• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

UEFA-Länderwertung: Türkei verteidigt Rang neun – Fenerbahce, Galatasaray und Samsunspor im Fokus

28. November 2025

Rafa Silva-Poker bei Besiktas: Millionenpoker, Dementis und Benfica im Hintergrund

28. November 2025

Fenerbahce-Coach Domenico Tedesco verspricht 100 Prozent für das Galatasaray-Derby

28. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva-Poker bei Besiktas: Millionenpoker, Dementis und Benfica im Hintergrund

    28. November 2025

    Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

    26. November 2025

    Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

    26. November 2025

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Coach Domenico Tedesco verspricht 100 Prozent für das Galatasaray-Derby

    28. November 2025

    Europa League: Fenerbahce verpasst Sieg gegen Ferencvaros – 1:1 im Chobani-Stadion

    27. November 2025

    Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

    27. November 2025

    Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

    26. November 2025

    Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

    26. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

    27. November 2025

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    UEFA-Länderwertung: Türkei verteidigt Rang neun – Fenerbahce, Galatasaray und Samsunspor im Fokus

    28. November 2025

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    27. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Infantino denkt WM neu: März/Oktober statt Sommer – FIFA bündelt Länderspielfenster
Türkei & Legionäre 9. Oktober 2025

Infantino denkt WM neu: März/Oktober statt Sommer – FIFA bündelt Länderspielfenster

Von Gazetefutbol02 Minuten Lesezeit
FIFA Gianni Infantino
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA



 

Warum der Sommer nicht überall funktioniert

FIFA-Präsident Gianni Infantino stellte vor der Generalversammlung der European Club Association (EFC) einen grundsätzlichen Kalenderschwenk zur Diskussion. Extreme Temperaturen in manchen Ländern erschweren Sommerturniere – deshalb könne die Weltmeisterschaft künftig „am Jahresende“ stattfinden. Wichtiger noch: Global synchron ließe sich Top-Fußball „wahrscheinlich im März oder Oktober“ spielen, sagte Infantino. Es gehe nicht nur um die WM, „sondern um ein allgemeines Thema“ des Weltkalenders.

„Offen für alles“: Optimierung des europäischen Juni

Mit Blick auf Europa nannte Infantino den Juni zwar den besten Fußballmonat, aber „nicht sehr effizient genutzt“. Man prüfe, wie sich der Kalender optimieren lasse; man befinde sich „noch in der Diskussionsphase“ und müssen „offen für alles“ bleiben. Ziel bleibe, „den interessantesten, innovativsten und zugänglichsten Fußball“ zu bieten und digitale Plattformen optimal zu nutzen.

Drei Wochen am Stück: Das neue FIFA-Fenster 2026–2030

Parallel hat die FIFA den Nationalmannschafts-Kalender für 2026 bis 2030 vorbereitet. Eine zentrale Neuerung: Die zwei getrennten Länderspielfenster im September und Oktober werden zu einem dreiwöchigen Block zusammengelegt. Damit entsteht mehr Planungssicherheit für Vereine und Nationalteams – bei zugleich gebündelter Belastungssteuerung.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Quali-Lage in Afrika: Algerien bucht frühzeitig das Ticket

In der WM-Qualifikation Afrika sicherte sich Algerien den Turnierplatz. In der Gruppe G gewann die Auswahl (Spielort: Somalia) mit 3:0 – die Treffer erzielten Muhammad Amura (7., 57.) und Riyad Mahrez (19.). Mit nun 22 Punkten ist die Führung eine Runde vor Schluss nicht mehr zu nehmen. Die Zahl der fix qualifizierten Länder stieg damit auf 20.

Bereits sicher dabei sind u. a. Australien, Iran, Japan, Jordanien, Südkorea, Usbekistan, Neuseeland, Ägypten, Marokko, Tunesien, Argentinien, Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Paraguay und Uruguay – dazu Algerien sowie weitere Nationen laut laufender Quali-Updates.

Rahmen für 2026: 48 Teams, 11. Juni bis 19. Juli – drei Gastgeber

Die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 findet vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 statt – erstmals mit 48 Mannschaften und in drei Ländern: USA, Kanada und Mexiko sind Gastgeber und damit automatisch qualifiziert. Der neue FIFA-Kalender und die von Infantino skizzierten Denkmodelle könnten zugleich die Weichen für künftige Endrunden stellen – zwischen klimaadaptierten Terminen und globaler Terminabstimmung.

 

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.