• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

16. Oktober 2025

UEFA leitet Untersuchung gegen Juventus ein – was Kenan Yildiz’ Team bei FFP-Verstößen droht

16. Oktober 2025

Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

16. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025

    UEFA leitet Untersuchung gegen Juventus ein – was Kenan Yildiz’ Team bei FFP-Verstößen droht

    16. Oktober 2025

    Die Gegner der Türkei auf dem Weg zur Weltmeisterschaft: KI sieht 91 % Playoff-Chance – Auslosung „nach unserem Geschmack“

    16. Oktober 2025

    Fatih Terim bald Nationaltrainer in Tschechien? Gehalt kursiert – Verband sondiert Optionen

    16. Oktober 2025

    Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

    15. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Fenerbahce gewinnt kleines Stadtderby dank Berisha und Luiz Gustavo
Fenerbahce 3. Oktober 2021

Fenerbahce gewinnt kleines Stadtderby dank Berisha und Luiz Gustavo

Von Muhammed Koyunbasoglu103 Minuten Lesezeit
Diego Rossi Fenerbahce Kasimpasa Luiz Gustavo Mergim Berisha Michal Travnik Vitor Pereira
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Titelanwärter Fenerbahce empfing am achten Spieltag der Süper Lig Kasimpasa. Nach 17 Minuten ging Fenerbahce durch Mergim Berisha mit 1:0 in Führung. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit traf Kapitän Luiz Gustavo zum 2:0-Pausenstand, wobei beide Tore nach Vorarbeit von Diego Rossi entstanden. In der zweiten Halbzeit fand Kasimpasa mit Michal Travnik den Anschluss. Das Spiel endete trotz mehreren Großchancen mit einem 2:1-Heimsieg für die „Kanarienvögel“. Somit übernimmt Fenerbahce mit 19 Punkten wieder die Tabellenführung, während Kasimpasa mit sechs Punkten den 16. Platz belegt

Fenerbahce mit fünf personellen Veränderungen

Im Vergleich zum UEFA Europa League-Spiel gegen Olympiakos (0:3) begann Fenerbahce die Partie mit fünf Veränderungen in der Startelf. Der vorgerückte Berisha erzielte das 1:0 nach Zuspiel von Rossi, als ein abgefälschter Schuss aus der Drehung unhaltbar für Kasimpasa-Keeper Ertugrul Taskiran im Tor landete. In der ersten Halbzeit fiel es den Gästen schwer, gut strukturierte Angriffe aus der eigenen Hälfte heraus zu fahren. Einen großen Anteil daran hatten die beiden Außenbahnspieler Ferdi Kadioglu und Muhammed Gümüskaya mit ihrem unermüdlichen Pressing. Kurz vor der Halbzeitpause bekam Gustavo einen Pass von Rossi in den Rückraum gespielt, den er per Direktschuss links unten im Tor unterbringen konnte.

Kasimpasa drängt auf den Ausgleich

In der 49. Minute fand sich Valentin Eysseric nach einem erfolgreichen Doppelpass im Fenerbahce-Sechzehner wieder. Aus kürzester Distanz parierte Altay Bayindir den Ball und konnte den starken Abschluss des Franzosen über das Tor lenken. Kurz darauf gewann Loret Sadiku den Ball in der gegnerischen Hälfte. Die Kugel landete erst bei Umut Bozok und am Ende bei Michal Travnik, der nach einer Schusstäuschung den Ball überlegt in das lange Eck beförderte. In der zweiten Halbzeit hatte Kasimpasa mit Umut Bozok und dem eingewechselten Nicolai Jörgensen gleich mehrere Chancen, um das Spiel zu drehen – es blieb aber beim 1:2 aus Sicht der Gäste. In der zweiten Hälfte entwickelte sich die Partie zu einem offenen Schlagabtausch der Foulspiele. Demnach verwarnte der Unparteiische am Ende acht Spieler mit einer Gelben Karte. Nach dem Gegentreffer reagierte Vitor Pereira und brachte unter anderem Enner Valencia, der nach seiner Einwechslung eine Großchance nach Berishas Hereingabe vergab.

++ Spieltag & Tabelle im Überblick ++
Aufstellungen

Fenerbahce: Bayindir – Aziz, Min-jae, Szalai – Kadioglu, Crespo (46. Zajc), Gustavo, Gümüskaya (56. Novak) – Rossi (67. Yandas), Berisha (85. Osayi-Samuel) – Dursun (56. Valencia)

Kasimpasa: Taskiran – Hadergjonaj, Donk, Serbest, Elmali (Aytac) – Sadiku (90+1 Brecka), Travnik – Eysseric, Hajradinovic (46. Dirar), Erdogan (71. Jörgensen) – Bozok

Tore: 1:0 Berisha (17.), 2:0 Gustavo (45+5), 2:1 Travnik (53.)

