Offiziell: Einigung mit Salzburg – Vertrag bis 2030
Der Klub bestätigte die Einigung mit Salzburg und begrüßte Nene mit „Willkommen in unserer Familie“. Die Unterzeichnung erfolgte bei einer Zeremonie im Chobani-Stadion; der Kontrakt bindet den 22-jährigen Flügelspieler langfristig an die Gelb-Marineblauen.
Devin Özek über Nenes Profil
Sportdirektor Devin Özek zeigte sich zufrieden mit der Entscheidung des Offensivmanns für Fenerbahce: Nene sei eines der spannendsten Talente im internationalen Fußball und habe seine Qualität auf hohem Niveau nachgewiesen. Besonders hervorgehoben wurden Tempo, Eins-gegen-Eins-Fähigkeiten, Vielseitigkeit und Torinstinkt – Attribute, die der Mannschaft sofortigen Mehrwert verleihen sollen.
Nene: „Große Chance – ich will mich verbessern und beitragen“
Nene betonte seine Freude über den Wechsel zu Fenerbahce: Die Zusammenarbeit mit Jose Mourinho sei eine große Gelegenheit, von der er profitieren wolle. Ziel sei es, sich unter dem erfahrenen Trainer weiterzuentwickeln und zugleich entscheidende Beiträge zum Team zu leisten.
Fenerbahce greift tief in die Vereinskasse
Mit Nene erhält Fenerbahce einen dynamischen Flügelspieler, der sowohl breit als auch halbraumorientiert agieren kann. Die Kombination aus Tempo und Eins-gegen-Eins vergrößert Mourinhos Optionen auf den Außenbahnen und in Umschaltsituationen – ein Baustein für Konstanz in Liga und Europa. Der Rechtsaußen wird die Rückennummer 45 beim Klub aus Kadiköy tragen. Sein aktueller Marktwert wird auf zwölf Millionen Euro taxiert. Die Istanbuler überweisen als Ablöse laut Transfermarkt 18 Millionen Euro nach Salzburg.
8 Kommentare
Der Junge ist ein sehr talentierter Spieler! Die ablöse finde ich ok ! Er ist erst 22 und hat noch ordentlich potenzial nach oben! Respekt an die Verantwortlichen! Ein guter Transfer!
endlich ein strammer linksaußen. 22 jahre, willkommen im club
Ich gib ihm 3 Spiele dann kreuzbandriss, süper lig geht anders ab
Auf Transfermarkt.de wird Dorgeles Nene aber als Linksaußen Spieler gelistet, wenn wir jetzt noch diesen Aktürkoğlu für 25 Millionen Euro holen sollten, dann hätten wir für 43 Millionen Euro zwei Linksaußen Spieler geholt und was zum Geier ist dann mit Rechtsaußen?
Mich beschleicht so langsam das dumpfe Gefühl, als ob der FB Vorstand links von rechts nicht unterscheiden kann….. ya baba sağ tarafta kim oynayacak?
Achso zum Spieler….
Also Nene kenn ich zu wenig um hier was reinzuschreiben, aber bei den Red Bull Mannschaften gibt’s eigentlich keine schlechten Fussballspieler dort wählt man nach Vorgabe aus wie jung, schnell, athletisch und technisch stark und Dorgeles Nene erfüllt diese Vorgaben somit ist er auch für uns brauchbar.
Die sagen ja wenn wir alle Transfers getätigt haben will José Mourinho auf ein 4-3-3 Spielsystem wechseln somit würde das wie folgt aussehen….
————-Transfer————-
Semedo—Skriniar–Jayden–Brown
—Transfer—–Fred—–Transfer
Transfer——Duran——-Nene
kerem wird nicht kommen , das ding ist längst durch. vergiss die türkischen medien, die haben kerem schon hundertmal ausgeschlachtet für billiges clickbait. warum sollte man zwei linke außen holen? macht null sinn, null plan.
Das wird natürlich mit dem ausländischen Spielerkontingent jetzt ein wenig viel, aber wir brauchen dennoch 4 weitere Spieler wenn ich mir die FB Startauftstellung so ansehe, da muss man jetzt auch mal einpaar Spieler verkaufen oder?
Wir brauchen auf alle Fälle einen Torhüter, zwei Mittelfeldspieler und einen Rechtsaußen Spieler, ansonsten ist die FB Stammelf nicht komplett und das so schnell wie möglich.
Und wenn wir die FB Startelf komplettiert haben und sich dann in der letzten Transferwoche irgendwelche Möglichkeiten bieten wie „firsat transfers“ dann kann man da bei dem ein oder anderen Hochkaräter noch zuschlagen, aber man darf die fehlenden 4 Transfers nicht alle bis zur letzten Woche verzögern, bis dahin läuft doch der 4. oder 5. Spieltag der Süperlig und nochmehr Punktverluste sollte man hier aufgrund fehlender Transfers nicht mehr riskieren oder?
Marktwert = 12 Millionen Euro
Ablösesumme = 18 Millionen Euro
Spielt in Österreich.
Zu viel Ablösesumme für einen Durchschnittskicker. Kazık.
bist du jetzt olaf 2.0 geworden? salzburg macht jedes jahr locker 50 mio transfergewinn mit spielern, die „nur in österreich spielen“, ja eben mit 22-, 23-jährigen, die halb europa zerreißen.
glaub mir, die haben mehr ahnung von scouting, entwicklung und fußballbusiness als dein club in 100 jahren zusammen.
haaland, daka, adeyemi, sesko,
mané, keïta, laimer, sabitzer, minamino, hwang hee-chan, alles durch salzburg gegangen.
während manche clubs sich auf jahre verschulden mit überteuerten transfers, macht salzburg aus nobodys millionenschwere exportware.