• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

22. November 2025

Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

22. November 2025

Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

22. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

    22. November 2025

    Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

    22. November 2025

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

    22. November 2025

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025
  • Trabzonspor

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

    22. November 2025

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025

    Türkei – Rumänien 2026: Belodedici, Sumudica und Hagi über das WM-Playoff-Duell

    21. November 2025

    Rumänien im Fokus: Das ist der WM-Playoff-Gegner der Türkei

    21. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot
Fenerbahce 22. November 2025

Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

Von Gazetefutbol04 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Robert Lewandowski sör
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 



 

Der Name Robert Lewandowski sorgt in Istanbul für elektrisierte Stimmung. Fenerbahce plant für die Wintertransferphase eine Verstärkung im Sturmzentrum und hat den polnischen Weltstar ins Visier genommen. Wie aus der Türkei berichtet wird, haben die Gelb-Marineblauen den Torjäger bereits kontaktiert – und von der Spieler-Seite eine erste Antwort erhalten, die zeigt, dass der Transfercoup zumindest ernsthaft geprüft wird.

Fenerbahce legt erstes Angebot vor – Lewandowski reagiert

Nach den Meldungen, wonach Fenerbahce seine Planungen für den Angriff neu ordnet, rückte Robert Lewandowski schnell in den Fokus. Der erfahrene Stürmer findet bei FC Barcelona aktuell nicht mehr die gewünschte Rolle als unantastbare Nummer eins in der Spitze und wurde deshalb Ziel eines mutigen Vorstoßes aus Kadiköy. Laut dem Bericht der türkischen Tageszeitung Hürriyet haben die Istanbuler dem 37-Jährigen zunächst einen Vertrag über 1,5 Jahre angeboten, um ihn sofort als Leader in der Offensive zu installieren.

Die erste Reaktion des Polen lässt erkennen, dass er das Projekt nicht vom Tisch wischt, sondern Bedingungen knüpft. Demnach hat Lewandowski im Gegenzug einen Kontrakt über 2,5 Jahre ins Spiel gebracht. Der Torjäger denkt dabei bereits an den Horizont Fußball-Weltmeisterschaft 2026, die als letzte WM seiner Karriere eingeplant ist. Ein Engagement in Istanbul könnte damit sowohl sportliche Bühne als auch Vorbereitung auf dieses Turnier sein – vorausgesetzt, die Vertragslaufzeit passt zu seinen Vorstellungen.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

WM-Plan 2026: Warum die Vertragsdauer so entscheidend ist

Der Wunsch nach einem längerfristigen Vertrag ist eng mit der persönlichen Roadmap von Robert Lewandowski verknüpft. Im Jahr 2026, wenn die nächste Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragen wird, wäre der Stürmer im Spätherbst seiner Karriere und will nach Möglichkeit noch einmal auf der größten Bühne des Weltfußballs auftreten. Ein Kontrakt über zweieinhalb Jahre würde ihm Planungssicherheit bis über das Turnier hinaus geben und die Möglichkeit eröffnen, sich kontinuierlich auf höchstem Niveau auf die WM vorzubereiten.

Für Fenerbahce wäre ein solcher Deal hingegen eine strategische und wirtschaftliche Abwägung. Die Gelb-Marineblauen müssten ein Paket schnüren, das sowohl dem Alter des Spielers als auch seinen Ansprüchen gerecht wird, ohne die mittelfristige Kaderstruktur zu blockieren. Genau an dieser Schnittstelle treffen sich nun die Interessen: Der Klub sucht einen sofortigen Unterschiedsspieler im Sturm, der Profi möchte Stabilität und eine klare Perspektive bis 2026.

Lewandowskis Saisonwerte bei Barcelona im Überblick

Ganz ohne Argumente kommt Robert Lewandowski nicht in die Gespräche. In der laufenden Saison stand der Pole in der La Liga in neun Spielen auf dem Platz und kam in der UEFA Champions League auf weitere drei Einsätze. Insgesamt benötigte er dabei 569 Minuten, um sieben Tore zu erzielen. Auch wenn seine Rolle beim FC Barcelona nicht mehr so dominant ist wie in früheren Jahren, unterstreichen diese Zahlen, dass er weiterhin auf Topniveau abschließen kann.

Gerade für Fenerbahce wäre ein Stürmer dieses Kalibers ein Statement-Transfer. Ein Torjäger, der eine enorm große UEFA-Champions-League-Erfahrung, Titelgewinne mit Bayern München und einen herausragenden Ruf in Europa verweisen kann, würde die Ambitionen des Klubs im Meisterschaftsrennen und auf internationaler Bühne noch einmal deutlich schärfen. Entscheidend wird sein, ob sportliche Perspektive, Vertragsdauer und finanzielles Gesamtpaket am Ende in Einklang zu bringen sind.

Vertragssituation in Barcelona: Zeitfenster für einen Wechsel

Die aktuelle Vertragssituation von Robert Lewandowski öffnet zumindest theoretisch ein Zeitfenster für einen Transfer. Sein Arbeitspapier bei FC Barcelona läuft offiziell zum Saisonende aus, ist jedoch mit einer Option auf ein weiteres Jahr versehen. Das bedeutet, dass der Klub aus Katalonien bei entsprechenden Leistungen oder gegenseitigem Einvernehmen verlängern könnte, gleichzeitig aber auch offen für Lösungen sein dürfte, die den Gehaltsetat entlasten und den Kader verjüngen.

Für Interessenten wie Fenerbahce liegt darin eine Chance, frühzeitig mit dem Spieler und seinem Umfeld zu sprechen, um gegebenenfalls schon in der Winterperiode den Grundstein für einen Wechsel zu legen. Ob es im Januar zu einem tatsächlichen Transfer kommt oder zunächst nur eine Vereinbarung für den Sommer vorbereitet wird, hängt wesentlich davon ab, wie kompromissbereit die Parteien bei Vertragsdauer und finanziellen Rahmenbedingungen sind.

Wie ernst Fenerbahce den Lewandowski-Plan wirklich meint

Dass der Name Robert Lewandowski überhaupt mit Fenerbahce in Verbindung gebracht wird, zeigt den Anspruch der neuen Klubführung, mit großen Schritten in die europäische Spitze vorzustoßen. Die ersten Gespräche und das kolportierte Angebot über anderthalb Jahre lassen erkennen, dass es sich nicht nur um eine lose Idee handelt. Gleichzeitig signalisiert der Vertragswunsch des Polen, dass auch der Spieler sich ernsthaft mit einem Wechsel in die Trendyol Süper Lig auseinandersetzt – sofern die sportliche Perspektive stimmt und der Weg zur WM 2026 klar gezeichnet ist.

In den kommenden Wochen dürfte sich zeigen, ob aus diesem Szenario mehr als ein medienwirksames Transfergerücht wird. Gelingt es Fenerbahce, die Wünsche von Klub und Spieler übereinzubringen, könnte der Lewandowski-Plan zur vielleicht spektakulärsten Verpflichtung der jüngeren türkischen Fußballgeschichte werden. Parallel soll „Fener“ jedoch auch Interesse an Ex-Süper-Lig-Torschützenkönig Alexander Sörloth aufweisen (mehr erfahren).

 

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.