Gelbe Karten: Crespo, Rossi, Gustavo, Aziz, Novak (Fenerbahce) – Sadiku, Bozok, Aytac (Kasimpasa)




10 Kommentare

  1. Sahinhovic Am 4. Oktober 2021 4:40

    Ich bin froh, dass endlich Länderspiele sind. Nun können sich die meisten Spieler ausruhen und verletzte Spieler wie Tisserand, Sosa und Irfan werden wahrscheinlich dann auch beim wichtigen Spiel gegen Trabzon dabei sein.

    Tisserand würde ich in der Startelf sehen. Neben Gustavo sollte Irfan oder Sosa spielen. Falls Mhy spielen sollte, dann sag ich schonmal Game Over. Zajc hat nach seiner Einwechslung wieder eine schlechte Performance geliefert. Er war beim Gegentreffer der Schuldige. Bei einem Spiel gegen Trabzon, würde ich auf erfahrene Spieler setzen.

    Ich frag mich auch, ob Pereira eventuell doch noch seine Formation gegen Trabzon ändern wird, da Trabzon oftmals die Seiten wechseln und die Flügelspieler technisch stark und schnell sind.

  2. prof.dropposit Am 3. Oktober 2021 20:32

    Angeblich ist Emre B. jetzt Trainer bei Basaksehir…

    • Emre Kabakli Am 4. Oktober 2021 2:29

      Das Angeblich kannst du streichen, er ist Trainer von Basaksehirspor. Ich gratuliere Emre Belözoglu
      zu diesem Job. Emre hat uns als Spieler viel gegeben daher wünsche ich ihm alles gute.

      Ich hoffe das er im Rückspiel gegen uns keine trojanische Mauer aufstellt und seine Spieler nicht zu Leonardo DiCaprio und Robert de Niro‘s mutieren.

      Ich hoffe das es Aykut Kocaman so richtig schlecht geht. Möge er nie wieder ein Job finden.

    • prof.dropposit Am 4. Oktober 2021 8:51

      Ok , heisst das er hat seine Pro Lizenz geholt?
      Ich möchte Emre B nie wieder bei Fener sehen ,
      Ich wünsch ihm genauso wenig wie einem Aykut. In meinen Augen sind beide charakterschwache Saboteure die Fener viel Schaden zugefügt haben.

  3. Emre Kabakli Am 3. Oktober 2021 19:34

    Gratulation zum Pflichtsieg.

    Ich wollte hier nochmals die Theatralik der Süper Lig ansprechen. Gegen Ende des Spiels hat Umut Bozok bei einer Ecke von Kasimpasa mit seinemArm an Altays Kopf gestoßen und hat sich dabei selbst quasi Todgestellt und lag am Boden, so als würde er selbst getroffen werden.

    Ich möchte sowas einfach nicht mehr sehen und es kotzt mich an. Ich möchte das jede Foul Szene nach Spielende ausgewertet werden und je nachdem wieviel Schwalben und Schauspielerei dabei gewesen ist muss es bestraft werden.

    Ich hätte her Umut Bozok direkt die Rote Karte gezeigt.

    Auch im Spiel gegen Basaksehirspor Gans eine Szene mit Osayi Samuel und Tolga Cigerci, Tolga springt absichtlich ein Stück nach hinten also fällt gegen Osayi Samuel mit dem Rücken und lässt sich direkt fallen und schreit um sein Leben.

    Wenn ich könnte würde ich bei sowas seine Spiellizenz entziehen und es ihm nie wieder geben.

    Unsere Schiedsrichter müssen gegen dieses fallen lassen und Minutenlang am Boden liegen etwas machen.

    Wie gesagt, er kann auch zum Var System gehen, die Szene nochmals ansehen, und bei Theatralik direkt die Rote Karte zücken.

    Denn das ist nichts weiter als Betrug.
    Und wieso wird Betrug im Fußball nicht bestraft ?

    Endliche Spieler liegen am Boden, schreien wegen den Schmerzen und kaum hat seine Mannschaft den Ball stehen sie als nichts wäre Ruck Zuck wieder auf.

    ZUM KOTZEN !

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 3. Oktober 2021 21:20

      Ich verstehe auch nicht wie erwachsene „Männer“ sich auf dem Fussballplatz so theatralisch verhalten können und bei jedem kleinen Zweikampf sofort anfangen wie kleine Mädchen rumzuheulen.

      Für mich sind solche Spieler die sich so theatralisch auf dem Platz verhalten keine richtigen Fussballer geschweige denn richtige Männer.

