• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

12. September 2025

Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

12. September 2025

Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

12. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025

    Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

    10. September 2025

    Besiktas bestätigt: Bulut spielt als Einheimischer – Kader-Entscheid zu Svensson & Joao Mario, Ndidi verletzt

    10. September 2025
  • Fenerbahce

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025
  • Galatasaray

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025

    Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

    9. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Ex-Fenerbahce-Spieler Serdar Kulbilge eröffnet Torwartakademie in Istanbul!
Fenerbahce 24. Juni 2020

Ex-Fenerbahce-Spieler Serdar Kulbilge eröffnet Torwartakademie in Istanbul!

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Serdar Kulbilge
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Angefangen 1998 in der Jugend von Bursaspor, zeigte Serdar Kulbilge Führungsqualitäten und wurde zum Kapitän der Mannschaft, die in seiner Zeit noch um den Aufstieg in die Süper Lig spielte. In den letzten Wochen der zweiten türkischen Liga unterliefen dem damaligen jungen Keeper grobe Patzer, so dass die Grün-Weißen daraufhin die Saison auf dem vierten Platz beendeten und den Aufstieg somit verpassten. Bereits am letzten Spieltag der Saison 2004/05 war er nach Istanbul gereist, um mit Fenerbahce zu verhandeln. Der Klub aus Kadiköy verpflichtete ihn ablösefrei und gegen ein entsprechendes Handgeld.

Vom Reservisten zum Stammkeeper

Jeder sagte dem Jungen aus Tekirdag eine große Karriere voraus und Kulbilge galt als DER Nachfolger von Torwart-Legende Rüstü Recber, noch vor Volkan Demirel. Seine Reflexe im Eins-gegen-Eins und auf der Linie waren von unglaublicher Natur. Lediglich seine Schwächen bei Standards hätten seinem den Ruf schaden können, wie schon bei den „Krokodilen“ zuvor. Zudem war er mit dem Ball am Fuß nicht wirklich talentiert und hatte seine Probleme in der Spieleröffnung. Man glaubte aber daran, dass er diese Schwächen bei einem großen Klub wie Fenerbahce aus der Welt schaffen könne. Zunächst war er nur der dritte Goalie bei den Gelb-Marineblauen und zeigte, dass man durch viel Eifer und Fleiß Stammkeeper werden kann. An der Süper Lig-Meisterschaft in der Spielzeit 2006/07 war er maßgeblich beteiligt. Ab dem 23. Spieltag, als er den Kasten übernahm, spielte er gleich fünf Mal zu Null. Die „Kanarienvögel“ verloren in den restlichen zwölf Spielen keine einzige Partie mehr. Durch gute Leistungen gelang Kulbilge auch der Sprung in die Nationalmannschaft, wo er bis heute allerdings nur eine Partie absolvieren konnte.

Nach Verletzungen auf dem Abstellgleis

Die Saison darauf begann Kulbilge erneut in der Anfangsformation, hatte aber bereits nach wenigen Spieltagen mit Verletzungen kämpfen. Er verlor seinen Stammplatz an Volkan Demirel, der wiederum insbesondere in der UEFA Champions League mit starken Leistungen aufzufallen wusste. Fenerbahce bot ihm trotz des Verletzungspechs einen neuen Vertrag an, aber er lehnte mit der Begründung ab, dass er nicht ständig hinter Demirel die Rolle des Reservisten spielen wolle. Diese Entscheidung bereute der damals 28-jährige Fußballprofi und bat Präsident Aziz Yildirim um ein erneutes Angebot. So wie man Yildirim aber kennt, wurde Kulbilge dieser Wunsch nicht erfüllt. Ein Mal abgelehnt, ist für den hartnäckigen Geschäftsmann schon zu viel. Daraufhin versuchte er sich bei Kocaelispor, Genclerbirligi, Boluspor, Gaziantepspor, Adana Demirspor, Kayserispor, Elazigspor und Sariyer, wo er schließlich 2018 seine Fußballschuhe an den Nagel hing. Seine Top-Leistungen von früher konnte er bei seinen kurzen Intermezzos nur gelegentlich zur Schau stellen.

Ex-Mannschaftskollegen Rüstü Recber und Tuncay Sanli standen Kulbilge bei der Eröffnung der Torwartakademie zur Seite
Kulbilge eröffnet Torwartakademie

An die alten Leistungen konnte er nach Fenerbahce niemals wieder anknüpfen, aber vielleicht kann er ja den jungen Keepern von morgen seine Fähigkeiten, Erfahrungen und Stärken vermitteln. Der nun 39-Jährige hat in Istanbul unter dem Namen „Number One GK Kaleci Akademisi“ eine Torwartakademie eröffnet. Dabei standen ihm seine früheren Mannschaftskollegen Rüstü Recber und Tuncay Sanli zum Auftakt zur Seite. Sein Ziel durch die Akademie formulierte der ehemalige Nationalspieler folgendermaßen: „Wir haben in unserem Stab professionelle Athletiktrainer und Ernährungsberater. Unser Ziel ist die Unterstützung des türkischen Fußballs und die gesunde Vermittlung der Grundwerte des Torwarts an die jungen Spieler. Diese Jungs müssen sich glücklich schätzen. Wir haben erst mit 18 Jahren erfahren, was ein Torwarttrainer ist. Die Akademie richtet sich für Jugendliche ab vier Jahren. Erst ist es wichtig, dass man ein guter Mensch ist und dann ein guter Keeper. Wir sind in der Lage dies zu schaffen. Wir werden unsere Spieler nicht nur auf dem Platz, sondern auch außerhalb des Platzes unterstützen und uns auch um ihre Allgemeinbildung kümmern. Torhüter werden sehr oft kritisiert und deshalb haben wir auch Psychologen engagiert. Wir glauben daran, dass wir den Jungs die richtigen Werte vermitteln werden.“

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!
Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.