• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

17. Oktober 2025

Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

17. Oktober 2025

Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

16. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025

    UEFA leitet Untersuchung gegen Juventus ein – was Kenan Yildiz’ Team bei FFP-Verstößen droht

    16. Oktober 2025

    Die Gegner der Türkei auf dem Weg zur Weltmeisterschaft: KI sieht 91 % Playoff-Chance – Auslosung „nach unserem Geschmack“

    16. Oktober 2025

    Fatih Terim bald Nationaltrainer in Tschechien? Gehalt kursiert – Verband sondiert Optionen

    16. Oktober 2025

    Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

    15. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Fußball 2023–2024: Bei welchen Streaming-Anbietern man die besten Spiele sehen kann
Türkei & Legionäre 14. August 2023

Fußball 2023–2024: Bei welchen Streaming-Anbietern man die besten Spiele sehen kann

Von Gazetefutbol13 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: Tembela Bohle/Pexels

In Zeiten der Digitalisierung und des On-Demand-Entertainments haben Streaming-Anbieter den Weg geebnet, wie wir Fußball erleben. Von spektakulären Toren bis hin zu spannenden Derbys – die Streaming-Plattformen bieten mittlerweile eine breite Palette an Möglichkeiten, die besten Spiele hautnah zu verfolgen. Welche Anbieter sind nun also die besten, um Bundesliga, Champions League und internationale Meisterschaften zu genießen?

Champions League, Bundesliga und internationale Ligen bei DAZN

DAZN zählt zweifelsohne zu den Spitzenreitern unter den Streaming-Plattformen für Sportevents und präsentiert eine wahrlich umfangreiche Palette an fesselnden Fußballübertragungen. Mit einem DAZN-Abonnement (am besten mit DAZN Gutschein) eröffnen sich Ihnen die Tore zur Erlebniswelt von Champions League, Bundesliga sowie internationalen Ligen, und das alles in einer beeindruckenden Qualität. Ganz gleich, ob Ihre Leidenschaft Teams wie Bayern München, Borussia Dortmund oder Real Madrid gilt, DAZN gewährt Ihnen ohne Zweifel den Zugang, um die packenden Partien Ihrer bevorzugten Mannschaften hautnah mitzuerleben. Das Versprechen von DAZN liegt nicht nur in der bloßen Übertragung von Spielen, sondern in der Schaffung eines authentischen und mitreißenden Fußballerlebnisses, das Emotionen und Jubel direkt in Ihre Wohnzimmer transportiert.

Bundesliga-Spiele bei Sky Sports

Sky Sports etabliert sich als renommierter Streaming-Dienst, der sich auf die facettenreiche Welt der Sportübertragungen fokussiert. Wenn Ihre Begeisterung der Bundesliga gilt, so erweist sich Sky Sports als Ihre unumstrittene Anlaufstelle. Diese Plattform ermöglicht es Ihnen, sämtliche Bundesliga-Partien in Echtzeit zu verfolgen, wobei Sie sich von der mitreißenden Dynamik und Intensität des Spiels unmittelbar einfangen lassen können. Wer noch zusätzlich den DFB-Pokal oder die Premier League will, kann sich das entsprechende Paket für einen geringen Aufpreis hinzubuchen. Besonders attraktiv ist aber das Sky/DAZN-Combi-Paket, das sich über Sky für 38,99 Euro monatlich buchen lässt.

Topspiel der Champions League bei Amazon Prime

Amazon Prime ist nicht bloß ein Synonym für rasante Lieferungen und exklusive Serien, sondern eröffnet auch eine Tür zu mitreißenden Live-Übertragungen von Fußballbegegnungen. Wenn Sie das Spitzenmatch der Champions League keinesfalls verpassen möchten, ist Amazon Prime eine sichere Wahl. Insbesondere für diejenigen, die ohnehin schon Prime-Kunde sind, lohnt sich das Fußball-Angebot, denn es fallen keine zusätzlichen Gebühren für die Champions-League-Spiele an. Einziges Manko: Es wird jeden Dienstag jeweils nur ein Spiel ausgestrahlt, was speziell in der Vorrunde das Angebot etwas einschränkt.

Insgesamt decken die Top 3 Streaming Anbieter für Fußball alle Bedürfnisse eingefleischter Fußball-Fans ab. Je nach Vorliebe lohnt es sich aber, die Anbieter entsprechend zu vergleichen. Wer Wert auf ein möglichst umfassendes Angebot legt, kommt an DAZN praktisch nicht vorbei, während Sky Sports sich vor allem an Bundesliga-Fans richtet. Wer das beste der Champions League zu sehen bekommen will, ist wiederum mit Amazon Prime am besten bedient.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Ein Kommentar

  1. Frosch (Galatasaray) Am 14. August 2023 17:53

    Mein Traum wäre es immer noch einen einzigen Anbieter mit allen Ligen + CL, EL und ECL und Spiele der Nationalmannschaften. Dann würde ich auch gerne 30-40 Euro im Monat zahlen. Dann hat man wirklich ALLE Spiele. Aber so wie es jetzt geregelt ist, braucht man 4 oder 5 verschiedene Abos um alle Spiele zu sehen. Das ist doch einfach nur Quatsch.

    Digiturkplay kann ich aber für den Süper Lig Zuschauer aus Deutschland wirklich empfehlen. 99€ im Jahr, das sind etwa 8€ im Monat und man hat die gesamte Süper Lig als Stream. Zwar nur 720p aber es läuft flüssig und man muss nicht auf irgendwelchen shady Seiten nach Streams suchen, die dann sowieso alle 20 Sekunden ruckeln.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.