• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

3. Juli 2025

Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

3. Juli 2025

Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025

    Sadettin Saran gibt Kandidatur für das Präsidentenamt bei Fenerbahce offiziell bekannt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

    1. Juli 2025

    Führt Calhanoglu-Beben zu Inter-Abschied? Präsident Marotta reagiert auf Lautaro-Aussagen

    1. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Europa League & Conference League: Wie kommen unsere Vertreter in die nächste Runde?
Fenerbahce 3. November 2022

Europa League & Conference League: Wie kommen unsere Vertreter in die nächste Runde?

Von Yusuf Senel86 Minuten Lesezeit
Basaksehir Conference League Europa League Fenerbahce Sivasspor Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email


Der letzte Spieltag der Gruppenphase im Europapokal steht vor der Tür und für unsere Vertreter geht es um Vieles, denn alle türkischen Vereine haben die Chance, international zu überwintern. Hier werden alle Wahrscheinlichkeiten geschildert, damit der Taschenrechner für den Donnerstagabend beiseite gelegt werden kann.

Conference League: Medipol Basaksehir mit der besten Ausgangslage

Vor dem letzten Spieltag führen die Istanbuler „Eulen“ die Tabelle in der Gruppe A vor dem AC Florenz an. Beide Teams haben zwar zehn Punkte, jedoch haben die Türken im direkten Vergleich gegenüber den Italienern die Nase vorn (Endergebnis nach Hin- und Rückspiel: 4:2). Falls die Elf von Emre Belözoglu am letzten Spieltag genauso viele Punkte holt, wie die „Fiorentina“, qualifiziert man sich als Gruppenerster und würde somit die Zwischenrunde überspringen und direkt ins Achtelfinale einziehen. Falls Basaksehir gegen den schottischen Vertreter Heart of Midlothian FC patzen sollte und Florenz seine Hausaufgaben erledigt, müsste man als Gruppenzweiter in der Zwischenrunde einsteigen und somit eine Runde sowie zwei Spiele mehr bestreiten.

Demir Grup Sivasspor: Ein direkter Vergleich mit drei Teams möglich

Durch den überzeugenden Auftritt gegen den CFR Cluj hat die Mannschaft von Chefcoach Riza Calimbay alle Karten in der Hand. Sie führen mit zehn Zählern die Gruppe G an. Dahinter lauern Cluj und Slavia Prag mit jeweils sieben Punkten. Falls die Rot-Weißen am letzten Spieltag in Prag nicht verlieren sollten, ist der Einzug in das Achtelfinale perfekt. Im Falle einer Niederlage wäre Sivasspor auf ein Schützenhilfe aus Rumänien angewiesen. Wenn Slavia Prag Sivasspor bezwingen sollte und Cluj gegen den kosovarischen Vertreter FK Ballkani nicht gewinnt, würden die Tschechen in der Tabelle den Gruppensieg sichern, da sie im direkten Vergleich gegenüber den Türken die Nase vorn hätten. Falls Sivasspor verliert und Cluj gewinnt, hätten sowohl die Rumänen als auch die Türken und die Tschechen jeweils zehn Punkte nach dem letzten Spieltag. Daher werden die Ergebnisse unter diesen drei Vereinen in Betracht gezogen. Sivasspor würde den ersten Platz belegen, da sie aus den vier Spielen sieben Punkte vorzuweisen hätten, während Cluj sich mit sechs Punkten den zweiten Platz vor Slavia Prag (vier Punkte) sichern würde. Zusammenfassend kann man sagen, dass Sivasspor den Gruppensieg sicher hat, wenn Cluj sein Heimspiel gegen den FK Ballkani gewinnt.


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Europa League: Trabzonspor mit dem Rücken zur Wand

Im Europapokal überwintern oder das frühzeitige Aus? Bei Trabzonspor ist vor dem letzten Spieltag gegen ungarischen Meister Ferencvaros Budapest alles möglich. Der Klub vom Schwarzen Meer belegt den dritten Platz in der UEFA Europa League-Gruppe H. Ferencvaros hat sich schon vor dem finalen Spieltag als Gruppenerster mit zehn Punkten qualifiziert, da sie den direkten Vergleich gegen die AS Monaco gewonnen haben. Den zweiten Platz belegt der letztgenannte Verein aus Frankreich mit sieben Zählern. Die Monegassen spielen zum Abschluss der Gruppenphase Zuhause gegen den serbischen Meister Roter Stern Belgrad, die auf dem letzten Platz mit sechs Punkten auf Patzer seiner Gegner lauert. Falls die Bordeauxrot-Blauen ihre Pflichtaufgabe erfüllen und den dritten Heimsieg eintüten, sind sie für die K.o.- Runde qualifiziert. Ob in der Europa League oder Conference League, entscheidet die Partie im Stadtstaat an der französischen Mittelmeerküste.

