Asensio-Deal: Fenerbahce zahlt 15 Millionen Euro Ablöse
Der Transfer des 29-jährigen Offensivspielers soll Fenerbahce 15 Millionen Euro an Ablöse kosten. Zusätzlich wurde eine jährliche Gehaltszahlung von elf Millionen Euro für Asensio vereinbart.
Der Vertrag des Spaniers soll laut Medienberichten auch Trophäenprämien beinhalten – ein deutliches Zeichen dafür, dass die Gelb-Marineblauen in der kommenden Saison sowohl national als auch international angreifen wollen.
Der nächste Schritt: Medizincheck und Vollzug
Asensio, der in der abgelaufenen Saison bei PSG und zuvor leihweise bei Aston Villa spielte, steht nun kurz vor dem Medizincheck und der offiziellen Vorstellung bei Fenerbahce.
Fenerbahçe verpflichtet Abdou Aziz Fall langfristig
Doch damit nicht genug: Der Klub hat einen weiteren Transfer offiziell bestätigt. Wie aus einer Mitteilung an den türkischen Fußballverband (TFF) hervorgeht, wurde die Spielerlizenz für Abdou Aziz Fall ausgestellt.
Der 18-jährige Mittelfeldspieler kommt vom senegalesischen Klub Essamaye FC und unterschreibt einen Fünfjahresvertrag in Istanbul. Auch auf der offiziellen Website des Vereins wurde der Transfer bereits publik gemacht:
Unser Verein hat eine Vereinbarung mit dem Spieler und seinem Verein über den Transfer von Abdou Aziz Fall getroffen. Der Spieler hat einen 5-Jahres-Vertrag unterschrieben. Wir wünschen ihm viel Erfolg im gelb-marineblauen Trikot.
Fall spielte zuvor auch für Keur Madior und gilt als großes Talent im senegalesischen Fußball.
Fenerbahce zündet die nächste Transferbombe
Mit den Verpflichtungen von Marco Asensio und Abdou Aziz Fall setzt Fenerbahçe ein deutliches Zeichen auf dem Transfermarkt. Während Asensio als sofortige Verstärkung für die Offensive gilt, wird Fall als Perspektivspieler aufgebaut.
Die Fans dürfen sich auf eine spannende Saison freuen – sowohl in der Trendyol Süper Lig als auch im internationalen Geschäft.
Ein Kommentar
Es gibt tatsächlich Leute in der Türkei die in den Kommentarspalten zu Assensio folgendes reinschreiben und ich zittiere….
„Irfan Candan ne farki var?“
Diesen ganzen Vollpfosten und Schwachmaten kann ich hier folgendes antworten….
Er hat in der La Liga bei Real Madrid, in der Ligue 1 bei PSG und bei Aston Villa in der Premier League gespielt.
Er wurde 4 Mal CL Sieger, 3 Mal spanischer Meister, 2 Mal französischer Meister, 3 Mal Supercup Sieger, 1 Mal Sieger der UEFA Nations League, 4 Mal Klub Weltmeister, 1 Mal französischer Pokalsieger, 1 Mal spanischer Pokalsieger und 2 Mal spanischer Superpokalsieger.
Was hat dieser Irfan Can Kahveci vorzuweisen, absolut gar nichts außer dass er mit 29 Jahren immer noch in der türkischen Süperlig rumkickt?