      Jemand der vor seinem Beruf so wenig Achtung hat kann auch kein professioneller Fussballspieler sein, er ist nur wie du treffend sagst ein schlechter Schauspieler der mit seiner schlechten Schauspielkunst keinen bis auf den türkischen Schiedsrichter hinters Licht führen kann.

      Wegen solchen Spielern will ich auch kein Fussballspiel mehr ansehen, da sie das Spiel kaputt machen. Ich meine Fussball ist ein schnelles Spiel und je langsamer das Spiel auf dem Platz wird, desto unattraktiver wird es für die Zuschauer irgendwann will dann keiner mehr zusehen oder?

      Aber das kapieren halt diese Deppen in der Süperlig anscheinend nicht, wenn sie jede Woche das selbe theatralische und unsportliche Verhalten an den Tag legen oder?

    • Emre Kabakli Am 4. Oktober 2021 2:21

      Es wird halt geduldet und das verstehe ich nicht.
      In Europa machst du dich mit so einem Verhalten absolut lächerlich und unbeliebt.

      Und das häuft sich immer auch immer mehr.
      Was wohl ausländische Trainer und Profifußballer davon halten wenn die sowas sehen..

      Die gesamte Liga ist verkorkst, ein Nachteil wenn man ein Türke ist.

      Manchmal denke ich mir echt wie gut es Engländer oder Spanier haben wenn es um Fußball geht.

      Klar könnte ich auch Fan von einem ausländischen Verein werden, aber das reizt mich einfach nicht und deshalb kann da auch nicht mitfiebern.
      Nur bei Fener schlägt das Herz.

      Doğuştan Fenerbahçelıs Fluch und Segen zugleich ne diyim.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 4. Oktober 2021 9:59

      Ich weiss jetzt schon, dass ich zu meinen Lebzeiten kein europäisches Finale von FB erleben werde und alle anderen FB Anhänger werden es sicherlich auch nicht sehen, aber bei uns gehts ja im Europapokal sowieso nicht ums gewinnen sondern nur ums Dabeisein oder?

      Eigentlich sind wir ja für die europäischen Mannschaften Kanonenfutter, die freuen sich doch wenn ihnen eine türkische Mannschaft zugelost wird, da ist das Stadion anhand der vielen türkischen Fussballfans mal rappelvoll und die Punkte nehmen sie meistens auch immer mit.

      Und das was in der Süperlig passiert ist kein Fussball, ich würde es eher als absoluten Antifussball bezeichnen, da man 90 Minuten lang nur versucht das Spiel des Gegners zu zerstören als selber was auf die Beine zu stellen.

      Ich würde mir das ganze auch nicht anschauen, wenn ich als türkischer Fussballfan nicht genauso verflucht wäre, die beiden Teufel auf meiner Schulter zwingen mich Woche für Woche immer wieder einzuschalten, ich kann dagegen absolut nichts machen, ich mein du weisst ja selber wie sowas ist oder? 😉

  4. efsane07 (Fenerbahce) Am 3. Oktober 2021 19:05

    Ganz wichtiger Sieg vor der Länderspielpause, qualitativ war das ganze auch ziemlich ansehnlich, aber bei der Chancenverwertung müssen wir natürlich viel viel besser werden.

    Außerdem gibts im Team Spieler die ständig das eigene Spiel langsamer machen oder jeden Angriff/Konter im Keim ersticken bzw. abwürgen indem sie den Ball ständig nach hinten passen wie dieser Serdar Dursun, der mir heute in der Hinsicht ziemlich negativ aufgefallen ist.

    Rotation finde ich übrigens gut, aber noch besser wäre es, wenn Spieler wie Berisha, Rossi und Co. nicht ständig hin und her rotieren würden, ich meine als Neuzugänge müssen sie sich doch an die Spielweise ihrer Mitspieler gewöhnen und das kann man nicht, wenn man sich im nächsten Spiel ständig auf der Bank wiederfindet oder?

    • Sahinhovic Am 4. Oktober 2021 4:30

      Ich hoffe Serdar Dursun und Mhy spielen nie wieder ein Spiel. Diese beiden VOLLIDIOTEN zerstören jedes Spiel durch ihre Fußball Inkompetenz!

      Mhy kann nichts passen und hat kein Plan, wie man in die Zweikämpfe geht.

      Serdar Dursun zerstört jeden Konter und spielt wie ein kreisliga Spieler. Der kann nichtmal Bälle vernünftig kontrollieren, geschweige denn annehmen.

      Hoffentlich müssen wir diese beiden Spieler nicht mehr in der startelf sehen. Die Länderspielpause kommt wie aufs Auge perfekt. Irfan und Sosa sollen sich so schnell wie möglich bereit halten.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.