• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce vor Präsidentschaftswahl? Koc unter Druck – Uslu & Mourinho im Fokus

16. Mai 2025

Gabriel Sara bei Galatasaray: „Diese Trophäe soll die erste von vielen sein“

16. Mai 2025

Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

16. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025

    Serdal Adali nach Wiederwahl: „Die Zeit des Wiederaufstiegs für Besiktas beginnt“

    14. Mai 2025

    Besiktas: Entscheidung über Semih Kilicsoy gefallen – Leihe oder Verkauf?

    14. Mai 2025

    Besiktas: Saison nach Verletzung für Oxlade-Chamberlain beendet

    14. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce vor Präsidentschaftswahl? Koc unter Druck – Uslu & Mourinho im Fokus

    16. Mai 2025

    Ismail Yüksek verlängert bei Fenerbahce bis 2028

    16. Mai 2025

    Portugal dementiert Mourinho-Gerüchte – Fenerbahce-Coach äußert sich

    15. Mai 2025

    Fenerbahce: Mourinho vor Portugal-Job? – Perri als Livakovic-Ersatz im Gespräch!

    15. Mai 2025

    Skriniar vor Abschied? Fenerbahce zweifelt am Transfer – Gehalt zu hoch

    14. Mai 2025
  • Galatasaray

    Gabriel Sara bei Galatasaray: „Diese Trophäe soll die erste von vielen sein“

    16. Mai 2025

    Galatasaray knackt Rekorde: 19. Pokalsieg perfekt! – Der Wettbewerb im Detail

    15. Mai 2025

    Double im Visier: Galatasaray holt den Pokal – jetzt soll die Meisterschaft folgen!

    15. Mai 2025

    Buruk und Muslera schreiben türkische Fußballgeschichte mit Galatasaray

    15. Mai 2025

    19. Pokaltriumph: Galatasaray zerlegt Trabzonspor 3:0 und ist auf Double-Kurs

    14. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025

    Trabzon-Trainer Tekke nach 0:2 gegen Galatasaray: „Im Pokal wollen wir zurückschlagen!“

    11. Mai 2025

    Galatasaray gewinnt 2:0 in Trabzon und benötigt nur noch einen Punkt zum Titel

    10. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025

    Fatih Terim fährt nächsten Sieg mit Al-Shabab ein und spricht über Zukunft in Saudi-Arabien

    16. Mai 2025

    Cengiz Ünder schockt die USA: Torhüter kollabiert – später in Elf der Woche

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Alles außer Fußball»Ein kurzer Leitfaden zu Sportwetten – wie hat man Erfolg?
Alles außer Fußball 25. Juli 2023

Ein kurzer Leitfaden zu Sportwetten – wie hat man Erfolg?

Von Gazetefutbol05 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: Valentin Balan/Unsplash

Ist es fair, Sportwetten als eine Art Glücksspiel zu betrachten? Fest steht, dass Glück auch beim Wetten auf Sportergebnisse eine wichtige Rolle spielt. Gleichzeitig ist es aber durchaus möglich, dem Zufall ein Schnippchen zu schlagen. Mit der richtigen Strategie und Kenntnissen über Stärken und Schwächen verschiedener Sport-Teams können Wettprofis auf Dauer Profite einfahren. Als Anfänger steht man vor der Frage, wie man sich möglichst schnell auf die Seite der Gewinner schlagen kann.

Bevor wir uns mit dieser Thematik beschäftigen, wollen wir die Frage klären, welche Wettanbieter sich lohnen. Kurzum sind vor allem die Wettanbieter welche ohne OASIS operieren, da hier oft keine extra Verifizierung notwendig ist, wodurch es zu weniger Verzögerung kommt. Zudem gibt es insgesamt weniger Einschränkungen für Wettliebhaber und einen größeren Spielraum für Bonusangebote und Auszahlungen. Dafür müssen Spieler mehr Eigenverantwortung beim Spielerschutz übernehmen, da es keine zusätzlichen externen Kontrollen des Wettverhaltens gibt. Um bei der Auswahl eines geeigneten Anbieters zu unterstützen, vergleicht Gaminggadgets Wettanbieter ohne OASIS und stellt die wichtigsten Eckdaten übersichtlich gegenüber.

Die eigene Motivation verstehen

Was ist eigentlich „Erfolg“ bei Sportwetten? Als Erstes denken die meisten Menschen dabei an das Generieren von Profit. Natürlich ist es schön, Gewinne zu erzielen. Das Wetten auf Spielergebnisse ist andererseits auch eine Möglichkeit, den Unterhaltungswert von etwa Fußballspielen zu steigern. Wer jedoch mit einem Plus aus der Wette aussteigen möchte, der darf keinesfalls emotional handeln. Wenn die Lieblingsmannschaft eine schlechte Saison gespielt hat, darf keine Siegesserie erwartet werden. Es ist in Ordnung, aus Spaß an der Freude zu wetten – Geld verdienen lässt sich mit einer solchen Strategie allerdings nicht.

