Der Deal: Laufzeit und Bedeutung
Fenerbahce hat mit dem brasilianischen Torhüter Ederson einen 3+1-Jahresvertrag vereinbart. Der Klub setzt im Tor erneut auf brasilianische Klasse – Ederson bringt Titel, Erfahrung und Strahlkraft mit. Damit vertrauen die Gelb-Blauen ihr Tor erstmals seit einem Jahrzehnt wieder einem brasilianischen Schlussmann an – zuletzt stand zur Saison 2015/16 Fabiano zwischen den Pfosten.
Karriereweg und Titelsammlung
Seine Profilaufbahn begann Ederson in Portugal, nach Erfolgen bei Benfica Lissabon wechselte er im Sommer 2017 zu Manchester City. Dort gewann er:
- 6× englische Premier League
- 4× Ligapokal
- 3× Superpokal
- 2× FA Cup
- 1× UEFA-Superpokal
- 1× FIFA-Klub-Weltmeisterschaft
Im Champions-League-Finale am 10. Juni 2023 in Istanbul hütete Ederson das City-Tor und spielte mit seinen Paraden eine tragende Rolle beim ersten Königsklassen-Triumph des Vereins. Für Brasilien absolvierte er bislang 29 Länderspiele.
Brasilianische Spur bei Fenerbahce
Ederson ist der 31. Brasilianer in der Klubgeschichte. Der Einfluss brasilianischer Profis prägte besonders die 2000er-Jahre. Eine Auswahl der Namen, die das Trikot trugen:
Gerson Cândido de Paula, Sérgio Ricardo Neves, Reginaldo Vicente Simão, Washington, Fábio Luciano, Marco Aurélio, Márcio Nobre, Fabiano Rodrigues, Alex de Souza, Edu Dracena, Fábio Bilica, Diego, Fernandão, Fabiano Ribeiro, Josef de Souza, Giuliano, Jailson, Luiz Gustavo, Lincoln Henrique, Willian Arão, Anderson Talisca – und nun Ederson.
Hinweis: Wederson (ehemals Ankaraspor, Transfer 2007) ist nicht in dieser Liste, da er nach seiner Einbürgerung als türkischer Spieler geführt wurde.
Historische Referenz: Schumacher als Maßstab
Ein prominenter Vergleich aus der Klubhistorie: Toni Schumacher hütete ab 1988 drei Spielzeiten das Fenerbahce-Tor und holte gleich in seiner ersten Saison die Meisterschaft. Die Verpflichtung Edersons knüpft an diese Tradition großer Torhüterpersönlichkeiten an.
Einordnung für den Kader 2025/26
Mit Ederson gewinnt Fenerbahce einen Torhüter mit internationaler Finalerfahrung, fußballerischen Aufbauqualitäten und hoher Konstanz. Der Transfer schärft die Statik der Defensive und erhöht zugleich die Souveränität im Spielaufbau – zentrale Bausteine für die Zielsetzung der Saison.
6 Kommentare
Ich denke, dass wir nun mit Ederson von der Qualität her den klar besten Keeper in der Süperlig zwischen den Pfosten stehen haben, eigentlich müsste das FB Tor jetzt „Safe“ sein.
Wir haben mit diesem Ederson Transfer ein Ausrufezeichen im FB Tor gesetzt, ich hoffe, dass er seiner Qualität und seinem Namen gerecht wird und das FB Tor endlich für einige Jahre in guten Händen ist.
Bei dem ganzen Staraufgebot wie Asensio, Ederson, Alvarez, Skriniar und Co. brauchst du natürlich auch einen guten Trainer an der Seitenlinie der mit Stars umgehen kann, dass dieser Ismail Kartal das einfach nicht kann haben wir doch bei seinem letzten Abgang gesehen, der hatte massive Probleme mit Starspielern wie Dzeko, Tadic und Co. das ist nun mal Fakt den wieder auf dieses teuere Starensemble bei FB anzusetzen grenzt an pure Dummheit, anders kann man das nicht mehr bezeichnen.
Achso dieser Aykut (und Volkan der uns ernsthaft einen Ugurcan schmackhaft machen wollte) kann es übrigens auch nicht, der würde als erstes einen Asensio auf die Bank setzen und ihn übel mobben, der steht mehr auf solche 0815 Fussballer wie Holmen, Atif Checouche und Co. der kann mit Starspielern auch nicht umgehen, was ich damit sagen will ist, da kannst du bei FB keinen türkischen Trainer engagieren der aufgrund von irgendwelchen Minderwertigkeitskomplexen und Egoproblemen hier Unruhe bei FB stiftet, da brauchen wir schon einen ordentlichen Trainer der ordentlich mit den ganzen Starspielern umgehen kann oder liebe Fussballfreunde?
