• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasarays Champions-League-Kader steht – Entscheidung zu Baris Alper Yilmaz

4. September 2025

Fenerbahce meldet Europa-League-Kader – Zahlreiche Akteure nicht dabei

4. September 2025

Startschuss für die WM-Quali: Die Türkei gastiert zum Auftakt in Georgien

4. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Vaclav Cerny: „Ich konnte es kaum erwarten, hierherzukommen“ – Besiktas-Neuzugang über Wechsel und Ziele

    4. September 2025

    „Holt mir Cengiz“: Yalcin will Ünder zur Besiktas-Schlüsselrolle formen – zusätzlich Djiku im Blick

    3. September 2025

    Besiktas macht’s offiziell: Vaclav Cerny unterschreibt bis 2029 (3+1) – Trikotnummer 81

    3. September 2025

    Vaclav Cerny besteht Gesundheitscheck – Besiktas bestätigt Arroyo-Abgang zu Cruzeiro

    2. September 2025

    Besiktas: Vaclav Cerny im Anflug – Onana & Hadziahmetovic per Leihe weg

    1. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce meldet Europa-League-Kader – Zahlreiche Akteure nicht dabei

    4. September 2025

    Fenerbahce in Gesprächen mit Postecoglou, Spalletti und Jaissle – Saran kündigt Demirel & Kocaman an

    3. September 2025

    Ederson unterschreibt – Nach zehn Jahren wieder ein Brasilianer in Fenerbahces Tor

    2. September 2025

    Ederson für Fenerbahce in Istanbul – Livakovic, Amrabat und Carlos gehen

    2. September 2025

    Kerem Aktürkoglu unterschreibt bei Fenerbahce: Vierjahresvertrag & Trikotnummer 9

    1. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasarays Champions-League-Kader steht – Entscheidung zu Baris Alper Yilmaz

    4. September 2025

    Rekordtransfer von Ugurcan Cakir perfekt: „Unmöglich“, dass Trabzonspor Millionenbonus nicht einstreicht

    3. September 2025

    Das streicht Gündogan bei Galatasaray: Vertragszahlen offengelegt – Gerüchte um Lookman

    3. September 2025

    Galatasarays neuer Transfer: Ilkay Gündogan in Istanbul gelandet: „Sehr stolz und aufgeregt“

    2. September 2025

    Galatasaray: Das verdient Cakir – Gündogan reist für Unterschrift an – Zaniolo bei Udinese

    2. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor holt Benjamin Bouchouari nach Trabzon – Medizincheck bestanden, Nummer 8

    4. September 2025

    Und jetzt offiziell: Trabzonspor rückt bei der Cakir-Nachfolge mit Deniz Ertas vor

    2. September 2025

    Ugurcan Cakir bestätigt Galatasaray-Wechsel: Rekord-Ablöse betont – Trabzonspor verleiht Batista Mendy an Sevilla

    1. September 2025

    Tekkes klare Worte zum Referee nach dem 1:1: „Vier von fünf Entscheidungen falsch“ – Verletzungen und Taktik im Fokus

    1. September 2025

    Später Nadelstich raubt Trabzon gegen Samsun den Heimsieg im Schwarzmeer-Derby – 1:1

    31. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Startschuss für die WM-Quali: Die Türkei gastiert zum Auftakt in Georgien

    4. September 2025

    Merih Demiral vor Georgien-Duell: „Wir wollen mit dem Ziel beginnen“

    4. September 2025

    Montella hält Torwartfrage vor Georgien-Duell offen – „Wir sind mit jeder Option komfortabel“

    3. September 2025

    Die Türkei setzt ihre Vorbereitungen für das Georgien-Spiel fort

    3. September 2025

    Mesut Özil nach Transfer-Boom: „Diese Namen tragen zum Markenwert des türkischen Fußballs bei“

    3. September 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei schlägt Top-Favorit Serbien 95:90 und zieht ungeschlagen als Gruppensieger ins Achtelfinale ein

    3. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei dominiert auch Estland und fährt mit 84:64 vierten Gruppensieg ein