Risikomanagement und Einsätze

Gerade Anfänger überschätzen häufig ihre Fähigkeiten. Umso wichtiger ist es, am Anfang auf dem Papier zu wetten. Wer in der Theorie profitabel wettet, kann sich bei einem guten Wettanbieter anmelden und die ersten Echtgeld-Einsätze platzieren. Bevor es losgehen kann, ist es jedoch von größter Wichtigkeit, sich Gedanken über ein Risikomanagement zu machen. Wie viel Geld möchte ich pro Monat einsetzen? Erlaube ich mir, während des Spiels Wetten zu platzieren? Was ist der Maximalverlust, den ich bereit bin zu akzeptieren? Es ist sehr leicht, im Eifer des Gefechts den Überblick zu verlieren. Umso wichtiger sind feste Regeln. Diese helfen dabei, die eigene Disziplin aufrecht zu erhalten. Vorsicht: Erst mir wachsender Erfahrung darf nach eigenem Ermessen von diesen Regeln abgewichen werden.

Auf vorhandenes Expertenwissen vertrauen

Mittlerweile sind so gut wie alle Sportarten bei großen Buchmachern vertreten. Umso verlockender ist es, sich auszuprobieren. Natürlich ist es fatal anzunehmen, dass sich ein Fußballfan sich etwa mit Hockey auskennt. Darüber hinaus ist auch von einem „Liga-Hopping“ abzuraten. Wer sich in der Bundesliga wohlfühlt, der sollte nicht einfach so in die englische Liga wechseln. Sportwetten sind immer ein Nullsummenspiel. Deshalb ist es so wichtig, den eigenen Wettbewerbsvorteil herauszufinden und geschickt einzusetzen. Ist Expertenwissen vorhanden, besteht ein gigantischer Vorteil gegenüber Gelegenheitsspielern. Wer profitabel wetten möchte, basiert seine Wetten auf fundierte Informationen und Analysen.

Die eigene Intuition durch Fakten untermauern

Es gibt profitable Wettexperten, die ausschließlich auf die eigene Erfahrung und Intuition vertrauen. Trotzdem sollte man alles daransetzen, die eigene Gewinnquote zu erhöhen. Dies erreicht man etwa durch das Zusammentragen von Informationen über Spieler, Teams und Gewinnquoten. So ist es etwa relevant herauszufinden, in welcher Form sich die Spieler befinden. Auch aktuelle Verletzungen trägt man am besten in übersichtlicher Form zusammen. Nicht alle Informationen sind ohne Weiteres zugänglich. Ebenso ist es aber auch möglich, die eigenen Einschätzungen über die Stärke der Spieler detailliert aufzuschreiben. Für spätere Analysen kann es hilfreich sein, die persönliche Gedanken kurz zu begründen.

Neben der Einschätzung der Teams spielen weitere Faktoren eine Rolle, die das Spiel an sich betreffen. In welchem Stadion findet es statt? Sind die Spieler etwa an Kunstrasen gewöhnt? Können die klimatischen Bedingungen eine Rolle spielen? Es ist etwa anzunehmen, dass ein Team aus Südamerika in heißen Temperaturen besser zurechtkommt, als eine Mannschaft aus dem hohen Norden. Je mehr unterschiedliche Faktoren in die Abschlussbewertung einfließen, desto mehr kann das Schicksal in eine positive Richtung gelenkt werden.

Welche Art der Sportwette passt zu mir?

Über die Profitabilität entscheidet auch das eigene Temperament. Umso entscheidender ist es, eine Art der Sportwette zu wählen, die zu einem passt. Am bekanntesten ist die Siegwette (Moneyline-Wette). Dabei gewinnt derjenige Spieler, der auf das siegende Team gesetzt hat. Wer frühzeitig seinen Einsatz platziert, kann von einer guten Wettquote profitieren – was bereits ein Wettbewerbsvorteil darstellen kann. Bei einem klaren Favoriten ist es womöglich aber profitabler, auf eine Handicap-Wette zu setzen. Bei dieser muss der Favorit einen fiktiven Rückstand ausgleichen, um zu „gewinnen“. Diese Art der Wette ist jedoch nur dann einzugehen, wenn man sich außerordentlich sicher ist, dass das Spielergebnis stark auseinanderklaffen wird.

Nur wer sehr viel Erfahrung besitzt, sollte auf Live-Wetten setzen. Bei dieser verändern sich die Quoten je nach Spielverlauf. Man muss also in der Lage sein, möglichst schnell Neueinschätzungen vornehmen zu können. Wer keinen kühlen Kopf bewahren kann, wird bei dieser Wettart stets den Kürzeren ziehen. Vorsicht ist auch bei der Über/Unter-Wette geboten. Bei dieser spekuliert der Spieler etwa darauf, dass die Endzahl der Tore oder Punkte über einem bestimmten Wert liegt. Um hier Gewinne zu erzielen zu können, müssen fundierte Einschätzungen darüber vorliegen, ob die beteiligten Mannschaften Tonarm oder torreich spielen. Die Finger lassen sollte man in jedem Fall von Ergebniswetten. Bei diesen muss das exakte Spielergebnis vorausgesagt werden, um einen Gewinn zu erzielen. Hierbei ist zu viel Glück involviert, um auf Dauer profitabel sein zu können.

Fazit

Wer bei Sportwetten auf Dauer Gewinne erzielen möchte, der sollte seine Einsätze bei einem vertrauenswürdigen Buchmacher platzieren. Doch damit ist es natürlich nicht getan. Um die eigenen Gewinnchancen zu steigern, benötigt man einen Wettbewerbsvorteil. Einfach blind „drauflos“ zu wetten ist eine Garantie zu verlieren.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.