Senin cok istedigin Mourinhoyu gördük, wie er mit den Stars umgegangen ist. Kein einziger ausländischer Trainer der nach Zico kam, wurde türkischer Meister und zuletzt wurde ein türkischer Trainer, türkischer Meister mit FB.
Wir brauchen keinen ausländischen Trainer der mit den „Stars“ umgehen kann, sondern einen türkischen Trainer der mit den yerli Oyuncuz gut umgehen kann.
Die „Stars“ sind selbstständiger und professioneller und vernünftiger als unsere Yerli Oyunculari und die sind auch nicht so faul wie unsere türkischen Spieler.
Daher brauchen wir eher jemanden, der einen Irfan Can Kahveci, Mert Hakan Yandas, Cengiz Ünder, Emre Mor, Cenk Tosun, Oguz Aydin, Kerem, Ismail Yüksek, Bartug, Mert Müldür, Caglar motivieren kann.
Und das können ausländische Trainer nicht.
Unter Ismail Kartal hat Irfan Can Kahveci die beste Saison seines Lebens gespielt und hätte uns Aziz Yildirim und seine Tochter uns keinen Mourinho aufgehetzt, so hätte man viel mehr mit Kartal erreichen können.
Immerhin hat Ismail Kartal einen Punktedurchschnitt von 2.42 Punkten erreicht und Mourinho nur wieviel ?
2.02 Punkte ? Korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege. Hat denn überhaupt ein ausländischer Trainer bei FB soviel Punktedurchschnitt erreicht wie Ismail Kartal ?
– Am Ende kommt es nicht darauf an, ob der Trainer Ausländer ist oder nicht, wie wir alle sehen konnten und auch weiterhin über die Jahre sehen werden. Es kommt auf das Gesamtpaket an und daran, dass die TFF nicht mehr Partei für GS ergreifen und das GS keine weiteren türkischen Schiedsrichter verpflichtet wie Halil Umut Meler etc.
der ja Gott sei Dank aufgehört hat. Ich hoffe er ist arm und kann sich keinen Brot mehr leisten.
ederson schön und gut aber sein gehalt ist jenseits von gut und böse. der verdient das doppelte wie in city. warum lernen wir nie dazu?
dieser kader ist zu groß für aykuts und ismails. sorry
@KingKong
Würdest du das auch von GS und Okan Yarak behaupten ? Das der GS Kader zu groß wäre für Okan ?
Mourinhoyu gördük. Hat alle Derbys verloren. Jorge Jesusu gördük, hat alle Derbys verloren. Phillip Cocu tamm eine Niete. Vitor Pereira ein Fall für sich. Dick Advocaat nichts gerissen, Arogones dachte Fenerbahce sei ein Altersheim.
Hayir yani, was wollt ihr noch ? Welcher Ausländische Trainer soll noch kommen und verkacken ?
Nur Türken können Derbys gewinnen. Und Derbys zu gewinnen bedeutet ein großer Schritt in Richtung Meisterschaft.
Ismail Kartal gelmeli.
okan ist mir eigentlich scheißegal, aber fakt ist: er ist besser als aykut oder ismail, darum traue ich ihm mehr zu. warum? weil er in den letzten drei jahren jeden trainer gefressen hat. das ist realität.
heißt das, dass ich ihn für einen toptrainer halte? nein. international wird er nie was reißen, hat er auch nie. aber im türkischen zirkus macht er irgendwas richtig, sonst wär er nicht immer noch da.
wie soll sich bitte was ändern, wenn man wieder mit ismail kartal ankommt? ich mag ismail hoca aber
das ist keine vision.. notlösung, mehr nicht. der trainer sollte längst feststehen, fakt ist auch da verpennt der vorstand. ich hätte was in der hinterhand bevor ich mourinho kicke. mit den neuzugängen fussballern hätte er auch sicher was angefangen.
und jesus? hat mit dem beschissensten kader der letzten jahre wenigstens einen pokal geholt. ich glaube jesus ist ein größerer trainer als ismail aykut und okan.
Ihr Vögel gazetefutbol, weder gilt nicht als Brasilianer da er eingebürgert Türkisch ist😂😂😂 was ist mit nobre? Er heißt doch Mert nobre und ist Türke genauso wie Marco Aurelio der jetzt Mehmet heißt und sogar für die Milli Takim aufgelaufen ist ihr deppen 😂😂😂😂