• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Erwartete Frage, klare Antwort: Xabi Alonso beendet Debatte um Arda Güler

4. Oktober 2025

Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

4. Oktober 2025

Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

4. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Rafa Silva trägt Team – Besiktas mit starker Derby-Bilanz unter Yalcin – Abraham-Einsatz fraglich

    2. Oktober 2025

    Yalcin vor dem Derby: Verletzung bei Abraham, klare Worte zum 3:1 gegen Kocaeli

    30. September 2025

    Besiktas bezwingt Kocaelispor 3:1 – Heimsieg dank Rafa Silva & Cerny

    29. September 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco gibt Erfolgs-Rezept gegen Nizza preis: „Vertrauen, Vertrauen, Vertrauen“ – Aktürkoglu verrät Geheimnis

    3. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Nizza 2:1 – Doppelschlag von Aktürkoglu, Jubiläums-Tor 400 in Europa

    2. Oktober 2025

    Ismail Yüksek: „Wollen ein für Fenerbahce geeignetes Spiel zeigen, das unser Trainer spielen möchte“

    2. Oktober 2025

    Fenerbahce empfängt Nizza in der Europa League – Istanbuler bauen auf Heimvorteil

    2. Oktober 2025

    Domenico Tedesco vor Duell mit Nizza: „Ich werde meine Spieler immer beschützen“

    1. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Dursun Özbek: „Wir wollen in die Champions League hoch hinaus“

    4. Oktober 2025

    Günodagan über Champions League und Sane – Erneut nicht im Deutschland-Aufgebot

    3. Oktober 2025

    Galatasaray nach Liverpool-Triumph: Serien, Historie und Zahlen zum Abend

    1. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025

    Stefan Savic: „Trabzonspor erinnert mich an den Geist von Atletico Madrid“

    30. September 2025

    Sieben-Tore-Wahnsinn in Istanbul: Trabzonspor schlägt Karagümrük 4:3

    27. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Erwartete Frage, klare Antwort: Xabi Alonso beendet Debatte um Arda Güler

    4. Oktober 2025

    Kader für Bulgarien & Georgien: Türkei beruft 27 Spieler – Terminplan und Aufgebot im Überblick

    3. Oktober 2025

    Wertvollster türkischer Spieler aller Zeiten: Arda Güler mit erneuter Marktwert-Explosion

    3. Oktober 2025

    Welt spricht über historischen Berke Özer – Drei Elfmeter hintereinander in der Europa League pariert

    3. Oktober 2025

    Roma plant Verlängerung mit Zeki Celik – Assist und Man-of-the-Match beim 2:0 gegen Hellas Verona

    2. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“
Trabzonspor 4. Oktober 2025

Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

Von Gazetefutbol24 Minuten Lesezeit
Ertugrul Dogan Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


 

 

 

Klare Kante beim Sponsoring-Termin: Kritik am System und Bekenntnis zur Marke

Bei der Vorstellung des neuen Trikotsponsorings mit Reges Elektrik nutzte Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan die Bühne für deutliche Worte. „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“, sagte er und verwies darauf, dass die Klubs seit rund zwei Jahren immer wieder dieselben Sorgen artikulieren. Zugleich betonte Dogan die wirtschaftliche Seite: Partnerschaften seien „ein Zeichen des Vertrauens in die Marke Trabzonspor“ – und Teil einer starken, nicht nur sportlich gedachten Struktur.

Ugurcan Cakir: Abschied mit Rekordertrag – und einer Grundsatzlinie

Zum Wechsel von Ugurcan Cakir erklärte Dogan, der langjährige Kapitän habe dem Verein „sehr wichtige Dienste“ geleistet und dem Klub bei seinem Abschied „viel Geld“ eingebracht. Er schilderte den Prozess offen: „Wenn der Spieler nicht mehr bei Trabzonspor bleiben will, beginnt ein anderer Prozess. Dann hat der Präsident die Pflicht, bei einem Verkauf die maximale Rendite zu erzielen.“ Cakir sei „nie ein Unruhestifter“ gewesen – nun trage er ein anderes Trikot.