    1. September 2025

    FIVB Volleyball-WM: Türkei schlägt Slowenien 3:0 und steht im Viertelfinale

    1. September 2025

    Historischer 41-Punkte-Statement-Sieg: Türkei zerlegt Portugal 95:54 und steht sicher im Achtelfinale

    30. August 2025

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Fatih Terim: „Wenn man gewinnt, ist alles in Ordnung“
Galatasaray 1. November 2020

Fatih Terim: „Wenn man gewinnt, ist alles in Ordnung“

Von Hüseyin Yilmaz24 Minuten Lesezeit
Ankaragücü Fuat Capa Galatasaray Marcao Okan Kocuk Ömer Bayram
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Nach dem 1:0-Heimsieg über MKE Ankaragücü wies Galatasaray-Chefcoach Fatih Terim die bisherigen Kritiken vehement zurück: „Schlechte Mannschaftsleistungen kann man kompensieren. Verlorene Punkte wiederum nicht. Deshalb ist es wichtig, dass wir auch mit so einer Vorstellung die Spiele gewinnen. Das bedeutet schlicht und ergreifend, dass wir mit einem formstarken Team die Begegnungen viel schneller für uns entscheiden werden“, so der erfahrene Lehrmeister. Auf der anderen Seite gab sich Ankaragücü-Trainer Fuat Capa trotz der erneuten Niederlage zufrieden: „Die Jungs haben alles gegeben. Jedoch hatten wir zehn Ausfälle. Das muss man im Hinterkopf behalten.“ GazeteFutbol mit den Stimmen aus dem Türk-Telekom-Stadion.

Terim: „Entscheidend sind die drei Punkte“

Grundlegend sprach sich Terim mit Nachdruck über die Relevanz des Dreiers aus: „Solange wir gewinnen, ist aus meiner Sicht alles okay. Es ist viel einfacher Lösungsansätze zu entwickeln, wenn man gewinnt und schlecht spielt. Schwieriger wird es, wenn man verliert und gleichzeitig schlecht spielt.“ Mit der Zeit werde das Team die Konsequenzen aus diesen Spielen ziehen: „Wir analysieren solche Spiele wie heute haargenau. Entsprechend werden wir dafür sorgen, dass wir in den kommenden Wochen bessere Leistungen abrufen. Das haben wir in der Vergangenheit oft genug getan und werden es erneut tun. Solange man gewinnt, ist man im Recht. Das ist die Regel des Fußballs“, sagte der 67-Jährige. Rückblickend habe in den vergangenen Wochen der eng getaktete Spielplan dem Rekordmeister des Landes das Leben schwer gemacht: „In bestimmten Perioden zeigen wir den Zuschauern sehr unterhaltsamen Fußball.  In die Liga sind wir ebenfalls sehr gut gestartet. Allerdings war mein Team nicht in der Lage, drei Spiele pro Woche zu überstehen. Zusätzlich hat uns die Pandemie zurückgeworfen. Jeder weiß, dass wir davor zu den formstärksten Mannschaften der Liga gehörten. Hinzu kamen traurige Verletzungen, in denen einige unserer Schlüsselspieler sechs bis sieben Monate ausfielen.“ Nun müsse der Verein nach vorne schauen und die Titeljagd fortsetzen. „Es darf keine Verletzung geben. Den Rest werden wir lösen.“

Fuat Capa: „Es war ein ausgeglichenes Spiel“

Demgegenüber klopfte Ankaragücü-Coach Fuat Capa den Fußballexperten, die den Hauptstädtern vor dem Spiel keinerlei Chance gegen Galatasaray gaben, auf die Finger: „Vor allem in den ersten 20 Minuten hätten wir die Begegnung für uns entscheiden müssen.“ In einem ausgeglichenen Spiel habe man unglücklich aufgrund eines individuellen Fehlers ein Gegentor kassiert: „Nach dem Pausenpfiff hatte Bolingi eine hundertprozentige Torchance für den Ausgleich. Wenn er den Ball verwandelt hätte, wären wir vermutlich zurückgekommen. Leider war das der Wendepunkt der Begegnung“, so Capa. In Summe habe Ankaragücü nicht nur dagegengehalten, sondern das Spiel aktiv über mehrere Abschnitte hinweg dominiert.

