Fußball ist mehr als nur ein Spiel – besonders in der Türkei. Die Trendyol Süper Lig lebt von Geschichten, Dramen, Tränen und unvergesslichen Szenen. Wir blicken zurück auf zehn legendäre Momente, die Fans bis heute nicht vergessen – und zeigen, warum Fußball hier eine Herzensangelegenheit ist.
1. Der Meistertitel von Bursaspor (2009/10) – Das Wunder von Anatolien
Niemand glaubte daran – und doch wurde Bursaspor 2010 Meister der Türkei. Zum ersten Mal durchbrach ein „Kleiner“ die Dominanz der „Großen Vier“. Ein emotionaler Triumph, der Fans in Tränen ausbrechen ließ – und eine ganze Stadt in grün-weißes Licht tauchte.
2. Alex de Souza verabschiedet sich von Fenerbahce (2012)
Als Alex de Souza im Sükrü Saracoglu ein letztes Mal auf dem Platz stand, flossen nicht nur bei ihm die Tränen. Der Brasilianer war mehr als ein Spieler – er war eine Legende, ein Anführer, ein Bruder. Sein Abschied wurde zu einer Liebeserklärung der Fenerbahce-Fans für ihren „KrAlex“.
3. Galatasaray gewinnt den UEFA-Cup (2000)
Der 17. Mai 2000 ging in die Geschichte ein: Galatasaray besiegt den FC Arsenal London im Elfmeterschießen – und holt als erster türkischer Verein einen Europapokal. Millionen Fans auf den Straßen, Freudentänze auf den Dächern. Ein nationaler Glanzmoment.
4. Fenerbahce – Trabzonspor 1996: Das „verlorene“ Meisterschaftsfinale
Ein Spiel, das bis heute weh tut: Trabzonspor führt die Tabelle an, verliert dann aber gegen Fenerbahce – durch ein Tor von Oguz Cetin. Der Titel entgleitet wie Sand zwischen den Fingern. Ein Drama, das in Trabzon nie vergessen wurde.
5. Das 4:3 von Besiktas gegen Galatasaray (2005)
Ein Derby, das alles hatte: Rückstand, Rote Karten, Tore in letzter Minute – und eine Explosion der Gefühle. Das 4:3 von Besiktas gegen Galatasaray ist bis heute eines der spektakulärsten Spiele der Ligageschichte.
6. Die Meisterschaft von Başakşehir (2019/20)
RAMS Basaksehir holte 2019/20 überraschend seine erste Meisterschaft. Unter Trainer Okan Buruk setzte sich der Verein gegen die traditionellen großen Klubs durch und stellte damit die Vormachtstellung der „Großen Vier“ als zweiter Verein infrage. Ein historischer Erfolg für den Klub und die Süper Lig. Mit Basaksehir wurden nur sechs Vereine in der Süper Lig bis heute Meister.
7. Galatasaray – Fenerbahce 1996: Das „Elfmeter-Finale“
Es war das letzte Saisonspiel. Gala musste gewinnen – und bekam in der 90. Minute einen Elfmeter. Tugay Kerimoglu verwandelte eiskalt – das Stadion explodierte. Ein Moment fürs Geschichtsbuch.
8. Der tragische Tod von Metin Oktay (1991)
Als Galatasaray-Legende Metin Oktay starb, trauerte eine Nation. Der „Tacsiz Kral“ (dt.: „König ohne Krone“) war Idol, Torschützenkönig und Volksheld. Seine Beerdigung war ein emotionaler Ausnahmezustand.
9. Fatih Terim rastet aus – und wird zur Legende (2002)
Ob als Spieler, Trainer oder Motivator – Fatih Terim ist pure Emotion. Legendär: sein Ausraster nach dem Spiel gegen Schweden, als er die Journalisten rund machte – und zum Volkshelden wurde.
10. Emre Belözoglu: Tränen beim Karriereende
Emre war nie unumstritten – aber immer leidenschaftlich. Als er seine Karriere beendete, weinte er offen im Stadion. Eine Szene, die zeigte: Auch harte Männer haben weiche Seiten.
In der Türkei ist Fußball eine Frage des Herzens
Diese Momente zeigen: In der Trendyol Süper Lig geht es nicht nur um Tore – sondern um Identität, Geschichte, Herz und Schmerz. Genau das macht sie einzigartig.
2 Kommentare
Gänsehautmoment als Fener mit der Jugendmannschaft im Pokal in der ersten Minute von Gala kassiert hatte
Und dann wie Pussies vom Platz gegangen.