Bei einem Punktverlust Monacos, wären die Türken in der Zwischenrunde der Europa League. Es sei denn, die Serben erzielen ein höheres Ergebnis als die Türken, dann würde Roter Stern den zweiten Platz belegen. Falls Monaco das Spiel für sich entscheiden sollte, wäre Trabzonspor automatisch in der Zwischenrunde der Conference League, außer die Türken verlieren mit einem höheren Ergebnis am letzten Spieltag als Roter Stern. Da es keinen Sieger im direkten Vergleich zwischen Trabzonspor und Roter Stern gibt (3:3 nach Hin- und Rückspiel) wird auf die Tordifferenz geachtet. Beide haben zwar eine Differenz von +1, da Trabzon jedoch mehr Tore geschossen hat, sind sie leicht im Vorteil. Falls Trabzonspor und Monaco verlieren sollten, fliegt die Elf von Abdullah Avci aus dem internationalen Geschäft.




Fenerbahce: Ein Vergleich, der Seinesgleichen sucht

Nun kommen wir zu der kompliziertesten Ausgangslage, die es in der Geschichte des Fußballs wohl selten so gegeben hat. In der Gruppe B der Europa League führt Fenerbahce mit elf Punkten und 11:7 Toren die Tabelle an, knapp vor dem FC Stade Rennes, der ebenfalls elf Zähler auf dem Konto hat, jedoch eine schlechtere Tordifferenz von 10:7 vorweist. Falls beide Teams im Fernduell unentschieden spielen sollten, würde sich Fenerbahce den Gruppensieg und somit einen Platz im Achtelfinale der Europa League sichern. Wenn beide Teams verlieren sollten, dürfte Fenerbahce nicht höher als mit zwei Toren verlieren. Falls beide Teams mit einem gleichen Abstand gewinnen sollten, wären die Türken aufgrund der besseren Tordifferenz Gruppenerster. Wenn hingegen beide Vereine gewinnen und die Franzosen in der Summe zwei oder mehr Tore schießen als die Türken, würden sie in der Tabelle vorbeiziehen, sodass Fenerbahce in der Zwischenrunde antreten müsste.


Standings provided by Sofascore

Nun kommen wir zu der komplizierten Situation: Falls beide Vereine gewinnen und Rennes beim Sieg in der Summe ein Tor mehr schießt als „Fener“ würden beide Teams die gleiche Punktzahl und Tordifferenz haben. Da der direkte Vergleich auch unentschieden endete (5:5) spielt die Anzahl der geschossenen Tore eine entscheidende Rolle, jedoch wäre dies auch identisch. Falls Fenerbahce mit 2:0 gewinnen sollte und Rennes mit 3:0, wären auch die geschossenen Auswärtstore identisch, sodass man noch keinen Sieger ermitteln kann. Bei einem 1:0 Auswärtssieg für Fenerbahce wäre Stade Rennes (vorausgesetzt sie gewinnen mit 2:0) durch, da sie mehr Auswärtstore geschossen hätten. Falls der Sieger nach den geschossenen Auswärtstoren nicht ermittelt werden sollte, kommt es auf die Fairplay-Punkte an, das heißt auf die Gelben und Roten Karten, die man in der Gruppenphase bekommen hat. Für eine Gelbe Karte gibt es einen Strafpunkt und für eine Rote Karte sogar drei. Nach fünf Spieltagen ist der französische Klub leicht im Vorteil und hat einen Punkt weniger als Fenerbahce (14:13). Falls Stade Rennes einen Punkt mehr als die Türken holen sollte, kommt es auf das letzte Kriterium an, das alle Rechnungen beenden wird, nämlich auf den Klub-Koeffizienten der letzten fünf Saisons. Während sich Stade Rennes in der Klubliste auf dem 34. Platz befindet, belegt Fenerbahce den 71. Rang. Somit wären die Franzosen im kompliziertesten Fall durch.