Weitere Spielerstimmen

Okan Kocuk (Galatasaray): „Natürlich gibt es hin und wieder kleine Fehler. Allerdings habe ich mich schnell in die Mannschaft integriert, seitdem ich erneut von Beginn an auflaufe. Insbesondere nach der Pause aufgrund der Corona-Pandemie konnte ich viel Erfahrung sammeln. Sowohl Fatih Öztürk als auch meine Wenigkeit stehen für diesen Verein auf dem Platz. Es wird derjenige spielen, der zu dem Zeitpunkt formstärker ist. Am Ende des Tages freue ich mich sehr über den Dreier, obwohl es in Anbetracht der momentanen Lage nicht einfach ist, sich mit Fußball zu beschäftigen. Ich möchte den Bekannten der verstorbenen Menschen im Erdbeben in Izmir mein herzliches Beileid aussprechen und wünsche den Hinterbliebenen viel Kraft.“

Marcao (Galatasaray): „Auch wenn wir heute gewonnen haben, waren wir zu Beginn der Saison deutlich stärker. Nichtsdestotrotz war der Sieg sehr wichtig. Wir müssen aus unseren Fehlern lernen und in den kommenden Wochen bessere Leistungen abrufen. Hinsichtlich meiner Verletzung kann ich noch nicht viel sagen. Das Erdbeben in Izmir ist aktuell allerdings viel wichtiger als Fußball. Meine Mitspieler und ich sind sehr traurig über den Vorfall. Unsere Gebete gehen an die Angehörigen und Bewohner von Izmir.“

Ömer Bayram (Galatasaray): „Nach dem Erdbeben in Izmir würde ich am liebsten gar nicht über Fußball sprechen. Es hat uns alle erschüttert. Jedoch muss ich dies aufgrund meines Berufs tun. Zunächst bedanke ich mich beim Trainerstab, dass ich als Kapitän auflaufen durfte. Ich habe alles gegeben. Mit Taylan und Etebo haben wir das Zentrum dominiert. So war mein Empfinden. Sicherlich hätten wir die Führung weiter ausbauen können. Leider ist uns das nicht gelungen. Nun zielen wir darauf ab, die Siegesserie fortzusetzen.“

2 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 2. November 2020 10:38

    Ich bin über den gezeigten Fußball nicht zufrieden. Wir haben gegen den Vorletzten mit 10 verletzten Spielern einen erbärmlichen Fußball gezeugt und mit Ach und Krach gerade mal 1-0 gewonnen.
    Wer den Sack nicht zu macht kriegt die Quittung oder hat Glück. Und wir hatten mehr als nur Glück gehabt. Ankara hat uns gut laufen lassen und phasenweise mehr Ballbesitz.
    Terim redet von „hauptsache gewonnen“, man kann schlecht spielen und gewinnen das ist eine Sache dann sollte man aber auf den Platz auch kämpfen damit man die schlechte Leistung wett macht aber auch das war nicht zu sehen.

    Wer ohne Spielmacher spielt braucht sich dann auch nicht wundern, mit 3 ZM’s und ähnlichen Spielertypen gewinnt man nichts. Mit Akbaba anstatt Ömer Bayram hätten wir eine Kreativzentrale im Mittelfeld gehabt.

    Ich hatte mir ein gutes Spiel gewünscht von uns, stattdessen wurde man in dieser jungen Saison wieder enttäuscht.

  2. galaman1905 Am 1. November 2020 14:16

    Was bringen uns 3 Pkt. wenn wir so weiter spielen? Langfristig wird das nicht gut gehen und die Pkt. werden liegen bleiben…

    Ich hoffe wirklich, dass wir kommende Woche gegen Sivas gewinnen und uns in der Länderspielpause aufrappeln.

    Warum gibt es denn schon wieder eine Unterbrechung? Die letzte war doch gar nicht so lange her…

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.