Transferpolitik: Saul Niguez, Onana & die Haltung zu Motivation und Charakter

Der von Saul Niguez geplatzte Deal sei „bis zur letzten Minute“ vorbereitet gewesen, so Dogan. Familiäre Gründe hätten den Ablauf verändert, „andere materielle Erwartungen“ seien aufgetaucht. Seine Linie sei klar: „Wer nicht kommen will, kommt nicht – wer nicht bleiben will, geht.“ Als positives Gegenbild verwies er auf Andre Onana, der „lachend und mit Spaß“ angekommen sei – solche Typen brauche der Verein.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Finanzlage: gesperrte Konten, Einigung mit dem Ministerium

Dogan sprach ungewöhnlich transparent über Lasten aus der Vergangenheit: „15–20 Tage waren die Konten gesperrt, wir konnten uns nicht bewegen.“ Grund seien hohe Steuerschulden gewesen. In Gesprächen – auch mit politischer Unterstützung aus Trabzon – habe man eine Einigung erzielt. Die Episode zeige, wie eng sportliche Planung und Finanzdisziplin verwoben seien.

Schiedsrichter & VAR: „Größtes Problem in anatolischen Klubs“

Zur Schiedsrichterdiskussion formulierte Dogan scharf: Der MHK stehe „am Beginn der Arbeit – er ist derjenige, der korrigieren muss“. Er schilderte Szenen, in denen der VAR beinahe eingegriffen hätte, und beklagte eine besondere Härte gegenüber anatolischen Vereinen. „Als Vereinsverband werden wir an diesem Thema arbeiten„, kündigte er an.

Fatih Tekke und die sportliche Linie: arbeiten, geduldig bleiben, gezielt nachlegen

Zu Fatih Tekke und Trainerstab sagte Dogan, man habe in der Transferphase „sehr ernsthaft“ gearbeitet. Die Analysen liefen weiter: „Zwischen den Zeitfenstern werden wir Mängel beseitigen.“ Tekke sei „ein guter Trabzonspor-Anhänger“, der „fast seine gesamte Zeit in den Einrichtungen“ verbringe. Unterstützung und Geduld seien jetzt zentral.

Infrastruktur & Strategie: neue Ländereien, Clubnetzwerk in Europa

Dogan skizzierte eine langfristige Agenda. Nach Jahren ohne Zuwachs habe man zuletzt vier Grundstücke in die Vereinsstruktur eingebracht und arbeite an einem fünften. Zugleich prüfe Trabzonspor den Erwerb von Klubs aus der französischen Ligue 2 und der portugiesischen 2. Liga: „Die Planung steht im Detail, nur die materielle Seite bleibt.“ Ziel sei ein belastbares Netzwerk für Talententwicklung und Wertsteigerung.

Sportliche Standortbestimmung: Ärger über verpasste Punkte, Blick nach vorn

Sportlich sieht Dogan sein Team „sehr fleißig“ und in mehreren Partien „um Zähler gebracht“ – etwa gegen Fenerbahce und in Gaziantep. Die Botschaft blieb dennoch konstruktiv: „Wir werden einen sehr ernsten Kampf führen. Am Ende der Saison werden wir sehen, wo wir stehen – dieses Team muss es durchziehen.“

Signal an den Verband: „TFF wird das Problem an der Wurzel lösen – aber nicht mit diesem MHK“

Zum Abschluss erneuerte Dogan seine Erwartung an den Verband: Der TFF nehme das Thema ernst, „sehr ernste Pläne“ lägen vor. Doch seine persönliche und die Vereinsmeinung seien eindeutig: „Mit diesem MHK wird es nicht gelöst.“ Für die kommende Woche kündigte er Statements der Klubvereinigung an.

 

2 Kommentare

  1. FenerAbiii Am 4. Oktober 2025 16:24

    Der Typ redet immer noch über das Spiel gegen uns?
    Ihr wurdet an die wand gespielt und uns wurde ein reguläreres Tor verweigert, bei einer 100% korrekten Spielführung hättet hier genauso wenig gerissen.

    29 zu 1 Schüsse
    73% zu 27% Ballbesitz
    9 zu 0 Ecken

    TS hatte eine Passgenauigkeit <70%, spielen schlechter als Kreisliga und reden über Benachteiligung, peinlicher Verein durch und durch…

    Zum Antworten anmelden
    • kingkong Am 4. Oktober 2025 16:28

      starke fenerkomplexe, wenn in trabzon ein sack sardellen umfällt, ist auch fener daran schuld.

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.