Aufstellungen
Kayserispor: Bayazit – Sazdagi, Jung, Denswil, Carole – Benes (69. Karimi ), Toköz (60. Ackah), Civelek (69. Mane), Mendes, Cardoso – Opoku (60. Tuci)
Galatasaray: Güvenc – Sallai (70. Baltaci), Sanchez, Bardakci, Elmali – Torreira (85. Kutlu), Sara (72. Icardi), Sane, Akgün (79. Zaniolo), Jakobs (72. Ayhan) – Osimhen
Tore: 0:1 Elmali (37.). 0:2 Elmali (46.), 0:3 Osimhen (86.), 0:4 Sane (90.+3)
Gelbe Karten: Cardoso, Sazdagi (Kayserispor) – Sara, Güvenc (Galatasaray)
4 Kommentare
Was soll man sagen. Kayseri hat es phasenweise versucht, doch sie kamen gar nicht gegen uns an. Entspannter Sieg. Dennoch hat man das mit Baris den Spielern angemerkt.
Dennoch haben wir so viele Lücken. Und weil wir bis jetzt gut gestartet sind, sind so viele ruhig.
TW Fehlt nach wie vor. Auch wenn ich so langsam einknicke, weil sie generell nichts geschissen kriegen. Da haben wir andere Stellen, wo wir (erstmal) nachlegen müssten.
RV ist Sallai nicht geeignet. Er rennt viel, ist ein Bulle. Doch in der CL werden sie ihm ständig davon rennen. Selbst gestern war seine Seite nicht stabil und sehr offen. Kein Wunder, plötzlich war auf der der linken Seite auf dem Flügel!!! Ich finde Sallai seit Monaten stark, doch ein RV ist er nicht!!!
IV ist Glasmacher eigentlich kein schlechter. Doch sein Tempo und Stellungsspiel sind miserabel. Selbst gestern hatte er so viel Fehler. Hat mal die Abseitsfalle aufgelöst und und und. Da brauchen wir unbedingt noch einen für die CL. Aber wem sag ich das?
10er können wir von mir aus auch Jankat hinstellen. Trotzdem wird aus den Spielern kein geeigneter 10er… Kein Sara, kein Akgün oder sonst wer. Und in ein paar Wochen werden wir das garantiert merken.
Flügel kommt drauf an, ob Baris bleibt, oder nicht…
Im Idealfall würden unsere nächsten Transfers so aussehen:
Ederson
Ainsley Maitland-Niles
Singo/Akanji
Salih Özcan
Irgendein starker 10er
Deniz Gül
So hätten wir einen breiten Kader. Die werden aber nur noch 2 Spieler transferieren… Zumindest bis zur Meldung des Kaders (an die UEFA).
Ich würde lieber diesen Sommer das Geld für einen Torhüter Sparen, und ein IV, und RV verpflichten..
Was bitte willst du mit Salih Özcan? das ist Berkan 2.0
Ich glaube nicht das unser Vorstand in 8 Tagen noch 4-5 Transfers macht, ich denke es kommt noch ein TW, und RV.
Am besten wäre es aber, wenn wir noch 4 Spieler verpflichten werden:
Singo
Akanji
10er
Flügel
Ein Salih Özcan ist mit Sicherheit kein Berkan 2.0. Wie kommst du zu so einem Vergleich?
Zum ersten Punkt stimme ich dir zu. Das könnte der so genannte späte Herbst von Günay Güvenc sein. Der Typ hat noch nie irgendwas gerissen, war immer durchschnittlich und könnte jetzt die Phase seines Lebens haben.
Ein IV ist Pflicht, RV sehe ich anders – bin mit der Meinung aber in der Minderheit.
4-5 Transfer in 8 Tagen ist sowas von unrealistisch. Mit etwas Glück werden wir 1-2 Transfers in den nächsten Tagen verkünden – davon gehe ich jedenfalls aus.
Einen 10er habe ich komplett rausgestrichen.
Berkan2.0? ^^ Naja, soweit würde ich nicht gehen. Wir brauchen Spieler für die Breite. Und die AR macht uns die Arbeit nicht leichter. Deshalb einen Salih. Dürfte auch nicht so viel kosten. Oder besser noch, leihen mit KO.
Singo und Akanji würdest du holen? Also 2 weitere IV´s? Dann doch lieber einen RV und Singo…
Dusidi: 10er gestrichen? Du spielst mit dem Feuer mein Freundchen 😉