8 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 3. November 2022 23:04

    Am Ende hätte das Endergebnis zwischen Sivas uns Prag ein klein wenig positiver ausfallen können, aber ansonsten trübt an diesem Europapokalabend nichts die positive Stimmung, deshalb würde ich das ganze als total geilen Abend für den türkischen Fussball bezeichnen oder?

    Ich meine wir haben nach dem letzten Spieltag 3 türkische Gruppensieger hervorgebracht und alle 4 Vertreter werden im Europapokal überwintern, somit werden hoffentlich noch einige wichtige Punkte für die UEFA 5 Jahreswertung dazukommen, also gibts an diesem erfolgreichen Europapokalabend rein gar nichts auszusetzen oder?

    Übrigens werde ich heute Abend nichts negatives über Lucescu reinschreiben, sein Punktekonto nach 6 Spieltagen obwohl sie eigentlich mit Rennes der große Favorit in der Gruppe waren ist für ihn Bestrafung genug oder etwa nicht liebe Fussballfreunde?

  2. Antepli89 Am 3. November 2022 23:01

    Damit haben wir wieder einen schönen Fußballabend gehabt, 3 Siege und 1 Unentschieden.

    Somit überwintern alle international, 3 Mannschaften sind auch fix im Achtelfinale, was deutlich punkte bringen wird. Trabzon muss noch einmal in die Playoffs. Sollte aber auch für die möglich sein.

    Vorbei sind hoffentlich die Zeiten, wo es nur eine Mannschaft schaffte.

  3. Emre Am 3. November 2022 22:57

    Ich bin sowas von stolz auf alle türkischen Vertreter. Helal olsun.

  4. Emre Am 3. November 2022 22:32

    Arda Güler Man of the Match insallah. 1 Tor und 1 Torvorlage und das in 63 Minuten.
    Jesus sollte endlich öfter auf Arda zurückgreifen, der Junge enttäuscht nie.

    Stade Rennes überraschend schwach, sie tun sich schwer gegen Larnaca.

    Das 3:0 bei uns steht vor der Tür.

  5. Emre Am 3. November 2022 17:43

    Stade Rennes wird mit 5:0 oder 5:1 gewinnen. Würde ich wetten, würde ich auf eins dieser Ergebnissen wetten.

    Lucescu wird mit Kiew darum spielen, um Fenerbahce nicht Gruppensieger zu machen.

    Ich denke wir werden mit 1:2 gewinnen kann auch 1:3 sein. Vorausgesetzt Altay baut nicht irgendeinen Mist.

    Bei Larnaca soll fast die halbe Mannschaft fehlen. Na toll.

    • Emre Am 3. November 2022 20:26

      So wie ich das richtig sehe, steht Arda Güler in der Startelf.

      Das sind eines der Chancen für Arda, Jesus zu überzeugen mehr auf Ihn zurückzugreifen und zu zeigen das er endlich körperlich in Form ist.

      Laut den Daten in diesem Sport und Gesundheitsprogramm (keine Ahnung was die Fitnesstrainer für Zeug benutzen)soll Arda mit seinem Fitness einfach noch nicht soweit sein um mehr Einsätze zu bekommen.

      Aber Zahlen bleiben nur Zahlen, wenn Ihr mich fragt und auf dem Feld kann Arda mit seinem Talent glänzen und all der Statistiken widersprechen.

  6. ahmo25 Am 3. November 2022 15:00

    Hoffe das unsere Teams uns heute nicht enttäuschen, wird heute schwer aber 4 Siege würden uns in der 5 Jahreswertung nochmal ein gutes Stück nach vorne bringen daher bleibt nur zu hoffen das alle Teams das heute ernst nehmen und 1000% geben.

    Ich werde unseren Teams heute die Daumen drücken und hoffen das alle erfolgreich sind

  7. Antepli89 Am 3. November 2022 13:28

    Das ist das erste Mal, dass ich ich mitbekomme, dass es wirklich bis zum Club Koeffizienten gehen könnte. Ist zwar extrem interessant, aber auch ein großer Nachteil für uns. Ich hoffe ja, das wir einfach nur Tore ohne Ende schießen, denn Rennes wird das selbe tun. Ihren Angriff finde ich weitaus stärker als unseren.

    Für die anderen Teams hoffe ich das beste. Die beiden erstgenannten werden hoffentlich auch erster und Trabzon sollte Dritter werden. Ich sehe schwarz für alle zweitplazierten.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.