Zwischen Respekt und Anspruch: „Wir geben in beiden Spielen alles“
Mourinho verweigert eine klare Favoritenrolle für Benfica – zu viele Faktoren könnten in einem Hin- und Rückspiel eine Rolle spielen. Fenerbahce respektiere die Qualität des Gegners, ziele aber klar auf die Ligaphase: „Nach zwei Spielen wollen wir die Gruppenphase erreichen.“
Fans als Triebfeder: „Gemeinsam mit den Spielern ins Spiel gehen“
Die Atmosphäre in Kadiköy soll zum Plus werden: „Unsere Fans haben Erfahrung. Gegen Feyenoord haben sie uns sehr geholfen.“ Man könne Benfica vielleicht nicht negativ beeinflussen – wohl aber die eigenen Spieler positiv. Das sei schon beim Comeback-Sieg nach 0:1-Rückstand zu sehen gewesen.
Champions League: sportlicher Maßstab und ökonomischer Hebel
Eine Teilnahme an der Königsklasse bringe sportliche Sichtbarkeit und vor allem wirtschaftliche Vorteile. Eine direkte Verbindung zur Süper Lig sieht Mourinho nicht; die größte Herausforderung in der Europa League sei vielmehr die Belastungssteuerung zwischen Donnerstag und Sonntag.
Wunschgegner Nizza? „Benfica ist stärker – wir müssen besser spielen“
Im Vergleich zu Feyenoord sei Benfica deutlich stärker. Mourinho hätte lieber gegen Nizza gespielt, betont aber: nun gelte es, das eigene Level anzuheben. Benfica habe Qualität, Tiefe und Stabilität – „eine Champions-League-Mannschaft.“ Daher müsse Fenerbahçe sehr kompakt agieren und Fehler minimieren.
Personal-Update: „Mert Müldür ist spielfähig“
Gute Nachrichten zum Rechtsverteidiger: „Mert Müldür kann spielen. Er hat trainiert und sich gut gefühlt.“ Die endgültige Entscheidung fällt nach der abschließenden Einheit, doch grundsätzlich ist der Defensivmann einsatzbereit.
Zur Aktürkoglu-Frage: „Ich kann mir Kerem nicht als Fenerbahce-Spieler vorstellen“
Auf Nachfragen zur Personalie Kerem Aktürkoglu stellt Mourinho klar: Der Spieler sei aktuell ein Benfica-Thema und könne gegen Fenerbahçe auflaufen. „Ich kann mir Kerem nicht als Fenerbahce-Spieler vorstellen.“ Taktisch seien dennoch Anpassungen denkbar – auf beiden Seiten.
Hinspiel in Kadiköy: „Ich wollte das Rückspiel zu Hause – jetzt zählt das Hier und Jetzt“
Zwar hätte Mourinho das Rückspiel in Istanbul bevorzugt, doch die Realität sei das Heimspiel zum Auftakt. Man wolle das erste Duell aktiv gewinnen; bei einem Rückschlag gehe es in Lissabon weiter. Entscheidend seien Intensität, Fokus und Umsetzung der Vorbereitung.
Maximale Zielklarheit, taktische Disziplin und die Wucht Kadiköys: So skizziert Mourinho den Pfad in die Ligaphase. Das Team sei vorbereitet – nun soll das Ergebnis folgen.
4 Kommentare
Ich befürchte dass es so ablaufen wird:
Fener macht Druck, spielt Benfica an die Wand aber schafft kein Tor. Dann kurz vor Pause hat Benfica eine Szene und macht ein Tor.
2.hz rennt fener dem Rückstand hinterher und schafft es noch auszugleichen. 1:1 Ende
Rückspiel ficken die uns dann weg.
Genau so ist es schon oft passiert 😅
Um die CL Gruppenphase zu erreichen müssen wir nur zu Hause gewinnen und Auswärts nicht verlieren, ist das denn wirklich zuviel verlangt?
Ich meine wir reden hier immer noch über Fußball und nicht Kernphysik oder daß die FB Spieler die nächste Mondrakete zusammenbauen sollen, sie sollen nur das morgige Spiel zu Hause vor 50.000 FB Fans gewinnen und Auswärts nicht verlieren und das liebe Fussballfreunde ist echt nicht zuviel verlangt oder etwa doch?
Übrigens ist die Bilanz gegen benfica bis auf die Tordifferenz nicht so schlecht! 6 Spiele ! 3 Niederlagen 2 Siege 1 remis ! 12-4 Tore!
Im Hinspiel muss der Grundstein gelegt werden! Man muss einfach alles in die Waagschale werfen! Auch die Fans müssen ein Feuerwerk abbrennen! Eine cl -teilnahme wäre nicht nur finanziell und Imagetechnisch enorm wichtig , sondern auch für die Grundstimmung im Verein! Die seit geraumer Zeit nicht die beste ist! Außerdem wäre das auch allgemein für den türkischen Fußball sehr wichtig! Stellt euch vor, 2 türkische Mannschaften in der Cl! Wie geil wäre das denn?