Basaksehir-Sieg als wichtiges Signal im Titelrennen
Zu Beginn seiner Ausführungen dachte Muci an den verletzten Edin Visca und schickte ihm Genesungswünsche. Gleichzeitig unterstrich er die Bedeutung des Spiels: Das Duell mit Basaksehir sei für Trabzonspor ein Schlüsselspiel gewesen, um den Abstand zu den Spitzenplätzen nicht anwachsen zu lassen. „Es war ein sehr wichtiges Spiel für uns. Es war wichtig, zu gewinnen und den Punkteunterschied nach oben nicht größer werden zu lassen. Wir müssen weitermachen, sehr gut arbeiten und uns auf die nächsten Partien vorbereiten“, erklärte der 24-Jährige.
Familiäres Umfeld und Fokus auf harte Arbeit
Muci betonte, dass die Erwartungen an ihn in jeder Station seiner Karriere hoch gewesen seien. „Ich versuche, mein Bestes zu geben. Ich arbeite hart, um auf diese Erwartungen zu antworten“, sagte er. In Trabzon habe er dafür ideale Voraussetzungen gefunden. Mit seinen Mitspielern und dem Staff habe er ein Umfeld, das er als „familiär“ beschreibt. „Ich bin hier konzentriert, wir haben ein schönes Umfeld im Team. Ich konzentriere mich auf meine Arbeit und versuche, immer das Beste zu tun“, so der Offensivmann.
„Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“
Einen besonderen Schwerpunkt legte Muci auf die Konkurrenzsituation im Kader von Trabzonspor. Der interne Wettbewerb sei für ihn ein klarer Pluspunkt: „Es ist sehr schön, Konkurrenz zu haben. Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team. Wir sind ein gutes Team, wir haben gute Spieler, und sogar im Training gibt es Wettbewerb. Jeder tut sein Bestes für die Mannschaft.“
Er habe in den sozialen Medien viele Reaktionen auf seine Auftritte gesehen, erzählte Muci weiter. Besonders glücklich sei er darüber, den Fans mit seinen Toren und Leistungen dieses Glücksgefühl zurückgeben zu können.
Familie in Trabzon – Anpassung fällt leichter
Der Albaner sprach auch offen über seine Situation abseits des Platzes. Seit rund zwei Monaten sei seine Familie bei ihm in Trabzon, was den Anpassungsprozess deutlich beschleunigt habe. „Ich kann sagen, dass dieser Prozess jetzt sehr gut läuft, weil meine Familie bei mir ist. Es fällt mir leichter, mich anzupassen. Was ich hier tun muss, ist hart zu arbeiten und mich auf meine Aufgabe zu konzentrieren. Es geht schnell und gut voran“, erklärte Muci.
Großes Vertrauen von Fatih Tekke – und der Blick auf den Titel
Ein weiterer zentraler Punkt war das Verhältnis zu Trainer Fatih Tekke. Muci stellte klar, dass der Coach eine entscheidende Rolle bei seinem Weg zu Trabzonspor gespielt habe: „Er war einer der Menschen, die an mich geglaubt haben. In unseren Gesprächen hier hat er mir gesagt, dass er mir glaubt und vertraut. Das hatte einen sehr großen Einfluss. Ich danke ihm dafür.“ Auch in Phasen, in denen gute Trainingsleistungen sich nicht sofort in Spielen niederschlugen, habe Tekke ihn immer ermutigt und wiederholt: „Es wird alles gut.“
Muci ist froh, dieses Vertrauen mit seinen Auftritten und Toren zurückzahlen zu können. Er betonte, dass er weiter hart arbeiten werde – im Wissen, dass so die besten Ergebnisse folgen würden. Gleichzeitig sieht er in der aktuellen Mannschaft alles, was es für einen Titelkampf braucht: „Wir müssen hart arbeiten, um das zu erreichen. Die Umgebung ist sehr gut, unglaublich sogar. Warum nicht? Ich trage das Trabzonspor-Trikot derzeit auf Leihbasis und versuche, mein Bestes zu geben. Natürlich möchte ich gerne hier weitermachen. Wir werden gemeinsam sehen, wohin die Zukunft führt.“


